Kräuterquark mit frischen Kräutern und Zitrone

Endlich habe ich es geschafft. Mein neues Hochbeet steht und es ist prall gefüllt mit frischen Kräutern. Mit den Kräutern, die ich am meisten in meiner Küche verwende. Ich freue mich soooo sehr darüber, dass mir sofort in den Sinn kam meinen klassischen Kräuterquark mit frischen Kräutern und Zitrone auf den Blog zu stellen.

Der Dip mit frischen Kräutern - www.emmikochteinfach.de

Endlich habe ich es geschafft. Mein neues Hochbeet steht und es ist prall gefüllt mit frischen Kräutern. Mit den Kräutern, die ich am meisten in meiner Küche verwende. Ich freue mich soooo sehr darüber, dass mir sofort in den Sinn kam meinen klassischen Kräuterquark mit frischen Kräutern und Zitrone auf den Blog zu stellen.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Als ich im Gartenfachmarkt war, um mir die Kräuter für das Hochbeet anzuschaffen, bin ich einem regelrechten Kräuter-Topf-Kaufrausch erlegen. Ich habe so viele eingekauft, dass ich gar nicht alle Kräuter in mein Hochbeet pflanzen konnte. Ende vom Lied war, dass ich noch einige in einen großen Kübel gesetzt habe. Das macht ja aber nix, dann muss ich mich für einige der leckeren Kräuterchen halt bücken 😉 . Aber endlich alle da haben und nicht noch einmal los müssen, wenn ich welche vergessen habe oder wenn ich neue Rezepte ausprobiere. Toll, toll, toll. Außerdem habe ich jetzt mehr Platz im Gemüsefach. Auch gut 😉 .

Alle Informationen rund um frische Kräuter, wann sie bei uns Saison haben und wann sie aus heimischem Anbau verfügbar sind, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Kräuter:

Salate & Kräuter Saisonkalender
Salate & Kräuter Saisonkalender Saisonal und regional essen durch das ganze...
zum Beitrag

Frische Kräuter im Garten - www.emmikochteinfach.de

Der Quark heißt bei meinen Mädels und mir übrigens „Mädelsquark“. Denn er ist einfach so lecker, dass er bei fast jedem Mädelsabend auf dem Tisch landet, egal welche von uns den Abend organisiert. Wir verputzen ihn meistens mit frischem Baguette oder dunklem Brot oder vernaschen ihn als Dip mit Rohkost-Sticks.

Kräuterquark mit frischen Kräutern - www.emmikochteinfach.de

Kräuterquark mit frischen Kräutern und Zitrone – ein Dip für viele Anlässe

Ich liebe den Kräuterquark auch sehr zu frisch gekochten, neuen Kartoffeln (mit Schale oder ohne) mit einem knackigen Salat als Beilage. Oder zu Bratkartoffeln oder zu Ofenkartoffeln bzw. zu allen Kartoffel-Varianten, die man sich vorstellen kann. Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich ein großer Kartoffelfan bin 😉 ? Du kannst ihn aber auch herrlich zu Grillgemüse servieren.

Kräuterquark mit frischen Kräutern - www.emmikochteinfach.de

Jetzt werde ich ihn mir aber direkt noch einmal auf dem frischen, französischen Baguette gönnen. Glücklicherweise ist ja noch genügend da von den Fotoaufnahmen.

Hier findest Du noch eine weitere erfrischende Dip-Variante von mir: Mein original griechisches Tsatsiki .

Der Dip mit frischen Kräutern - www.emmikochteinfach.de

Kräuterquark mit frischen Kräutern und Zitrone

Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG5 Minuten
ZEIT GESAMT15 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 250 g Speisequark - 20% Fett i.Tr.
  • 200 g Speisequark mit Kräutern - 40% Fett i.Tr.
  • 30 g Schnittlauch, frisch - in feine Röllchen geschnitten
  • 30 g Dill, frisch - sehr fein gehackt
  • 1 Päckchen Kresse, frisch - komplett die Spitzen
  • 2-3 EL Saft einer frischen Zitrone
  • Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Zuerst gibst Du die beiden Speisequark-Varianten in eine Schüssel.
  • Dann den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden, den Dill fein hacken und die Kresse abschneiden.
  • Den Zitronensaft, Salz und Pfeffer nach Geschmack zum Quark geben.
  • Alles miteinander vermengen. Kühlstellen oder direkt servieren. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




8 Kommentare
  1. Steffi 27. September 2022 - 17:44

    Hallo Emmi, welchen Speisequark mit Kräutern nimmst du denn? Ich kenne nur Speisequark ohne Kräuter🤔🤷🏼‍♀️

    Antworten >>
    1. Emmi 27. September 2022 - 19:59

      Liebe Steffi, den gibt es beim gut sortierten Supermarkt (z.B. Rewe). Musst Du mal schauen, es gibt einige bekannte Marken. Viele LG

      Antworten >>
  2. Marita 17. August 2018 - 12:56

    Der Kräuterquark ist Spitze ich habe noch ein EL Pfefferminze, frisch aus dem Kräutergarten dazugegeben herrlich frischer Geschmack.

    Antworten >>
    1. Emmi 17. August 2018 - 21:45

      Liebe Marita, wie schön, es freut mich sehr, dass Dir mein Rezept gefällt. Vielen Dank für Deine Rückmeldung. LG

      Antworten >>
  3. Ulrike 31. Oktober 2017 - 10:41

    Liebe Emmi, heute waren die Enkel zu Besuch, Ronja, die gerne kochen lernen möchte, hatte Langeweile und ich schlug ihr vor, doch einmal durch deine Rezeptvorschläge zu stöbern. Da das Frühstück wartete, blieb sie an deinem Kräuterquark hängen. Da wir keinen Kräuterquark vorrätig hatten, nahmen wir Kräuterfrischkäse. Wir fanden, dass der Zitronensaft das gewisse Extra gab. Ronja 11 Jahre, wird ihre Eltern mit dem Rezept überraschen.

    Antworten >>
    1. Emmi 31. Oktober 2017 - 16:08

      Liebe Ulrike, vielen Dank für Deine Rückmeldung und die schöne Geschichte über Ronjas Kochanfänge. Schön, dass ich sie dabei etwas begleiten darf und der Quark Euch geschmeckt hat????. LG (auch an Ronja)

      Antworten >>
  4. Mo 28. Juni 2017 - 9:05

    Liebe Emmi, dein neues Rezept sieht wieder unfassbar lecker aus. Wird auf jeden Fall bald probiert!

    Antworten >>
    1. Emmi 28. Juni 2017 - 21:13

      Liebe Mo, vielen lieben Dank! Ich freue mich sehr, dass Du Lust bekommen hast es auszuprobieren. LG

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden