Wenn man mich fragt, welche Desserts im Frühling und Sommer zu meinen „Top-Glücklich-Machern“ zählen, dann ist mein Erdbeer Tiramisu im Glas ganz weit vorne dabei. Es landet in der Erdbeerzeit regelmäßig auf dem Speiseplan, weil es schlicht und ergreifend eine herrliche Verbindung aus zwei Dingen darstellt an denen ich absolut nicht vorbeikomme: Erdbeeren und Tiramisu.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Was ich an Tiramisu unter anderem so liebe und lecker finde, ist der Löffelbiskuit der hinein kommt. Den habe ich als Kind schon mit Wonne und „kiloweise“ einfach so weg gefuttert. Löffelbiskuit zergeht ja so herrlich im Mund und der Moment in dem die weiche Konsistenz überhand nimmt, ist einfach nur „göttlich“.
OHNE LÖFFELBISKUIT GEHT ES BEIM ERDBEER TIRAMISU NICHT
Der Löffelbiskuit ist auch ein Grund, warum ich generell an Tiramisu nicht vorbei komme. Dazu gesellt sich diese köstlich cremige Masse, die so wunderbar mit dem Löffelbiskuit harmoniert und im Falle des Erdbeer Tiramisu mit erfrischendem Orangensaft beträufelt wird. Das Ganze umgeben von süßen Erdbeerstückchen, da gibt es für mich echt kein Halten mehr. Diese sommerliche Variante serviere ich deshalb auch genau aus diesem Grund im Glas. Schön portioniert und verknappt, damit erst gar keine Ausschweifungen stattfinden können. Nein, Quatsch, ich finde einfach es sieht im Glas sehr schön appetitlich aus.
Neben seinem hübschen Äußeren bringt mein Erdbeer Tiramisu im Glas aber auch noch seinen herrlich erfrischend Geschmack mit und schmeckt außerdem auch nicht zu süß. Zudem ist es ruck zuck zubereitet, das ist ja auch nicht unwichtig. Allerdings braucht es seine Zeit im Kühlschrank! Mindestens 1 Stunde sollte es durch kühlen, da unterscheidet es sich nicht zu anderen Tiramisu-Varianten. Übrigens kommt in mein Erdbeer Tiramisu kein rohes Ei wie bei der klassischen Zubereitung, was ganz gut bei warmen Temperaturen passt. Wobei ich da ehrlich gesagt nicht so zimperlich bin, wenn die Eier sehr, sehr frisch sind.
AUCH IN EINER AUFLAUFFORM ODER DESSERTSCHALE EIN HIT
Im Übrigen kannst Du selbstverständlich mein Erdbeer Dessert auch in einer Auflaufform oder Dessertschalen herrichten bzw. einschichten. Es müssen nicht unbedingt Gläser sein. Wenn Du in eine Auflaufform einschichtest, kannst Du natürlich die Löffelbiskuit ganz lassen und musst sie nicht brechen. Dann kannst Du auch überlegen, ob Du sie in den Orangensaft ganz kurz eintauchst statt den Saft darauf zu träufeln.
Ein weiteres schnelles und einfaches Erdbeer Dessert ist mein Erdbeer Joghurt Dessert mit Kokos-Konfekt. Neben meinen Erdbeer Desserts findest Du noch weitere erfrischende Dessert-Inspirationen wie zum Beispiel mein sommerliches Beeren Schichtdessert mit Quark und Frischkäse oder mein einfaches Mousse aus Chocolat.
Erdbeer Tiramisu im Glas - Ein Dessert-Traum
ZUTATEN
DAS ERDBEER-TIRAMISU MUSS MINDESTENS 1 STUNDE LANG KÜHLEN.
DU KANNST DIE MENGE AUF 4 GRÖSSERE GLÄSER ODER 6 KLEINERE GLÄSER VERTEILEN
- 500 g Erdbeeren
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 100 g Löffelbiskuit - = ca. 2 Löffelbiskuit pro Glas
- 3 EL Zucker
- 1 Limette - frisch gepresst
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 ml Orangensaft - Alternative mit Alkohol: Erdbeer-Limes oder Amaretto mit O-Saft gemischt
- Minze oder Zitronenmelisse - zum Dekorieren
ANLEITUNG
- Als erstes putzt Du die Erdbeeren, pürierst 150g mit 1 EL Zucker und stellst das Püree kalt.
- Dann verrührst Du kurz in einer Schüssel den Mascarpone, den Quark, 2 EL Zucker, Limettensaft und Vanillezucker.
- 250g der Erdbeeren schneidest Du klein und hebst sie vorsichtig unter die Mascarponecreme.
- Jetzt brichst Du 1 Löffelbiskuit in Stücke (oder 1 1/2, je nach Belieben) und legst sie als erste Schicht in ein Glas Deiner Wahl. Im Anschluss beträufelst Du sie mit 1-2 TL Orangensaft.WICHTIGER HINWEIS: Ich zeige hier beispielhaft nur ein Glas, damit es auf dem Foto anschaulicher wird. Ich befülle aber selbstverständlich in jedem Zubereitungsschritt alle Gläser gleichzeitig. TIPP: Wenn das Tiramisu mit Alkohol sein darf, kannst Du den Orangensaft mit 2-3 EL Amaretto mischen oder Erdbeer-Limes verwenden.
- Dann gibst Du auf diese erste Lage Löffelbiskuit eine Schicht Mascarponecreme und darauf eine Schicht Erbeerpüree.
- Darauf erneut 1 in Stücke gebrochenen Löffelbiskuit (oder 1 1/2, je nach Belieben) verteilen und wieder mit 1-2 TL Orangensaft beträufeln.
- Jetzt kommt die letzte Schicht Mascarponecreme und darauf die letzte Schicht Erdbeerpüree. Das Erdbeer-Tiramisu im Glas für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Zum Servieren mit den restlichen Erdbeeren und Minze dekorieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
109 Kommentare
Das Rezept hört sich sehr lecker an und werde ich morgen auch ausprobieren.
Meinst Du ich kann anstatt der Löffelbiskuits auch Amarettinis nehmen?
Liebe Sandra, das kannst Du natürlich machen, ich persönlich glaube allerdings, das könnte geschmacklich zu intensiv werden bei der benötigten Menge. Aber wenn Du Amaretto-Geschmack liebst, warum nicht, einfach versuchen 😉 . GLG
Liebe Emmi, gestern habe ich für meine Schwiegereltern diese tolle Nachspeise zubereitet. Alle waren begeistert. Bei den pürierten Erdbeeren habe ich allerdings die doppelte Menge benötigt ?. Vielen Dank und viele sonnige Grüße Alex.
Dankeschön für Deine schöne Rückmeldung liebe Alex! Viele LG
Ein super leckeres Sommerdessert.
Merci für Deine Rückmeldung liebe Kerstin. Viele LG
Hallo Emmi, also ich habe jetzt Dein Erdbeer-Tiramisu innerhalb 1 Woche gleich zweimal gemacht! Ein Gedicht!
Beim zweiten mal habe ich es für Tochter und Enkelkinder gemacht…..es wurde alles restlos aus den Gläsern regelrecht „leergeschleckt“.
Der Geschmack erinnert mich sehr an Spaghetti-Eis, was mein Lieblingseis ist. Darum habe ich die obere Soßenschicht mit Kokosflocken verziert.
Aber auch ohne Kokos….eine Geschmacksoffenbarung! ?
Wieder mal vielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße
Christa
Oh – ganz lieben Dank für Dein tolles Feedback liebe Christa! Das freut mich riesig. Viele LG
Hallo Emmi, danke für das Rezept, schmeckt sehr lecker und nach mehr. Ich liebe einfach Erdbeeren.
Habe hier schon einige Rezepte u.a. auch dieses Bewertet, aber keine Bewertung ist online…
Liebe Nicole, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass Dir das Tiramisu aus dem Glas geschmeckt hat. Ich habe gerade nochmals geprüft -in der Tat habe ich noch keine Rückmeldung vorher erhalten. Eventuell wurden sie als Spam markiert von meinem System. Viele LG
Das kann durchaus sein, ist bei Freenet öfters so. Ja war wirklich sehr lecker, locker und frisch. Wird es bestimmt noch öfters geben 😉
Das Rezept ist köstlich, habe es heute schon zum 2. Mal zubereitet und freue mich schon total darauf!!! Hab die Gläser für die Erwachsenen mit Pfirsichlikör gemacht.
Vielen Dank für die Inspiration liebe Emmi!
Die Anleitung ist auch super geschrieben!
1000 Dank liebe Alex ? . Deine Abwandlung hört sich toll an. Viele LG
Liebe Emmi, dein Tiramisu ist mega lecker ??. Wir haben schon viele deiner Rezepte nachgekocht und es war alles sehr lecker. Deine , Käsespätzle, Pfannenlasagne ,Rinderfiet Rahmgulasch ……alles sehr sehr leckerder . Was uns auch wichtig ist, das deine Rezepte nicht soooo zeitaufwendig sind und sie gelingen immer.
Vielen Dank für die schönen Rezepte.
LG aus dem Wendlan
Maike
Oh wie toll, ganz lieben Dank für Dein schönes Feedback liebe Maike! Viele Grüße aus Köln
Ich reihe mich ein in die Gruppe der Begeisterten! Ich habe es in einer großen Auflaufform gemacht, einen Rest Ricotta hinzugetan und auch etwas geriebene Zitronenschale und Vanille in die Creme gemischt. Meine Familie war begeistert ?
Das freut mich sehr Françoise. Dankeschön für Dein Feedback zum Rezept und viele LG
Hallo, ich wollte fragen ob man dieses Rezept auch in der üblichen Form zubereiten kann, heißt Auflaufform oder so ähnlich
Liebe Grüße und das Rezept sieht super lecker aus?
Selbstverständlich liebe Amelie! Das ist gar kein Problem! Viele LG
Hab ich schon ausprobiert schmeckt sehr gut. Meinen beide Nichten hat es auch geschmeckt.????
Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung! Wenn es allen geschmeckt hat freut es mich sehr! Viele LG
Liebe Emmi, erstmal möchte ich dir einen schönen Muttertag im Kreise deiner Lieben wünschen. Dein Rezept hört sich super lecker an. Zur Zeit bin ich in Bolivien und hier gibt es leider kein Mascarpone aber sobald ich wieder in Deutschland, (das kann wegen der Corona-Krise allerdings noch ein wenig dauern) werde ich unbedingt das Rezept ausprobieren. Ganz liebe Grüße und Gottes Segen
Herzlichen Dank liebe Margret. Gute Heimreise und bleib gesund! Viele liebe Grüße
Ich liebe dieses Tiramisu, ich habe es schon 3 Mal gemacht und es hat immer jedem geschmeckt??
Ich habe es immer in einer großen Schüssel gemacht, vielen Dank, LG Lynn
Lieben Dank Lynn für Dein schönes Feedback! Viele LG
Liebe Emmi ,
Ich hätte eine schnelle Frage ,bei zu kleiner Menge Erdbeeren kann ich auch gemischte Waldfrüchte benutzen ? Danke
Ulrike
Liebe Ulrike, Du kannst auch gemischte Waldfrüchte zusätzlich oder ausschließlich verwenden, das passt sehr gut. LG
Super leckerer Nachtischidee, die schnell gemacht ist. Bitte mehr davon.
Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung liebe Isabel! Viele LG
Das Rezept ist köstlich, habe es heute schon zum 2. Mal zubereitet und freue mich schon total darauf!!! Hab die Gläser für die Erwachsenen mit Pfirsichlikör gemacht.
Vielen Dank für die Inspiration liebe Emmi!
Die Anleitung ist auch super geschrieben!
Ich danke Dir vielmals Alex 🙂 . Viele LG
Mega-Lekker
Da ich (Mann) momentan zuhause bin, und schnelle und einfache Rezepte suche um unserer 5 Köpfigen Familie das „Liebe geht durch den Magen“ Thema näher bringen möchte, bin ich sehr dankbar darüber deinen Blog gefunden zu haben!
Jedes bisher nachgekochtes Rezept war ein Volltreffer.
Wir haben das ganze nicht in einzelne Glässer, sondern als „Monster-Tiramisu“ in der Auflaufvorm auf den Tisch gestellt!
Tja! Schlapp, schlapp wars weg!
Wir werden das auf jeden Fall wiederholen, aus reihen der Familie kamen schon Vorschläge es mal mit Himbeeren oder Heidelbeeren probieren.
Vielen Dank an dich.
Gruß Jörg
Wie großartig, lieber Jörg! Dankeschön für Dein schönes Feedback. Viele LG
Am Wochenende habe ich das Rezept ausprobiert. Es hat wunderbar geschmeckt.
Das freut mich aber sehr, liebe Erika?. LG
Hallo,
kann man das Tiramisu auch schon einen Tag früher machen oder wird es dann zu matschig ?? LG
Ich würde Dir am Abend (später Abend) empfehlen, liebe Birgit und dann gleich in den Kühlschrank zum kühlen. LG
Ich freue mich über dieses einfache und erfrischende Rezept! Möchte es demnächst mit Marillen versuchen, bin schon gespannt, wie das schmeckt! 🙂 LG
Lieben Dank für Deine Rückmeldung, liebe Tanja?. Es freut mich sehr, wenn ich Dir etwas Inspiration im Kochalltag geben kann. LG
Hallo Emmi, ich habe gestern Dein Rezept entdeckt und direkt ausprobiert. Es ist einfach der Hammer!!! Ich habe allerdings den 43 Likör verwendet und noch ein paar Himbeeren, es passt perfekt!
Ich bin froh, Deine Rezepte gefunden zu haben und freue mich jetzt schon die einzelnen auszuprobieren.
Bis bald Simona
Vielen Dank für Deine Rückmeldung, liebe Simona?. Deine Abwandlung hört sich sehr lecker an! LG
Tolles schnelles Rezept!!!
Habe anstatt des Quarks 0,1 % igen Naturjoghurt der Mascaronecreme beigefügt. Schmeckt auch super und erfrischend.
Das freut mich sehr, liebe Brigitte?. Dankeschön für Deine Rückmeldung & LG