Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Hähnchen

Die schnelle Pfanne schmeckt wie im Chinarestaurant und ist zu Hause in 35 Minuten selbst gemacht. Gebratener Reis mit Ei wird mit viel frischem Gemüse und Hähnchen zu einer vollwertigen und gesunden Hauptmahlzeit für die ganze Familie.

Gebratene Reispfanne mit Hähnchen, Ei und Gemüse - www.emmikochteinfach.de

Gerichte mit Reis bringen bei uns in der Familie immer Abwechslung in den Kochalltag. Gebratener Reis mit Ei ist voller frischem Gemüse und eignet sich auch gut, um Gemüse-Reste aus dem Gemüsefach aufzubrauchen. Die asiatische und bunte Reispfanne mit Hähnchen ist gesund, reichhaltig und macht satt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mein gebratener Reis mit Ei ist ein schnelles Pfannengericht und eignet sich für ein gesundes Mittagessen oder Abendessen für die ganze Familie mit einem Hauch Asia-Feeling. Es ist familien- und kinderfreundlich, die Schärfe der Reispfanne mit Hähnchen lässt sich auch bei Wunsch erhöhen.

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de

Was ist gebratener Reis?

Gebratener Reis wird auch Bratreis, Eierreis oder Fried Rice genannt und ist Dir sicher aus den asiatischen Garküchen oder aus dem Chinarestaurant bekannt.

Die Grundzutat für gebratener Reis ist natürlich gekochter Reis. Das Gemüse wird in einer großen Pfanne oder auch in einer Wok-Pfanne gedünstet und mit gebratenem Hähnchenbrustfilet sowie dem Reis und Ei vermengt und zusammen angebraten. Oft wird das Reisgericht auch mit Garnelen variiert oder kommt rein vegetarisch auf den Tisch, wenn Du das Hähnchenfleisch weglässt.

Das Ei im Rezept ist insofern nicht unwichtig, weil es den gebratenen Reis mit all seinen Gemüsezutaten bindet. Der Begriff „sticky“ ist Dir vielleicht schon Asien begegnet, was nichts anderes als „klebrig“ bedeutet. Durch die Zugabe des Eis lässt sich Gebratener Reis mit Hähnchen nicht nur leicht gabeln, sondern auch unkompliziert mit Stäbchen essen, falls Du aufs authentische Asia-Gefühl bestehst.

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de

Welches Gemüse passt für mein gebratener Reis Rezept?

Damit die Reispfanne mit Hähnchen bunt, frisch, asiatisch und aromatisch wird, verwende ich gerne rote oder gelbe Paprika, Möhren, Frühlingszwiebeln, Zwiebeln, und eine kleine Peperoni. Für den authentischen Asia-Geschmack gibt es noch etwas Knoblauch, frischen Ingwer und wahlweise etwas Kreuzkümmel und Kurkuma als Gewürz.

Auch zur Resteverwertung von Gemüse

Mein Gebratener Reis Rezept ist ideal für die Gemüse-Resteverwertung. Du kannst nach Herzenslust noch Gemüse aufbrauchen, das in Deinem Gemüsefach liegt und verwendet werden sollte. Zum Beispiel passen sehr gut Zucchini, Lauch, Brokkoli, grüne Bohnen, Zuckerschoten, Pilze oder Auberginen zum gebratenen Reis mit Hähnchen geben.

Willst Du Auberginen nehmen, solltest Du sie vorher salzen und ausdrücken, damit die Bitterstoffe herausschwemmen. Und anschließend in reichlich Öl extra anbraten, beiseitestellen und zum Schluss wieder in die Hähnchenpfanne mit Reis geben.

Auch grüne Bohnen verlangen eine extra Runde. Diese solltest Du ebenfalls vorher kurz kochen oder blanchieren, damit alle Gemüsesorten dann gleich gegart sind und dennoch genügend Biss haben.

Noch mehr Schärfe gefällig?

Meine gebratene Reispfanne mit Hähnchen ist grundsätzlich familienfreundlich und kinderfreundlich in der Schärfe, also eher mild. Wer es feurig möchte, der gibt noch fein geschnittene Peperoni oder Chili extra dazu oder reicht, wie ich es mache, Sambal Oelek dazu, eine Würzsoße auf Chili-Basis. So kann jeder am Tisch seinen individuellen Schärfegrad für gebratener Reis mit Ei selbst bestimmen 🙂 .

Gebratener Reis mit Ei Zutaten - www.emmikochteinfach.de

Welcher Reis passt für die asiatische Reispfanne mit Hähnchen?

Am besten verwendest Du fürs gebratener Reis Rezept Jasminreis oder Basmatireis. Basmati Reis hat ein nussiges, erdiges Aroma. Jasmin Reis erinnert dagegen an den intensiven Duft der Jasminblüte.

Beide Reissorten verleihen durch ihren besonderen Geschmack dem gebratenen Reis mit Ei das authentische Asia-Gefühl. Außerdem sind beide Reissorten Langkornreissorten und kleben gern. Zumal wenn Du den Reis nach dem ersten Aufkochen weiter umrührst. Und das in dem Fall erwünscht, der Reis soll ja nicht von der Gabel oder dem Stäbchen fallen.

Beide Langkornreis-Sorten sind in jedem gut sortierten Supermarkt im Reisregal erhältlich. Ich verwende immer wieder gerne diesen Basmatireis (Affiliate-Link).

Aber Du kannst natürlich auch den wesentlich neutraleren Naturreis verwenden oder geschälten weißen Reis, falls Du nur diesen griffbereit hast. Ganz nach Deinem Geschmack.

Solltest Du bereits fertig gekochten Reis vom Vortag übrighaben, ist es immer eine gute Idee, aus dem Rest eine leckere Hähnchenpfanne mit Reis zuzubereiten. Denn dann ersparst Du Dir das Reiskochen im Rezept und beginnst direkt, das Gemüse und Hähnchenbrustfilet vorzubereiten.

Gebratener Reis mit Ei - www.emmikochteinfach.de

So einfach bereitest Du gebratenen Reis in der Pfanne zu

Gebratener Reis mit Ei zubereiten geht einfach, wenn Du einige Dinge beachtest. Das Rezept findest Du wie immer > ganz am Ende < des Beitrags mit allen Zutaten-Angaben sowie einer Schritt-für-Schritt Rezeptanleitung mit Bildern.

Hier noch ein paar Geling-Tipps für alle, die es genau wissen möchten.

Das Gemüse vorbereiten

Falls Du noch gekochten Reis vom Vortag übrighast, kannst Du direkt mit der Gemüse-Schnippelei beginnen. Ansonsten kochst Du als erstes den Langkornreis in Salzwasser und bereitest während der Kochzeit das gewaschene Gemüse zu. Vor allem die Frühlingszwiebel solltest Du gründlich waschen, weil sich gerne Erde zwischen den langen Halmen absetzt.

Zwiebel und Knoblauch würfelst Du klein, den Ingwer kannst Du sehr fein schneiden oder mit der Zester-Reibe reiben. Dieses Küchenutensil kommt bei sehr oft zum Einsatz.

Die geschälten Möhren schneidest Du in Würfel, die Paprika in dünne Streifen. Welche Farbe Du wählst, ist Dir überlassen. Du kannst auch mischen, das macht Deine Reis Hähnchen Pfanne schön bunt. Die tiefgekühlten Erbsen misst Du ab. Die Peperoni schneidest Du ebenfalls fein. Falls Du es scharf magst, lass die Kerne bei der Frucht, ansonsten entferne sie gründlich.

Gemüse für asiatischen Bratreis - www.emmikochteinfach.de

Hähnchenbrustfilet vorbereiten

Für Gebratener Reis mit Hähnchen brauchst Du auch Hähnchenbrustfilet. Bevor Du es auf dem Brett in etwa 1,5 cm große Stücke schneidest, tupfst Du es ab. Ich verwende für Fleisch, oder Geflügel und für Gemüse jeweils ein eigenes Brett. Warum das so ist kannst Du in meinem Küchenhygiene-Beitrag nachlesen.

Dann würzt Du das Fleisch auf einem Brett und vermengst Salz und Curry gründlich. Das Öl in der Pfanne sollte sehr heiß sein.

Eine Pfanne ist übrigens total ausreichend, wenn Du keine Wok-Pfanne besitzt. Du kannst neutrales Rapsöl verwenden, Sesamöl oder geröstetes Sesamöl, das bringt schönen, nussigen Geschmack. Nach vier Minuten ist das Hähnchen fertig gebraten, das Du dann auf einem Teller beiseitestellst. Die Pfanne verwendest Du gleich weiter fürs Gemüse.

Hähnchenbrustfilet anbraten für die Reispfanne mit Hähnchen - www.emmikochteinfach.de

Gemüse dünsten

Jetzt brätst Du den ersten Teil des kleingeschnittenen Gemüses laut meiner Rezept-Anleitung in neutralem Pflanzenöl und / oder Sesamöl an. Zuerst Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Peperoni und mit Kreuzkümmel und Kurkuma würzen. Mischen und weiter braten.

Dann kommt das restliche Gemüse wie Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika, TK-Erbsen oder andere Gemüsesorten Deiner Wahl in die Pfanne. Alles gründlich miteinander mischen und auf mittlerer Stufe weiter braten. Gegebenenfalls fügst Du nochmal Öl dazu, damit nichts austrocknet. Probiere zwischendurch das Gemüse, damit es beim Servieren noch Biss hat und nicht matschig gekocht ist, wenn das dein Geschmack ist.

Gemüse dünsten für die Reispfanne mit Hähnchen - www.emmikochteinfach.de

Gebratener Reis – Das Ei und das Hähnchen zum Gemüse vermengen

Du bist fast am Ende: Jetzt erhöhst Du die Hitze und gibst das gebratene Hähnchen und den gekochten und abgetropften Reis in die Pfanne. Wenn alles untereinander gut vermengt ist, schlägst Du die Eier in Deine Reispfanne mit Hähnchen und würzt mit Sojasauce. Falls Du Fischsauce gerne magst und vorrätig hast, kann auch davon etwas ins fertige Gericht. Fertig ist gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen!

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de

Schnelle Asia-Gerichte auf meinem Foodblog

Weitere einfache Rezepte mit Asia-Charm unter 35 Minuten sind mein rotes Thai Curry, mein Hähnchen süß-sauer oder mein Kichererbsen Curry. Alles Gerichte, die man aus der asiatischen Küche kennt und mit Reis gegessen werden können. Mit Zutaten, die es überall im Supermarkt zu kaufen gibt.

Rotes Thai Curry Rezept ganz einfach
Ein gesundes und buntes Gericht aus der Thai-Küche mit viel frischem Gemüse. Mein rotes...
zum Beitrag

Hähnchen süß sauer Rezept
Wer Lust auf asiatisch-fruchtige Küche hat, für den ist mein schnelles 35-Minuten...
zum Beitrag

Schnelles Kichererbsen Curry
Mit wenigen Zutaten aus deinem Vorrat steht das vegetarische und vegane Asia Gericht in...
zum Beitrag

In den FAQs rund um meine asiatische Reispfanne mit Hähnchen findest Du noch weitere Tipps und Antworten auf mögliche Fragen der Zubereitung und Aufbewahrung.

Fragen und Antworten rund um mein Gebratener Reis Rezept

Braucht man für gebratenen Reis mit Ei einen Wok?

Nein, ein Wok ist nicht nötig. Eine große Pfanne mit einem hohen Rand mit ca. 28 / 32 cm im Durchmesser genügt. Auch darin lässt sich das Gemüse gut hin- und herschieben und am hohen Rand anhäufen.

Welcher Reis passt am besten zur asiatischen Reispfanne mit Hähnchen?

Fürs Asia-Feeling passt am besten Jasminreis oder Basmatireis. Wichtig ist, Langkornreis zu verwenden und nicht runden Risottoreis, da er etwas klebriger ist und besser zu asiatischen Gerichten passt. Wenn Du nur normalen Naturreis im Haus hast oder den bevorzugst, kannst Du auch diesen nehmen.

Wie lange kann man Gebratener Reis mit Ei aufbewahren?

Da alles gut gekocht und gebraten ist, kannst Du die Reispfanne mit Hähnchen gut zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wegen des Hähnchens und der Eier musst Du Dir keine Gedanken machen.

Wie wärmt man Gebratener Reis mit Ei wieder auf?

Gib einfach ein bisschen Öl in die Pfanne und brate alles bei mittlerer Hitze. Viele essen den Rest gebratener Reis mit Ei aber auch kalt.

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de

Gebratener Reis mit Ei, Gemüse & Hähnchen

5 von 91 Bewertungen
Die schnelle Reispfanne mit Hähnchen in der asiatischen Bratreis Art schmeckt wie im Chinarestaurant. Sie steht in 35 Minuten auf dem Tisch und eignet sich auch prima für die Gemüse Resteverwertung.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE GROSSE PFANNE (ODER EINE WOK-PFANNE).

  • 200 g Langkornreis (z.B. Basmatireis, Jasminreis) - alternativ bereits gekochter Reis vom Vortag ca. 400-500g
  • 250 g Hähnchenbrustfilet
  • 150 g Möhren - ca. 2 Stück mittelgroß
  • 100 g Tiefkühl-Erbsen
  • 10 g Bio-Ingwer
  • 2 Eier (Größe egal)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln - es sind ca. 5 Stück Frühlingszwiebeln im Bund
  • 1 Zwiebel
  • 1 gelbe oder rote Paprika
  • 1 Peperoni
  • 5 EL Pflanzenöl - z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
  • 1 EL Sesamöl - Alternativ Pflanzenöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 2 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 Msp Kurkuma - wahlweise
  • Salz und Pfeffer
  • Sambal Oelek - zum Servieren reichen
  • Limette - zum Servieren reichen
  • Koriander, frisch - zum Servieren reichen

ANLEITUNG

  • Zuerst kochst Du nach der Packungsbeilage den Langkornreis in Salzwasser gar (Die meisten Sorten benötigen dafür 10-15 Minuten) oder stellst Dir den gekochten Reis vom Vortag bereit.
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • In der Zeit kommt erst einmal die Gemüse Schnippelei (nicht die Geduld verlieren...): Die 1 Zwiebel und die 2 Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die ca. 10 g Ingwer heiß abwaschen und mit Schale fein reiben. Die 1 Peperoni waschen, halbieren, entkernen und fein würfeln.
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Weiter geht es mit den Frühlingszwiebeln, diese säuberst Du mit Wasser, entfernst die Enden und schneidest sie schräg in 1-2 cm große Stücke bis ins Hellgrüne hinein. Die 150 g Möhren schälst Du und schneidest sie in Würfel (wahlweise raspeln), die gelbe Paprika waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. 100 g Tiefkühl-Erbsen bereitstellen.
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Das Hähnchenbrustfilet tupfst Du ab und schneidest es in mundgerechte Stücke (ca. 1,5 cm).
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Dann würzt du das Fleisch mit Salz und 1 TL Currypulver
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • In einer großen Pfanne oder einer Wok-Pfanne erhitzt Du 1 EL Pflanzenöl und brätst darin die Hähnchenfiletstücke bei mittlerer bis hoher Hitze für 3-4 Minuten von allen Seiten an, nimmst sie aus der Pfanne und stellst sie zur Seite.
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt erhitzt Du die restlichen 4 EL Pflanzenöl mit dem 1 EL Sesamöl (erstatzweise einfach 1 EL Pflanzenöl mehr) und lässt darin die Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Peperoni, 1/2 TL Kreuzkümmel und 1 Messerpitze Kurkuma (wahlweise) kurz andünsten.
    HINWEIS: Das viele Öl ist notwendig, sonst wird Dir hinterher das gebratener Reis Gericht zu trocken.
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Dann gibst Du das restliche Gemüse in die Pfanne, also Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika, TK-Erbsen, salzt und vermengst alles miteinander und lässt es auf mittlerer Stufe für ca. 5 Minuten dünsten (gerne mit Deckel wenn du hast). Ab und zu umrühren.
    TIPP: Du kannst das Gemüse auch länger garen. Immer mal wieder probieren, ob es nach Deinen Vorstellungen ist. Wir mögen es zum Beispiel lieber knackig.
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Im Anschluss erhöhst Du die Hitze und vermengst das Hähnchenbrustfilet mit dem Gemüse.
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Darauf verteilst Du gleichmäßig den gekochten Reis, schlägst zwei Eier darauf auf und gibst 2 EL Sojasoße dazu.
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Gebratener Reis mit dem Kochlöffel einige Male vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    TIPP: Wenn Du Fischsoße im Haus hast, kannst Du auch diese statt Salz verwenden und damit den gebratenen Reis mit einer typisch asiatischen Würzsoße verfeinern und eine besondere asiatische Note verleihen.
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Zum Servieren Sambal Oelek für die Schärfe und Limette für die Frische reichen sowie frisch gehackten Koriander (wahlweise).
    Gebratener Reis mit Ei, Gemüse und Hähnchen - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem Gebratener Reis Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




195 Kommentare
  1. Ingrid O. 25. April 2023 - 16:51

    Hallo liebe Emmi, vielen Dank für dieses supergute Rezept. Sambal Olek, Koriander und Limette hatte ich nicht zu Hause. Es hat uns trotzdem sehr gut geschmeckt. 5 Sterne! Liebe Grüße aus Südbayern!

    Antworten >>
    1. Emmi 25. April 2023 - 17:00

      Ja super Ingrid. Herzlichen Dank & viele LG

      Antworten >>
  2. Agnes Sch.-B. 24. April 2023 - 18:47

    Liebe Emmi, Ihre Rezepte sind toll und gut nachzukochen, was ich auch regelmäßig mache. Einfach toll !!!!! Liebe Grüße aus Berlin

    Antworten >>
    1. Emmi 25. April 2023 - 11:26

      Hab noch viel Freude Agnes und lass es Dir schmecken 🙂

      Antworten >>
  3. Doris 23. April 2023 - 15:35

    Liebe Emmi, vielen Dank für die superleckeren Rezeptideen! Diese Woche koche ich den gebratenen Reis und habe eine Frage: ist der Kreuzkümmel gemahlen oder ganz? Liebe Grüße von Doris

    Antworten >>
    1. Emmi 23. April 2023 - 17:04

      Immer gerne! Den 0,5 TL Kreuzkümmel immer gemahlen Doris 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  4. Brigitte 23. April 2023 - 14:36

    Liebe Emmi! Ich habe schon mehrere Gerichte aus deiner großen Rezept auswahl gekocht und und es hat einfach immer nur toll geschmeckt. Vielen Dank für deine tollen Tipps und Inspirationen, ich bin froh auf deinen Account gestoßen zu sein. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht dir herzlichst Brigitte

    Antworten >>
    1. Emmi 23. April 2023 - 17:05

      Vielen Dank für Dein Lob Brigitte❤️. Alles Liebe!

      Antworten >>
  5. Sarah 16. April 2023 - 9:09

    oh das kommt definitiv auf unsere musste immer mal wieder machen Liste! sehr sehr lecker wie alles bisher.

    Antworten >>
    1. Emmi 16. April 2023 - 11:15

      Immer gerne Sarah 🙂

      Antworten >>
  6. Christine M. 2. April 2023 - 20:48

    Liebe Emmi, wie du weißt, bin ich ein Riesen Fan deiner Rezepte. Heute haben sich hier 5 pubertierende in unserer Wohnung getroffen und wollten bestreust machen. Sie hatten dein Rezept gefunden und haben es selber gut hinbekommen, außer einer ziemlich unüberschaubaren Menge Reis, die sie gekocht haben 😂 ansonsten war die Anleitung auch prima für die Kids und es hat wirklich toll geschmeckt. Die Kids waren voll stolz. Danke!!!!

    Antworten >>
    1. Emmi 3. April 2023 - 11:20

      Wie schön liebe Christine 🙂 So muss es doch sein. Dankeschön für Deine Rückmeldung zu meinem Gebratenen Reis Rezept und viele LG

      Antworten >>
  7. Klaus A. 17. März 2023 - 9:04

    Ich hab’s nachgekocht: Das passt und schmeckt gut – echt Klasse!

    Antworten >>
    1. Emmi 17. März 2023 - 13:32

      Klasse Klaus💜

      Antworten >>
  8. Marianne Kurz 25. Februar 2023 - 17:04

    Es hat super geschmeckt. Danke liebe Emmi 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 25. Februar 2023 - 20:14

      Ja spitze Marianne, es freut mich wenn mein gebratener Reis gut angekommen ist😋👍

      Antworten >>
  9. Heike 21. Februar 2023 - 8:02

    Liebe Emmi, sehr lecker, Dein gebratener Reis hat der ganzen Familie geschmeckt. Statt Erbsen gab es kleine Brokkoli-Röschen, die ich mit dem Gemüse angebraten habe. Wir haben den Reis auf den Tellern noch zusätzlich mit Curry gewürzt und einen Klecks Joghurt darauf getan. Danke für das tolle Rezept und viele Grüße, Heike

    Antworten >>
    1. Emmi 21. Februar 2023 - 11:43

      Wenn es bei der ganzen Familie gut angekommen ist freut mich das Heike💚. Lasst es Euch weiterhin gut schmecken 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  10. Gisela H. 20. Februar 2023 - 18:16

    Super lecker! Danke liebe Emmi für die tollen Rezepte,dieses war mal wieder sehr sehr lecker.Ein Glück , dass ich Dich zufällig im Internet gefunden habe!Viel Glück für Dich und liebe Grüße Gisela

    Antworten >>
    1. Emmi 21. Februar 2023 - 11:45

      Wie schön! Dann hoff eich Du hast noch viel Freude mit meinen Rezepten Gisela 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  11. Johanna 18. Februar 2023 - 21:58

    Liebe Emmi das ist wieder mal ein Rezept, das sehr, sehr lecker schmeckt. Werde ich demnächst auch mal so zu meinen thailändischen Hackfleischröllchen servieren, dann ohne Hähnchen. vielen Dank für das tolle Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi 19. Februar 2023 - 17:32

      Das freut mich Johanna. Vielen Dank für Dein Feedback zum Gebratenen Reis Rezept😊💕. Alles Liebe!

      Antworten >>
  12. Gabriele 18. Februar 2023 - 19:25

    einfach lecker, danke für das tolle Rezept, sogar mein Mann war begeistert

    Antworten >>
    1. Emmi 19. Februar 2023 - 17:35

      Wie schön liebe Gabriele 🙂 Wenn es allen geschmeckt hat freut mich Dein Feedback um so mehr! Viele LG

      Antworten >>
  13. Marion 18. Februar 2023 - 14:47

    Das ist wieder ein supertolles, einfaches und schnelles Rezept. Wer sich vegan ernährt, kann auch das Hühnchen weglassen .

    Antworten >>
    1. Emmi 18. Februar 2023 - 17:40

      Danke Marion🙂💚. Lass es Dir gerne weiterhin gut schmecken und viele LG

      Antworten >>
  14. Silke 17. Februar 2023 - 23:42

    Liebe Emmi, heute Abend gab es bei uns deinen leckeren gebratenen Reis mit Gemüse und Hähnchen. Es hat uns sehr gut geschmeckt, dieses Gericht wird es öfter bei uns geben! Danke für das tolle Rezept Liebe Grüße Silke

    Antworten >>
    1. Emmi 18. Februar 2023 - 10:05

      Merci Silke 🙂 So muss es doch auch sein. Lass Dir meinen Gebratenen Reis noch weiterhin gut schmecken und viele LG

      Antworten >>
  15. Nicole 17. Februar 2023 - 18:52

    Vielen Dank für die tollen Rezepte. Es ist ein absolut Familien taugliches Gericht, selbst die Pubertiere waren begeistert. 1000 Dank 💕

    Antworten >>
    1. Emmi 18. Februar 2023 - 10:04

      Danke Nicole für Deine Rückmeldung zum Gebratenen Reis Rezept💕. Das freut mich sehr! Viele LG

      Antworten >>
  16. Armin Mai 16. Februar 2023 - 22:35

    das ist mein Text den ich gepostet habe : ich habe mich von der Food Bloggerin Emmi kocht einfach inspirieren lassen Ihr “ gebratener Reis mit Hühnerfleisch “ nach zu kochen und muss gestehen “ Ehre dem wem Ehre gebührt liebe Emmi “ >>> this is the best fried rice that has ever come into my mouth yeah ( das Rezept und die Zubereitung könnt Ihr bei Emmi kocht einfach ersehen ) mein Reis gericht war etwas dunkler, das kann aber auch an der Sojasoße gelegen habe da ich diese frei Schnauze benutzt habe “ Danke „

    Antworten >>
    1. Emmi 17. Februar 2023 - 12:57

      1000 Dank für Deine lieben Zeilen Armin💜💜💜. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten & LG

      Antworten >>
  17. Eva 12. Februar 2023 - 16:27

    Guten Tag, Emmi, heute habe ich dieses Rezept ausgewählt: sehr, sehr lecker! Es hat uns ausgesprochen gut geschmeckt und die Variationsmöglichkeiten mit Gemüse oder auch Fleisch finde ich toll. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt🙃 Vielen Dank, bis zum nächsten Mal! Mit freundlichen Grüßen Eva

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Februar 2023 - 17:15

      1000 Dank Eva für Deine Rückmeldung. Es ist wirklich ein flexibles Rezept 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  18. Brigitte 12. Februar 2023 - 14:03

    Liebe Emmi,ich bin eine erfahrene und-laut der Meinung von Freunden und Familie -recht gute Köchin.Dennoch war ich auf deine Rezepte neugierig .Eine Vielzahl habe ich nachgekocht und bin restlos begeistert,auch von deinen netten Erläuterungen.Die Rezepte sind so anschaulich , präzise und einfach TOLL.Danke

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Februar 2023 - 14:50

      Ich danke Dir Brigitte für dein schönes Feedback zum Gebratenen Reis. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten und Inspirationen und alles Liebe!

      Antworten >>
  19. Marilena 12. Februar 2023 - 8:23

    Liebe Emmi, vielen lieben Dank, dass du mit uns deine tollen und vor allem einfachen Rezepte immer teilst. Egal was ich bisher nachgekocht habe ist super gelungen und hat vor allem allen geschmeckt. Auch dieses Rezept werde ich ausprobieren. Hätte dazu noch eine Frage könnte man anstelle des Reises es auch abgewandelt mit chinesischen Nudeln machen? Sollte doch auch klappen oder was meinst du? Wünsche deiner Familie und dir noch einen schönen Sonntag und guten Start in die neue Woche. Viele Grüße Marilena

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Februar 2023 - 9:58

      Also es spricht nichts dagegen Marilena 🙂

      Antworten >>
  20. Norbert 10. Februar 2023 - 18:39

    Mir hat dein Rezept gut geschmeckt…doch für „fried rice“ wird der Reins nicht genug“fried“ mit deiner Methode. Den Reis habe ich separat mit den Eiern richtig“fried“ und erst dann gemischt… so passt es für mich besser.

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Februar 2023 - 9:57

      Danke für Dein Feedback Norbert. Viele LG

      Antworten >>
    2. Monika Regner 12. Februar 2023 - 14:50

      Was bitte ist „Fried Reis“?

      Antworten >>
      1. Emmi 12. Februar 2023 - 17:13

        „Fried Reis“ ist gleich „gebratener Reis“ Monika 🙂

        Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden