Kirschkuchen mit Streusel

Die Verbindung von Kirschen und Streusel ist himmlisch. Saftiger Kirsch Streuselkuchen vereint beides in diesem Familien-Rezept. Kirschkuchen mit Streusel lässt sich flexibel mit frischen Kirschen oder Kirschen aus dem Glas backen.

Kirsch Streuselkuchen

Es gibt Kuchen, die sind eine Wucht. So wie der Kirsch Streuselkuchen aus der Familie meiner besten Freundin. Ein wirklich einfacher und saftiger Kirschkuchen mit Streusel, sowohl mit frischen Kirschen oder Kirschen aus dem Glas.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das wirklich einfache Kirschkuchen Rezept wird in der Familie meiner Freundin seit Generationen gebacken. Es kann mit Marzipan verfeinert werden, denn die Süße harmoniert wunderbar mit den Kirschen. Den unkomplizierten Kirsch Streuselkuchen backe ich oft im Jahr, in der Kirschensaison und außerhalb der Saison – mit Kirschen aus dem Glas.

Kirschkuchen mit Streusel

Ein altes Kirschkuchen Rezept mit Tradition

Als bekennender Streusel-Fan backe ich je nach Saison – Rhabarber, Apfel oder Zwetschen gerne meine Streuselkuchen mit einem Streuselboden. Du siehst: Die Auswahl ist bei mir groß.

Für Kirsch Streuselkuchen weiche ich von meiner Tradition ab und verwende das für mich beste Kirschkuchen mit Streusel Rezept, das ich kenne. Es stammt aus der Familie Schäfer, der Familie meiner besten Freundin. Sie können mit Fug und Recht stolz darauf sein! Für mich ist es einer der leckersten und einfachsten Kirschkuchen, die mir je begegnet sind. Er wird bei Ihnen das ganze Jahr über zu allen Gelegenheiten gebacken und gerne auch zu Freunden oder Geburtstagen mitgebracht – nicht nur in der Kirschensaison.

Nahezu jedes Familienmitglied (naja, die weiblichen zumindest 😉 ) kennt das Rezept in und auswendig und bereitet den Kuchen „im Schlaf“ zu. Die Familie Schäfer hat ihrem Kirschkuchen mit Streusel sogar den Familiennamen verpasst und er wird von allen nur liebevoll „Schäfers Kirsch“ genannt. Dieses Rezept teile ich nun mit Dir!

Der Kuchen wird in einer 28er Springform gebacken. Falls Du nur eine 24er oder 26er Form hast, ist das kein Problem, der Streuselkuchen wird einfach nur etwas höher ausfallen.

Kirschkuchen mit Streusel

Das Besondere am Kirschkuchen mit Streusel

Der saftige Kuchen ist von einfacher Natur und relativ schnell gemacht. Er ist komplett servierfertig, inklusive Backzeit, in nur 45 Minuten! Das ist kaum zu toppen.

Der Boden vom Kirsch Streuselkuchen besteht aus einem schnellen Mürbeteig, der sich sehr gut mit den Händen in einer Kuchenform ausbringen lässt. Oder Du nimmst einen Esslöffel zu Hilfe, das klappt auch sehr gut. Mürbeteig ausrollen ist ja nicht jedermanns Sache. Dabei spielt auch keine Rolle, ob das absolut akkurat und gleichmäßig passiert, denn „Schäfers Kirsch“ gehört, laut Familie Schäfer, eher in die rustikale Kuchen-Welt 😉 .

Neben dem Original mit Weizenmehl Type 405 kannst Du auch alternativ Dinkelmehl Type 630 verwenden.

Ein Kirschkuchen für das ganze Jahr! Denn Du kannst den Kuchen mit frischen Kirschen in der Saison, aber auch genauso gut mit Kirschen aus dem Glas, Schattenmorellen, außerhalb der Saison backen. Du kannst übrigens Sauerkirschen genauso gut verwenden wie Süßkirschen, beides harmoniert prima im Streuselkuchen mit Kirschen.

Ein Geheimtipp im Kirschkuchen ist die Verwendung von feiner Marzipan Rohmasse aus dem Backregal. Das ist natürlich nur für Marzipan-Fans. Alle anderen lassen sie einfach weg, der Kuchen ist trotzdem ein Hit!

Kirschen für den Kirschkuchen mit Streusel

Die Hauptzutat für den Kirsch Streuselkuchen

Wenn die roten Kirschen in den Kirschbäumen leuchten, dann ist der schöne Sommer da! Von Juni bis August gibt es frische Kirschen aus der Region. Am liebsten frisch gepflückt vom Baum. Alles über Kirschen und die wunderbare Zeit kannst Du in meinem Kirschen Saisonkalender nachlesen.

Kirschen
Alles über Kirschen – Saison, lagern, zubereiten Wann haben Kirschen Saison...
zum Beitrag

Natürlich müssen die frischen Kirschen vor dem Kirschkuchen backen noch entkernt werden. Sonst gibt es beim Servieren eine böse Überraschung und das sollte tunlichst vermieden werden.

Fürs Kirschenentkernen kannst Du ein kleines Gemüsemesser verwenden oder auch einen Kirschentkerner, der mechanisch das Fruchtfleisch vom Kern trennt. Ich verwende seit Jahren diesen Kirschentkerner (Affiliate-Link), der mit seit Jahren treue Dienste leistet.

So wie bereits erwähnt, kannst Du den Kirschkuchen mit Streusel das ganze Jahr backen. Wenn keine Kirschensaison ist, nimmst Du einfach Sauerkirschen aus dem Glas. Die kannst Du ganzjährig im Handel kaufen, allen voran die berühmte Sorte Schattenmorelle. Die in Gläser gefüllten Kirschen sind meistens bereits entkernt 🙂 .

Kirsch Streuselkuchen nach Familienrezept

Marzipan – man liebt es oder man liebt es nicht

Die Kirschen und Streusel harmonieren wunderbar mit der Süße von Marzipan und bilden eine unschlagbare Geschmackskomponente im Kirsch Streuselkuchen.

Das i-Tüpfelchen und die Raffinesse des „Schäfers-Kirsch“ Kirschkuchen ist die Marzipan-Masse, die eine Schicht zwischen Boden und Kirschen bildet. Die Süße des Marzipans kombiniert mit der Säure der Kirschen ist einfach nur zum Reinlegen. Man nimmt feine Marzipan-Rohmasse (gibt es im Backregal in jedem Supermarkt) und schneidet sie einfach in schmale Streifen.

Marzipan für den Kirsch Streuselkuchen

Ich fragte meine Freundin, warum der Marzipan laut Rezept nicht ausgerollt wird sondern geschnitten? Woraufhin sie mich mit großen Augen anschaute und sagte: „Warum? So geht es doch schneller und man muss kein Nudelholz und keine Unterlage spülen“. Das leuchtete mir ein beim alten Kirschkuchen Familien-Rezept 😉 .

Was, wenn man Marzipan nicht mag? Dann einfach nur die Hälfte des Kuchens mit Marzipan belegen oder ganz weglassen. Der Kuchen ist so oder so lecker.

Kirschkuchen mit Streusel

 

Für Kirschen-Fans kann ich den Kirschen-Klassiker Kirschmichel von meiner Oma sehr empfehlen. Für Streusel-Fans gibt es noch einen leckeren Apfelkuchen mit Streusel für das ganze Jahr.

Kirschkuchen mit Streusel

Kirschkuchen mit Streusel

172 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Ein saftiger Kirsch Streuselkuchen, der sich flexibel mit frischen Kirschen oder Kirschen aus dem Glas backen lässt und immer gelingt. Für Marzipan-Fans kommt noch eine Schicht dazu.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT45 Minuten
PORTIONEN12

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT CA. 28 CM DURCHMESSER

FÜR DEN BODEN

  • 200 g Mehl Type 405 - alternativ Dinkelmehl Type 630
  • 100 g Butter - Keine "streichzart"-Sorte oder Margarine verwenden! Am besten Deutsche Markenbutter / Süßrahmbutter.
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei, Größe M
  • 1 Päckchen Vanillezucker

FÜR DEN BELAG / STREUSEL

  • 750 g frische Kirschen nach Wahl, gewaschen und entkernt - ODER 2 Gläser Sauerkirschen (Schattenmorellen) mit je ca. 370g Abtropfgewicht
  • 150 g Mehl Type 405 - alternativ Dinkelmehl Type 630
  • 100 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Päckchen Feine Marzipan Rohmasse (200g) - gibt es im Backregal, kann auch weggelassen werden!
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt - Wenn Du keinen Zimt magst, einfach weglassen

ANLEITUNG

FÜR DEN BODEN

  • Als erstes heizt Du den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze auf.
  • Für den schnellen Mürbeteig gibst Du alle Zutaten in eine Schüssel und vermengst sie mit kalten "Back-Händen" zu einem Teig. Alternativ erst mit den Knethaken vom Handmixer und zum Abschluss mit den Händen. 
    Kirschkuchen mit Streusel
  • Dann verteilst Du den Teig ebenfalls mit den Händen oder einem feuchten Esslöffel in der eingefetteten Springform und drückst ihn fest.
    Kirschkuchen mit Streusel
  • Jetzt stichst Du Boden noch mehrmals mit einer Gabel ein und gibst ihn zum Vorbacken auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten in den Ofen.
    Kirschkuchen mit Streusel

FÜR DEN BELAG

  • ENTWEDER frische Kirschen waschen und entkernen ODER Kirschen aus dem Glas sehr gut abtropfen lassen. 
    Kirschkuchen mit Streusel
  • Für die Streusel in der Schüssel von eben, 150g Mehl mit 1/2 TL Zimt , 100g Zucker, 75g Butter und 1 Päckchen Vanillezucker mit den Händen oder dem Knethaken vermengen und zu Streuseln verarbeiten. 
    Kirschkuchen mit Streusel
  • Die 200 g Marzipan-Rohmasse mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden (so fein wie es eben für Dich geht), so dass Du ausreichend Streifen für den Belag bekommst.
    HINWEIS: Du kannst den Marzipan alternativ auf einer Silikonunterlage (ohne alles) mit einem Nudelholz passend ausrollen.
    Kirschkuchen mit Streusel
  • Wenn der Kuchenboden vorgebacken ist, holst Du ihn aus dem Ofen und belegst ihn kreisförmig mit den Marzipan-Streifen. Vorsicht mit der heißen Form!
    Kirschkuchen mit Streusel
  • Auf das Marzipan gibst Du erst die Kirschen und danach die Streusel und der Kuchen wandert noch einmal auf der mittleren Schiene für ca. 25 Minuten in den Ofen, bis die Streusel goldbraun gebacken sind.  
    Kirschkuchen mit Streusel
  • Zum Servieren passt für den Kirschkuchen mit Streusel prima Sahne oder Vanille-Eis dazu.
    Kirschkuchen mit Streusel
  • Ich wünsche Dir mit meinem Kirschkuchen Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

NÄHRWERTE PRO PORTION

Kalorien: 402 kcal | Kohlenhydrate: 50 g | Eiweiß: 7 g | Fett: 19 g

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 172 votes (39 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




362 Kommentare
  1. Sabine
    Sabine 22. Juni 2025 - 19:55

    Der Kuchen war sehr lecker! Ich persönlich werde die Kirschen noch mit dem Saft aufkochen. Dass sie beim Essen ständig von der Gabel gefallen sind, war etwas nervig Danke für das Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Juni 2025 - 8:31

      Es freut mich wenn es dir geschmeckt hat, Sabine💚

      Antworten >>
  2. Tobias
    Tobias 18. Juni 2025 - 16:08

    Vielen Dank für dein Rezept! Ich habe es benutzt, um die ersten Sauerkirschen vom eigenen Baum zu verwenden und es war sehr lecker! Nur habe ich den Kuchen fast 40 Minuten gebacken, weil mir die Streusel nicht braun genug wurden. Vielleicht ist mein Ofen nicht ganz seiner Einstellung treu und ich muss das nächste Mal ein klein bisschen höher stellen.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Juni 2025 - 16:35

      Das kann gut sein Tobias. Mit zunehmendem Alter kann die Temperatur etwas abweichen. VG

      Antworten >>
  3. Kerstin
    Kerstin 16. Juni 2025 - 19:57

    Tolles Rezept, heute gleich mit frischen Kirschen gebacken

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. Juni 2025 - 7:54

      Wenn alles gepasst hat freut mich das sehr, Kerstin🥰. Merci & LG

      Antworten >>
  4. Jenni
    Jenni 15. Juni 2025 - 19:19

    Sooo lecker und das Rezept geht so schnell 😍 Hab anstelle des Marzipans, backfeste Puddingcreme genommen, weil ich kein Marzipan da hatte. Hat auch super geklappt! Vielen Dank für deine tollen Rezepte ❤️

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Juni 2025 - 12:35

      Ganz lieben Dank Jenni für dein schönes Feedback zu meinem Rezept 🙂

      Antworten >>
  5. Cornelia Sch.
    Cornelia Sch. 14. Juni 2025 - 13:05

    Den Marmorkuchen habe ich gebacken. Soooooo lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Juni 2025 - 13:42

      Ja prima Cornelia💚. Das freut mich sehr 🙂 Merci & LG

      Antworten >>
  6. Sonja L.
    Sonja L. 4. Juni 2025 - 18:06

    Wird seit langem bei jedem Familientreffen verlangt und ist immer als erster Kuchen aufgegessen. Allerdings backe ich den Boden nicht vor, also ich backe ihn wie deinen Rhabarberkuchen. Ich glaube, so war auch dein ursprüngliches Rezept. An diesem Wochenende hat meine Enkelin Konfirmation. Sie hat den Kuchen schon bestellt.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 6. Juni 2025 - 9:18

      Das freut mich zu hören Sonja. Das alte Familienrezept „Schäfers Kirsch“ wurde nie abgeändert. Aber Hauptsache es schmeckt euch 🙂

      Antworten >>
  7. Gertrud
    Gertrud 30. Mai 2025 - 16:54

    Super leckeres Rezept, mache es zum zweiten Mal.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 31. Mai 2025 - 12:06

      Herzlichen Dank Gertrud❤️. Lass es dir weiterhin gut schmecken und LG!

      Antworten >>
  8. Anita
    Anita 20. Mai 2025 - 6:46

    Hallo liebe Emmi, dein Kuchen klingt mega lecker! Ich habe eine Freundin mit einer Ei-Allergie. Kann ich das Ei bei diesem Rezept eventuell weglassen? Oder Alternativ den Boden von deinen Apfelstreuselkuchen nehmen, der ohne Ei ist? Würde das funktionieren? Danke und liebe Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Mai 2025 - 9:28

      Liebe Anita, vielen Dank für deinen Kommentar. Ich würde dir empfehlen in dem Fall den Boden vom Apfelstreuselkuchen zu nehmen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  9. Andrea E.
    Andrea E. 14. April 2025 - 13:34

    Hallo Emmi, wie verhält es sich mit der Menge für deinen Kischkuchen mit Streuseln, wenn ich eine kleine 18er Form nehmen möchte ? Beste Grüße Andrea

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. April 2025 - 16:17

      Ich würde es mit 20% weniger Zutatenmenge backen Andrea. Viele LG

      Antworten >>
  10. Juppi
    Juppi 13. April 2025 - 11:27

    Hallo, sehr gutes und einfaches Rezept, werde den Kuchen für die Kommunion backen, LG Juppi

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 13. April 2025 - 14:08

      Immer gerne Juppi🥰. Dann lasst es euch gerne schmecken auf der Feier & LG

      Antworten >>
  11. Anke B.
    Anke B. 12. April 2025 - 10:28

    Die Rezepte sind spitze 🥰 !!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. April 2025 - 12:10

      Merci Anke💚. Lass dir meinen Kirschkuchen gerne weiterhin gut schmecken!

      Antworten >>
  12. Dorothé B.
    Dorothé B. 11. April 2025 - 16:33

    Beerenmuffins- Super lecker und erfrischend Verschiedene Beeren machen aus jedem Muffin einen besonderen Genuss! Schnelle und einfache Zubereitung, mit wenig Zutaten, gelingen immer! Schmecken auch sehr gut zum Vanilleeis! Vielen Dank, Emmi, für dieses tolle Rezept!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 12. April 2025 - 13:32

      Herzlichen Dank Dorothe💚. Das freut mich zu hören 🙂

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden