Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Hähnchen

Gebratener Reis vereint asiatische Aromen mit frischem, buntem Gemüse und Hähnchen in nur einer Pfanne.

Rezept für gebratener Reis

Mein Rezept für gebratenen Reis mit Ei und Gemüse schmeckt wie ein ferner Gruß aus Asien, so köstlich und außerdem auch gesund. Mit gewürztem Hähnchen wird die leckere Reispfanne verfeinert und um wertvolle Proteine ergänzt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


In nur 35 Minuten ist der aromatische gebratene Reis fertig. Du hast noch gekochten Reis oder Gemüse übrig? Perfekt, denn das Rezept eignet sich als schnelle und einfache Reste-Küche.

Gebratener Reis mit Ei

Die Zutaten für meinen gebratenen Reis

Für den gebratenen Reis bildet ein Langkornreis wie Basmati- oder Jasminreis die Basis. Dieser schmeckt leicht nussig und passt am besten, da die Reiskörner beim Braten nicht zusammenkleben. Das milde Aroma passt wunderbar zu den kräftigen Gewürzen der asiatischen Küche.
Im Supermarkt bekommst du außerdem alle weiteren Zutaten, die du für das Rezept benötigst:

  • Frisches Gemüse wie Möhren, Frühlingszwiebeln, gelbe oder rote Paprika und Tiefkühl-Erbsen. Eine bunte Variation sorgt für einen tollen Biss und macht das Essen zudem zum vitaminhaltigen Genuss.
  • Hähnchenbrustfilet und Eier liefern nahrhaftes Protein und machen lange satt.
  • Die asiatische Würze erhält der gebratene Reis durch Ingwer, Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma, Sesamöl und Sojasoße.
  • Den Schärfegrad kannst du durch die Zugabe von Peperoni und die Chilipaste Sambal Oelek, welche du im Asia-Regal findest, selbst bestimmen.
  • Eine frische Note bekommt der gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen mit etwas ausgepresstem Limettensaft und Korianderblättern.

Gebratener Reis mit Gemüse

Leckere Reispfanne – ganz nach deinem Geschmack

Der himmlisch duftende Bratreis schmeckt so, wie ich ihn aus asiatischen Restaurants kenne und liebe. Zu Hause selbstgemacht weißt du genau, welche Zutaten in der Pfanne landen und kannst die Zubereitung flexibel an deinen Geschmack anpassen:

  • In meinem Rezept habe ich mein liebstes Gemüse für den gebratenen Reis mit Ei ausgewählt. Du kannst dich hier aber frei austoben: Pilze, Pak Choi, Zuckerschoten, Brokkoli oder Bambussprossen passen ebenfalls ganz wunderbar.
  • Als Proteinquelle nehme ich am liebsten Hähnchen in Bio-Qualität. Aber auch Streifen vom Schweinefilet oder Garnelen kannst du mit Salz und Currypulver würzen, anbraten und zum Reis geben.
  • Eine vegetarische Variante erhältst du, indem du das Hähnchen durch Räucher- oder Naturtofu austauschst – vegan wird diese Variante, wenn du zudem das Ei weglässt.
  • Für das Anbraten solltest du eine große Pfanne mit mindestens 28 cm Durchmesser verwenden. Wenn vorhanden, ist die Zubereitung im Wok natürlich besonders authentisch, denn so wird der gebratene Reis gleichmäßig luftig und knusprig.

Asiatische Reispfanne – schnell und einfach

Warum ich mein Rezept für gebratenen Reis so liebe

  • Der gebratene Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen schmeckt der ganzen Familie. Egal ob Klein oder Groß, ich habe die Erfahrung gemacht, dass alle das Gericht gerne essen. Beachte einfach die Gemüsevorlieben aller Familienmitglieder oder Gäste (ich weiß, das ist manchmal gar nicht so einfach 😉) und du wirst viele glückliche Gesichter am Tisch sitzen haben.
  • Der Bratreis ist ebenfalls ein tolles Rezept für die Resteküche. Gekochter Reis vom Vortag oder auch Überbleibsel aus anderen Rezepten können herrlich einfach aufgebraucht werden.
  • Es ist außerdem unglaublich schnell zubereitet. In nur 35 Minuten zaubere ich ein leckeres Mittag- oder Abendessen. Perfekt, wenn ich im Alltag wenig Zeit habe.
  • Was mich besonders am gebratenen Reis begeistert, ist die Aromenvielfalt. Das bunte Gemüse steckt nicht nur voller gesunder Vitamine, sondern sorgt auch für ein vielfältiges Geschmackbild. Die asiatischen Gewürze und die Sojasoße runden dieses ganz wunderbar ab. So lecker!

Perfekt für die Resteverwertung: gebratener Reis

Damit dir der Reis für deine liebsten Reisgerichte auch sicher gelingt, schau dir gerne meine Tipps zum Reis kochen an. Weitere einfache asiatische Rezepte unter 35 Minuten sind mein Pad Thai, mein vegetarisches Nasi Goreng, meine gebratenen Nudeln oder mein Chicken-Teriyaki.

Rezept für gebratener Reis

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Hähnchen

150 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Herrlich aromatisch und voller gesunder Vitamine: Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen ist ein tolles Gericht für den Alltag.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE GROSSE PFANNE (ODER EINE WOK-PFANNE).

  • 200 g Langkornreis (z. B. Basmatireis, Jasminreis) - alternativ ca. 400-500 g gekochter Reis vom Vortag
  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • 150 g Möhren - ca. 2 Stück mittelgroß
  • 100 g Tiefkühl-Erbsen
  • 10 g Bio-Ingwer
  • 2 Eier - Größe egal
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln - es sind ca. 5 Frühlingszwiebeln im Bund
  • 1 Zwiebel
  • 1 gelbe oder rote Paprika
  • 1 Peperoni
  • 5 EL Pflanzenöl, neutral - z. B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
  • 1 EL Sesamöl - Alternativ Pflanzenöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 TL Currypulver - Menge geteilt
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 Msp. Kurkuma - wahlweise
  • Salz und Pfeffer

ZUM SERVIEREN

  • Sambal Oelek
  • Limette, frisch
  • Koriander, frisch

ANLEITUNG

  • Zuerst kochst du nach der Packungsbeilage den Langkornreis in Salzwasser gar (die meisten Sorten benötigen dafür 10-15 Minuten) oder stellst dir den gekochten Reis vom Vortag bereit.
    Gebratener Reis
  • In der Zeit kommt erst einmal die Gemüse-Schnippelei (nicht die Geduld verlieren): die 1 Zwiebel und die 2 Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die ca. 10 g Ingwer heiß abwaschen und mit Schale fein reiben. Die 1 Peperoni waschen, halbieren, entkernen und fein würfeln.
    Gebratener Reis mit Gemüse
  • Weiter geht es mit dem Bund Frühlingszwiebeln, diese säuberst du mit Wasser, entfernst die Enden und schneidest sie schräg in 1-2 cm große Stücke bis ins Hellgrüne hinein. Die 150 g Möhren schälst du und schneidest sie in Würfel (wahlweise raspeln), die 1 gelbe Paprika waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Die 100 g Tiefkühl-Erbsen bereitstellen.
    Gebratener Reis mit Ei und Gemüse
  • Die 250 g Hähnchenbrustfilet tupfst du ab, schneidest es in mundgerechte Stücke (ca. 1,5 cm) und dann würzt du das Fleisch mit Salz und 2 TL Currypulver. 
    Gebratener Reis mit Hähnchen
  • In einer großen Pfanne oder einer Wok-Pfanne erhitzt du 1 EL Pflanzenöl und brätst darin die Hähnchenfiletstücke bei mittlerer bis hoher Hitze für 3-4 Minuten von allen Seiten an, nimmst sie aus der Pfanne und stellst sie zur Seite.
    Gebratener Reis
  • Jetzt erhitzt du die restlichen 4 EL Pflanzenöl mit dem 1 EL Sesamöl (ersatzweise einfach 1 EL Pflanzenöl mehr) und lässt darin Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Peperoni, 1 TL Currypulver, 1/2 TL Kreuzkümmel und 1 Messerspitze Kurkuma (wahlweise) kurz andünsten.
    HINWEIS: Das viele Öl ist notwendig, sonst wird dir hinterher der gebratene Reis zu trocken.
    Gebratener Reis mit Ei
  • Dann gibst du das restliche Gemüse in die Pfanne, also Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika, TK-Erbsen, würzt mit 1 Prise Salz, vermengst alles miteinander und lässt es auf mittlerer Stufe für ca. 5 Minuten dünsten (gerne mit Deckel, wenn du hast). Ab und zu umrühren.
    TIPP: Du kannst das Gemüse auch länger garen. Immer mal wieder probieren, ob es nach deinen Vorstellungen ist. Wir mögen es zum Beispiel lieber knackig.
    Gebratener Reis mit Ei und Gemüse
  • Im Anschluss erhöhst du die Hitze und vermengst das Hähnchenbrustfilet mit dem Gemüse.
    Gebratener Reis
  • Darauf verteilst du gleichmäßig den gekochten Reis, schlägst zwei Eier darauf auf und gibst 2 EL Sojasoße dazu.
    Gebratener Reis mit Ei
  • Gebratener Reis mit dem Kochlöffel einige Male vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    TIPP: Wenn du Fischsoße (Würzsoße) im Haus hast, kannst du auch diese statt Salz verwenden und damit dem gebratenen Reis eine besondere asiatische Note verleihen.
    Gebratener Reis
  • Zum Servieren Sambal Oelek für die Schärfe und Limette für die Frische reichen sowie frisch gehackten Koriander (wahlweise).
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 423 kcal | Kohlenhydrate: 28 g | Eiweiß: 23 g | Fett: 7 g

WAS MEINST DU?

Hast du den gebratenen Reis einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Reis kochen

Reis kochen: Grundrezept

5 from 150 votes (23 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




269 Kommentare
  1. Tanja
    Tanja 28. Januar 2024 - 18:24

    Immer wieder superlecker. Auch mit anderem Gemüse. Das gab es bei uns schon ganz oft zu Essen. Und die Kolleginnen waren immer ganz neidisch, wenn ich am nächsten Tag die Reste gegessen habe.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Januar 2024 - 20:28

      Wie toll Tanja 🙂 Das freut mich zu hören wenn alles gepasst hat! LG Emmi

      Antworten >>
  2. Sonja
    Sonja 28. Januar 2024 - 9:38

    Hallo Emmi und alle zusammen alles schmeckt ob Reis oder Nudeln mit Klöße sogar auch Kirithaki und Minn Nudel und sogar zu Bratkartoffeln ich habe alles schon gemacht und auch andere Gemüse Sorten dazu einfach herrlich dazu i oder alles in die Pfanne oder Work geben

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Januar 2024 - 14:39

      Dein Feedback freut mich sehr Sonja👍. Vielen Dank dafür & viele LG Emmi

      Antworten >>
  3. Kirstin
    Kirstin 27. Januar 2024 - 20:35

    Das ist ein ganz tolles und leichtes Gericht und ist richtig gut zuhause angekommen 😋. Dieses leckere Essen wird definitiv häufiger bei uns auf dem Tisch stehen. Vielen Dank dafür 👍.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Januar 2024 - 20:41

      Das freut mich Kristin 🙂 Merci & Viele LG Emmi

      Antworten >>
  4. Andrea
    Andrea 27. Januar 2024 - 20:01

    Liebe Emmi, es ist an der Zeit, auch mal einen Kommentar abzugeben. Deine Rezepte sind Mega und so voller Abwechslung, dass ich schon so viel durchprobiert habe und mindestens 3x in der Woche eins von deinen Rezepten nachgekocht wird. Heute habe ich den Bratreis gemacht und wieder eine volle Eins mit Sternchen. Besser als bei jedem Chinesen. Frisch und die Gewürze kommen geschmacklich hervorragend heraus. Am Ende noch Limettensaft darüber und meine Familie und ich waren glücklich gesättigt. Mach weiter so, ich freue mich auf das nächste Durchstöbern und Nachkochen deiner Rezepte. 👍🍽️👩‍🍳

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. Januar 2024 - 20:33

      Freut mich wenn Euch der gebratene Reis geschmeckt hat Andrea👍😍. LG Emmi

      Antworten >>
  5. Meike
    Meike 4. Januar 2024 - 12:54

    Sehr lecker und dazu gesund. Die Zubereitet ist auch nicht so schwierig. Außerdem kann man gut für Vegetarier einen Teil abzweigen. Fünf ⭐️!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Januar 2024 - 15:53

      Ich danke Dir für Deine nette Rückmeldung Meike. Viele liebe Grüße! Emmi

      Antworten >>
  6. Karin
    Karin 2. Januar 2024 - 17:57

    Heute gab dieses Gericht zu Mittag. Wie immer ein voller Erfolg. So macht mir kochen auch Spaß und die Küche sieht nicht aus als wäre “ eine Bombe explodiert „. 😋😚☺️. Danke für alle deine Rezepte. Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Januar 2024 - 9:11

      So soll es ja gerne sein Karin 😉 Danke Dir & viele liebe Grüße! Emmi

      Antworten >>
  7. Stef
    Stef 14. November 2023 - 7:59

    Hallo Emmi, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich Habe eine Frage dazu: kann man denn den Reis durch Kritharaki ersetzen? Ich finde Kritharaki sehr interessant mir fehlen aber die Ideen dazu.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. November 2023 - 19:07

      Liebe Stef, klar warum nicht, das kann ich mir auch gut vorstellen. LG, Emmi

      Antworten >>
  8. Jana
    Jana 31. Oktober 2023 - 13:08

    Sehr lecker, die Gewürze machen es aus. Aus Gründen schaffe ich das mit dem Gemüseschnippeln nicht mehr und habe die Gemüsemischung Asiatische Küche ungewürzt von F****a verwendet. Hat gut geklappt, und der Mann war begeistert.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Oktober 2023 - 13:57

      Prima! Es freut mich wenn mein Gebratener Reis Rezept gut angekommen ist Jana👍😊. Merci & Viele LG

      Antworten >>
  9. Karin
    Karin 14. Oktober 2023 - 18:16

    Liebe Emmi… wieder ein Rezept das ich zum Wiederholungstäter werde. So super 😋 😋 😋 Dankeschön. Liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Oktober 2023 - 16:37

      💚-lichen Dank für Dein Lob Karin. Viele LG Emmi

      Antworten >>
  10. Hanna
    Hanna 10. Oktober 2023 - 16:17

    Liebe Emmi, hast du einen Tipp, was ich statt der Sojasoße verwenden könnte? Mein Sohn verträgt kein Soja und in einem anderen Rezept hattest du schon mal jemanden, der keinen Senf verträgt, den Tipp gegeben stattdessen Paprikamark zu verwenden. Absolut genial! So mache ich das seitdem auch immer und es passt wirklich sehr gut. Ich liebe deinen Blog❤

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Oktober 2023 - 17:36

      Liebe Hanna, vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Für mich ist Fischsoße der absolut geniale Ersatz beziehungsweise Ergänzung zur Sojasoße (wenn man sie mag), weil sie asiatisch schmeckt und dieses Gericht prima abrundet. Aber auch Teriyakisoße wäre für mich denkbar. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG, Emmi

      Antworten >>
    2. Jana
      Jana 31. Oktober 2023 - 13:12

      Liebe Hanna, ich nutze aus gleichen Gründen Coco Aminos. Ist einen Tick süßer als Sojasauce, sagt der Mann, aber ansonsten ein gleichwertiger Ersatz.

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 31. Oktober 2023 - 13:58

        Herzlichen Dank Jana!

        Antworten >>
  11. Lili
    Lili 27. September 2023 - 7:59

    Vielen Dank wieder für das tolle Rezept vom gebratene Reis 😃👍Ist eine gute Idee mit der Restenverwertung😃👍Habe gerne etwas Schärfe,mit Sambal Oleke war es 😃👍Lg

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. September 2023 - 10:14

      Ja klasse Lili💚👍. Das liebe ich an dem Reis-Rezept auch sehr 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  12. Birgit
    Birgit 24. September 2023 - 8:23

    Liebe Emmi, sooo lecker 😋. Meine Familie hat sich die Finger danach geleckt. Endlich werden keine Reisreste mehr entsorgt. Vielen Dank für das Rezept. Überhaupt muss ich deinen Blog loben. Die Rezepte sind alltagstauglich und sehr lecker. Auch deine Erklärungen vorher sind für mich total hilfreich. Vielen lieben Dank dafür, Birgit

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. September 2023 - 8:30

      Herzlichen Dank Birgit💕! Deine Rückmeldung zum gebratenen Reis freut mich! LG Emmi

      Antworten >>
  13. Stef
    Stef 11. August 2023 - 3:47

    Hallo Emmi, das Rezept habe ich schon viele Male nachgekocht. immer wieder lecker. Meine Frage an dich: Kann man den Reis auch mit Kritharaki tauschen? Und hast du vielleicht andere Rezepte mit Kritharaki ? Liebe Grüße aus Berlin Stef

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. August 2023 - 13:05

      Ich mache das Rezept nur mit Reis Stef. Aber es spricht ja nichts dagegen es mal mit Kritharaki zu versuchen. Viele LG

      Antworten >>
  14. Alex
    Alex 30. Juli 2023 - 12:31

    Bzgl. der Aussage zu den Pepperoni: “ Falls Du es scharf magst, lass die Kerne bei der Frucht, ansonsten entferne sie gründlich.“ Das ist so nicht richtig. Die Kerne haben überhaupt keinen Geschmack und sind nicht scharf. Sie sind auch nicht kochbar und werden nicht weich. Sie sollten immer entfernt werden, da sie beim essen nur stören. Die Hauptschärfe einer Pepperoni steckt in dem hellen Fruchtfleisch an dem die Kerne hängen. Das äußere einer Pepperoni ist ebenfalls scharf, allerdigs nicht so wie das helle Innere.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Juli 2023 - 17:53

      Lieber Alex, vielen Dank für Deine Ausführungen die inhaltlich natürlich korrekt sind. Wenn man die Kerne lässt, lässt man in der Regel auch das scharfe Fruchtfleisch an dem sie hängen. Ich werde das inhaltlich zu gegebener Zeit im wahrsten Sinne schärfen. LG

      Antworten >>
  15. Marlies
    Marlies 5. Juli 2023 - 17:39

    Hallo Emmi Das Rezept ist sooooo lecker 😋; einfach genial. Danke nochmals dafür ☺️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juli 2023 - 8:35

      Herzlichen Dank Marlies. Lass es Dir gerne weiterhin gut schmecken bei mir😋👍. Alles Liebe!

      Antworten >>
  16. Ute G.
    Ute G. 27. Juni 2023 - 23:23

    Gute Idee, wusste nicht was ich morgen kochen sollte. wenig Zeit. Danke Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juni 2023 - 8:03

      Dann lass es Dir gut schmecken Ute 🙂

      Antworten >>
  17. Ingrid W.
    Ingrid W. 27. Juni 2023 - 19:04

    mmh. das ist was für mich..lecker😊👍..wird demnächst ausprobiert

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Juni 2023 - 7:59

      Lass es Dir schmecken Ingrid 🙂

      Antworten >>
      1. Ingrid W.
        Ingrid W. 25. Juli 2023 - 15:41

        Hallo Emmi, heute nun das Rezept ausprobiert, mit Basmati Reis. War lecker mit dem Ei, daher auch nicht so trocken. Insgesamt gute Konsistenz. Habe aber etwas abgewandelt, statt Hähnchenfleisch. .gerade nicht vorrätig..habe ich Jagdwurst in Streifen geschnitten, und auch noch Stangensellerie sowie einen Teil Asiatische Gemüsemischung plus..REST Erbsen . Möhren..von gestern übriggeblieben sowie Paprika, Chilischote, Zwiebeln, Lauch, Knoblauch, Ingwer dazu getan.. Gewürzt mit Paprika,Pfeffer, Wok Geürzmischung, Kurkuma ,Kreuzkümmel, Soja Sosse. Hatte alles eine angenehme Schärfe. Meinem Mann hat’s auch super geschmeckt. Wird morgen nochmal gegessen. Resteverwertung..und noch bißchen mit Gemüse ergänzt. LG Ingrid

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 25. Juli 2023 - 16:54

          Deine Rückmeldung zum Gebratenen Reis freut mich sehr Ingrid🙂. Merci & viele LG

          Antworten >>
  18. Sebastian
    Sebastian 16. Mai 2023 - 20:33

    Boah, wie lecker! Wir, meine beiden Söhne und ich, mögen dieses Gericht sehr. Wir lieben es! Danke dir 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Mai 2023 - 9:14

      Freut mich Sebastian🙂. Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und viele LG

      Antworten >>
  19. Susi
    Susi 5. Mai 2023 - 12:54

    Super lecker, habe mir auch dazu dasMesslöffelset gegönnt. Vielen lieben Dank

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Mai 2023 - 15:23

      Ja prima – das macht immer Sinn 🙂

      Antworten >>
  20. Christel Kö.
    Christel Kö. 26. April 2023 - 20:51

    Wieder ein sensationelles Rezept. Kann je nach Geschmack gewürzt werden, sodass jeder zufrieden sein kann. Ich habe Basmatireis genommen, ist mir zu asiatischen Gerichten lieber. Dankeschön liebe Emmi!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. April 2023 - 10:10

      Oh wie schön Christel – ich danke Dir vielmals für Dein Kompliment zum gebratenen Reis Rezept💚. Viele LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden