Wenn die Äpfel langsam auf den Marktständen und in den Supermärkten Einzug halten, dann ist der Herbst nicht mehr weit. Wenn ich dann anfange Apfelkuchen zu backen steht er quasi vor der Tür oder wir sind schon mittendrin. Es gibt wahnsinnig viele und leckere Apfelkuchen- und Apfel Streuselkuchen Rezepte und oft weiß ich gar nicht welchen ich zuerst backen soll. Aber weil ich halt Streusel nun einmal so liebe, habe ich meinen einfachen Streuselboden Kuchen mit Apfel versehen. Einfacher geht Apfel Streuselkuchen für mich nicht.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Meine Oma liebte Streusel ebenso sehr wie ich und wir haben oft viel mehr von dem Streusel-Teig genascht, als gut für uns war. Der Apfel fällt halt nicht weit vom Stamm, heißt es ja auch! Wenn es um Streusel-Teig ging, traf das bei uns beiden wahrlich zu 1000% zu. Vielleicht schaffen es deshalb diese kleinen knusprigen Kügelchen so viel Emotionen bei mir auszulösen.
STREUSEL UND APFEL – EIN PERFEKTES DUO
Mein einfacher Streuselboden Kuchen mit Apfel vereint alles was ich am Backen liebe. Denn Kuchen muss für mich natürlich lecker aber vor allem auch wirklich einfach zu machen sein. Und der Apfel Streuselkuchen, aber auch mit jedem anderen Obst, gehört zu den einfachsten Obstkuchen der ganzen Welt. Jawohl 😉 . Denn sowohl der Boden als auch die Streusel oben drauf, werden für den Streuselboden Kuchen mit Apfel aus ein und dem selben Streusel-Teig gemacht.
Ein Streusel-Sandwich sozusagen, das Streusel-Fans wie mich einmal in den Streusel-Himmel und zurück katapultiert. Zweidrittel des Streusel-Teiges werden als Kuchenboden verwendet und mit einem Esslöffel in einer Springform verteilt und festgedrückt. Das letzte Drittel ist dann für die Streusel die oben drauf kommen.
EINFACHER STREUSELBODEN KUCHEN MIT APFEL – DER KUCHEN FÜR ECHTE STREUSEL-FANS
Bei dem Zutatenverhältnis für meinen Apfel Streuselkuchen werden sowohl die Streusel als auch der Boden schön knusprig und er hat auch noch nach ein, zwei Tagen Biss. Sprich, ist nicht so schnell durchgeweicht. Für größere Springformen oder gar ein Blech kannst Du die Menge im Verhältnis einfach nach Belieben erhöhen und sogar einen Rand formen, wenn der Teig reicht. Meine Mengen-Empfehlung für ein normales Backblech ist einfach die Mengen zu verdoppeln.
Dieser Streuselkuchen eignet sich übrigens für unzählige Obstvarianten. Je nach Saison kannst Du nach Herzenslust anderes Obst verwenden und experimentieren, zum Beispiel mit Zwetschgen, Birnen, frischen Kirschen oder Kirschen aus dem Glas und und und. Im Frühling habe ich auch eine ganz tolle Variante mit Rhabarber, schau mal Streuselboden-Kuchen mit Rhabarber.
Wenn Du eine schnelle Alternative zum Apfelkuchen sucht dann probiere mal meine Apfel-Tarte-Tatin – Das Kuchen-Dessert aus der Pfanne.
Mein schnell gemachtes, cremiges Vanilleeis ohne Eismaschine mit nur 3 Zutaten schmeckt übrigens sehr lecker zum warmen Streuselboden Kuchen mit Apfel.
Einfacher Streuselboden Kuchen mit Apfel
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT 24CM ODER 26CM DURCHMESSER
FÜR DEN STREUSEL-BODEN UND DIE TOPPING-STREUSEL
- 150 g kalte Butter - möglichst keine "streichzart"-Sorte verwenden
- 150 g Zucker
- 300 g Weizenmehl - Alternativ Dinkelmehl Type 630
HINWEIS: Das Zutatenverhältnis des Teiges ist 2:2:4. Ein Anteil = 75g. Die Streuselmenge kann also durch Veränderung des Anteils variiert werden.
FÜR DEN BELAG
- 700 g Äpfel, säuerliche Sorte (z.B. Boskop, Elstar) - schälen, vierteln, entkernen, schmale Spalten schneiden
- 4 EL Zucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 1/2 Zitrone, Saft davon
- 1/2 TL Zimt
ANLEITUNG
- Zuerst heizt Du den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze auf und legst den Boden Deiner Springform mit Backpapier aus. Die Ränder ganz leicht mit Butter einfetten.
FÜR DEN STREUSEL-BODEN UND TOPPING
- Dafür vermengst Du mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder dem Handmixer die 300 g Mehl, 150 g kalte Butter und 150 g Zucker zu einer krümeligen, leicht "sandartigen" Masse.
- Danach knetest Du mit der Hand die Masse noch zu Streuseln fest und gibst sie in den Kühlschrank so lange Du Dich um Deinen Belag kümmerst.
FÜR DEN BELAG
- Für den Belag schälst Du die Äpfel viertelst und entkernst sie und schneidest sie im Anschluss in schmale Spalten.
- Dann gibst Du 4 EL Zucker, 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker, Zitrone und Zimt dazu und vermengst das Ganze.
- Die Streusel aus dem Kühlschrank holen und für den Boden 2/3 der Streuselmenge mit einem Löffel auf dem Boden Deiner Springform verteilen und festdrücken. TIPP: Nach Lust und Laune kannst Du auch noch einen ca. 2-3 cm Rand formen, der Boden wird dann entsprechend dünner.
- Danach die Apfelschnitze "wild durcheinander" auf dem Boden verteilen und die restlichen Streusel (ca. 1/3) darauf verteilen. Jetzt kommt er für 45 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen.
- Du kannst den Streuselboden-Kuchen mit Apfel wunderbar lauwarm essen und mit Vanilleeis und/oder Sahne servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
138 Kommentare
Sensationell, der beste Apfelkuchen den ich je gemacht habe! Nächstes mal mach ich nur noch ein paar Rosinen rein? danke für das Rezept
Vielen Dank für Dein liebes Feedback! Viele LG
Also ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe. Der Kuchen war nach angegebener Zeit noch nicht durch, selbst als er bei Umluft ca. 30 Minuten länger im Backofen war schmeckt er irgendwie teigig.. Schade.. schmecken tut er ja aber wie gesagt nicht krümmelig, knusprig, sondern eher teigig. 🙁
Liebe Sullie, vielen Dank für Deine Nachricht. Es ist für mich natürlich schwer zu beurteilen, warum der Kuchen bei Dir nach dem Backen noch teigig geschmeckt hat. Oftmals wenn bei diesem Rezept etwas nicht so rund läuft ist der Grund, dass sich beim Auswiegen der Anteile ein Fehler eingeschlichen hat. Tut mir leid. LG
Gestern gebacken. Da Rhabarberzeit ist und ich welchen im Haus hatte, habe ich den zur Hälfte mit Äpfel gemischt. So leicht und schnell zu machen. Lecker!! Das Rezept merke ich mir für die verschiedensten Obstsorten. Schöne Ostern ?
Wie toll, liebe Maui! Das freut mich sehr! Dir und Deinnen Lieben auch schöne Ostern! Viele LG
Dieser Apfelstreusel ist in der Familie und Freunden der Renner. ?? Lg
Herzlichen Dank liebe Uschi! Viele LG
Hi Emmi,
I tried out your recipe today and wow we loved it! I diid take the advice of @Nessie and put the Apfelmouse and it was heavenly 🙂
Thank you for this easy and delicious recipe.
Sandra
Thank you very much for your nice comment, dear Sandra. Great you like my recipe. Have a lovely evening and take care.
Liebe Emmi, ich hab deinen superleckeren Apfelkuchen jetzt schon mehrfach gebacken. Mal mit weniger Teig für einen kleinen Kuchen, mal mit mehr Teig für einen höheren Rand, deshalb finde ich deine Zutatenverhältnis-Angaben klasse. Die „normale“ Version ist gerade im Ofen und wir freuen uns schon drauf ?? GLG Solveig
Herzlichen Dank meine Liebe. Deine schöne Rückmeldung freut mich sehr. Viele LG
einfach zu machen und einfach nur lecker. Wir haben den Boden auch mit etwas Apfelmus bestrichen. Der Kuchen schmeckt super!!!
Oh, vielen lieben Dank lieber Richard. Das freut mich sehr. Viele LG
Hallo Emmi, also ich muss sagen bei den tollen Bewertungen blieb mir nichts anderes übrig wie grad mal Äpfel zu kaufen und deinen Apfelkuchen zu machen. Er ist genial geworden, ich habe noch ein paar Mandeln gehackt rein gemacht.
LG Ivy
Liebe Ivy, ach, das ist ja schön, dass Du direkt Lust bekommen hast ihn zu backen und er Dir am Ende auch so gut geschmeckt hat! Lieben Dank, dass Du Dich gemeldet hast und hoffentlich wirst Du noch weiterhin bei mir fündig. LG
Bester Apfelkuchen der Welt!
Richtiges Soulfood! Würde auch 10 Sterne
⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️
geben!!! ?
Dankeschön für das tolle Rezept!
Oh wie klasse liebe Ute! Dankeschön vielmals! LG
Liebe Emmi, Danke für das tolle Rezept. Ich habe es gestern das erste mal gebacken. In den Teig habe ich mehr Butter getan, da er irgendwie zu trocken blieb – naja, vielleicht war ich einfach auch zu ungeduldig beim kneten und hätte mir mehr Zeit nehmen soll 😉 . Ich hatte „Angst“ das die Apfelmasse nach dem aufschneiden auseinanderfällt und habe einen guten Esslöffel Vanillepuddingpulver unter die rohen Äpfel gemengt, das sie nach dem backen eher zusammen „kleben“. War tipptopp. Er hat super lecker geschmeckt (haben auch meine Kollegen bestätigt 😉 ) LG Cornelia
Wie toll, liebe Cornelia! Das freut mich sehr! Ganz LG
Hallo liebe Emmi,hatte deinen Kuchen gestern gebacken,meine Gäste waren begeistert,er hat lecker geschmeckt….vielen Dank für das Rezept….Es Grüßt Ganz Lieb die Sandra.
Tausend Dank liebe Sandra?. Das freut mich wirklich sehr! Viele LG
Liebe Emmi, das Rezept ist super! Ich mache ihn allerdings „ohne“ Boden in einer Tarteform und habe somit noch mehr Streusel für oben drauf ;-). Serviert mit einer Kugel Vanilleeis einfach lecker. Liebe Grüße Andrea aus Kapstadt
Oh wie klasse, liebe Andrea?. Ganz lieben Dank für Deine schöne Rückmeldung. LG
Liebe Emmi,
Was für ein tolles, schnörkelloses Rezept!
Nach mehrmaligem backen und probieren, kommt in meiner Version selbstgemachtes Apfelmus, Zimt und Walnüsse noch dazu. ♥️
Aber das bleibt bestimmt nicht die letzte Abwandlung.
Vielen Dank für das Rezept, du inspirierst mich immer wieder. ?
Herzlichen Dank liebe Nici?. Es freut mich sehr wenn ich Dir etwas Inspiration geben kann 😉 . LG
Hallo Emmi, ich staune immer wieder über deine simplen, schnellen und super leckeren Rezepte. ? Wo nimmst du bloss immer diese Ideen her? Heute habe ich diesen mega leckeren Apfelkuchen gebacken. Ich bin sprachlos, er ist der Hammer und hat ein wahnsinniges Suchtpotential. ? Nur die Streussel sind bei mir nicht wirklich fest geworden. Das muss ich die Tage nochmal verbessern. ? Wir haben schon so einige Rezepte von dir nachgekocht / gebacken und wir haben noch keine Enttäuschung erlebt. Ich hoffe auf weitere Inspirationen von dir, mach weiter so ??
Viele Grüsse Tweety
Vielen Dank für Deine lieben Worte, liebe Tweety?. Das freut mich natürlich sehr und ich hoffe Du wirst weiterhin bei meinen Inspirationen fündig. Ganz LG
Gerade ist der Kuchen in den Ofen gewandert. Mit den letzten Äpfeln von unserem Baum. Wir sind gespannt. Super einfach.
Dann hoffe ich sehr, dass er Euch geschmeckt hat liebe Regina?. LG
Heute gebacken, ratzfatz von unseren Gästen aufgefuttert, ein tolles Rezept!!
Das freut mich aber sehr, liebe Ulrike?. Herzlichen Dank dafür! LG
Bei der Suche nach einem Apfelkuchenrezept, bei dem Streusel und Teig aus einer Masse sind, habe ich hierhin gefunden. Schön hier 🙂
Vielen Dank für dieses tolle und schnelle Apfelkuchenrezept. Gestern ausprobiert und er ist super knusprig und super lecker. Wird demnächst wieder gemacht.
Das freut mich sehr, liebe Eva?. Ich hoffe Du wirst weiterhin bei meinen Rezepten fündig. LG
Liebe Emmi ! Meine 16 jährige Tochter hat den noch warmen Apfelkuchen probiert und meinte “Mama der schmeckt aber geil” Ich musste einfach schmunzeln denn ich fand ihn auch sehr lecker.
Das freut mich aber sehr, liebe Martina?. So viel positives Feedback aus 2 Generationen 😉 LG
Ich habe ihn am Wochenende mit Pflaumen gemacht, alle waren begeistert. Ich liebe Streusel ?. Vielen Dank für das tolle und schnelle Rezept.
Mit Pflaumen natürlich auch ein Traum, liebe Angelika?. LG
Der Apfelkuchen ist ein Traum und vor allem soooo schnell gemacht. Ich habe ihn schon mehrmals gebacken, das geht ratzfatz und er ist superlecker. Allerdings mache ich ihn mit sehr viel weniger Zucker (100g im Teig, 2 Esslöffel über die Äpfel). Aber das kann man ja individuell entscheiden.
Liebe Helga, vielen Dank für Deine schöne Rückmeldung! In der Tat sind die Vorlieben und Geschmäcker was Zucker angeht sehr unterschiedlich 😉 . Aber das ist ja das Schöne, dass man das bei diesem Rezept individuell handhaben kann. LG
Liebe Emmi ,einfach himmlisch dieser Apfelkuchen*************
Dieser Blog ist ein Segen ,Danke ,Danke ,Danke*********
Vielen lieben Dank liebe Hermine?. Es freut mich sehr, wenn ich Dir Inspiration in Deinem Kochalltag geben kann. LG
Habe heute den einfachen Streuselkuchen mit Apfel gebacken, also schneller und leckerer geht’s nicht! Super!! Im lauwarmen Zustand ganz ohne alles gegessen der pure Genuss! Das nächste wird Schäfer’s Kirsch sein, Marzipan geht bekanntlich immer! Lieben Dank für die tollen Back-Anregungen und liebe Grüße aus Bayern
Das freut mich sehr, liebe Doro?. Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! LG