Es ist Ende Mai und das Wetter hier im Westen ist immer noch schrecklich. Keine Sonne in Sicht und der Frühling lässt sich einfach nicht blicken. Meine Stimmung ist total im Keller und ich bin gerade sehr nah am Wasser gebaut. Ich muss mich jetzt einfach mal an der Stelle ausheulen. Wahrscheinlich bin ich auch so niedergeschlagen, weil viele um mich herum so langsam ihr Leben zurück bekommen, sogar Urlaub planen und ich das Gefühl habe ich stehe außen vor.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Ich vermisse meine Eltern, meinen Bruder mit Familie und die Zeit mit meiner lieben Tante (die ich eher eine große Schwester nennen würde) und weiß immer noch nicht wann ich sie alle wiedersehen und in den Arm nehmen kann. Die meisten meiner Mädels sehe ich nur noch in „Kacheln“ und vereinzelt auf Abstand im Park. Manchmal fühlt es sich an, als müsste ich platzen. Die derzeitige Impf-Situation und Unsicherheit wann wir nun endlich an die Reihe kommen tut ihr übriges. Wenn ich könnte würde ich die Schnellspul-Taste drücken – auch wegen der Sonne. Mir geht einfach langsam die Puste aus und das Aushalten und Durchhalten fällt immer schwerer …

Inhaltsverzeichnis
Heimweh und Fernweh kennen wir gerade alle
Was mich natürlich tröstet ist, dass Millionen andere Menschen auch Sehnsucht nach ihren Lieben haben. Bei manchen liegen sogar tausende von Kilometern dazwischen. Die große weite Welt, alle müssen wir durch dieses Tal mit all den Sorgen und Nöten. Manchmal frage ich mich wie es Menschen geht, die mir im Laufe meines Lebens weit, weit weg begegnet sind. Da kommt mir oft ein reizendes Gastronomen-Pärchen in den Sinn aus einem Thailand-Urlaub mit viel Sonne auf Koh Lanta. Wir haben fast jeden Abend bei ihnen gegessen. Es lief das Lied „Upside down“ von Jack Johnson rauf und runter und ich aß fast immer gebratenen Reis mit Hähnchen, also „fried rice“ 😉 . So schöne Erinnerungen habe ich daran und ich frage mich wie es den beiden wohl in dieser Zeit ergeht?

Gebratener Reis mit Hähnchen und Gemüse – ein praktisches Gericht
Seit vielen Jahren schon bereite ich auch zu Hause sehr gerne gebratenen Reis zu. Am liebsten mit Hähnchenbrustfilets oder Garnelen oder auch nur mit Gemüse. Gebratener Reis mit Hähnchen aber auch anders ist ein wirklich praktisches Asia Gericht bei dem man nur eine Wok-Pfanne (alternativ eine sehr große Pfanne) braucht sofern man noch gekochten Reis vom Vortag übrig hat. Allenfalls benötigt man halt noch einen Topf für den Reis.

Auch eine tolle Gemüse Resteverwertung
Gebratener Reis mit Hähnchen, wie auch andere „Fried-Rice“ Varianten sind auch eine prima Sache, wenn man Gemüse quer durchs Gemüsefach aufbrauchen möchte. Je nach benötigter Garzeit muss man das Gemüse halt kleiner oder größer schnippeln damit es noch schön Biss hat. Wer es feurig möchte, der gibt noch fein geschnittene Peperoni oder Chili hinein oder reicht, so wie ich hier, Sambal Oelek, eine Würzsoße auf Chili-Basis, dazu. Dann kann jeder schärfen wie er mag.
Weitere einfache Asia Gerichte zum selber machen sind mein schnelles rotes Thai Curry, mein Hähnchen süß-sauer oder mein Kichererbsen Curry. Alles schnelle Gerichte, die unter 35 Minuten auf den Tisch gezaubert sind.
Hähnchen und Reis passen so gut zusammen. Ein leckeres Reisgericht mit Hähnchen ist der spanische Reis-Klassiker, der nach Spanien-Urlaub schmeckt, meine einfache Paella mit Hähnchen & Meeresfrüchten.

Gebratener Reis mit Hähnchen
ZUTATEN
- 200 g Langkornreis (z.B. Basmatireis, Duft-/Jasminreis) - alternativ bereits gekochter Reis vom Vortag ca. 400-500g
- 250 g Hähnchenbrustfilet
- 150 g Möhren - ca. 2 Stück mittelgroß
- 100 g Tiefkühl-Erbsen
- 10 g Bio-Ingwer
- 2 Eier (Größe egal)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Frühlingszwiebeln - es sind ca. 5 Stück Frühlingszwiebeln im Bund
- 1 Zwiebel
- 1 gelbe oder rote Paprika
- 1 Peperoni
- 5 EL Pflanzenöl - z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
- 1 EL Sesamöl - Alternativ Pflanzenöl
- 2 EL Sojasoße
- 2 TL Currypulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 Messerspitze Kurkuma - wahlweise
- Salz und Pfeffer
- Sambal Oelek - zum Servieren reichen
- Limette - zum Servieren reichen
- Koriander, frisch - zum Servieren reichen
ANLEITUNG
- Zuerst kochst Du nach der Packungsbeilage den Langkornreis in Salzwasser gar (Die meisten Sorten benötigen dafür 10-15 Minuten) oder stellst Dir den gekochten Reis vom Vortag bereit.
- In der Zeit kommt erst einmal die intensive Gemüse Schnippelei (nicht die Geduld verlieren...): Die 1 Zwiebel und die 2 Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die ca. 10 g Ingwer heiß abwaschen und mit Schale fein reiben. Die 1 Peperoni waschen, halbieren, entkernen und fein würfeln.
- Weiter geht es mit den Frühlingszwiebeln, diese säuberst Du mit Wasser, entfernst die Enden und schneidest sie schräg in 1-2 cm große Stücke bis ins Hellgrüne hinein. Die 150 g Möhren schälst Du und schneidest sie in Würfel (wahlweise raspeln), die gelbe Paprika waschen, entkernen und in schmale Streifen schneiden. 100 g Tiefkühl-Erbsen bereitstellen.
- Das Hänchenbrustfilet tupfst Du ab und schneidest es in mundgerechte Stücke (ca. 1,5 cm).
- Dann würzt du das Fleisch mit Salz und 1 TL Currypulver.
- In einer Wok Pfanne oder großen Pfanne erhitzt Du 1 EL Pflanzenöl und brätst darin die Hähnchenfiletstücke bei mittlerer bis hoher Hitze für 3-4 Minuten von allen Seiten an, nimmst sie aus der Pfanne und stellst sie zur Seite.
- Jetzt erhitzt Du die restlichen 4 EL Pflanzenöl mit dem 1 EL Sesamöl (erstatzweise einfach 1 EL Pflanzenöl mehr) und lässt darin die Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Peperoni, 1/2 TL Kreuzkümmel und 1 Messerpitze Kurkuma (wahlweise) kurz andünsten. HINWEIS: Das viele Öl ist notwendig, sonst wird Dir hinterher das Gericht zu trocken.
- Dann gibst Du das restliche Gemüse in die Pfanne, also Frühlingszwiebeln, Möhren, Paprika, TK-Erbsen, salzt und vermengst alles miteinander und lässt es auf mittlerer Stufe für ca. 5 Minuten dünsten (gerne mit Deckel wenn du hast). Ab und zu umrühren. TIPP: Du kannst das Gemüse auch länger garen. Immer mal wieder probieren, ob es nach Deinen Vorstellungen ist. Wir mögen es zum Beispiel lieber knackig.
- Im Anschluss erhöhst Du die Hitze und vermengst das Hähnchenbrustfilet mit dem Gemüse.
- Darauf verteilst Du gleichmäßig den gekochten Reis, schlägst zwei Eier darauf auf und gibst 2 EL Sojasoße dazu.
- Alles mit dem Kochlöffel einige Male vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. TIPP: Wenn Du Fischsoße im Haus hast, kannst Du auch diese statt Salz verwenden und damit den gebratenen Reis mit einer typisch asiatischen Würzsoße verfeinern und eine besondere asiatische Note verleihen.
- Zum Servieren Sambal Oelek und Limette reichen sowie frisch gehackten Koriander (wahlweise). Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

Ja prima Rita, das freut mich 🙂 Viele LG
Tausend Dank liebe Miriam für Deine nette Rückmeldung. Hab noch viel Freude bei meinen Rezepten und ebenfalls schöne Feiertage. Alles Liebe!
Hui, das freut ich aber sehr Astrid👍😊. Vielen lieben dank für Deine tolle Bewertung hier und für die Werbung die Du für mich machst. Alles Liebe!
Ganz lieben Dank für Dein Kompliment Diddi😍. Es freut ich wenn auch bei meinem Gebratenen Reis Rezept alles gepasst hat. Viele LG
Dankeschön für Dein nettes Lob liebe Sansa😍👍.
Oh wie schön Anke💚. Dann hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und alles Liebe!
Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung zum gebratenen Reis liebe Zorica💕😊. Ich hoffe Du hast noch ganz viel Freude & Spaß mit meinen Rezepten. Viele LG
Herzlichen Dank Petra 🙂
Liebe Andrea, 200g ungekochter, roher Reis entspricht ca. 400-500g gekochter Reis 🙂 LG
ist angekommen :/
Superklasse Sabine 🙂
Ja Bravo Jenny💕👍. Das freut mich sehr. Alles Liebe
Das freut mich Silke💚👍. Vielen Dank fürs Kompliment 🙂
Dankeschön für Dein Vertrauen in mein Rezept lieber Uwe💕👍. Lass es Dir weiterhin gut schmecken und viele LG
So muss es sein liebe Helene 😉 Das freut mich zu hören. Alles Liebe!
Dankeschön für Deine nette Rückmeldung Bettina – das freut mich 🙂 Viele LG zurück aus Köln
💕-lichen Dank Garnet 🙂 Ich hoffe Du wirst noch ganz viel Spaß und Freude mit meinen Rezepten haben. Alles Liebe!
Ich danke Dir für Dein Feedback lieber Guido 🙂
Tausend Dank Carla💚😍.
❤️-lichen dank für Dein Feedback Nadine 🙂