Einfacher Party Rouladentopf à la Ute

Ein unkompliziertes und leckeres Party-Rezept, das man ganz einfach für sehr viele Gäste zubereiten kann. Du brauchst neben Rinderouladen nur ein paar wenige Zutaten, alles rein in den großen Topf und für 2,5 Stunden in den Ofen – Fertig. Der Party Rouladentopf ist ideal um 10 Personen ganz entspannt zu verköstigen.

Ein tolles Partyessen für 10 Personen - www.emmikochteinfach.de

Als ich mich auf die Reise mit meinem Koch-Blog begeben habe, wusste ich nicht wie viele positiven Dinge in kürzester Zeit passieren würden. Wie viele nette virtuelle Bekanntschaften ich schließen würde und das so etwas überhaupt möglich ist. Auch wie sich manche Dinge einfach verselbständigen können, so wie Utes Rezept für den Rouladentopf zum Beispiel.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Es fing alles an mit der Party Ofensuppe für viele Gäste, die ich an Halloween veröffentlicht habe. Auf Facebook hat die liebe Ute das Rezept mit „gefällt mir“ bewertet und mit dem Kommentar, dass sie auch so ein Party Rezept hätte,  nämlich ihren Rouladentopf. Neugierig wie ich bin, habe ich natürlich geschrieben, dass sich das sehr spannend anhört.

Ein tolles Partyessen für 10 Personen- www.emmikochteinfach.de

Die Neugierde war aber nicht nur auf meiner Seite. Es gab einige meiner Leserinnen und Leser, die dieses Rezept auch gerne haben wollten. Wir wurden mehrfach über meine Facebook Seite nach dem Rezept gefragt. Deshalb habe ich mich mit Ute ausgetauscht und wir beiden fanden es eine gute Idee, wenn ich das Rezept auf meinen Blog stelle.

Rouladentopf - www.emmikochteinfach.de

Das unkomplizierte Party-Essen – wie ich es für mich abgewandelt habe

Ich habe es minimal verändert, denn es war aus meiner Sicht schon nahezu rund. Ich habe etwas Säure durch Gewürzgurken  hinzugefügt, die sind im Original-Rezept von Utes Rouladentopf nicht enthalten. Außerdem habe ich statt 3 Gemüsezwiebeln nur 2 verwendet, weil ich drei große Gemüseziebeln etwas viel fand. Zudem habe ich statt rohem Schinken (z.B. Schwarzwälder) in meiner Rouladentopf-Version durchwachsenen Speck verwendet. Ich schreibe Dir das, falls Du es lieber im Original machen möchtest.

Rouladentopf - www.emmikochteinfach.de

Einfacher Rouladentopf – auf jeder Party ein Hit

So oder so, ist der Rouladentopf ein sehr leckeres bodenständiges Gericht und einfacher und stressfreier kannst Du kaum eine große Gästeschar bewirten. Denn alle Zutaten kommen ganz einfach in einen großen Topf oder Kasserolle, eine ganze Weile in den Ofen und fertig. Je nachdem wie groß Deine Party wird, eignet sich der Rouladentopf auch als Mitternachtsgericht. Man kann sie übrigens auch prima aufwärmen und somit zeitig vorbereiten. Auch ein praktischer Aspekt, wenn man eine Party plant. Außerdem noch ein toller Tipp von Ute: Wenn Du Rouladen im Angebot siehst, schon im Vorfeld zur Party zuschlagen, bereits klein schneiden und einfrieren.

Was passt als Beilage dazu?

Servieren kannst Du aus meiner Sicht sehr viel dazu. Zum Beispiel ganz klassisch eine Reis- oder Nudelbeilage, Kartoffeln oder auch Kroketten. Ich hingegen finde ein Stück köstliches Baguette-Brot oder dunkles Brot sehr lecker dazu und vor allem kann man das dann auch partymäßig gut im Stehen essen.

Ein weiteres leckeres und einfaches Party-Gericht aus dem Ofen it mein Party Pfundstopf . Wenn Du Rinderrouladen liebst bist Du bei meinem Rezept für klassische Rinderroulade – mein Familienrezept perfekt aufgehoben.

Ein tolles Partyessen für 10 Personen - www.emmikochteinfach.de

Einfacher Party Rouladentopf à la Ute

227 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Das unkomplizierte Ofengericht mit Rinderrouladen ist ideal für Deine nächste Feier. Ein Party-Essen für 10 Personen.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG2 Stunden 30 Minuten
ZEIT GESAMT2 Stunden 50 Minuten
PORTIONEN10 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINEN BRÄTER MIT CA. 9 LITER FASSUNGSVERMÖGEN

  • 10 Rinderrouladen aus der Oberschale - 1 vorgeschnittene Roulade wiegt ca. 160-200g
  • 10 Scheiben durchwachsener Speck - alternativ roher Schinken
  • 2 Gemüsezwiebeln, groß - in feine Halbringe geschnitten
  • 6 Stück Gewürzgurken aus dem Glas - in Scheiben geschnitten
  • 1 Glas (100g) grüne Pfefferkörner, eingelegt - abtropfen lassen
  • 3 Flaschen Cocktailsoße à 250 ml - z.B. die Marke Knorr, Kühne oder Heinz
  • 1 Liter Sahne
  • Salz und Pfeffer zum abschmecken

ANLEITUNG

  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft aufheizen. 
  • Jetzt schneidest Du die Rouladen in mundgerechte Stücke klein. 
  • Den durchwachsenen Speck ebenfalls in mundgerechte Stücke klein schneiden. 
  • Die Gemüsezwiebeln in feine Halbringe schneiden oder hobeln und die Gewürzgurken in feine Scheiben schneiden. 
  • Jetzt schichtest Du die Zutaten abwechselnd in den Bräter.
  • Am Schluss die abgetropften grünen Pfefferkörner darüber streuen. 
  • Jetzt verrührst Du die Cocktailsoße mit dem Liter Sahne und schmeckst alles mit Salz und Pfeffer ab bzw. noch mit zusätzlichen Gewürzen nach Wahl. 
  • Die Sahne-/Cocktailmischung kommt dann über das Fleisch und alles für mindestens 2,5 Stunden ohne Deckel in den Ofen.
  • Nach ungefähr 1,5 Stunden solltest Du alles einmal umrühren
    Nach Ablauf der gesamten Garzeit sollte das Rindfleisch sehr zart sein und wenn Dir die Soße nicht sämig genug ist, kannst Du sie auf dem Herd noch etwas eindicken. 

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Klassischer Schicht-Salat - www.emmikochteinfach.de

Klassischer Schichtsalat

5 from 227 votes (39 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




654 Kommentare
  1. Maria
    Maria 14. Januar 2025 - 18:05

    Ich probiere es nächste Woche aus, klingt lecker. Gegen Gulaschfleisch ist wahrscheinlich nichts einzuwenden oder? Ich nehme dafür am liebsten Zungenstück (Chuck) vom Rind. Werde berichten. liebe grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Januar 2025 - 10:03

      Du kannst hier gerne berichten Maria 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  2. Britta
    Britta 6. Januar 2025 - 14:26

    Das Fleisch ist sehr zart geworden. Finde es auch sehr praktisch, dass man nichts anbraten muss, sondern einfach nur in den Ofen gibt. Uns war es aber leider durch die Cocktailsoße zu süß. Könnte man stattdessen Brühe nehmen?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. Januar 2025 - 10:16

      Liebe Britta, nur mit Brühe wird es nicht so aromatisch. Vielleicht überlegt ihr mal eine Cocktailsoße selbst dafür zuzubereiten, das ist einfach und schnell gemacht. LG, Emmi

      Antworten >>
  3. Sabine
    Sabine 4. Januar 2025 - 21:57

    Die Zubereitung war simpel, das Essen hat toll geschmeckt 😀

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Januar 2025 - 13:24

      Danke für dein Vertrauen in mein Rouladentopf-Rezept liebe Sabine💚. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  4. Anna
    Anna 4. Januar 2025 - 9:29

    Hab ich schon mehrfach für Gäste gemacht. Sehr praktisch, da mann es 2,5 Stunden vor dem Essen in den Ofen schiebt und den noch Zeit hat um Beilagen vorzubereiten, Tisch decken usw. Schmeckt sehr gut, alle loben das Essen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. Januar 2025 - 15:42

      Dankeschön für dein Kompliment Anna❤️. Dann lass dir mein Rouladentopf-Rezept gerne weiterhin schmecken! LG Emmi

      Antworten >>
  5. Simone
    Simone 27. Dezember 2024 - 19:22

    Hallo Emmi! Wenn ich nur die Hälfte zubereiten möchte, verkürzt sich dann die Garzeit? Ich würde mich über eine Antwort freuen. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Dezember 2024 - 22:38

      Liebe Simone, leider nur unwesentlich, denn das Fleisch bleibt ja Schmorfleisch und braucht seine Zeit, ich schätze 1,5 Stunden mindestens, die Garzeit müsstest du auch vom Eindicken der Soße abhängig machen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. LG, Emmi

      Antworten >>
  6. Sabine
    Sabine 27. Dezember 2024 - 9:43

    Ich habe den Rouladentopf mit 20 Rouladen in einem Gänsebräter gemacht und die frisch geschnittenen Rouladen mit dem Speck portionsweise im Gänsebräter auf der Kochplatte kurz angebraten. Im Backofen wurde alles schnell heiß und hat super geschmeckt!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 28. Dezember 2024 - 10:39

      Dein Kompliment freut mich sehr Sabine❤️. Hab noch viel Freude mit meinem Rouladentopf-Rezept & LG Emmi

      Antworten >>
  7. Gabi
    Gabi 23. Dezember 2024 - 14:56

    Hallo Emmi, das Gericht schmeckt sehr lecker. Ich habe es wie angegeben gekocht. Es sieht aber irgendwie so wenig aus. Reicht das wirklich für 10 Personen?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Dezember 2024 - 21:06

      10 Rouladen (1 vorgeschnittene Roulade wiegt ca. 160-200g, so wie es im Rezept empfohlen wurde) für 10 Personen. LG Emmi

      Antworten >>
  8. Marion
    Marion 23. Dezember 2024 - 10:25

    Hallo Emmi, ich möchte dieses Rezept am Heiligabend machen. Rouladen mögen wir am Liebsten, wenn sie schön dunkel angebraten sind 😊. Schadet es diesem Gericht, wenn ich die Fleischstreifen vorher anbrate? LG Marion

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Dezember 2024 - 21:31

      Das könntest du machen Marion. LG Emmi

      Antworten >>
  9. Heike
    Heike 15. Dezember 2024 - 6:10

    Das Rezept ist Klasse. Es ist gut vorzubereiten und es schmeckt superlecker. Ich habe es schon 3 mal zubereitet. Alle Gäste waren bisher begeistert.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Dezember 2024 - 22:10

      Ich danke Dir für dein nettes Feedback und deine Rezept-Bewertung liebe Heike💜. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  10. Simone B.
    Simone B. 30. November 2024 - 23:38

    Liebe Emmi, kann ich den Rouladeneintopf auch problemlos einfrieren? Oder leiden dann Gurken und Soeck?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Dezember 2024 - 9:50

      Liebe Simone, das kannst Du ohne weiteres machen, die Gurken leiden nicht merklich und der Speck ohnehin nicht. LG, Emmi

      Antworten >>
  11. Gunda
    Gunda 27. November 2024 - 14:29

    Einfach genial. Nur die Soße würde ich lieber ohne Fertigprodukt machen. Das werde ich demnächst ausprobieren Ich liebe Ofengerichte für Gäste… Danke für das Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 27. November 2024 - 17:11

      Sehr gerne Gunda 🙂 Lass es dir schmecken! VG Emmi

      Antworten >>
    2. Astrid
      Astrid 6. Dezember 2024 - 7:24

      Hallo Emmi, das sieht so super aus!! Ich habe nächste Woche Gäste und das wird mein Gericht!! Werde danach berichten wie es angekommen ist 🙂

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 6. Dezember 2024 - 9:34

        Sehr gerne 🙂

        Antworten >>
        1. Astrid
          Astrid 17. Dezember 2024 - 14:58

          Hallo Emmi, wie geplant am Samstag den Rouladentopf gemacht. Es waren alle mega begeistert!! Ich hatte als Beilage Backkartoffeln mit Schmand, grünen Salat und Baguette. Völlig ausreichend wäre aber das Baguette gewesen. Großen Dank für dieses tolle Rezept. LG

          Antworten >>
          1. Emmi
            Emmi 17. Dezember 2024 - 21:56

            Immer gerne Astrid 🙂 LG Emmi

  12. Gunda
    Gunda 25. November 2024 - 22:08

    Hallo Emmi, ich habe dieses Rezept schon Mal gekocht und es hat allen sooooo gut geschmeckt. Jetzt will ich es noch einmal machen für eine Feier aber habe ein Problem: ich habe Rouladen im Angebot gekauft und eingefroren. Wie kann ich jetzt am besten vorgehen und trotzdem gut vorbereite Danke für eine Antwort! Liebe Grüße,Gunda

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Dezember 2024 - 22:35

      Liebe Gunda, vielen Dank für deine liebe Nachricht. Du lässt die Rouladen einfach sanft im Kühlschrank über Nacht auftauen. Dann holst Du sie aus dem Kühlschrank und lässt sie Zimmertemperatur bekommen, so ungefähr 30 Minuten, dann bereitest Du das Gericht zu. Ich hoffe ich konnte Dir Deine Frage beantworten. LG, Emmi

      Antworten >>
  13. Corinna
    Corinna 24. November 2024 - 17:10

    Danke für dieses Rezept! Es ist super vorzubereiten. Für 20 Personen ca 2 Stunden Zeit für Schnippeln,Soße mixen, einschichten und Küche wieder aufräumen gebraucht und dann wurde alles am nächsten Tag „nebenher von alleine“ im Ofen fertig. Ich hab‘s mir mit 250g Speckwürfeln statt 10 Scheiben Speck selber klein schneiden noch bisschen faulenziger gemacht. Hat auch geklappt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. November 2024 - 13:20

      Ich danke Dir für dein nettes Feedback und deine Rezept-Bewertung liebe Corinna💜. Alles Liebe, Emmi

      Antworten >>
  14. Beate
    Beate 24. November 2024 - 14:29

    Hallo Emmi Ich frage mich, ob man evtl. frische braune Champignons dazugeben kann? (Die habe ich noch im Kühlschrank). LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 25. November 2024 - 17:39

      Liebe Beate, nur zu, da spricht nichts dagegen. LG, Emmi

      Antworten >>
  15. Gabi
    Gabi 13. November 2024 - 16:07

    Liebe Emmi, ich bin gerade bei deinem Rouladen Topf Rezept gelandet. Hört sich sehr lecker an, ist das denn jetzt eine Suppe oder eher ein fleischgericht mit Soße? Freue mich über deine Rückmeldung. Liebe Grüße Gabi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. November 2024 - 10:47

      Liebe Gabi, ich würde es als Eintopf und nicht als Suppe bezeichnen, weil es eine sämige Konsistenz und keine flüssige Konsistenz hat. Auch als Fleischgericht mit Soße würde ich es nicht sehen, wobei schon einige Leserinnen und Leser es so eingesetzt haben und noch Beilage dazu servierten, wie z.B. Kartoffeln oder Reis. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. LG, Emmi

      Antworten >>
  16. Melanie L.
    Melanie L. 30. Oktober 2024 - 18:46

    Hallo Emmi, ich möchte das Rezept nachkochen und wollte fragen, ob man anstatt Rind auch Schweinerouladen verwenden kann? Ändert sich dadurch die Garzeit? Viele Grüße Melanie

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 4. November 2024 - 17:16

      Liebe Melanie, das geht auf jeden Fall! Die Garzeit ändert sich nicht, denn Schweineroulade hat grundsätzlich dieselbe Garzeit wie Rinderroulade. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  17. Manon
    Manon 29. Oktober 2024 - 11:05

    Sehr sehr sehr lecker, gut vorzubereiten. Auch schon weiter empfohlen. Werde ich öfter machen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. Oktober 2024 - 11:46

      Wie toll Manon! Vielen dank für dein Lob und viel Freude noch mit meinen Rezepten❤️. LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden