Bärlauch Pesto Rezept

Wenn ich den ersten Bärlauch entdecke, dann weiß ich, der Frühling ist ganz nah. Mit meinem einfachen Bärlauch Pesto Rezept mache ich würziges Bärlauchpesto selbst, sogar in großen Mengen, damit ich es abgefüllt in Einmachgläsern lange vorrätig habe.

Bärlauchpesto - www.emmikochteinfach.de

Bärlauch hat eine sehr kurze Saison. Die wildwachsenden Blätter gibt es von Mitte März bis Anfang Mai. Deshalb heißt es: zugreifen! Um Bärlauchpesto selber machen zu können, braucht man frischen Bärlauch, auch wilder Knoblauch genannt. In gefüllten Einmachgläsern wird mein Bärlauch Pesto Rezept wochenlang haltbar als Brotaufstrich oder Topping, als Nudelsoße oder zu Pellkartoffeln.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


In der Bärlauch Saison sammle ich die Blätter für mein Bärlauch Pesto Rezept gerne selbst in den Gärten zweier Freundinnen. Aber wenn mir die Zeit dazu fehlt, besorge ich sie auf dem Markt oder finde sie in der gutsortierten Gemüseauslage. Die grasgrünen Gläser mit frischem Bärlauchpesto verschenke ich auch gern lieben Freunden.

Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de

Bärlauch spielt die Hauptrolle in meinem Bärlauch Pesto

Gute sechs Wochen, von Mitte März bis Anfang Mai, dauert die Bärlauch Saison. Dann ist es vorbei mit den würzigen Blättern. Denn dann fängt der Bärlauch an zu blühen und die Blätter verlieren stark an Aroma. Das Kraut erinnert geschmacklich an Schnittlauch und Knoblauch, mit etwas weniger Schärfe. Deshalb ist Bärlauchpesto ein so beliebter Allrounder in der Frühlingsküche. Auch als Bärlauchbutter verarbeite ich das würzige Kraut sehr gerne.  Mehr Details zum frühlingshaften Kraut findest Du in meinem Bärlauch Saisonkalender.

Wenn Du frischen Bärlauch selbst sammeln möchtest, ist Vorsicht geboten. Die Blätter wachsen zu ähnlicher Zeit auf ähnlichem Grund wie Maiglöckchen, Herbstzeitlose und Aronstab: nämlich in Mischlaubwäldern- und Buchenwäldern an lichten feuchten Stellen. Allerdings sind die Bärlauch-Doppelgänger giftig.

Aber wenn es alleinstehende Blätter sind, die nicht paarweise in einem Stängel wachsen, ist es Bärlauch. An den Blättern zu reiben und zu testen, ob sich Knoblauchgeruch entfaltet, ist kein guter „Trick“, da nach zweimal reiben haftet das Aroma an den Fingern. Sammelst Du das erste Mal fürs Bärlauch Pesto Rezept, nimm besser einen Experten mit.

Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de

Die Qualität der Zutaten ist wichtig im Bärlauch Pesto

Das Schöne am Bärlauch Pesto selber machen ist, dass es im Handumdrehen gemacht ist und die Gläser nach nur 15 Minuten mit wenigen Zutaten gefüllt sind. Aber wie in allen Rezepten mit wenigen Zutaten, kommt es dann noch mehr auf gute Qualität der einzelnen Bestandteile an.

Die Bärlauchblätter sollten deshalb frisch und saftig aussehen, die Pinienkerne mild, nussig und leicht süß schmecken und vor allem das Pflanzenöl neutral und nicht bitter sein. Ich verwende gerne ein hochwertiges, neutral schmeckenendes Pflanzenöl von hoher Qualität wie dieses Rapsöl (Affiliate-Link). Das gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt zu kaufen und ich koche schon sehr viele Jahre damit. Denn wenn Dein Pflanzenöl einen starken Eigengeschmack hat oder sogar muffig schmeckt (ist meist bei kaltgepressten Rapsölen der Fall) kann Dein Bärlauch Pesto natürlich nie schmecken, wie es sollte.

Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de

Bärlauchpesto haltbar machen

Bärlauch Pesto selber machen ist wie den Frühling im Glas konservieren 🙂 . Du kannst das frische Bärlauchpesto leicht für Wochen haltbar machen. Es kann ungefähr 1-2 Monate im ungeöffneten Glas im Kühlschrank gelagert werden. Hast Du es geöffnet und es sind noch Reste im Glas, wieder mit Rapsöl bedecken, zurück in den Kühlschrank und das leckere Bärlauch Pesto innerhalb von einer Woche aufbrauchen.

Wichtig ist für die Konservierung, dass die frisch und gut gewaschenen Blätter wirklich trocken sind. Das gelingt mit der Salatschleuder. Und Du kannst sie zusätzlich auf Papier- oder Küchentücher ausbreiten. Außerdem solltest Du die Einmachgläser vor dem Befüllen mit kochendem Wasser spülen.

Ein weiterer Geling-Tipp für Bärlauch Pesto haltbar machen ist, auf die gefüllten Gläser vor dem Verschließen als Schutz noch einen extra Löffel von Deinem Pflanzenöl zu geben. Außerdem sollten die für den Gefrierschrank bestimmten Gläser ohne Umweg über den Kühlschrank direkt ins Gefrierfach.

Bärlauchpesto - www.emmikochteinfach.de

Das Bärlauch Pesto Rezept für viele Anlässe

Du kannst mein Bärlauch Pesto wie jedes andere Pesto sehr gut zu Spaghetti oder Rigatoni geben. Einfach unter die frisch gekochten, abgetropften, noch heißen Nudeln direkt auf dem Teller untermischen. So hast Du dann ein würzig-frisches Blitz Pesto-Pasta-Gericht.

Auch zu Baguette, Fladenbrot oder Focaccia ist das Pesto lecker.

Aber auch als Topping zu Braten oder Roastbeef passt es gut, genauso wie als Brotaufstrich oder zu Pellkartoffeln. Eigentlich passt aromatisches Bärlauchpesto zu allem, was etwas Würze verlangt. Und wenn es nach Frühling schmecken soll, natürlich auch. Du siehst, mein Bärlauch Pesto Rezept passt zu vielen Anlässen 😉 .

Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de

Bärlauch Fans empfehle ich unbedingt meine Bärlauchbutter oder meine Bärlauchsuppe.

Für Fans von selbst gemachtem Pesto in verschiedenen Varianten neben meinem Bärlauch Pesto werden auf meinem Foodblog noch weiterhin fündig. Je nach Saison kann ich unbedingt die Variante mit frischem Rucola, Feldsalat und mein Basilikum Pesto sehr empfehlen. Auch mein Pesto Rosso ist im Handumdrehen fertig!

Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de

Bärlauch Pesto Rezept

95 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Frischer Bärlauch schmeckt nach Frühling pur. Bärlauchpesto selber machen geht so einfach und schnell.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST ZWEI EINMACHGLÄSER MIT CA. 170 ML FASSUNGSVERMÖGEN

  • 100 ml Rapsöl, neutral - von sehr guter Qualität, z.B. Rapso
  • 75 g Bärlauch
  • 50 g Parmesan - frisch gerieben
  • 50 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe - nach Belieben
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 Schwarzer Pfeffer

ANLEITUNG

  • Zuerst röstest Du die 50 g Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe ohne Fett an. Vorsicht, erst tut sich gar nichts und dann werden sie ruckzuck dunkel, also immer ein Auge drauf haben.
    Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de
  • 50 g Parmesan schneidest Du in kleine Würfel, die 1 Knoblauchzehe schälst Du und würfelst sie grob. Die 75 g Bärlauchblätter wäschst Du sehr gründlich in viel Wasser. Im Anschluss trocknest Du sie gut ab bzw. trocknest sie in einer Salatschleuder, danach schneidest Du sie grob klein.
    Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de
  • Dann gibst Du 100 ml Rapsöl in einen hohen Rührbecher sowie den gewürfelten Parmesankäse, die gerösteten Pinienkerne, die gewürfelte Knoblauchzehe (nach Belieben), 1/2 TL Salz und ein 1/4 TL schwarzer Pfeffer und pürierst dies zuerst fein.
    Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de
  • Danach gibst Du nach und nach bei laufendem Pürierstab die Bärlauch-Stücke hinzu, pürierst sie ebenfalls fein und vermengst sie währenddessen mit der Öl-Käse-Masse.
    Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de
  • Wenn das Pesto fertig ist, füllst Du es in 2 Stück abgekochte Schraubgläser / Twist-Off-Gläser mit ca. 170 ml Fassungsvermögen.
    HINWEIS: Das Bärlauch Pesto hält ungeöffnet im Kühlschrank 1-2 Monate. Reste im bereits geöffnetem Glas deckst Du mit einer Schicht neutralem Speiseöl ab, es hält dann ca. 1-2 Wochen.
    Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de
  • Bärlauchpesto passt hervorragend zu Pasta aber auch auf Baguette.
    Bärlauch Pesto - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem Bärlauch Pesto Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 95 votes (54 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




89 Kommentare
  1. Antoinette B.
    Antoinette B. 30. März 2025 - 19:30

    Dein Bärlauchpesto-Rezept ist das Beste. Normalerweise nehme ich Olivenöl, aber du hast Recht, ich nehme ein neutrales Öl. Das Ergebnis ist top.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 30. März 2025 - 22:31

      Danke für dein Lob zu meinem Rezept liebe Antoinette🤗💕

      Antworten >>
  2. Hela
    Hela 29. März 2025 - 19:08

    Einfach lecker dein rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. März 2025 - 21:07

      Merci Hela, es freut mich wenn mein Rezept gut angekommen ist💖.

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden