Deftige HĂ€hnchenbrustfilets nach RĂ€uberfleisch-Art

Ein heimelig, deftiges und praktisches Ofengericht mit HĂ€hnchenbrustfilet nach RĂ€uberfleisch-Art mit allerhand leckeren Zutaten. Und das bei nur 20 Minuten Vorbereitungszeit, den Rest macht ganz unkompliziert der Backofen. Als Beilage passt hervorragend ein Baguette oder Reis dazu.

Herzhafte HĂ€hnchenbrust aus dem Ofen - www.emmikochteinfach.de

Heute war mal wieder einer dieser Tage, an denen ich eine viel zu lange to-do-Liste hatte. Und das wo ja wirklich jeder weiß, dass der Tag nur 24 Stunden hat! Ich persönlich glaube allerdings anscheinend immer noch, dass er durch wundersame Weise vielleicht doch noch ein paar Stunden mehr rausrĂŒckt. Fakt ist: Es ist an solchen Tagen einfach unmöglich alles hinzubekommen und schlimm genug, dass ich mich auch noch darĂŒber Ă€rgere.


‱   Direkt zum Rezept   ‱   Rezept ausdrucken   ‱


Jedenfalls bin ich nach dem abarbeiten am Abend völlig geschafft und das obwohl ich ja nicht mal körperliche Schwerstarbeit geleistet habe, wie das ganz viele Menschen tun. Was das Essen betrifft, ist fĂŒr mich an solchen Tagen klar, dass ich garantiert ein Ofengericht zubereite. Denn die Vorstellung noch 3 Töpfe und 1 Pfanne fĂŒr ein Gericht zu verwenden, die ich dann wiederum in der SpĂŒlmaschine verstauen muss, ist wirklich des Guten zu viel 😉 .

Deftige HĂ€hnchenbrustfilets nach RĂ€uberfleisch Art - www.emmikochteinfach.de

Außerdem habe ich nach einem stressigen Tag immer Lust auf etwas Deftiges, gerade in den Herbst-/Wintermonaten. GrundsĂ€tzlich habe ich mich schon oft gefragt, warum wir Menschen gerade in der kĂŒhlen, dunklen Jahreszeit die deftige KĂŒche so lieben. So wie die RĂ€uber, JĂ€ger und andere Gesellen aus frĂŒheren Zeiten. Tief in den WĂ€ldern zu Hause, immer an der frischen Luft, bei Wind und Wetter. Da kann man ja nur einen BĂ€renhunger bekommen.

„Potz Pulverdampf und Pistolenrauch“ (RĂ€uber Hotzenplotz)

Deftige HĂ€hnchenbrustfilets nach RĂ€uberfleisch Art - www.emmikochteinfach.de

Deftige HĂ€hnchenbrustfilets – ein einfaches Ofengericht fĂŒr Deine Familie oder GĂ€ste

Davon inspiriert waren sicher die Köche oder wer es auch immer war, die Gerichte wie JĂ€gerschnitzel und RĂ€ubertopf oder RĂ€uberfleisch kreierten und in ihnen herzhafte Zutaten vereinten. FĂŒr meine deftigen HĂ€hnchenbrustfilets nach RĂ€uberfleisch-Art habe ich mich von diesen zahlreichen Rezepten inspirieren lassen. HĂ€hnchenfleisch passt zum RĂ€uber wie die Faust aufs Auge 😉 , auch wenn man eigentlich Schweinefleisch verwendet.

Herzhafte HĂ€hnchenbrust aus dem Ofen - www.emmikochteinfach.de

Der einfache Trick mit der WĂŒrze

Meinen deftigen HĂ€hnchenbrustfilets nach RĂ€uberfleisch Art habe ich eine schöne WĂŒrze verpasst, indem ich sie mit Salz und Pfeffer gewĂŒrzt habe sowie mit mittelscharfem Senf bestrichen. Weil ich sie nicht anbraten wollte (eine Pfanne gespart 😉 ) war das gut möglich. Du kannst die deftigen HĂ€hnchenbrustfilets nach RĂ€uberfleisch Art aber selbstverstĂ€ndlich auch anbraten, bevor Du sie in Deine Auflaufform legst. In dem Fall wĂŒrde ich sie aber vorher nur salzen und Pfeffer und Senf im Nachgang verwenden.

Weitere einfache HĂ€hnchenbrustfilet-Rezepte aus dem Ofen sind mein HĂ€hnchenbrustfilet mit Parmesan Kruste oder mein HĂ€hnchenbrust Cordon bleu Art mit GrillgemĂŒse. Herzhafte Ofengerichte generell sind mein Schweinefielt mit Bacon in Currysahne und Gratinierter Schweinefilet-Apfel-Auflauf in Currysahne.

Herzhafte HĂ€hnchenbrust aus dem Ofen - www.emmikochteinfach.de

Deftige HĂ€hnchenbrustfilets nach RĂ€uberfleisch-Art

4.99 von 159 Bewertungen
Das unkomplizierte Ofengericht mit allerhand leckeren Zutaten schmeckt der ganzen Familie und auch Deinen GĂ€sten. Nur 20 Minuten Vorbereitungszeit!
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT50 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM CA. 30X20 CM ODER 30CM DURCHMESSER

  • ca. 600 g HĂ€hnchenbrustfilet (sehr gerne Bio) - halbiert
  • ca. 300 g Paprika, Farbe egal - in Streifen geschnitten
  • 200 g Champigons, braun - in Scheiben geschnitten
  • 100 g FrĂŒhstĂŒcksspeck - gewĂŒrfelt
  • 2 StĂŒck GewĂŒrzgurken , groß oder 4 StĂŒck klein - in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, mittelgroß - in Streifen geschnitten
  • 250 ml GemĂŒsebrĂŒhe - Selbstgemacht oder gekauft, z.B. 1 gehĂ€ufter Teelöffel gekörnte BrĂŒhe in 250 ml heißem Wasser aufgelöst
  • 200-250 g Schmand - Alternativ CrĂšme fraiche
  • 40 g Tomatenmark
  • 2 EL GewĂŒrzgurken-Wasser
  • 1 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 EL (ca.) Senf, mittelscharf - zum Bestreichen der HĂ€hnchenfilets
  • 1 TL Paprika, edelsĂŒĂŸ - zum Abschmecken
  • Salz und Pfeffer - zum WĂŒrzen und Abschmecken
  • Cayennepfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt Du den Backofen auf 180 Grad Umluft auf.
  • Dann die HĂ€hnchenbrustfilets jeweils halbieren, mit Salz und Pfeffer wĂŒrzen sowie dĂŒnn von allen Seiten mit Senf bestreichen und in Deine gefettete Auflaufform legen.
    TIPP: Du kannst die HĂ€hnchenbrustfilets auch vorher anbraten, dann nur mit Salz wĂŒrzen! Mit Pfeffer und Senf dann nach dem Anbraten wĂŒrzen. Die gesamte Garzeit (siehe unten) verringert sich dann um ca. 5-10 Minuten. 
  • Die Zwiebel schĂ€len und in Streifen scheiden sowie den Speck wĂŒrfeln. 
  • Außerdem die Paprika waschen und in Streifen schneiden, die Pilze und die GewĂŒrzgurken in Scheiben schneiden. 
  • Nach den Schneidearbeiten, erhitzt Du 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne und lĂ€sst darin die Zwiebeln glasig dĂŒnsten. 
  • Danach erst kurz den Speck alleine mit anbraten und direkt danach die geschnittenen Champignons und die Paprika in die Pfanne geben. ebenfalls kurz anbraten.
  • Die GewĂŒrzgurken-Scheiben untermischen und mit 2 EL GewĂŒrzgurken-Wasser und der BrĂŒhe ablöschen.
  • Den Schmand und das Tomatenmark unterrĂŒhren, die Soße einmal aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, edelsĂŒĂŸem Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken.
  • Die Soße ĂŒber die HĂ€hnchenbrustfilets in der Auflaufform gießen und im heißen Ofen ca. 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene garen.
    HINWEIS: Wenn Du die HÀhnchenbrustfilets vorher angebraten hast, dann verringert sich die Garzeit um ca. 5-10 Minuten.
  • Dazu passt ganz toll einfach nur Baguette oder Reis. Ich wĂŒnsche Dir einen guten Appetit.
    WICHTIG: Wenn die Soße zu wĂ€ssrig geworden ist, kann es sein, dass das Fleisch viel FlĂŒssigkeit verloren hat. Das ist von FleischqualitĂ€t zu FleischqualitĂ€t unterschiedlich. Aber eine Reisbeilage saugt alles auf 😉 .

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer ĂŒber Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne ĂŒber die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das wĂŒrde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der KĂŒche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❀  die einfache, schnörkellose KĂŒche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute fĂŒr meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept wĂŒrde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




388 Kommentare
  1. Melanie 4. November 2022 - 8:43

    Hallo Emmi, Kann ich dieses Rezept auch am Vortag zubereiten? Liebe GrĂŒĂŸe Melanie

    Antworten >>
    1. Emmi 4. November 2022 - 13:11

      Liebe Melanie, ja klar, dann einfach im KĂŒhlschrank gut abgedeckt lagern und etwa 15 Minuten bevor es zum Garen in den heißen Ofen wandert aus dem KĂŒhlschrank holen. LG

      Antworten >>
    2. Petra 22. Januar 2023 - 0:00

      Ich koche seit 3 Jahren nach deinen Rezepten, auch dieses war mega lecker. Zu Weihnachten hab ich dein Rezeptbuch von meiner Familie bekommen

      Antworten >>
      1. Emmi 22. Januar 2023 - 18:03

        Ja prima Petra, das freut mich 🙂 Viele LG

        Antworten >>
  2. Martina 30. Oktober 2022 - 20:11

    Liebe Emmi, herzlichen Dank fĂŒr dieses leckere Rezept! Deine Schritt fĂŒr Schritt ErklĂ€rungen macht es so einfach Deine tollen Rezepte nachzukochen. Ich freue mich sehr ĂŒber Deinen Blog und bin ein Fan von Dir!! Viele GrĂŒĂŸe Martina

    Antworten >>
    1. Emmi 31. Oktober 2022 - 12:35

      Wie schön liebe Martina. Ich hoffe Du findest noch schöne Koch-Inspirationen fĂŒr Dich und Deine Lieben auf meinem Foodblog 😉 LG

      Antworten >>
  3. Karla Seidel 8. Oktober 2022 - 20:31

    Habe heute das Gericht nachgekocht, es ist super lecker, wir haben Laugenstangen dazu gegessen, kann man gut die letzten Minuten in den Backofen mitbacken. Da es fĂŒr 2 Personen zuviel ist, haben wir gleich ein Sonntagsessen. Deine Rezepte sind gut zum nach kochen. Bin total begeistert. Bin auf dein 2. Buch gespannt.

    Antworten >>
    1. Emmi 8. Oktober 2022 - 20:53

      Tausend Dank fĂŒr Dein Feedback Karla💚😊👍! Lasst Euch meine RĂ€uberfleisch HĂ€hnchen noch weiterhin gut schmecken und viele Liebe GrĂŒĂŸe.

      Antworten >>
  4. Peter T. 20. August 2022 - 16:16

    Hab sogar ich geschafft 😉 Sehr zu empfehlen 👍👍

    Antworten >>
    1. Emmi 21. August 2022 - 10:35

      So muss es doch sein Peter 🙂

      Antworten >>
  5. Stephan 6. August 2022 - 10:39

    Ist tatsÀchlich eines meiner Lieblingsgerichte geworden. Meinem Vater (82)und meiner Schwester (60) schmeckt es so gut das dieses Gericht immer mal wieder Sonntags zum Familien Essen von mir zubereitet wird.

    Antworten >>
    1. Emmi 6. August 2022 - 17:49

      Spitze Stephan👍😍. So soll es doch auch sein🙂. Lasst es Euch gerne weiterhin gut schmecken und viele LG ans Alle!

      Antworten >>
  6. Luana 27. Juli 2022 - 12:37

    Hallo liebe Emmi, mal wieder ein sehr leckeres Rezept. Ich ĂŒberlege gerade fĂŒr nĂ€chstes mal das als one pot zu gestalten. Sprich das einfach auf niedriger Stufe auf dem Herd gar köcheln. Was denkst du darĂŒber? LG

    Antworten >>
    1. Emmi 27. Juli 2022 - 17:29

      Liebe Luana, ich glaube die HĂ€hnchenbrustfilets brauchen Ihre Garzeit im Backofen. Die 180 Grad Backofen-Umluft wirst Du m.E. auf dem Herd nicht „simulieren“ können. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Viele LG

      Antworten >>
    2. ulla 4. Januar 2023 - 11:04

      Liebe Luana, ich habe es ausprobiert, weil ich Energie sparen wollte. Aber ich war enttĂ€uscht; das Gericht schmeckte eher wĂ€ssrig. Im Backofen dagegen hat es ein ganz tolles Aroma und ist sehr intensiv im Geschmack. Ich vermute, dass die Soße im Backrohr eher reduziert wird. Eins meiner Lieblingsrezepte, es wird nur noch im Backofen zubereitet! Liebe GrĂŒĂŸe von Ulla

      Antworten >>
      1. Emmi 4. Januar 2023 - 19:43

        Liebe Ulla, danke fĂŒr Dein Feedback und Dein Vertrauen in mein HĂ€hnchenbrustfilet RezeptđŸ€—đŸ’š

        Antworten >>
  7. Dino 23. Juli 2022 - 13:56

    Es war sehr lecker 😋 ich habe es aber vorher angebraten und etwas mehr gewĂŒrzt ansonsten ist es spitzenmĂ€ĂŸig đŸ˜ŠđŸ‘ŒđŸ„° LG Dino

    Antworten >>
    1. Emmi 23. Juli 2022 - 14:51

      Das freut mich zu hören Dinoâ€ïžđŸ‘. Ich hoffe Du kannst Dich bei mir noch weiterhin etwas inspirieren lassen. Alles Liebe!

      Antworten >>
  8. Michaela 19. Juli 2022 - 15:08

    danke fĂŒr das tolle rezept – es hat uns ausgezeichnet geschmeckt!

    Antworten >>
    1. Emmi 19. Juli 2022 - 16:53

      Immer gerne Michaela👍😍

      Antworten >>
  9. Kathrin 15. Juli 2022 - 9:03

    Das Rezept ist echt super lecker. Funktioniert auch mit Vorbereiten am Tag vorher und in den KĂŒhlschrank stellen. Hat schon Mal jemand probiert es einzufrieren. Und fĂ€llt die Geburtstagsparty ins Wasser wegen blöden Viren und alles ist schon eingekauft…

    Antworten >>
    1. Emmi 19. Juli 2022 - 12:05

      Liebe Kathrin, das fertig gekochte Gericht kannst Du auch selbstverstĂ€ndlich einfrieren falls das nochmal vorkommen sollte 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  10. Jutta 10. Juli 2022 - 13:58

    Habe noch die Sterne vergessen

    Antworten >>
    1. Emmi 10. Juli 2022 - 15:29

      Das freut mich 🙂

      Antworten >>
  11. Jutta 10. Juli 2022 - 13:57

    Habe das „Deftige HĂ€hnchenbrustfilet“ heute ausprobiert L E C K E R !!!

    Antworten >>
    1. Emmi 10. Juli 2022 - 15:28

      Klasse Juttaâ€ïžđŸ‘. Ich danke Dir 🙂

      Antworten >>
  12. Monika 21. Juni 2022 - 17:34

    Es war super Lecker und einfach. Vielen Dank!!! Das werde ich jetzt öfter machen.

    Antworten >>
    1. Emmi 21. Juni 2022 - 20:51

      Prima Monika💕😍. Lieben Dank!

      Antworten >>
  13. Beate 10. Juni 2022 - 15:55

    Wir lieben dieses Gericht! Ist super vorzubereiten, auch fĂŒr eine grĂ¶ĂŸere Runde. Dann pack ich die HĂ€hnchenstĂŒcke allerdings in einen Gefrierbeutel, gebe Senf obendrauf und mische es dann durch. Einzeln mit Senf bestreichen bei grĂ¶ĂŸeren Mengen ist doch nicht so ganz mein Ding ;-). Vielen Dank fĂŒr dieses schöne Gericht!

    Antworten >>
    1. Emmi 10. Juni 2022 - 16:56

      Dankeschön Beate👍😊💕. Auch fĂŒr Deine praktische Anregung 🙂

      Antworten >>
  14. Wolfgang Wetzel 9. Mai 2022 - 13:46

    Hallo Emmi, ich habe dieses Rezept am Wochenende zum ersten Mal nachgekocht. Ich muss sagen, es war sicher nicht das letzte Mal. Deine Tipps zum „Drumrum“ waren auch sehr hilfreich. Auch freue ich mich jede Woche auf die neuen VorschlĂ€ge. Ich sage nur: Kompliment, weiter so

    Antworten >>
    1. Emmi 9. Mai 2022 - 15:55

      Dankeschön fĂŒr Dein tolles Lob WolfgangđŸ€—. Hab weiterhin Freude mit meinen Rezepten & viele LG

      Antworten >>
  15. Gabi Lang 1. Mai 2022 - 11:35

    Ein super “ geiles“ ( Entschuldigung find kein anderes Wort🙈) schnelles Essen, wie alles von dir!!! 👍😘

    Antworten >>
    1. Emmi 1. Mai 2022 - 12:39

      Klasse Gabi, vielen lieben Dank fĂŒrs Kompliment und das mein HĂ€hnchen Rezept gut angekommen ist ⭐👍

      Antworten >>
  16. Carsten 19. April 2022 - 14:44

    Lecker,einfach lecker. Freue mich immer wieder ein neues Rezepte von Dir nach zu kochen . Vielen dank fĂŒr deine tollen und leckeren Rezepte.

    Antworten >>
    1. Emmi 19. April 2022 - 22:02

      Immer gerne Carsten – es freut mich wenn die RĂ€uber HĂ€hnchenbrustfilets gut angekommen sindâ€ïžđŸ‘

      Antworten >>
  17. Uschi 31. MĂ€rz 2022 - 18:45

    Sehr lecker,habe schon viele Rezepte von dir ausprobiert,immer wieder war alles schnell weg gegessen.Am liebsten koche ich griechische Gerichte.

    Antworten >>
    1. Emmi 31. MĂ€rz 2022 - 20:36

      Klasse Uschi – die sind aber auch immer so lecker😊💕

      Antworten >>

85 Rezepte fĂŒr das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen fĂŒr die einfache und clevere KĂŒche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden