emmikochteinfach
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • REZEPTE
    • ALLE
    • FLEISCH & GEFLÜGEL
    • FISCH & MEERESFRÜCHTE
    • NUDELN & REIS
    • VEGETARISCH
    • BEILAGEN & GEMÜSE
    • SALATE & SNACKS
    • QUICHES & TARTES
    • SUPPEN & EINTÖPFE
    • FINGERFOOD & DIPS
    • KUCHEN & GEBÄCK
    • DESSERT & SÜSSSPEISEN
    • FÜR KINDER
    • FÜR GÄSTE
    • UNTER 35 MINUTEN
    • REZEPTE A-Z
  • MEINE KÜCHENTIPPS
    • MEINE KÜCHENHELFER
      • No.1 – KOCHMESSER
      • No.2 – ZESTER-REIBE
    • TIPPS UND TRICKS IM KÜCHENALLTAG
    • VORRATSHALTUNG
    • PORTIONSGRÖSSEN
  • BLOG-GESCHICHTEN
  • ANMELDUNG ZUM EMAIL-NEWSLETTER
  • KONTAKT

emmikochteinfach

Der Food-Blog mit einfachen Rezepten, die gelingen

  • HOME
  • ÜBER MICH
  • REZEPTE
    • ALLE
    • FLEISCH & GEFLÜGEL
    • FISCH & MEERESFRÜCHTE
    • NUDELN & REIS
    • VEGETARISCH
    • BEILAGEN & GEMÜSE
    • SALATE & SNACKS
    • QUICHES & TARTES
    • SUPPEN & EINTÖPFE
    • FINGERFOOD & DIPS
    • KUCHEN & GEBÄCK
    • DESSERT & SÜSSSPEISEN
    • FÜR KINDER
    • FÜR GÄSTE
    • UNTER 35 MINUTEN
    • REZEPTE A-Z
  • MEINE KÜCHENTIPPS
    • MEINE KÜCHENHELFER
      • No.1 – KOCHMESSER
      • No.2 – ZESTER-REIBE
    • TIPPS UND TRICKS IM KÜCHENALLTAG
    • VORRATSHALTUNG
    • PORTIONSGRÖSSEN
  • BLOG-GESCHICHTEN
FLEISCH & GEFLÜGELFÜR GÄSTE

Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch-Art

von Emmi 10. November 2018
von Emmi 10. November 2018
Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art - www.emmikochteinfach.de

Heute war mal wieder einer dieser Tage, an denen ich eine viel zu lange to-do-Liste hatte. Und das wo ja wirklich jeder weiß, dass der Tag nur 24 Stunden hat! Ich persönlich glaube allerdings anscheinend immer noch, dass er durch wundersame Weise vielleicht doch noch ein paar Stunden mehr rausrückt. Fakt ist, es ist an solchen Tagen einfach unmöglich alles hinzubekommen und schlimm genug, dass ich mich auch noch darüber ärgere.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Jedenfalls bin ich nach dem abarbeiten am Abend völlig geschafft und das obwohl ich ja nicht mal körperliche Schwerstarbeit geleistet habe, wie das ganz viele Menschen tun. Was das Essen betrifft, ist für mich an solchen Tagen klar, dass ich garantiert ein Ofengericht zubereite. Denn die Vorstellung noch 3 Töpfe und 1 Pfanne für ein Gericht zu verwenden, die ich dann wiederum in der Spülmaschine verstauen muss, ist wirklich des Guten zu viel 😉 .

Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art - www.emmikochteinfach.de

Außerdem habe ich nach einem stressigen Tag immer Lust auf etwas Deftiges, gerade in den Herbst-/Wintermonaten. Grundsätzlich habe ich mich schon oft gefragt, warum wir Menschen gerade in der kühlen, dunklen Jahreszeit die deftige Küche so lieben. So wie die Räuber, Jäger und andere Gesellen aus früheren Zeiten. Tief in den Wäldern zu Hause, immer an der frischen Luft, bei Wind und Wetter. Da kann man ja nur einen Bärenhunger bekommen.

„Potz Pulverdampf und Pistolenrauch“ (Räuber Hotzenplotz)

Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art - www.emmikochteinfach.de

Davon inspiriert waren sicher die Köche oder wer es auch immer war, die Gerichte wie Jägerschnitzel und Räubertopf oder Räuberfleisch kreierten und in ihnen herzhafte Zutaten vereinten. Für meine deftigen Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch-Art habe ich mich von diesen zahlreichen Rezepten inspirieren lassen. Hähnchenfleisch passt zum Räuber wie die Faust aufs Auge 😉 , auch wenn man eigentlich Schweinefleisch verwendet.

Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art - www.emmikochteinfach.deMeinen deftigen Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art habe ich eine schöne Würze verpasst, indem ich sie mit Salz und Pfeffer gewürzt habe sowie mit mittelscharfem Senf bestrichen. Weil ich sie nicht anbraten wollte (eine Pfanne gespart 😉 ) war das gut möglich. Du kannst die deftigen Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art aber selbstverständlich auch anbraten, bevor Du sie in Deine Auflaufform legst. In dem Fall würde ich sie aber vorher nur salzen und Pfeffer und Senf im Nachgang verwenden.

Weitere herzhafte Ofengerichte sind mein Schweinefielt mit Bacon in Currysahne und Gratinierter Schweinefilet-Apfel-Auflauf in Currysahne.

 

Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art - www.emmikochteinfach.de

Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch-Art

5 von 9 Bewertungen
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT50 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM CA. 30X20 CM ODER 30CM DURCHMESSER

  • ca. 600 g Hähnchenbrustfilet (sehr gerne Bio) - halbiert
  • ca. 300 g Paprika, Farbe egal - in Streifen geschnitten
  • 200 g Champigons, braun - in Scheiben geschnitten
  • 100 g Frühstücksspeck - gewürfelt
  • 2 Stück Gewürzgurken , groß oder 4 Stück klein - in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, mittelgroß - in Streifen geschnitten
  • 250 ml Gemüsebrühe - Selbstgemacht oder gekauft, z.B. 1 gehäufter Teelöffel gekörnte Brühe in 250 ml heißem Wasser aufgelöst
  • 200-250 g Schmand - Alternativ Crème fraiche
  • 40 g Tomatenmark
  • 2 EL Gewürzgurken-Wasser
  • 1 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 EL (ca.) Senf, mittelscharf - zum Bestreichen der Hähnchenfilets
  • 1 TL Paprika, edelsüß - zum Abschmecken
  • Salz und Pfeffer - zum Würzen und Abschmecken
  • Cayennepfeffer - zum Abschmecken

ANLEITUNG

  • Als erstes heizt Du den Backofen auf 180 Grad Umluft auf.
  • Dann die Hähnchenbrustfilets jeweils halbieren, mit Salz und Pfeffer würzen sowie dünn von allen Seiten mit Senf bestreichen und in Deine gefettete Auflaufform legen.
    TIPP: Du kannst die Hähnchenbrustfilets auch vorher anbraten, dann nur mit Salz würzen! Mit Pfeffer und Senf dann nach dem Anbraten würzen. Die gesamte Garzeit (siehe unten) verringert sich dann um ca. 5-10 Minuten. 
  • Die Zwiebel schälen und in Streifen scheiden sowie den Speck würfeln. 
  • Außerdem die Paprika waschen und in Streifen schneiden, die Pilze und die Gewürzgurken in Scheiben schneiden. 
  • Nach den Schneidearbeiten, erhitzt Du 1 EL Pflanzenöl in einer großen Pfanne und lässt darin die Zwiebeln glasig dünsten. 
  • Danach erst kurz den Speck alleine mit anbraten und direkt danach die geschnittenen Champignons und die Paprika in die Pfanne geben. ebenfalls kurz anbraten.
  • Die Gewürzgurken-Scheiben untermischen und mit 2 EL Gewürzgurken-Wasser und der Brühe ablöschen.
  • Den Schmand und das Tomatenmark unterrühren, die Soße einmal aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprikapulver und Cayennepfeffer abschmecken.
  • Die Soße über die Hähnchenbrustfilets in der Auflaufform gießen und im heißen Ofen ca. 25-30 Minuten auf der mittleren Schiene garen.
    HINWEIS: Wenn Du die Hähnchenbrustfilets vorher angebraten hast, dann verringert sich die Garzeit um ca. 5-10 Minuten.
  • Dazu passt ganz toll einfach nur Baguette oder Reis. Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
    WICHTIG: Wenn die Soße zu wässrig geworden ist, kann es sein, dass das Fleisch viel Flüssigkeit verloren hat. Das ist von Fleischqualität zu Fleischqualität unterschiedlich. Aber eine Reisbeilage saugt alles auf 😉 .

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
 
 
Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art - www.emmikochteinfach.de
Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art - www.emmikochteinfach.de
Deftige Hähnchenbrustfilets nach Räuberfleisch Art - www.emmikochteinfach.de

42 Kommentare
31
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
Emmi
Emmi

Ich ❤ die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

vorheriger Beitrag
Schnelles Putengeschnetzeltes mit Ananas
nächster Beitrag
Einfacher Party Rouladentopf à la Ute

AUCH INTERESSANT FÜR DICH

Party Pfundstopf für zwölf

Spitzkohl-Hackpfanne mit Schupfnudeln

Mexikanische Enchilada-Lasagne

Mini-Quiche mit Gorgonzola, Birnen und Walnüssen

Gefüllte Paprikaschoten mediterran

Einfacher Party Rouladentopf à la Ute

Schnelles Putengeschnetzeltes mit Ananas

Herbstlicher Gemüsekuchen mit zweierlei Belag

Gratinierter Schweinefilet-Apfel-Auflauf mit Currysahne

Schnelle Pfannen-Lasagne mit Trick-Béchamel

42 Kommentare

Bille 11. November 2018 - 12:50

Hallo Emmi,,,
tolles Rezept,,,danke,
LG.Bille

Reply
Emmi
Emmi 11. November 2018 - 20:56

Vielen Dank liebe Bille😍. Es freut mich sehr, dass Dir das Rezept gefällt. LG

Reply
Adrian 13. November 2018 - 11:00

Wow, das sieht ja richtig lecker aus!

Reply
Emmi
Emmi 13. November 2018 - 21:29

Vielen Dank lieber Adrian😍. Es ist köstlich! LG

Reply
Insa 13. November 2018 - 11:55

Liebe Emmi, ich bin erst seit einer Woche Abonnentin bei dir und dies ist nach der Blätterteigpizza mit Räucherlachs bereits das zweite Rezept, welches ich ausprobiert habe. Es hat super lecker geschmeckt. Ich mag es, wie du schreibst und deine Rezepte erklärst. Alles ist leicht verständlich und wunderschön angerichtet und fotografiert. Deine Rezepte kommen ohne exotische Zutaten aus und haben doch jedesmal eine kleine Raffinesse. Freue mich drauf, mehr von deinen Ideen nachzukochen. LG Insa

Reply
Emmi
Emmi 13. November 2018 - 21:34

Liebe Insa, vielen herzlichen Dank für Dein wunderschönes Feedback😍. Es freut mich sehr, dass Dir meine einfachen Rezepte gefallen und ich hoffe Du wirst noch weiterhin Freude mit Ihnen haben. LG

Reply
Lejla 13. November 2018 - 18:42

Hallo Emmi,
Ich habe schon viele deiner Rezepte ausprobiert, gerade heute zum Beispiel dieses Rezept und ich finde es super, wie einfach, praktisch und lecker sie sind.
Es schmeckt der ganzen Familie.

Vielen Dank und freue mich auf weitere Rezepte.

Lejla

Reply
Emmi
Emmi 13. November 2018 - 21:37

Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung, liebe Lejla😍. Es freut mich riesig, dass Du gefallen an meinen Rezepten findest und ich hoffe, Du wirst weiterhin bei mir fündig. LG

Reply
Yvonne 16. November 2018 - 12:53

Hallo Emmi,
vielen Dank auch wieder für dieses wunderbare Rezept. Es schmeckte fantastisch. Danke

Reply
Emmi
Emmi 16. November 2018 - 14:03

Vielen Dank liebe Yvonne😍. Das freut mich sehr. Dankeschön für Deine Rückmeldung. LG

Reply
Charlotte Bex 16. November 2018 - 19:12

Hallo Liebe Emmi…..was für ein köstliches Rezept!!!! Das muß ich unbedingt ausprobieren, da ich 7 Tage die Woche koche und sehr gerne Geflügel verwende, wir sind weit von Vegetariern entfernet..-lach- , bin ich immer Dankbar für neue Inspirationen.
Ich wünsche Dir ein gemütliches Wochenende.
Alles Liebe…..Charlotte

Reply
Emmi
Emmi 17. November 2018 - 15:33

Es freut mich sehr, dass es Dir gefällt, liebe Charlotte😍. Ich bin sehr gespannt, wie es Dir schmecken wird. LG

Reply
Daggi 21. November 2018 - 15:36

Hallo Emmi,
ich habe das Rezept am Wochenende ausprobiert und war echt begeistert! Schnell fertig und superlecker! Bin vor einiger Zeit auf Deinen Blog aufmerksam geworden und habe mittlerweile einiges getestet und bisher alles für gut befunden! 🙂
Viele Grüße

Reply
Emmi
Emmi 21. November 2018 - 20:44

Wie klasse, liebe Daggi😍. Dankeschön für Dein Feedback. Ich hoffe Du wirst weiterhin bei meinen einfachen Rezepten fündig. LG

Reply
Susanne 23. November 2018 - 9:52

Liebe Emmi, wir haben gerade dieses Räuberfleischgericht ausprobiert. Das ist so was von fein :-)). Das wirds bestimmt öfters geben. Danke für’s Teilen. Liebe Grüsse Susanne

Reply
Emmi
Emmi 23. November 2018 - 20:47

Vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung, liebe Susanne😍. Es freut mich sehr. LG

Reply
Katrin Michalak 26. November 2018 - 20:49

Liebe Emmi,
Ich habe dieses Rezept gestern ausprobiert und fand es super lecker! Ich liebe schnelle, schmackhafte Rezepte, die auch nach einem Arbeitstag noch Lust auf‘s Kochen machen. Davon gibt es hier bei dir eine Menge -weiter so!
Einen lieben Gruß, Katrin ☺️

Reply
Emmi
Emmi 27. November 2018 - 9:07

Liebe Katrin, vielen Dank für Deine Zeilen, ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat und ich werde weiter mein bestes geben 🙂 . LG

Reply
Inga 4. Dezember 2018 - 21:12

Liebe Emmi, ich habe heute Abend dein Rezept ausprobiert und es war sooo lecker! Das gibt’s bei uns jetzt auf jeden Fall öfter!!
Liebe Grüße, Inga

Reply
Emmi
Emmi 4. Dezember 2018 - 21:21

Deine Rückmeldung freut mich sehr, liebe Inga😍. LG

Reply
Sarah 21. Dezember 2018 - 15:18

Hallo Emmi 🙂

Ich liebe deine Rezepte, unter anderem auch den Rotkohlsalat. Der schmeckt göttlich. Dieses Rezept hier schmeckt auch wunderbar, erinnert mich ein wenig an Rindsrouladen, nur noch cremiger. Das Fleisch wird wunderbar zart im Ofen. Bei uns wird es dieses Essen heuer als Weihnachtsessen geben 🙂

Reply
Emmi
Emmi 21. Dezember 2018 - 21:11

Wie schön, liebe Sarah😍. Das freut mich sehr, lasst es Euch an Weihnachten schmecken! LG

Reply
Anja 28. Dezember 2018 - 20:27

Liebe Emmi,
das Rezept ist einfach köstlich und wunderbar vorzubereiten. Ich habe etwas geräuchertes Paprikapulver verwendet, das passt super. Sogar meinem Sohn, weniger Fan von Paprika und Pilzen, hat es geschmeckt. Empfehle ich auf alle Fälle weiter. Vielen Dank für dieses Rezept.

Reply
Emmi
Emmi 29. Dezember 2018 - 18:01

Das ist ja toll, liebe Anja, dass es auch bei Deinem Sohn gut angekommen ist 😉 . Mit geräuchertem Paprikapulver muss ich es auch mal versuchen, das hört sich nach einer sehr leckeren Verfeinerung an. LG

Reply
Stephaie 7. Januar 2019 - 20:10

Auch hier wieder ein grosses Lob an Dich liebe Emmi. Nach nur 3 Rezepten wird nun zuerst auf Deiner Seite gesucht, bevor der Einkaufszettel geschrieben wird. Auch dieses Rezept passte hervorragend in unseren Alltag und wurde als sehr lecker von mir und meinen Lieben bewertet. Auch der Aufwand ist minimal für ein so leckeres frisches Ergebnis.

Reply
Emmi
Emmi 7. Januar 2019 - 20:37

Oh, vielen lieben Dank für Dein schönes Kompliment, liebe Stephie😍. Das freut mich wirklich sehr! LG

Reply
Birgit Reinhold 17. Januar 2019 - 20:07

Hallo Emmi
Ich hab es ausprobiert und es war super lecker! Ich musste leider allerdings die Pilze weglassen ( Pilzverweigerer Teen daheim) und habe es durch Mais und Erbsen ersetzt.
Und Teenie hat es auch geschmeckt.
Dein Kartoffel- Nudel- Auflauf kam heute bei allen an!😊
Liebe Grüsse
Birgit

Reply
Emmi
Emmi 17. Januar 2019 - 21:53

Wie toll, liebe Birgit😍. Ich bin sehr froh, dass Euch allen das Rezept geschmeckt hat. Teenies können immer eine Herausforderung sein, die Du mit Deiner Abwandlung hervorragend gemeistert hast. Dankeschön für Deine Rückmeldung. LG

Reply
Petra 18. Januar 2019 - 13:26

Huhu emmi, dieses Rezept wird morgen ausprobiert, deswegen kann ich dir jetzt noch keine fünf Sterne geben *grins* du bekommst sie aber morgen bestimmt, weil alle deine Sachen, die wir bisher probiert haben, mindestens fünf Sterne verdient haben. Wir freuen uns schon auf das leckere Gericht. Liebe grüße petra

Reply
Emmi
Emmi 18. Januar 2019 - 14:38

Klasse liebe Petra😍. Ich bin sehr gespannt wie das Rezept bei Euch ankommt. LG

Reply
Andrea 21. Januar 2019 - 19:51

Tolles Rezept, super lecker👍👍

Reply
Emmi
Emmi 21. Januar 2019 - 20:22

Herzlichen Dank liebe Andrea😍. Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat! LG

Reply
Andrea 24. Januar 2019 - 15:53

Hallo Emmi . Habe heute dein Rezept ausprobiert. Habe Reis dazu gemacht . Suuuuper klasse. 5 volle Sterne dafür . Und Danke für das Rezept.😘

Reply
Emmi
Emmi 24. Januar 2019 - 18:11

Wie toll, liebe Andrea😍. Das freut mich sehr! Merci für Deine Rückmeldung. LG

Reply
Christiane 4. Februar 2019 - 11:14

Hallo Emmi,

da ich alle möglichen Zutaten vom WE im Kühlschrank hatte, habe ich heute dies Rezept gemacht, einfach total lecker, werde ich wieder kochen.
Ich habe schon einige Rezepte von Dir nachgekocht und bin total begeistert.
Wenn ich auf Pinterest stöbere, immer zuerst nach deinen Rezepten.
Ich koche und esse auch gern gut und lecker,

Liebe Grüße
Christiane

Reply
Emmi
Emmi 4. Februar 2019 - 11:35

Herzlichen Dank liebe Christiane für Deine Rückmeldung😍. Es freut mich sehr, dass Du mir auf Pinterest folgst und Dir mein Hähnchen-Rezept geschmeckt hat. LG

Reply
Beate Bolten 11. Februar 2019 - 20:10

Hallo Emmi,
ich habe heute Abend die Hähnchenbrustfilets nach Räuberart gemacht. Es war MEGA Lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Deine anderen Rezepte werde ich ebenfalls ausprobieren und natürlich berichten.
LG vom Niederrhein
Beate

Reply
Emmi
Emmi 11. Februar 2019 - 20:39

Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung liebe Beate😍. Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen einfachen Rezepten fündig. LG

Reply
Renate Ziegler 16. Februar 2019 - 13:41

Liebe Emmi
Habe heute dieses Rezept ausprobiert. Habe nur noch eine klein gehackte Knoblauchzehe dazu .Es schmeckt wunderbar. Das gibt es in Zukunft öfter. Ich mag deine Rezepte weil sie so herrlich einfach aber doch besonders sind.
LG Renate

Reply
Emmi
Emmi 17. Februar 2019 - 11:36

Vielen lieben Dank liebe Renate für Deine schöne Rückmeldung😍. Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei meinen einfachen Rezepten fündig. LG

Reply
Andrea 17. Februar 2019 - 13:07

Hallo
Klasse Rezept!! 👍Sehr lecker, uns hat es super gut geschmeckt!
LG

Reply
Emmi
Emmi 17. Februar 2019 - 15:36

Vielen lieben Dank für Deine Rückmeldung, liebe Andrea😍. Das freut mich sehr! LG

Reply

Ich freue mich über Deine Rückmeldung Cancel Reply

HALLO, ICH BIN EMMI

HALLO, ICH BIN EMMI

Schön, dass du da bist!

Du findest bei mir einfache, schnörkellose Rezepte für jeden Tag und Anlass. Mehrfach erprobt, familien- und alltagstauglich, denn ich bin eine berufstätige Mama. Es wäre toll, wenn Dir meine Rezepte Inspiration im Koch-Alltag geben.
Mehr über mich...

SUCHEN

EMAIL NEWSLETTER

Anmelden und nichts verpassen!
 
Meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.
ZUR ANMELDUNG

LASS UNS IN KONTAKT BLEIBEN

Facebook Twitter Instagram Pinterest

FACEBOOK

Facebook

PINTEREST

BELIEBTESTE BEITRÄGE

  • Mini-Frischkäse-Hörnchen mit Käse und Schinken

  • Mini Quark-Apfelmus Hörnchen

  • Saftiger Haselnusskuchen ohne Mehl

  • Mediterraner Brotsalat

  • Kartoffelgratin mit Kräuterfrischkäse und Emmentaler

  • Sahne-Hähnchen mit Mozzarella, getrockneten Tomaten und Basilikum

  • Kaiserschmarrn ganz klassisch

  • Schweinefilet mit Bacon in Currysahne

  • Schnelle Hackpfanne mit Hörnchennudeln und Gemüse

  • Klassische Rinderroulade – mein Familienrezept

BESUCHE MICH AUF INSTAGRAM

  • Bist Du auch ein RosenkohlFan?  Ich mag ihn amhellip
  • Enthlt WerbungSchnelle SpitzkohlHackpfanne mit Schupfnudeln  Bist Du auch aufhellip
  • Ratatouille  So gesund und lecker  ganz einfach aushellip
  • Der fr mich einfachste Kuchen der Welt  Samstag isthellip
  • Gefeiert wird immer! Die einfache Idee fr Deine nchste Partyhellip
  • Die schnelle Lasagne aus der Pfanne ohne Backofen  Diehellip
  • Panierte Schnitzel mal anders  ganz einfach aus dem Backofenhellip
  • Das schnelle BlitzChili con Carne  Wenn es mal wiederhellip
  • Selbstgemachte Currywurst zum Jubilum  Heute ist Valentinstag und meinhellip
  • Meine allerliebste LachsFiletVariante  Freitag ist bei uns viel zuhellip
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
Footer Logo
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

© 2017-2019 | emmikochteinfach.de Food-Blog. All Rights Reserved. | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT: Die Rechte an den Texten und Fotos liegen bei "emmikochteinfach.de" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden.


Ganz nach oben