Wer kennt sie nicht, die berühmten Berührungsängste vor Dingen, die wir uns nicht so recht zutrauen oder von denen wir glauben, dass sie nicht so einfach sind. In vielen Fällen sind diese Berührungsängste allerdings unbegründet. Manchmal sind die Dinge aber auch wirklich kompliziert. Ich habe zum Beispiel Berührungsangst vor der perfekten Sauce Hollandaise, die lehrbuchmäßig zubereitet werden muss.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Im Original wird nämlich meine Lieblingssauce zu Spargel über einem Wasserbad aufgeschlagen und die Gefahr, dass sie dabei gerinnt, ist leider groß. Zumindest bei mir, vielleicht auch weil ich keine Übung darin habe. Mit meiner Blitz Hollandaise ist das alles anders. Damit gelingt mir die leckere Sauce Hollandaise in nur 10 Minuten, ohne Gerinnen und für mich absolut perfekt 🙂 .
WIE ICH ZUM EINFACHEN UND SCHNELLEN KLASSIKER GEKOMMEN BIN
Beim Stöbern im Rezeptbüchlein meiner Stiefmutter ist sie mir in die Hände gefallen. Ich habe etwas an den Zutaten-Verhältnissen, vor allem zwischen Ei und Butter getüftelt, bis sie eine für mich persönlich „runde“ Konsistenz hatte und habe etwas am Geschmack gefeilt. Jeder hat ja so seine Vorstellung vom Geschmack der berühmten Hollandaise.
SELBSTGEMACHTE BLITZ HOLLANDAISE IST FREI VON ZUSATZSTOFFEN
Wenn Du Dir also Spargel ohne Hollandaise nicht vorstellen kannst, probiere doch mal meine Blitz Hollandaise aus. Sie besteht aus einfachen, natürlichen Zutaten. Vor allem ist sie, weil selbstgemacht, ohne Zusatzstoffe jene welche die Industrie ja gerne mal in ihren Produkten verarbeitet. Ich persönlich jedenfalls lasse seit ich meine Blitz Hollandaise zubereite jede Hollandaise im Tetra Pak stehen. Auch wenn sie mich noch so anlacht. Wenn Du übrigens noch etwas Estragon zur Blitz Hollandaise hinzufügst, hast Du im Handumdrehen eine feine Blitz Sauce-Bérnaise.
Übrigens, meine schnelle Hollandaise passt noch zu ganz vielen anderen Dingen, wie zum Beispiel zu meinen panierten Schnitzeln, überhaupt zu gebratenem Fleisch und Fisch sowie Eierspeisen, Gemüse aller Art und und und. Eine Hollandaise ist frisch zubereitet einfach nur köstlich und wirklich nicht zu vergleichen mit den „Tetra Pak-Kollegen“ aus dem Supermarkt.
Ganz hervorragend passen auch meine Spargel-Knusperröllchen mit Schinken und Käse dazu.
Blitz Hollandaise - Der Sossen-Klassiker schnell und einfach
ZUTATEN
- 200 g Butter
- 3 Eigelbe - Ei-Größe L und sehr frisch
- 1 Limette - klein, frisch gepresst
- 1 TL Dijonsenf
- 1 TL Cremè fraiche
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Weißwein-Essig - zum Abschmecken, wahlweise
- Salz, Pfeffer - zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Zuerst die Eigelbe mit dem Limettensaft, Senf, Crème fraiche, Zucker und etwas Salz mit dem Pürierstab pürieren.
- Die Butter in einem kleinen Topf, aus dem man auch einhändig gut und gezielt ausgießen kann, schmelzen lassen und kurz aufkochen. HINWEIS: Die Molke setzt sich ab, im Original wird sie entfernt, aber glaube mir, dass sie bei der Blitz-Variante drin bleibt tut dem Geschmack keinen Abbruch.
- Jetzt gießt Du die Butter bei laufendem Pürierstab langsam zu der Eimasse. Im Anschluss schmeckst Du mit Salz, Pfeffer und wahlweise dem Weißweinessig ab. TIPP: Solltest Du Spargel kochen, kannst Du auch noch etwas heißes Spargelwasser unter die Hollandaise rühren, wenn sie Dir zu dickflüssig ist. Oder auch einfach etwas heißes Wasser aus dem Wasserhahn nehmen.
- Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
289 Kommentare
Hallo EMMI, vielen lieben Dank für dieses schnelle, leckere und vor allem einfache Rezept. Ich habe es heute zum erste mal versucht und wir sind begeistert. VG Angelica
Dankeschön liebe Angelica. Wenn es gleich geklappt hat freut es mich sehr! Herzliche Grüße
Tipp: Die Limette vorerst weglassen. Bei mir wurde die Hollandaise viel zu sauer, obwohl ich die empfohlenen Mengenverhältnisse eingehalten hatte. Grüsse Christian
Dankeschön Christian. Da hast Du wahrscheinlich eine sehr saure Limette abbekommen. Dann macht ein herantasten wahrscheinlich Sinn. Viele LG
Eine superschnelle, superunkomplizierte und superschmackhafte Hollandaise. 100 Punkte. Werde nur noch diese Variante machen. Vielen Dank für Dein tolles Rezept??
Tausend Dank liebe Andrea! Es freut mich sehr, dass mein Rezept so gut angekommen ist bei Euch! Viele LG
Liebe Emmi, ich habe noch nie eine Sauce Hollandaise selbst gemacht, aber weil man ja im Moment viel Zeit hat, habe ich es heute nach Deinem Rezept probiert. Spargel, Schinken, Kratzete und dazu die Sauce, die mir wunderbar gelungen ist. Danke für das einfache u und tolle Rezept, das ich bestimmt wiederholen werde.
Gruß Heike
Das freut mich sehr liebe Heike! Lieben Dank und viele LG
Riesengroßes Kompliment! Habe heute die blitzhollandaise und den rhabarberstreuselkuchen gemacht! Und es hat alles super geschmeckt! Unser Besuch war ebenfalls sehr beigeistert! Ich bin ja nur hier und werde noch viele andere Rezepte ausprobieren! Vlg
Wie schön liebe Bella! Das freut mich sehr! Wenn alle glücklich sind bin ich es auch 😉 . Ich hoffe ich kann Dich mit einigen meiner Rezepte in Deinem Kochalltag inspirieren. Viele LG
Hallo, war zuerst SEHR skeptisch.Komme aus der Gastronomie..gehobene gastronomie.BOHA, ich kann es kaum glauben.Sehr,sehr zu empfehlen-köstlich.Man kann zum Schluß bei Gewürzen etc auch nach eigenen Geschmack zufügen.Ich gebe alle Sterne des Himmels für diese schnelle ,vorzügliche Hollandaise !!!!
Herzlichen Dank für das schöne Feedback von einem Gastronomen 🙂 . Das freut mich sehr! Viele Grüße aus Köln
Hallöchen,
kann man die Soße auch vorbereiten und kalt stellen, um sie später zu verwenden bzw aufzuwärmen oder muss diese „sofort“ verzehrt werden? Danke fürs Fragen dürfen.
Hallo Michael. Wir verzehren sie wegen dem Frischei immer sofort. Wenn, dann wäre meine Empfehlung sie im Wasserbad sanft zu erwärmen. Viele LG
Das Rezept ist der Hammer, ich liebe Sauce Hollandaise und bin begeistert, dass sie bei dir so einfach ist und so gelingsicher. Geschmacklich der Hammer.
Und noch viel besser: Sie hat mich auf deine Seite gebracht, die ich nun durchstöbern kann!
Wie toll, liebe Laura! Willkommen auf meiner Seite und ich hoffe Du wirst bei mir weiterhin fündig. Ganz LG
Besten Dank für dieses Rezept für eine gelungene Hollandaise!
Das freut mich sehr! Herzlichen Dank und viele LG
Hallo Emmi,
Hab heute deine hollondaes ausprobiert. Ich bin baff. Einfach toll und so einfach ?
Tausend Dank für Dein Lob liebe Helga! Das freut mich sehr! Ganz LG
Was für ein tolles Rezept! Tatsächlich meine erste hollandaise heute ich habe mich immer davor gedrückt. Hatte auch anstatt Limette eine Zitrone genommen ging wunderbar. Nun mal sehen ob die Kids es mögen – meinem Mann und mir schmeckt es schon mal. Gleich kommt die schöne hollandaise mit spargel auf den Tisch. Ich werde deine Seite wieder besuchen liebe Emmi.
Oh wie schön, liebe Barbara! Dankeschön für Dein tolles Feedback, ich hoffe Du wirst bei mir noch weiterhin fündig. Viele LG
Dieses Rezept ist ja ganz toll. Ich muss gestehen, ich ging ganz zaghaft ran, aber alles funktionierte und die Hollandaise schmeckt super. Vielen Dank für das tolle und einfach Rezept.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Kann ich übriggebliebene Hollandaise im Kühlschrank aufbewahren? Und kann man sie nachher auch wieder leicht erwärmen? Das wäre für mich sehr gut zu wissen. Danke im Voraus für Deine Antwort.?
Herzlichen Dank liebe Heide. Wir verzehren sie wegen dem Frischei immer sofort. Wenn, dann wäre meine Empfehlung sie im Wasserbad sanft zu erwärmen. Viele LG
Hallo Emmi, ich hatte schon ein gutes einfaches Rezept, doch Deins gefällt mir noch besser. Sehr sehr lecker, eine
super Konsistenz.
Ich bin von Deinen Rezepten und dem Drumherum begeistert. Herzliche Grüße
Tausend Dank liebe Elke für Dein schönes Feedback! Ganz liebe Grüße aus Köln
Ein ganz ohne Zweifel tolles Rezept. Ich habe die Zutaten verwendet, wie beschrieben. Nur die flüssige Butter nicht aus einem Topf, sondern aus einer Kanne mit sehr guten Gießeigenschaften im dünnen Strahl zugeführt. Dadurch kann man mit der rechten Hand den Mixer am Laufen halten, und mit der linken Hand in aller Ruhe zielgenau gießen. Das Ergebnis hat Sterneniveau! Beste Grüße und weiter so!!! WS
Das freut mich sehr, lieber Werner! Ganz lieben Dank für Dein Kompliment und Bewertung. Viele LG
Super, das Rezept für die Hollandais ist der Hammer… habe noch nie eine gemacht und gleich beim super gelungen … Danke ??
Das freut mich sehr, lieber Andreas! Lasst es Euch schmecken und viele LG
Heute gab es bei uns Schnitzel aus der Schweinslende auf geröstetem Bauernbrot mit Spargel .
Die perfekte Sauce Hollandaise hab ich dank Deines Rezeptes auch noch zubereiten können.
Danke für das tolle Rezept
Das freut mich sehr, lieber Falk! Herzlichen Dank und viele LG
Hallo Emmi,
kann man die Sauce Hollandaise auch vorbereiten und später wieder aufwärmen oder gerinnt diese sonst?
LG, Lena
Liebe Lena, tut mir sehr leid, das kann ich Dir nicht verlässlich beantworten, da ich die Soße frisch zubereite und auch direkt verzehre. Da Du ein rohes Ei verarbeitest, kann es natürlich sein, dass es gerinnt/stockt sobald Du die Soße zu stark erhitzt. So etwas kann ja schnell passieren. LG
Schnelle Mayo, 200 gr. Butter war mir doch zuviel, habe ersatzweise 125 ml Brändle Rapsöl mit Butterschmack genommen, ging auch und war lecker.
Dankeschön für Deine Anregung und Erfahrung liebe Rita! Das freut mich sehr! Ganz LG
Beste Holländische Soße!! ♥️ So lecker! Kaufe nie wieder fertige….
Toller Blog! Schau gerne vorbei.
Bitte weiter so!
Liebe Grüße!
Cindy
??????????????
1000 Dank liebe Cindy! Das freut mich wirklich sehr. ich hoffe Du wirst bei mir noch weiterhin fündig. Viele LG
Nach etlichen Versuchen einer Hollandaise Zubereitung im klassischen Wasserbad, mit wechselnden Erfolg , bin ich von diesem Rezept absolut begeistert und werde von nun an auch für Gäste gerne eine Sauce Hollandaise zubereiten und dies entspannt. Vielen Dank für eine wunderbare Kochidee
Es freut mich sehr, liebe Sabine, dass Du mit meinem Blitz-Rezept gut zurecht gekommen bist. Viele LG