Vor kurzem habe ich darüber nachgedacht, was es denn mit diesen „für alle Fälle“-Dingen so auf sich hat. Was das eigentlich so wirklich bedeutet, etwas „für alle Fälle“ zu haben. Sind das Dinge, die einem zur Seite stehen oder die man auf jeden Fall in Besitz haben sollte – unter allen Umständen? Gibt es das in allen Lebensbereichen?
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es auf jeden Fall Rezepte für alle Fälle gibt. Rezepte, die einem zweifelsohne und ganz bestimmt zur Seite stehen, weil sie in der eigenen Familie ein Garant für viel Lobhudelei und Zufriedenheit sind. Manche von diesen Rezepten sind aufwendig und manche schnell und einfach gemacht.

Meine schnelle Pizzasuppe Bergsteiger-Art ist eines meiner „Rezepte für alle Fälle“. Wenn es wirklich schnell und einfach gehen muss und ich mir auch zu 100% sicher sein möchte, dass mein geschmäcklerischer Sohn nicht herum mäkelt und ordentlich reinhaut 😉 .

Inhaltsverzeichnis
Wie ich zur einfachen und schnellen Pizzasuppe gefunden habe
Das Rezept stammt aus einem alten Kochbuch, das ich mir vor sehr vielen Jahren angeschafft habe. Das Original-Rezept war bestückt mit Zutaten wie Dosen-Champignons, Sahne-Schmelzkäse und anderen Dingen, die nicht so ganz meinen Vorstellungen entsprachen. Dazu kam die Mengenangaben der Zutaten waren für eine ganze Kompanie, angegeben für sechs Personen aber ausreichend mindestens für acht 😉 .
Die perfekte 30 Minuten Feierabendküche
Jedenfalls habe ich mir die schnelle Pizzasuppe Bergsteiger-Art „umgebaut“ und durch Zutaten ersetzt, die sie für meinen Geschmack noch leckerer und sicherlich auch etwas gesünder gemacht haben. Wie jede Pizzasuppe ist aber auch meine eher ein Eintopf, weil viele Zutaten sich darin verbergen.
Für meine Familie ist die gesunde Pizzasuppe ein tolles Alltagsessen, dass auch sehr gut aufgewärmt werden kann. Und wenn eine vollwertige Mahlzeit in 30 Minuten auf dem Tisch steht, dann ist es die perfekte Feierabendküche. Wenn es mal flott gehen muss.
Die einfache Pizzasuppe hat sich übrigens auch als „Partysuppe“ bewährt, wenn Du Deine Gäste mit was schnellem und leckeren ganz einfach verwöhnen möchtest.
Solltest Du an weiteren „Rezepten für alle Fälle“ interessiert sein, schau mal bei meinem schnellen Chili con Carne oder meinem einfachen Bauerntopf mit Hackfleisch, Kartoffeln und Gemüse vorbei.

Schnelle Pizzasuppe Bergsteiger Art
ZUTATEN
- 400 g Rinderhackfleisch
- 150 g Champignon, frisch - geviertelt oder geachtelt
- 3 Stück Frühlingszwiebeln
- 1 Paprika, rot - in Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, rot - fein gewürfelt
- 1 kleine Dose Mais - Abtropfgewicht 140g
- 400 g-Dose Tomaten, stückig mit Basilikum
- 250 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne, 30% Fett - oder Kochsahne (15% Fett)
- 150 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Oregano
- Salz und Pfeffer - zum Abschmecken
- Basilikum, frisch - zum Servieren
- Greyerzer, frisch gerieben - zum Servieren - Alternativ Emmentaler, Bergkäse
ANLEITUNG
- Zuerst schnippelst Du Dir erst einmal alles klein: Paprika waschen, entkernen und fein würfeln, Frühlingszwiebeln samt Grün in feine Ringe schneiden, Pilze vierteln oder achteln, die rote Zwiebel fein würfeln und während all dem den Mais abtropfen lassen.
- Dann erhitzt Du den 1 EL Olivenöl in einem großen Topf und brätst das Hackfleisch darin 5 Minuten auf hoher Stufe krümelig an und würzt es mit einer guten Prise Salz.
- Jetzt fügst Du das ganze Gemüse dazu und lässt es noch für 2 Minuten mit anbraten.
- Nun kommt die Brühe, Sahne, Frischkäse und Dosen-Tomaten dazu. Zum Kochen bringen lassen und für ca. 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.
- Die Suppe zum Abschluss mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken und mit frisch geriebenen Greyezer Käse und Basilikum servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

Dankeschön Trine für Dein Lob. Es freut mich wenn es geschmeckt hat und viele LG😍
Das freut mich zu hören Ana❤️👍
Die Pizzasuppe Zutaten kannst Du ohne ohne Probleme verdreifachen Rita❤️👍. Viele LG
Liebe Moni, Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich und das ist auch gut so. Aber nach über 100 positiven Bewertungen auf dem Blog und viel Lob von Presse und LeserInnen vom Spiegel-Bestseller Kochbuch muss ich trotzdem fragen ob Du wirklich die richtige Zutaten-Menge für Sahne & Frischkäse aus dem Rezept verwendet hast? Viele LG
Merci Antje für Dein Feedback❤️
Tausend Dank Wassiliki⭐👍
Würde sicher auch mit Parmesankäse gut schmecken. Da ich immer ein Stück im Kühlschrank habe, greife ich meistens darauf zurück. Übrigens habe ich die Lachspizza schon zweimal zubereitet, einmal mit Pizza-, einmal mit Hefeteig. Beide Male lecker, mir aber zu salzig. Ich lasse das zusätzliche Salz in der Eier/Käsemasse weg.
Das kann man mal probieren liebe Elfriede💚👍.
Herzlichen Dank für Dein Feedback Joa👍. Freut mich wenn es Euch gut geschmeckt hat. Du kannst den Frischkäse gerne durch Creme Fraiche oder Schmand ersetzen. Viele LG