Mediterraner Brotsalat – schnell und einfach gemacht

Er ist der perfekte Sommer- und Grillsalat in der Kategorie schnell und einfach. Der mediterrane 25-Minuten-Brotsalat mit knusprigem Ciabatta-Brot, frischem Rucola und Tomaten, Parmesan und anderen mediterranen Leckereien sowie einer köstlichen Vinaigrette ist ein beliebter Sommer-Salat-Klassiker.

Mit wenigen Zutaten zum perfekten Salat - www.emmikochteinfach.de

Der Sommer ist meine absolute Lieblingsjahreszeit und alleine bei dem Gedanken an ihn schlagen meine Glücksgefühle Purzelbäume 😉 . Vor allem wenn ich an die viele Zeit denke, die ich draußen verbringen kann. Luftige Sommerkleider, lange warme Abende und endlich viel saisonales Obst und Gemüse satt. Die Sommer-Zeit ist einfach unschlagbar.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Wenn ich an all die Grillabende denke, herrlich. Draußen essen, an einem lauen Sommerabend, am allerliebsten mit guten Freunden, gehört für mich mit zu den schönsten Seiten des Sommers. Auch wenn später am Abend irgendwann ein laues Lüftchen weht und dann doch die Wolldecke wärmen muss.

Mediterraner Brotsalat - www.emmikochteinfach.de

Hoffentlich wird es noch ganz viele Sommerabende geben, an denen ich lange und ausgiebig mit meinen Lieben schlemmen und übers Leben philosophieren kann. Manchmal entstehen dabei spinnerte Ideen aber sogar auch schöne Rezepte wie mein mediterraner Brotsalat, der perfekt in den Sommer passt.

Ein Salat der Freude macht - www.emmikochteinfach.de

Mediterraner Brotsalat – der ideale Sommersalat

So ist also mein Mediterraner Brotsalat entstanden. Beim Zusammenstellen der Zutaten war mir wie immer wichtig, dass das Rezept einfach und unkompliziert ist. So wie auch ein Sommerabend mit Freunden für mich sein soll. Denn die spontanen, lockeren Abende zählen für mich oft zu den schönsten. Wie bei den Südländern, zum Beispiel den Spanier, den Italienern oder den Kroaten. Sie trommeln einfach mal so Familie und Freunde zusammen, zaubern ein schnelles Essen auf den Tisch, dazu ein gutes Gläschen Wein – fertig.

Ein Salat für jede Gartenparty - www.emmikochteinfach.de

Der Salat für viele Anlässe – mit wenigen Zutaten schnell und einfach selbst gemacht

Mein Mediterraner Brotsalat ist deshalb ganz ohne großen Aufwand, mit ein paar wenigen, aber sehr leckeren Zutaten von guter Qualität zubereitet. Er ist die ideale Beilage fürs Grillen aber auch einfach so. Denn er bietet vieles in einem, frischen sommerlichen Salat, knuspriges Ciabatta Brot und andere mediterrane Leckereien.

Ein mediterraner Brotsalat - www.emmikochteinfach.de

Mein Brotsalat Tipp: Alle Zutaten erst kurz vor dem servieren vermengen

Du kannst, wenn Du möchtest, noch weitere knackig feste Salatsorten zum Salat geben, wie zum Beispiel roten Radicchio oder Chi­co­rée. Mein Rat wäre außerdem, erst kurz vor dem Servieren alle Zutaten miteinander zu vermengen. So ist zum Verzehr auch alles schön knackig.

Geröstete Ciabatta zeichnen den Salat aus - www.emmikochteinfach.de

Weitere sehr leckere, schnell und einfach gemachte Salat- und Snack-Inspirationen für den Sommer sind mein griechischer Bauernsalat und mein Original Bruschetta mit Tomaten.

Aber auch mein italienischer Nudelsalat sowie mein erfrischender Wassermelonen-Feta-Salat sind ideale Begleiter für den sommerlichen Grillabend.

Auf einem Salat-Buffet kann ich Dir immer noch meinen schnellen Couscous Salat oder Bulgur Salat empfehlen.

Mediterraner Brotsalat - www.emmikochteinfach.de

Mediterraner Brotsalat - schnell und einfach gemacht

123 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Der sommerliche Salat ist der perfekte Begleiter mit knusprigem Ciabatta Brot, frischem Rucola und Tomaten, Parmesan und anderen mediterranen Leckereien sowie einer schnellen, köstlichen Vinaigrette. 
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT25 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

FÜR DEN SALAT

  • 300 g Ciabatta Brot - in Würfel geschnitten
  • 250 g Rucola - geputzt
  • 250 g Kirschtomaten - halbiert
  • 150 g getrocknete Tomaten, in Öl und Kräuter eingelegt - in Streifen geschnitten
  • 100 g Pinienkerne - angeröstet
  • 1 große rote Zwiebel - halbiert und in Ringe geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen - in feine Streifen geschnitten
  • 100 g Parmesan, gehobelt - für Vegetarier ohne tierisches Lab
  • 20 Blättchen Basilikum, frisch
  • 3-4 EL Olivenöl zum anrösten

FÜR DIE VINAIGRETTE

  • 6 EL Olivenöl
  • 4 EL dunklen Balsamico Essig
  • 1/2 TL Honig
  • 1/2 Zitrone, frisch gepresst
  • Salz und Pfeffer

ANLEITUNG

  • BITTE BEACHTE: 
    Du benötigst eine große Pfanne, da das Brot viel Platz braucht um schön anzurösten. Meine Pfanne hat 32 cm Durchmesser. 
    Ebenso brauchst Du zum Zubereiten/Servieren eine große Schüssel mit ca. 3,5 bis 4 Liter Fassungsvermögen.
  • Zuerst die Pinienkerne ohne Zugabe von Fett in der großen Pfanne auf mittlerer Stufe rösten, bis sie schön braun geworden sind. Immer ein Auge darauf haben, denn sie verbrennen schnell. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  • Das Ciabatta Brot erst in ca. 1,5 cm dicke Scheiben und dann in Stücke schneiden. 
  • Die Knoblauchzehen in sehr feine Scheiben schneiden. 
  • Jetzt nimmst Du wieder die Pfanne zur Hand, erhitzt das Olivenöl bei mittlerer Stufe, gibst das Brot und etwas später den Knoblauch hinein und röstest es, bis es eine schöne krosse Oberfläche erhält. Zur Seite stellen.
  • Jetzt den Rucola putzen, waschen und gut trocken schütteln. Zur Seite stellen. 
  • Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Beides zur Seite stellen.
  • Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden und zur Seite stellen. 
  • Für die Vinaigrette alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz und schwarzem Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack würzen. 
  • Den Parmesan hobeln und als Topping bereitstellen. 
  • Die frischen Basilikum-Blätter waschen und als Topping bereitstellen.
  • Kurz vor dem Servieren alle Zutaten mit der Vinaigrette vermengen.  
  • Ich wünsche Dir mit meinem Brotsalat Rezept viel Freude und einen einen guten Appetit!

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 587 kcal | Kohlenhydrate: 39 g | Eiweiß: 19 g | Fett: 38 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest
Mediterraner Brotsalat - einfacher & schneller Sommersalat - Für dein Gartenfest & Grillfest - www.emmikochteinfach.de
Mediterraner Brotsalat - www.emmikochteinfach.de
Mediterraner Brotsalat - www.emmikochteinfach.de
Mediterraner Brotsalat - www.emmikochteinfach.de

Emmi in der Küche

Ich ❤️ die einfache, schnörkellose Küche und möchte dir Inspiration geben, wenn du dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 123 votes (13 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




277 Kommentare
  1. Gabriele
    Gabriele 28. Juni 2025 - 22:03

    Hallo Emmi, dieses Rezept ist nicht ausgewogen: viel zu viel Brot, zu viel Öl ( im geröstete n Brot, Tomaten in Öl, Vinaigrette), zu wenige frische Tomaten. Ich würde dem Brot auch gepressten Knoblauch hinzufügen, damit sich der Knoblauch besser mit den Brot verbinden kann. Geschmacklich war der Salat okay.n Herzliche Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juni 2025 - 8:04

      So unterschiedlich sind eben Geschmäcker, Gabriele. Mein Rezept begeistert seit 2017 tausende von Leserinnen und Lesern so wie es ist. Viele LG

      Antworten >>
  2. Stefan
    Stefan 28. Juni 2025 - 19:16

    super Salat, danke für das tolle Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Juni 2025 - 8:08

      💖-lichen Dank Stefan. Es freut mich wenn mein Brotsalat-Rezept gut angekommen ist👍

      Antworten >>
  3. Renate
    Renate 26. Juni 2025 - 12:10

    Der Brotsalat ist soooo lecker.😋

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Juni 2025 - 15:08

      Ganz lieben dank Renate für dein Feedback💖

      Antworten >>
  4. Albert
    Albert 20. Juni 2025 - 13:21

    Liebe Emmi, nur eine kurze Frage 🙂 Wenn ich den Salat als Beilage plane für 16 Personen (davon einige keine „großen“ Esser, da im Hospiz), für wie viele Portionen würdest du umrechnen? Ganz lieben Dank für deine Antwort im Voraus und ps: die Gäste im Hospiz lieben deine Gerichte SEHR ❤️ Herzlichen grüß, albert

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. Juni 2025 - 15:38

      Das Rezept reicht für 6 Portionen. Du müsstest das für deine notwendige Anzahl vervielfachen, Albert. LG

      Antworten >>
  5. Susanne Sch-N
    Susanne Sch-N 16. Juni 2025 - 17:39

    Heute zu auf der Haut gebratenem Doradenfilet👍Urlaubsfeeling pur. Mein Mann war ebenfalls begeistert. Mangels Pinienkernen Wallnusskerne genutzt. 5 Sterne für dieses geniale Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Juni 2025 - 9:13

      Klasse Susanne! Das freut mich! Lass es dir weiterhin schmecken & LG

      Antworten >>
  6. Peter
    Peter 10. Juni 2025 - 21:10

    Schöne Idee

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Juni 2025 - 10:12

      Ganz lieben Dank für dein Feedback, Peter🥰

      Antworten >>
  7. Brigitte
    Brigitte 6. Juni 2025 - 9:42

    Brotsalat wunderbar

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juni 2025 - 21:26

      Dankeschön 🙂

      Antworten >>
  8. Gabi
    Gabi 1. Juni 2025 - 19:14

    Moin Emmi …was für ein geniales Rezept 😋 Dein Brotsslat ist unser absoluter Favorit, megalecker! Lieben Dank dafür, dass Du das Rezept zur Verfügung gestellt hast!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Juni 2025 - 19:47

      Dankeschön Gabi🥰. Es freut mich wenn alles nach deinem Geschmack war. LG

      Antworten >>
  9. Susanne
    Susanne 7. Mai 2025 - 21:05

    Habe den Salat schon 2x gemacht und finde ihn super lecker. Und er kommt immer gut an. Jetzt habe ich noch eine Frage: kann ich das Brot auch schon 1 Tag vorher rösten und separat von den anderen Zutaten lagern? Würde ihn gerne am Freitag Nachmittag mitnehmen und am Donnerstag vorbereiten, da ich noch bis Mittags arbeiten muss. 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Mai 2025 - 21:53

      Es spricht nichts dagegen Susanne. Das Brot am besten in einem Baumwollbeutel lagern. LG

      Antworten >>
  10. Michaela Ch.
    Michaela Ch. 24. Januar 2025 - 20:25

    Der Brotsalat ist der Burner!!! Ich habe allerdings für das Dressing Sherryessig genommen, Zitronensaft weggelassen und mehr Honig und noch eine Prise Zucker zugegeben. Hatte trotzdem ausreichend Säure. Ein Genuss! Vielen Dank für das tolle Rezept und liebe Grüße, Michaela

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. Januar 2025 - 11:10

      So muss es doch sein Michaela! Danke & LG Emmi

      Antworten >>
      1. Lisa
        Lisa 21. Mai 2025 - 16:55

        Mein absolutes Lieblingsessen! Gibt’s bei uns immer als Hauptmahlzeit – also, dass ist mit Abstand das beste Salatrezept was ich je im Internet gefunden habe :)!

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 21. Mai 2025 - 17:55

          Ich danke dir für dein Feedback zu meinem Rezept, Lisa😍

          Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in dein Email-Postfach.

Anmelden