Achtung: Suchtgefahr! Diese Haselnuss Hörnchen sind sowas von lecker. Ich habe es NOCH NIE erlebt, dass ich nicht auf sie angesprochen wurde. Ich habe das Gebäck zum Kaffee gereicht, als Buffet-Bestandteil serviert, zu Schul- und Nachbarschaftsfesten mitgenommen. Immer, immer stürzen sich alle darauf.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Mir ist das Rezept für die Haselnuss Hörnchen vor langer Zeit über den Weg gelaufen und seitdem ist es für uns nicht mehr wegzudenken. Wenn mein Sohn das Hörnchen-Gebäck sieht, ist kein Halten mehr. Er würde sich am liebsten nicht nur den Mund, sondern auch alle Taschen damit vollstopfen.
DER TRICK WIE MAN EINE GLEICHMÄSSIGE FORM HINBEKOMMT
Dass die Hörnchen so schön gleichmäßig sind, habe ich meiner Schwiegermama zu verdanken. Sie hat mir mal einen Trick verraten, wie man Hörnchen in eine einheitliche Form bekommt. Einfach einen Torteneinteiler benutzen. Den bekommst Du überall, sogar manchmal im 1-Euro Laden. Du drückst den Torteneinteiler auf den Teig und die vorgestanzten Dreiecke ziehst Du mit dem Messer nach – fertig. Für mein Rezept nimmst Du die 16er Einteilung, damit sie so schön klein werden.
HASELNUSS HÖRNCHEN MIT FRISCHKÄSE SIND EINFACH GEMACHT
Die zubereitete Teigmenge ergibt insgesamt 32 Haselnuss Hörnchen. Wenn Du mehr möchtest einfach die angegebene Menge verdoppeln, verdreifachen usw. Der Teig muss MINDESTENS 2 STUNDEN kaltgestellt werden. Du kannst ihn auch über Nacht in den Kühlschrank geben. Das mache ich zum Beispiel immer so. Nach dem Motto, was ich habe, habe ich.
Sollte das Gebäck – sagen wir mal, so rein theoretisch – übrig bleiben und ihr Dasein in der Keksdose fortführen, kannst Du sie darin gut 14 Tage aufbewahren. Ich habe es allerdings noch niemals erlebt, dass sie den Weg in die Keksdose überhaupt angetreten haben.
Süße Hörnchen-Fans werde noch bei meinen saftigen Quark Apfelmus Hörnchen fündig, die ich Dir auch sehr empfehlen kann. Eine leckere herzhafte Variante sind meine Mini-Frischkäse-Hörnchen mit Käse und Schinken.
Haselnuss Hörnchen mit Frischkäse - klein aber fein
ZUTATEN
DER TEIG MUSS MIND. 2 STUNDEN GEKÜHLT WERDEN
FÜR 32 HÖRNCHEN
- 150 g Mehl - Type 405
- 100 g Butter - weich
- 100 g Doppelrahmfrischkäse
- 60 g Haselnüsse - gemahlen
- 50 g Zucker, weiß
- 50 g Zucker, braun
ANLEITUNG
- Den Doppelrahmfrischkäse, die Butter und das Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten und eine schöne Kugel formen.
- Anschließend wickelst Du die Teig-Kugel in Frischhaltefolie und gibst sie in den Kühlschrank. Für mindestens 2 Stunden oder länger. Auch gerne von einem Tag auf den anderen.
- Nach dem Kühlen knetest Du den Teig noch etwas durch und halbierst ihn. Eine Hälfte gibst Du am besten bis zur Verarbeitung direkt wieder zurück in den Kühlschrank.
- Beide Zuckersorten und die Haselnüsse vermischt Du miteinander.
- Streu die Hälfte davon auf Deine Arbeitsfläche. Jetzt legst Du die Teigportion darauf und rollst sie mit dem Nudelholz ca. 26 cm im Durchmesser aus.
- Dabei wendest Du den Teig ab und zu und kehrst sozusagen die Zucker-Nuss-Mischung immer wieder damit auf. So arbeitet sich alles schön rein.
- Im Anschluss formst Du die Teig-Scheibe rund soweit es möglich ist. Schneidest sie mit dem Messer einigermaßen rund nach.
- Dann schneidest Du 16 schmale „Tortenstücke“ aus bzw. setzt den Torteneinteiler ein. Drücke ihn fest auf die Teig-Scheibe, damit sich die Stücke abzeichnen.
- Jetzt ziehst Du mit dem Messer die Stücke nach, damit Du jedes einzelne verarbeiten kannst.
- Die "Tortenstücke" werden von der breiten Seite her aufgerollt und leicht zu Hörnchen gebogen. Dann legst Du sie mit der Spitze nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
- Mit der zweiten Teighälfte machst Du es dann genauso. Die 32 Stück passen wunderbar auf ein Backblech.
- Alles kommt bei 160 Grad Umluft auf der mittleren Schiene für 12-15 Minuten in den Ofen. Bis sie goldgelb gebacken sind. Bei meinem Herd brauchen sie nur 12 Minuten.
- Nach dem Backen lässt Du sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. In einer Keksdose halten sie theoretisch 😉 14 Tage. Praktisch sind sie vorher sicher aufgegessen. Ich wünsche einen guten Appetit!
103 Kommentare
So lecker. Habe sie gestern bei einer Kollegin probiert und bin vor Genuß fast explodiert.
Wir haben dann rumgesponnen, mit was alles wir die füllen würden: Schinken/Käse, Lachs/Frischkäse.
Werde ich alles mal probieren.
Nun meine Frage: wie machst du die Herzhaften? Die würden vermutlich nur innen befüllt werden? Verwendest du beim Ausrollen dann Mehl?
Oh. Dein Gratin mit Emmentaler/Frischkäse ist der Hammer. Wir machen das so häufig, weil es so unfassbar easy zu machen ist und echt ein Geschmackstraum. DANKE!
Liebe Nina, es freut mich sehr, dass meine Hörnchen so gut angekommen sind. Für alle herzhaften Varianten empfehle ich Dir meine Mini Frischkäse Hörnchen mit Käse und Schinken 🙂 Viele LG
Die sind soooo lecker!! Hab sie jetzt schon einige Male gemacht und sie kamen immer wieder so gut an. Jeder will sofort das Rezept haben. Ich werde die sicher noch sehr oft backen und genießen. Danke für das tolle Rezept.
Oh wie toll liebe Martina für Deine nette Rückmeldung ? Lasst es Euch gerne noch weiterhin bei mir schmecken und viele LG
Super lecker und ganz einfach ? Hat Suchtpotential! Wird fester Bestandteil meiner „Backwerke“. Danke für das tolle Rezept.
Das freut mich sehr liebe Simone ? Ganz lieben Dank und viele liebe Grüße
Liebe Emmi,
ich habe gerade diese tollen wunderschöne Nuss-Hörnchen gebacken und die mal fast alle weg ? ich und mein Mann , wir haben nicht verstanden wo die alle verschwunden sind ?
Ich wollte mich bedanken fur sehr leichte und wirklich leckere Rezepte das du mit uns teilst , das ist so lieb von dir !
Vielen lieben Dank und ich wünsche dir alles bestens ❤️
Liebe Grüße aus Wien
Das freut mich sehr Elmaz 🙂 Sie sind in der Tat mit einem Schwupp ganz schnell weg 😉 Viele LG
Hallo Emmi,
ich habe gestern die Hörnchen gebacken. Mein Mann, Schwiegersohn und Enkelkinder waren total begeistert, so daß ich heute nochmal das doppelte Rezept gebacken habe. Allerdings habe ich Walnüsse genommen und eine Prise Zimt dazu getan. Die Hörnchen schmecken so lecker und sind ganz einfach zu backen, dank deiner tollen Anleitung. Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. LG
Das freut mich sehr liebe Ursula 🙂 Herzlichen Dank und lasst es Euch weiterhin bei mir schmecken. Viele LG
Hallo Emmi,
habe heute schon die zweite Ladung gebacken, die überleben echt nicht lange :)) Das Rezept ist mega einfach und die Minihörnchen sind unschlagbar lecker.
Den Teigkreis habe ich einigermaßen rund ausgerollt und dann mit Augenmaß in 16 Stücke geteilt.
Lieben Gruß Susi
Das freut mich sehr liebe Susi? Wenn es allen geschmeckt hat freut es mich sehr. Viele LG
Soooo lecker und einfach!
Ich habe noch nie Hörnchen gebacken, bin aber über Pinterest auf dein Rezept gestoßen. Was nach viel Aufwand aussah, war eigentlich ganz einfach. Und schon beim ersten Bissen war ich volkommen begeistert. Die schmecken so gut! Und dein Tipp mit dem Tortenteiler hat mir ebenfalls sehr geholfen. Also vielen Dank für das leckere Rezept. Ich finde deinen Block übrigens super. Freue mich schon darauf, mehr Rezepte zu testen. Du hast wirklich Talent 🙂
Ganz liebe Grüße, Lea
Ich danke Dir vielmals für Dein nettes Feedback liebe Lea?. Ganz liebe Grüße zurück
Gestern den Teig gemacht, heute gebacken. Noch heiß eins dem Freund in den Mund gesteckt, Kommentar: „Boah ist das lecker!“ Da wir nur zu zweit sind, haben es trotzdem welche in die Dose geschafft, aber zwei Wochen werden die nicht halten… 😉
Das ist echt ein tolles Rezept, relativ schnell gemacht, super lecker, macht optisch was her und paßt in den Hochsommer genauso gut wie zu Weihnachten. Ich habe schon beschlossen, wenn meine Eltern und Geschwister übernächste Woche kommen, mache ich nochmal welche mit Mandeln!
Ein bißchen Schlagsahne zum Eintunken macht sich übrigens sehr gut dazu.
Das freut mich zu hören, liebe Katharina. Ganz lieben Dank für Dein tolles Feedback und Bewertung und viele LG
Emmis das Rezept habe ich gestern von einer Freundin bekommen. Sie war so begeistert dass ich es heute gleich probiert habe. Die Hörnchen sind wirklich mega lecker. Vielen herzlichen Dank für dieses tolle Rezept
Das freut mich sehr liebe Margit. Lieben Dank und viele LG
Liebe Emmi.
Ein unglaubliches Rezept, leichte Handhabung und großartiger Geschmack! ?
Ich bin vor kurzer Zeit auf deine Seite gestoßen und zumindest 1mal die Woche probieren wir eines deiner tollen Rezepte und lesen deine genialen Einträge!
Ich Danke dir
Ganz lieben Dank liebe Ulli. Das freut mich sehr! Viele liebe Grüße
Über meine Tochter bin ich zu Deinen Rezepten gekommen und jetzt zu Deinem „Hörnchen“-Rezept und bin voll begeistert wie auch alle, die noch eins abbekommen haben. Heute bringe ich es als eine Kleinigkeit zum Geburtstag meines Bruders mit.
Übrigens Deinen Rhabarberstreuselkuchen habe ich jetzt immer und immer wieder gebacken, weil er allen Gästen und der Familie soo gut geschmeckt hat mit und ohne Sahne dazu!
Auch die anschaulichen Anleitungen zu den Rezepten finde ich toll. Da kann ja wirklich nichts schief gehen! Danke!
Herzlichen Dank für Deine lieben Worte, liebe Gerti. Das freut mich sehr zu hören, dass es Dir gefällt bei mir. Ich hoffe Du wirst bei mir noch weiterhin fündig. Ganz LG
Hallo liebe Emmi!
Ich bin über Instagram auf deinen Blog gestoßen. Ich muss dir ein großes Kompliment aussprechen. Deine Rezepte treffen genau meinen Geschmack! Deine Tipps sind einfach perfekt – jedesmal wenn ich denke „Wie könnte das jetzt gehen“ habe ich schon direkt beim weiterscrollen die Antwort! Und ich mag deine Gedanken und Geschichten rund um die Rezepte. Es liest sich sehr authentisch und fast so, als würden wir gemeinsam in der Küche stehen, backen/kochen und miteinander reden. 🙂
Heute habe ich deine Hörnchen gebacken. Direkt doppelte Menge natürlich. Sie sind wirklich so unglaublich gut, wie behauptet. Mein Mann ist völlig begeistert. Und er ist kritisch…
Deinen Zwiebelkuchen gab es heute auch und er ist soooooooo gut.
Hach, ich bin ganz glücklich, dass ich deinen Blog gefunden habe.
Ganz liebe Grüße, Franzi
Ja wie toll liebe Franzi?. Ganz lieben Dank für Dein schönes Feedback und lass es Dir gerne weiterhin bei mir schmecken ? Viele liebe Grüße zurück
Hallo Emmi, danke für die Anleitung. Genau danach habe ich gesucht. Da ich leider gegen Haselnüsse allergisch bin, würde ich gerne eine andere Füllung ausprobieren. Ich liebe „Kanadier“ oder Pecan Maple Danish, daher werde ich die Füllung mal ausprobieren.
Liebe Rose, ich kenne zwar beides nicht, aber hört sich lecker an 😉 ! Bin gespannt, wie es Dir schmecken wird. Vielleicht magst Du nochmal schreiben, das würde mich sehr freuen! LG
Die Haselnuss-Hörnchen sind super lecker! Und überhaupt gefällt mir deine Seite sehr, Tolle Rezepte und wunderschöne Food-Fotos, bei denen man direkt Appetit bekommt?
Dankeschön für Dein schönes Feedback liebe Andrea. Das freut mich sehr. Ganz LG
Die Hörnchen sind wirklich super einfach und gnadenlos lecker! Vier haben es bis zum nächsten Tag geschafft-allerdings nur weil ich der kompletten Familie „Küchenverbot“ erteilt habe ? vielen Dank für das tolle Rezept ?
Wie großartig, liebe Stefanie. Das freut mich sehr! Herzlichen Dank und viele LG
Hallo Emmi,
ich bin zufällig auf deine Seite gestoßen und finde sie super. Ich habe 3 Kinder und deine Rezepte sind echt machbar und sehr lecker. Heute habe ich die Haselnusshörnchen zum Kindergeburtstag gebacken. Sind sehr gut angekommen. Danke, dass du deine Rezepte teilst.
Es freut mich sehr, das Du zu mir gefunden hast, liebe Maria?. Ich hoffe ich kann Dich weiterhin in Deinem Koch-und Backalltag inspirieren und Du wirst bei mir fündig. Ganz LG
Wir hatten heute einen Emmi-Rezepte-Tag. Erst ein Familienliebling: das Hühnchen unter Parmesan-Haube mit deinem Kartoffelpüree und dann zum ersten Mal dieses himmlischen Hörnchen. So lecker und so schnell weg. Habe jetzt schnell neuen Teig gemacht, Mann und Kinder möchten gern morgen noch welche mit zur Schule und Kindergarten nehmen. Eigentlich bestehen die Kinder am Wochenende auf Buttermilchwaffeln (was ist Dein liebstes Waffel-Rezept liebe Emmi?), aber diese Hörnchen werden den Waffeln den Rang ablaufen.
Danke für Deine vielen familienfreundlichen, gelingsicheren und leckere Rezepte!
Hui, wenn die Hörnchen den Waffeln den Rang abgelaufen haben, dann müssen sie gut gewesen sein, liebe Andrea?. Dankeschön für Deine schöne Rückmeldung und viel Freude noch mit den Mini-Hörnchen. (Ich suche noch nach dem perfekten Waffel-Rezept, welches ich hier veröffentlichen möchte 😉 )
Ich habe mich beim Einkaufen vergriffen und Mandeln statt Haselnüssen genommen, schmeckte aber trotzdem absolut genial! Danke für das tolle Rezept! Werde ich definitiv öfter machen.
Wie klasse, liebe Marion?! Das freut mich wirklich sehr. LG
Auch diese Hörnchen habe ich gestern gebacken. Sehr gut. ?Lg
Herzlichen Dank für Deine tolle Rückmeldung und Bewertung liebe Tine 🙂 . Ich freue mich, dass Dir die Hörnchen geschmeckt haben. LG
Dieses Rezept ist der HAMMER- vielen Dank fürs teilen ?
In weniger als 1 Stunde, waren alle weggeputzt?
Habe die Hörnchen heute mit gehackten Pistazien probiert – auch super lecker?
LG
Was für eine tolle Abwandlung, liebe Jes??. Ich kenne niemanden, der die Hörnchen nicht lecker gefunden hat;) LG
Kecksdose…hahaaaaa – 14 Tage muahaaaaaa ????
Ich habe sie gerade gebacken und es ist schon alles weg – der Hammer! Vielen Dank für das tolle Rezept ?
Testhalber hab ich ein paar mit Nutella gefüllt, ist dann aber zu süß
Warum soll es Dir anders gehen als mir, liebe Barbara?? Es freut mich auf jeden Fall sehr! LG
Emmi ich liebe deine Rezepte. Bei diesen Hörnchen war ich zuerst skeptisch ob sie meinen Geschmack treffen. Aber leeeeecker!! Und soooo easy zu machen. Die Hörnchen werden nun schön verpackt und als kleines Weihnachtsguzzle an die Nachbarn verteilt 🙂 🙂 🙂 Mein Mann freut sich, dass er nun jeden Tag etwas zu essen bekommt 🙂 🙂 Liebe Grüße Carolin
Wie großartig, liebe Carolin?. Ich hoffe Deine kulinarischen Weihnachtsgeschenke kommen gut an. LG