One Pot Pasta nach Bolognese Art

Eines meiner liebsten One Pot Gerichte ist meine One Pot Pasta mit einer cremig-tomatigen Hackfleisch Soße nach Bolognese Art. Ein Familienessen aus der Kategorie schnell und einfach in nur einem Topf gekocht. One Pot Rezepte machen einfach Spaß.

One Pot Pasta nach Bolognese Art - www.emmikochteinfach.de

Meine One Pot Pasta hat sich als schnelles Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie bewährt. Es ist eines dieser One Pot Gerichte, die gerne auf den Tisch kommen wenn es schnell gehen muss und eine hungrige Meute glücklich gemacht werden soll. Die Nudeln mit einer cremigen Soße aus Hackfleisch angelehnt an die Bolognese Art sind also ein One Pot Rezept für alle Fälle und für jeden Tag.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Und weil meine einfache One Pot Pasta mit Hackfleisch bei meinen Lieben so beliebt ist, habe ich mein schnelles One Pot Rezept in meinem ersten Kochbuch (Affiliate-Link) verewigt – einem Spiegel-Bestseller aus dem Jahr 2020. Wer ein raffiniertes und praktisches Familienessen mit wenig Aufwand, Zutaten und Geschirr sucht ist mit dieser Art One Pot Gerichte mit Nudeln an der richtigen Adresse.

One Pot Pasta nach Bolognese Art - www.emmikochteinfach.de

Was zeichnet meine One Pot Pasta aus?

Mein One Pot Gericht gehört eindeutig zu den praktischen Ruckzuck-Essen und ist für die schnelle Feierabendküche unter der Woche geeignet, wenn man nicht viel Zeit hat und man auf Fertigprodukte verzichten möchte. Denn in nur 35 Minuten steht das schmackhafte One Pot Rezept auf dem Tisch – inklusive Nudeln und einer cremigen Hackfleischsoße. Die Kombination hat sich auch schon bei meiner beliebten Hackpfanne mit Nudeln bewährt.

Mein schnelles One Pot Pasta Rezept hat noch viele Vorzüge:

  • Die Rezept-Abläufe sind einfach und unkompliziert. Sie sind auch für Kochanfänger geeignet.
  • Meine schnelle Pasta verwendet wenige Zutaten und die Soße schmeckt cremig-tomatig wie ein Bolognese Soße. Alle Rezept Zutaten bekommst Du das ganze Jahr im gut sortierten Supermarkt zu kaufen.
  • Du benötigst zudem nur einen Kochtopf für mein Gericht. One Pot – alles in einem Topf, das funktioniert mit diesem Rezept einfach prima.
  • Die Nudeln müssen nicht extra in einem eigenen Topf zubereitet werden sondern kommen ungekocht direkt in die One Pot Pasta Soße und werden darin gekocht.
  • Ein weiterer Vorteil von diesem einfachen One Pot Pasta Rezept ist, dass sich das Spülen nach dem Essen in Grenzen hält.
  • Das einfache Nudelgericht ist ein echtes Familienessen, denn es macht wirklich alle glücklich und es gibt nichts zu meckern 🙂 .
  • Das schmackhafte One Pot Gericht lässt sich prima vorbereiten und aufwärmen, wenn etwas übrigbleibt.
  • One Pot Pasta vegetarisch? Geht auch wenn Du statt Hackfleisch eine fleischlose Alternative wie zum Beispiel Soja- oder Sonnenblumenhack verwendest.

One Pot Pasta nach Bolognese Art - www.emmikochteinfach.de

Meine Geling-Tipps fürs einfache One Pot Pasta kochen

Die Zubereitung für mein One Pot Gericht ist schnell und einfach. Folgst Du dem Rezeptablauf und verwendest die richtigen Zutaten kann nichts schief gehen. Auch Kochanfänger gelingt mein cremiges One Pot Pasta Rezept mit Hackfleisch.

Das One Pot Pasta Rezept mit allen Zutaten und der ausführlichen Schritt-für-Schritt Anleitung in Bildern, auch zum Ausdrucken, findest Du in meiner Rezept-Karte weiter unten!

Hier noch ein paar Tipps für ein gutes Gelingen der Pasta:

Das Hackfleisch wird im Topf angebraten

Als Basis für meine One Pot Pasta habe ich mich für eine tomatige Hackfleischsoße entschieden, deshalb die Bezeichnung „Bolognese Art“. Zugegebenermaßen werfe ich nicht einfach alles in den One Pot, gebe Flüssigkeit dazu, koche es und fertig. Nein, ich brate das Hackfleisch im Topf ordentlich mit etwas Olivenöl an und würze es mit etwas Salz ab. Für meinen Geschmack ist nämlich krümelig gebratenes Hackfleisch und seine Röstaromen ein Muss in einer Hackfleischsoße. Das ist die Basis und auch das Geheimnis für die weitere Verarbeitung der Zutaten in meiner One Pot Pasta.

Hackfleisch für die One Pot Nudeln - www.emmikochteinfach.de

Auf die Hackfleisch Qualität achten

Ich verwende für meine One Pot Pasta mit Hackfleisch gerne halb und halb, also halb Rindfleisch mit halb Schweinefleisch gemischt, weil es für mein One Pot Gericht etwas saftiger ist. Falls Du Rinderhackfleisch bevorzugst, kannst Du es selbstverständlich auch für das schnelle Nudelgericht verwenden, wenn Dir das lieber ist. Verarbeitet werden beide gleich.

Was Du über Hackfleisch wissen solltest:

  • Ich empfehle Dir Hackfleisch für meine One Pot Pasta immer frisch beim Metzger Deines Vertrauens zu kaufen und nicht abgepackt. Es schmeckt einfach besser! Denn abgepacktes Hackfleisch wird oft mit Gasen haltbar gemacht und dabei leidet meist der Geschmack. Dein Metzger verarbeitet es frisch und nur bei Bedarf.
  • Rohes Hackfleisch ist ein sehr empfindliches Lebensmittel. Es ist schnell verderblich und deshalb solltest Du es auch rasch und noch gekühlt nach Hause bringen.
  • Frisches Hackfleisch sollte immer innerhalb von 24 Stunden verarbeitet und im Kühlschrank an der kühlsten Stelle gelagert werden (das ist direkt über dem Gemüsefach). Wenn Du eine 0-Grad-Schublade hast, gerne darin. Das solltest Du für Deine One Pot Rezept Planung wissen.

Für Hackfleisch-Fans kann ich noch meine Rezept-Kategorie Hackfleisch Rezepte sehr empfehlen.

One Pot Pasta vegetarisch?

Wenn Hackfleisch für Dich keine Option ist. Meine One Pot Nudeln lassen sich prima vegetarisch abwandeln und schmecken auch fleischlos lecker. Als Hackfleisch-Alternative kannst Du Produkte wie Soja-Hack oder Sonnenblumen-Hack verwenden. Die Zubereitung erfolgt nach Packungsanleitung und wird, wie das Hackfleisch im Rezept verarbeitet.

One Pot Pasta nach Bolognese Art - www.emmikochteinfach.de

Die richtigen Nudeln für One Pot Pasta

Die Nudelsorte kannst Du beliebig wählen, sie sollte aber laut Packungsangabe 8 bis maximal 11 Minuten Kochzeit mitbringen. Die Nudeln werden an einer bestimmten Stelle im Rezept ungekocht, also roh, beigegeben, unter die Soße gerührt und mitgekocht. Das hört sich erstmal ungewöhnlich an, ist aber im zeitlichen Ablauf von meinem Nudel Rezept genau berücksichtigt damit es klappt.

One Pot Nudeln kochen - www.emmikochteinfach.de

Rohe Nudeln benötigen in einer Soße länger bis sie gar sind als im kochenden Wasser, aber das nur am Rande erwähnt. Ich verwende am liebsten Penne Rigate (Affiliate-Link) von dieser Marke mit 11 Minuten Kochzeit für mein One Pot Pasta Rezept, da wir die Nudeln gerne bissfest essen.

Wichtig ist nur, dass die Nudeln ohne Deckel in der One Pot Pasta bei mittlerer Hitze gekocht werden und die Soße ab und zu umgerührt werden sollte.

Onepot Gericht Zutaten - www.emmikochteinfach.de

Welche Zutaten brauchst Du noch für meine One Pot Pasta?

Viele Zutaten kannst Du bestimmt aus Deinem Vorrat zaubern. Falls nicht bekommst Du sie in jedem Supermarkt ganzjährig zu kaufen.

Kräuterfrischkäse

Frischkäse mit Kräutern sorgt für die Cremigkeit in der One Pot Pasta. Ich greife gerne auf den Kräuterfrischkäse zurück, weil er der Hackfleischsoße ein schönes Aroma verleiht. Den Frischkäse gibt es von verschiedenen Marken in jedem Supermarkt zu kaufen. Ich verwende gerne diesen Frischkäse (Affiliate-Link).

Gemüsefond oder Gemüsebrühe

Das kannst Du entscheiden. Ich verwende für meine One Pot Pasta Soße lieber Gemüsefond aus dem Glas (Affiliate-Link). Die benötigte Menge ist praktischerweise in einem Glas in jedem Supermarkt erhältlich und der Fond schmeckt etwas feiner als Gemüsebrühe. Die Gemüsebrühe wäre eine preiswerte Alternative, meist in Form von gekörnter Brühe oder gepresstem Würfel. Sie ist meist salziger als Gemüsefond. Mein Favorit: Selbst gemachte Gemüsebrühe – geht einfacher als man denkt.

Dosentomaten, stückig

Dosentomaten in guter Qualität kann man das ganze Jahr in jedem Supermarkt kaufen. Nach meiner Erfahrung ist das Aroma sehr wichtig, denn sie bilden ja nun mal das geschmackliche Fundament für die One Pot Pasta Hackfleischsoße. In der Tat bestimmt der Preis dabei sehr oft die Qualität und das Aroma. Ich habe sehr gute Erfahrung mit diesen stückigen Dosentomaten (Affiliate-Link) gemacht und verwende sie gerne in meiner Küche.

Weitere Zutaten

Gewürze wie Salz, Zucker, edelsüßes Paprikapulver wirst Du sicherlich in Deinem Vorrat haben. Ein hochwertiges Olivenöl ist immer gut, ob Du es kalt verwendest oder zum Kochen. Ein Dreifach-konzentriertes Tomatenmark trägt zu einem intensiven Tomaten-Aroma in der One Pot Pasta bei. Ein Bund Frühlingszwiebeln sowie frischen Knoblauch bekommst Du jederzeit in der Gemüseabteilung im Supermarkt. Zum Servieren passt Parmesan, am besten frisch gerieben vom Stück dazu.

Onepot - alles in einem Topf - www.emmikochteinfach.de

Falls Du noch mehr Lust auf schnelle One Pot Pasta für die ganze Familie hast, dann empfehle ich Dir meine sehr beliebte und einfache Hackpfanne mit Hörnchennudeln & Gemüse oder meine Tortellini alla Panna. Beides sehr beliebte One Pot Gerichte, die unter 30 Minuten gekocht sind.

Schnelle Hackpfanne mit Hörnchennudeln & Gemüse
Die schnelle Hackpfanne ist ein echtes Blitz-Gericht und steht in nur 25 Minuten auf dem...
zum Beitrag

Tortellini alla Panna – schnell & einfach
Die Tortellini Schinken Sahne Soße stehen in 20 Minuten auf dem Tisch und schmecken der...
zum Beitrag

Eine echte Blitz-Pasta sind meine Nudeln mit Lachs Sahne Soße, die in 20 Minuten auf dem Tisch steht.

Nudeln mit Lachs Sahne Soße
Lachsnudeln gehören zu meinen liebsten Lachs Rezepten. In nur 20 Minuten stehen die...
zum Beitrag

In den FAQs rund um mein einfaches One Pot Gericht mit Nudeln findest Du noch weitere Tipps und Antworten auf mögliche Fragen zur Zubereitung und Aufbewahrung.

Fragen und Antworten zum One Pot Pasta Rezept Bolognese Art

Welche Nudeln für die One Pot Pasta verwenden?

Die Nudelsorte kannst Du frei wählen, allerdings sollte die angegebene Kochzeit auf der Packung zwischen 8 und maximal 11 Minuten liegen. Die Nudeln kommen laut Rezept-Anleitung ungekocht zu den anderen Zutaten im Kochtopf und müssen nicht in einem extra Topf gekocht werden.

Kann ich die One Pot Nudeln einfrieren?

Die gekochte One Pot Pasta kann in einem abgeschlossenen Behälter für 3-6 Monate ins Gefrierfach. Am besten immer sanft auftauen lassen, über Nacht im Kühlschrank.

Kann ich die One Pot Pasta Bolognese Style einfrieren?

Ja, wie nahezu jedes gekochte Gericht kann auch die One Pot Pasta 3-6 Monate ins Gefrierfach. Immer sanft auftauen lassen, über Nacht im Kühlschrank.

Wie lange hält sich die One Pot Pasta mit Hackfleisch im Kühlschrank?

Sie hält in einem gut verschlossenen Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank und kann sanft mit 1-2 EL Wasserzugabe (oder Milch oder Sahne) auf der Herdplatte oder in der Mikrowelle bei 600 Watt 2 Minuten aufgewärmt werden.

Kann man die One Pot Pasta vegetarisch kochen?

Als Alternative zu Hackfleisch kann man vegetarische Hack-Varianten aus Soja oder Sonnenblumen verwenden und nach Packungsanleitung zubereiten, um es wie das Hackfleisch im Rezept zu verwenden.

One Pot Pasta nach Bolognese Art - www.emmikochteinfach.de

One Pot Pasta nach Bolognese Art

4.99 von 92 Bewertungen
Ein praktisches Nudelgericht für die ganze Familie. Denn alle One Pot Pasta Zutaten werden in einem Topf gekocht und das Spülen danach hält sich in Grenzen. Ideal also für ein schnelles und einfaches Mittagessen oder Abendessen!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 500 g gemischtes Hackfleisch - halb Rind-, halb Schweinefleisch
  • 250 g Nudeln, idealerweise die Sorte Penne - Wichtig: ca. 8-11 Min. Kochzeit
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln (ca. 5 Stück) - in Ringe geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe - geschält und in Scheiben geschnitten
  • 500 ml Gemüsefond aus dem Glas - oder 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Tomaten, stückig - Inhalt 400 g
  • 40 g Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1,5 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 Prise Zucker
  • 1 TL italienische Kräuter, getrocknet
  • Parmesan vom Stück, frisch gerieben - zum Servieren

ANLEITUNG

  • Zuerst wäscht Du für die One Pot Pasta die Frühlingszwiebeln (ca. 5 Stück) trocknest sie ab, schneidest die Enden ab, um sie dann komplett in Ringe zu schneiden (also inklusive dem gesamten Grün). 1 Knoblauchzehe schälen und in Scheiben schneiden.
    One Pot Pasta Bolognese Style - www.www.emmikochteinfach.de
  • Die 2 EL Olivenöl erhitzt Du in einem großen Topf, gibst das 500 g gemischte Hackfleisch hinein, würzt es mit 1 TL Salz und lässt es krümelig anbraten, bis es gebräunt ist.
    One Pot Pasta Bolognese Style - www.www.emmikochteinfach.de
  • Dann rührst Du noch die Frühlingszwiebeln (etwas Grün fürs Servieren zurücklegen), den Knoblauch und 40 g Tomatenmark unter und würzt mit 1,5 TL Paprikapulver und 1 Prise Zucker.
    One Pot Pasta Bolognese Style - www.www.emmikochteinfach.de
  • Den Topfinhalt löscht Du mit 500 ml Gemüsefond oder Gemüsebrühe und 1 Dose stückige Tomaten ab.
    One Pot Pasta Bolognese Style - www.www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt rührst Du die 250 g UNGEKOCHTEN / ROHEN Nudeln und 100 g Kräuterfrischkäse unter und fügst 1 TL getrocknete, italienische Kräuter hinzu.
    TIPP: Das beste Ergebnis für meine One Pot Pasta bekommst Du mit einer Nudelsorte mit 8-11 Minuten Kochzeit. Idealerweise die Sorte Penne.
    One Pot Pasta Bolognese Style - www.www.emmikochteinfach.de
  • Die Pasta aufkochen und 13 Minuten ohne Deckel bei mittlerer Hitze kochen lassen. Dabei solltest Du ab und zu umrühren, je mehr Flüssigkeit verkocht ist, desto öfter musst Du rühren.
    One Pot Pasta Bolognese Style - www.www.emmikochteinfach.de
  • Am Ende schmeckst Du die One Pot Pasta nach Belieben mit Salz und Paprikapulver ab und bestreust sie mit dem restlichen Frühlingszwiebelgrün. Gerne mit Parmesan servieren.
    One Pot Pasta Bolognese Style - www.www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem One Pot Pasta Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




193 Kommentare
  1. Dirk 23. Mai 2023 - 16:30

    Hat gut geschmeckt. Werde ich wieder so kochen. Danke

    Antworten >>
    1. Emmi 24. Mai 2023 - 9:57

      Tausend Dank Dirk für Deine Nachricht❤️💕. Viele LG

      Antworten >>
  2. Gisela F. 28. April 2023 - 15:56

    Super Rezepte, die ich sehr gerne nachkoche.

    Antworten >>
    1. Emmi 29. April 2023 - 14:21

      Das freut mich sehr Gisela 🙂

      Antworten >>
  3. Jeannine 15. März 2023 - 10:43

    Ich habe am Wochenende dieses schnelle Gericht gekocht und der Topf war ruck zuck leer. Superlecker, einfach und schnell. Danke dafür. 5 Sterne sind eigentlich zu wenig als Bewertung. Weiter so, bin von vielen Rezepten begeistert.

    Antworten >>
    1. Emmi 15. März 2023 - 16:19

      Danke für Dein tolles Feedback Jeannine😍. Ich hoffe Du kannst Dich bei meinen Rezepten noch weiterhin erfreuen und viele LG

      Antworten >>
  4. Anja Sitzler 25. Februar 2023 - 13:30

    Sehr leckeres Pastagericht, das sehr einfach und schnell zuzubereiten ist. Das gibt es bei uns jetzt öfter 😊

    Antworten >>
    1. Emmi 25. Februar 2023 - 20:16

      Ja spitze Anja, es freut mich wenn meine One Pot Pasta gut angekommen ist😋👍

      Antworten >>
  5. Hanne 13. Februar 2023 - 13:59

    super lecker !!

    Antworten >>
    1. Emmi 13. Februar 2023 - 14:21

      Spitze Hanne. Danke fürs Feedback zur One-Pot-Pasta💛. Viele LG

      Antworten >>
  6. Grit 12. Januar 2023 - 18:55

    Gestern habe ich nun auch noch die OnePotPasta gemacht. Es war mal wieder ein Gedicht Das Rezept kommt auch sofort in den Wohnwagen. Solche Rezepte liebe ich Die sind unterwegs auch schnell gemacht Danke für die Inspiration Ich werde mich hier weiter durchkochen Herzliche Grüße Grit

    Antworten >>
    1. Emmi 13. Januar 2023 - 11:57

      Klasse Grit! Es freut mich wenn es Deinen Geschmack getroffen hat❤️. Viele LG

      Antworten >>
  7. Werner 9. Januar 2023 - 6:51

    sehr lecker

    Antworten >>
    1. Emmi 9. Januar 2023 - 12:51

      Wie schön Werner💚💚💚. Dankeschön & viele LG

      Antworten >>
    2. Ingo 7. Juni 2023 - 13:10

      Danke für das tolle und einfache Rezept. Es hat uns sehr gut geschmeckt.

      Antworten >>
      1. Emmi 7. Juni 2023 - 15:39

        Wie schön Ingo💚. Freut mich wenn mein One Pot Pasta Rezept gut angekommen ist. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten & viele LG

        Antworten >>
  8. Renate 8. Januar 2023 - 22:40

    Hallo Emmi, vielen Dank für das leckere Rezept, es hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Es ist echt sehr beindruckend, wieviel Mühe du dir gibst bei der Beschreibung und den ganzen Tipps. Echt mega klasse. Was mich auch fasziniert, ist dass Du jeden Kommentar beantwortest. Die one-pot-pasta ist das zweite Rezept das ich ausprobiert habe, dein Gulaschrezept war auch richtig super und sehr lecker. Ich wünsche Dir alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr . LG

    Antworten >>
    1. Emmi 9. Januar 2023 - 12:50

      Liebe Renate, ich danke Dir für Deine schöne Rückmeldung ich hoffe Du lässt Dich bei mir noch weiterhin für Deinen Kochalltag inspirieren💚💚💚. Alles Liebe auch Dir!

      Antworten >>
  9. Iris 7. Januar 2023 - 18:51

    Liebe Emmi, heute hab ich mal die One Pot Pasta Bolognese Style ausprobiert, weil es schnell gehen musste. Schnell ging es wirklich, mehr als Frühlingszwiebeln und Knoblauch schneiden war nicht vorzubereiten, der Rest wanderte einfach nach und nach in den Topf. Es hat sagenhaft gut geschmeckt, so cremig und würzig und lecker, einfach eine tolle Komposition. Vielen Dank für dieses super gelungene Rezept, das wird es sehr bald wieder geben! Ich hab jetzt nur ein kleines Luxus-Problem: deine Rezepte schmecken alle so gut, dass man sie bald nachkochen will, aber es gibt ja noch so viele tolle Vorschläge hier bei dir, dass man gar nicht mehr um die Runden kommt mit nachkochen und was Neues ausprobieren 🙂 Viele liebe Grüße von Iris

    Antworten >>
    1. Emmi 7. Januar 2023 - 19:39

      Ganz lieben Dank Iris für dein schönes Feedback💜🔥🥰. Ich hoffe meine Rezepte machen dich weiterhin happy💕. Viele LG

      Antworten >>
  10. Volker 5. Januar 2023 - 9:46

    Vorweg erstmal ein großes Lob für diese Seite. Ich habe sie erst vor ein paar Wochen durch Zufall endeckt. Ich war von Anfang an angetan. Gut strukturiert. Jedes Rezept mit deinen Erklärungen und den Tipps ist bemerkenswert. Hab ich so in der Art noch nie gesehen. Nun zum Rezept. Klasse . Es war das fünfte Rezept das ich nachgekocht hatte. Und wie seine Vorgänger haben die Gerichte allen gemundet. :-)) Ich habe noch einige auf meiner To-Do-Liste. Und ich bin überzeugt das die Qualität dieselbe ist. Auch bei deinen Vorschlägen zu den Küchenhelfern bin ich fündig geworden. Ich hatte mich schon lange mit dem Gedanken getragen, einen Gusseisentopf zu holen. Allerdings einen einer anderen französischen Marke, als von dir vorgeschlagen. Nach Lektüre deines Beitrag und einer Beratung in einem Fachgeschäft, habe ich mich dann doch für einen Staub entschieden. Sorry. Nicht über den Link erworben. Ich bin genauso begeistert von dem Bräter, wie du es auch beschrieben hast. Ich hoffe das noch sehr viele schmackhafte Rezepte folgen werden. Danke Emmi

    Antworten >>
    1. Emmi 5. Januar 2023 - 13:58

      Vielen Dank Volker für Dein ausführliches Feedback😍. Ich hoffe Du hast noch viel Freude mit meiner Seite und viele LG

      Antworten >>
  11. Ronja 4. Januar 2023 - 20:42

    Liebe Emmi, Vielen Dank für dieses Soulfood Rezept. Durch die einfache und schnelle Zubereitung ist es ein super Familiengericht was allen sehr schmeckt. Liebe Grüße Ronja

    Antworten >>
    1. Emmi 5. Januar 2023 - 9:13

      Es freut mich wenn die Pasta bei Deiner Familie gut angekommen ist🥰👍. Danke für Deine Rückmeldung Ronja❤️

      Antworten >>
  12. Erik T. 10. Dezember 2022 - 11:57

    Deine Rezepte .funktionieren wunderbar. Die Bolonese war toll…auch wenn ich mit den Gewürzen (bei Trockengewürzen nehme ich immer mehr) etwas gespielt habe. Herzlichen Dank… Nette Grüße

    Antworten >>
    1. Emmi 10. Dezember 2022 - 12:51

      Lieber Erik, vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung. Das ist ja genau das schöne am Kochen, dass man seine persönliche „Handschrift“ hineingeben kann. LG

      Antworten >>
  13. Mareen 6. Dezember 2022 - 8:51

    Koche schon seit Ewigkeiten immer dasselbe Bolognese Rezept und habe das hier ausgewählt wegen Zeitmangels. Alle fanden es super und es war sehr einfach zuzubereiten. Ich möchte gerne einen weiteren Stern dafür vergeben, dass im Rezept die Mengenangaben stehen und man nicht ständig hin und her scrollen muss zwischen Zubereitung und Zutaten. Deine Seite landet auf jeden Fall in meinen Rezept-Favoriten :heart:

    Antworten >>
    1. Emmi 6. Dezember 2022 - 9:24

      Merci Mareen für Dein schönes Feedback. Ich hoffe Du hast noch viel Freude mit meinen Rezepten. Viele LG

      Antworten >>
  14. Brigitte 3. Dezember 2022 - 19:20

    Superlecker und so einfach zu machen!! Hat Allen toll geschmeckt und wird sicher öfter gekocht, auch zum Fußballgucken gut geeignet!!

    Antworten >>
    1. Emmi 4. Dezember 2022 - 10:31

      Herzlichen Dank Brigitte😊. Es freut mich wenn die schnelle Pasta geschmeckt hat. Viele LG

      Antworten >>
  15. Tanja 23. November 2022 - 13:20

    Sehr, sehr lecker! Anstelle des Frischkäse habe ich Schmand genommen. Das Rezept ist in meine Favoritenliste aufgenommen worden. Vielen Dank dafür.

    Antworten >>
    1. Emmi 23. November 2022 - 17:12

      Ja super liebe Tanja😊💕. So muss es doch sein! Es freut mich wenn mein One-Pot-Rezept gut angekommen ist bei Euch. Viele Grüße aus Köln!

      Antworten >>
  16. Heike 10. November 2022 - 9:57

    Schnell und unkompliziert zu kochen und sehr sehr lecker. Die ganz Familie ist begeistert

    Antworten >>
    1. Emmi 10. November 2022 - 11:33

      Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung zur One-Pot-Pasta liebe Heike💚. Viele LG zurück

      Antworten >>
  17. Andrea 3. November 2022 - 22:48

    Können 250g Nudeln für vier Personen reichen? Das kommt mir sehr wenig vor…

    Antworten >>
    1. Emmi 4. November 2022 - 9:55

      Also bisher hat sich noch niemand beschwert Andrea. Es kommen ja noch Hackfleisch, Dosentomaten, Frischkäse etc. dazu 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  18. Ute 3. November 2022 - 22:38

    … war richtig lecker! Meine Tochter und ich waren begeistert. Und natürlich: One Pot = wenig Abwasch ….

    Antworten >>
    1. Emmi 4. November 2022 - 9:54

      Herzlichen Dank! Das ist auch immer sehr praktisch Ute 🙂 💚

      Antworten >>
  19. Silke Rose 2. November 2022 - 19:09

    heute auf fb gesehen und direkt zubereitet . echt lecker und die Beschreibung super. Dankeschön für das Rezept

    Antworten >>
    1. Emmi 3. November 2022 - 8:39

      Tausend Dank für Dein Lob Silke 🙂 Ich hoffe ich kann Dich noch weiterhin in deinem Kochalltag etwas inspirieren. Alles Liebe aus Köln!

      Antworten >>
  20. Julia 10. Oktober 2022 - 20:23

    Danke für dieses tolle Rezept, es ist so unkompliziert und das Ergebnis schmeckt so gut. Es wird auf jeden Fall noch einige mal nachgekocht 😊.

    Antworten >>
    1. Emmi 10. Oktober 2022 - 21:30

      Klasse Julia❤️❤️❤️. So muss es doch sein. Viele LG

      Antworten >>
      1. Marina 6. November 2022 - 19:11

        Deine Rezepte sind immer so einfach, aber dieses ist einfach unglaublich schnell und vor allem sooo lecker. 🙏 bitte noch mehr OnePott Gerichte

        Antworten >>
        1. Emmi 6. November 2022 - 23:01

          Dankeschön für Dein nettes Lob zu meinem Nudelrezept liebe Marina😍👍.

          Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden