Ofenrisotto mit Möhren und getrockneten Tomaten

Diese Variante aus dem Ofen ist praktisch, denn man erspart sich das ständige Rühren am Herd, da der Backofen nach einer einfachen Vorbereitung für nur 30 Minuten die Hauptarbeit macht. Die Kombination aus frischen Möhren, getrockneten Tomaten aus dem Glas, Garnelen sowie frisch geriebener Parmesan machen das Reisgericht zu einem cremigen Soulfood für den Alltag.

Das unkomplizierte Risotto aus dem Ofen - www.emmikochteinfach.de

Als ich Mutter wurde, erstrahlte die Möhre für mich in einem ganz neuen Licht. Ich esse sie seitdem vermehrt und in jeglicher Form. Es gibt kaum einen Monat im Jahr, in dem ich keine Möhren im Haus habe. Mein Sohn und ich lieben sie in allem Möglichen aber auch einfach so zum knabbern. In einem Risotto macht sie übrigens auch eine gute Figur und deshalb war es an der Zeit mal ein Ofenrisotto Variante mit Möhren auszutüfteln. Allerdings wollte ich den Möhren geschmacklich noch etwas Verstärkung geben und habe deshalb noch sonnengereifte, getrocknete Tomaten dazu.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Meistens, beziehungsweise eigentlich immer, bereite ich Risotto im Ofen als Ofenrisotto zu. So kann ich noch einiges erledigen, während das Risotto vor sich alleine hin schmurgelt und bereits einen herrlichen Duft verströmt. Obendrein ist es noch alkoholfrei, denn es kommt kein Wein hinein wie bei der klassischen Zubereitung. Das ist nicht unwichtig, denn immerhin koche ich ja für die ganze Familie und mein Sohnemann ist mit.

Ofenrisotto mit Möhren und getrockneten Tomaten - www.emmikochteinfach.de

Mein Ofenrisotto mit Möhren hat viele Vorzüge

Ich weiß, ich weiß, und ich sage das auch jedes Mal brav dazu: Das Lehrbuch sagt, ein Risotto muss gerührt werden, damit es seine cremige Konsistenz überhaupt erhält. ABER, Zeit ist kostbar und auch 20 Minuten die ich am Herd stehend mit Rühren zubringe sind für mich wertvoll. Vielleicht wird das Ofenrisotto nicht lehrbuchmäßig cremig und bekommt vom Profikoch keine 1+ mit ⭐ fürs Mundgefühl, aber auch mein Ofenrisotto mit Möhren und getrockneten Tomaten wird dennoch unfassbar lecker – und auch cremig 😉 , so!

Ofenrisotto mit Möhren und getrockneten Tomaten - www.emmikochteinfach.de

Für mich spricht also sehr viel für ein Risotto aus dem Ofen, weil es so einfach zuzubereiten und unglaublich praktisch ist. Überhaupt ist für mich alles praktisch was aus dem Ofen kommt – Ofengerichte sind für mich einfach unschlagbar 😉 .

Ofenrisotto mit Möhren und getrockneten Tomaten - www.emmikochteinfach.de

Mit oder ohne Garnelen sehr lecker

Wenn Du möchtest, kannst Du mein Ofenrisotto mit Möhren und getrockneten Tomaten auch noch mit ein paar gebratenen  Garnelen (geschält) krönen. Mein Sohnemann verschlingt Garnelen und deshalb gibt es sie meistens dazu, wenn ich welche im Tiefkühler habe.

Ein leckeres Reisgericht mit Meeresfrüchten ist der spanische Reis-Klassiker, der nach Spanien-Urlaub schmeckt, meine einfache Paella mit Hähnchen & Meeresfrüchten.

Ein weiteres leckeres vegetarisches Reisgericht ist mein Reisauflauf mit Gemüse.

Schau Dir doch auch mal meine anderen Ofenrisotto Varianten an, vielleicht ist noch eine für Dich dabei:
Das Ofenrisotto mit Hähnchenbrustfilet und getrockneten Steinpilzen oder
das Ofenrisotto mit Zitrone, Thymian und Basilikum und zu guter Letzt
das Spargelrisotto aus dem Ofen mit grünem Spargel und Estragon.

Wer es süß mag ist mit meinem Milchreis Auflauf mit Apfel ganz ohne vorkochen ganz gut beraten 😉

Das unkomplizierte Risotto aus dem Ofen - www.emmikochteinfach.de

Ofenrisotto mit Möhren und getrockneten Tomaten

68 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein Risotto ist immer ein leckeres Reisgericht für den Alltag. Diese Ofen-Variante hat ihre Vorzüge, denn es ist kein ständiges Rühren am Herd notwendig.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4

ZUTATEN

  • 250 g Risottoreis
  • 1 Liter Gemüsebrühe - Aus Brühwürfel/Paste oder selbstgemacht
  • 4 Möhren, mittelgroß (ca. 350g) - klein gewürfelt
  • 10 Stück/ca. 100g Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt aus dem Glas - leicht abgetropft, klein geschnitten
  • 1 Zwiebel, mittelgroß - klein geschnitten
  • 1 rote Chilischote oder Peperoni, frisch - entkernt und klein geschnitten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1-2 Knoblauchzehen - gepresst
  • 60 g Parmesan, frisch gerieben - für Vegetarier ohne tierisches Lab
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Zitronensaft - frisch gepresst
  • Salz und Pfeffer - zum abschmecken

ZUM SERVIEREN - BEISPIELSWEISE

  • Parmesan - frisch gerieben
  • Petersilie, frisch - fein geschnitten
  • Crème Fraiche
  • Garnelen (roh geschält) - gebraten

ANLEITUNG

  • Heize den Ofen schon mal auf 200 Grad Umluft vor.
  • In einem ofenfesten Schmortopf oder Schmorpfanne die 3 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. 
  • Jetzt die in Würfel geschnittenen Zwiebeln für einen kurzen Augenblick alleine anschwitzen und dann Möhren, getrocknete Tomaten, Chili und Tomatenmark hineingeben. Das Ganze ungefähr 5 Minuten gemeinsam andünsten. 
  • Im Anschluss für ca. 1/2 Minute den Knoblauch mit dünsten. 
  • Jetzt rührst Du den Reis unter und lässt ihn ebenfalls kurz mit dünsten. Während dessen stellst Du die vorbereitete Gemüsebrühe bereit. 
  • Dann gibst Du die Gemüsebrühe und den Spritzer Zitronensaft hinzu. Deckel darauf und für 30 Minuten in den Ofen.
  • Nach 30 Minuten aus dem Ofen holen den Parmesan sowie Salz, Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und ca. 1-2 Minuten (für eine cremige Konsistenz) umrühren.
  • Zum Servieren reichst Du z.B. ParmesanPetersilie, Crème Fraiche und eventuell gebratene Garnelen. Ich wünsche einen guten Appetit!

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 68 votes (2 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




174 Kommentare
  1. Danni
    Danni 23. März 2025 - 16:52

    Liebe Emmi…..es war wirklich total lecker und genau nach unserem Geschmack….wir haben die Garnelen dazu gemacht und ich habe direkt auch scharfes Tomatenmark genommen, das hat gut gepasst. Richtig lecker 😋! Und nicht die doofe Rührerei beim Risotto 😅….Echt ein klasse Rezept….

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. März 2025 - 22:29

      Es freut mich wenn meine Ofenvariante gut angekommen ist💚

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden