Klassischer Eiersalat ganz einfach

Eiersalat selber machen geht einfach und schnell, er steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch. Mein cremiges Eiersalat Rezept ist klassisch, allerdings verwende ich nicht so viel Mayonnaise, sondern mehr Schmand was den Salat etwas leichter macht. Ob zu Ostern oder zum Grillen, ob zum Brunch oder Buffet, er passt zu vielen Anlässen.

Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Einen Eiersalat selbst zu machen ist wirklich keine große Sache. Es müssen lediglich Eier hartgekocht, geschält und dafür noch ein Dressing zubereitet werden, das war es auch schon. Viele Eiersalat Rezepte sind mit ordentlich Mayonnaise zubereitet. Ich persönlich finde jedoch, dass der Eiersalat dadurch nicht mehr so richtig nach Eiern schmeckt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Mit etwas Tüftelei habe ich ein Dressing ausgetüftelt, das für mich das beste Eiersalat Rezept abrundet. Mayonnaise ist zwar auch bei mir im Dressing gelandet, aber sie dominiert es geschmacklich nicht sondern rundet es nur ab. Auf jeden Fall schmeckt mein klassischer Eiersalat so wie ein Eiersalat für mich schmecken sollte, intensiv nach Eiern mit einem leichten, nicht zu schweren Dressing.

Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Was zeichnet mein Eiersalat Rezept aus?

Es gibt so viele unterschiedliche und tolle Eiersalat Varianten, was erwartet Dich bei meinem klassischen Rezept?

  • Du benötigst wenige Zutaten, die Du in jedem Supermarkt ganzjährig bekommst. Idealerweise achtest Du bei den Eiern auf eine ökologische Erzeugung, auch wegen dem Geschmack.
  • das Eiersalat Dressing beinhaltet wenig Mayonnaise, ist etwas leichter im Geschmack und trotzdem klassisch lecker.
  • meinen Eiersalat selber machen geht einfach und schnell. In nur 30 Minuten steht er auf dem Tisch, auch wenn Du die Eier dafür noch kochen musst. Hast Du schon hartgekochte Eier geht es noch schneller, dann ist der Eiersalat in 15 Minuten fertig.
  • der Salat ist für Kochanfänger geeignet, denn mit meinen Rezept-Tipps kann nichts schief gehen und er gelingt immer.
  • Mein Eiersalat Rezept ist für 4 Personen. Die Zutaten können jedoch auch vervielfacht werden, wenn Du ihn für mehrere Personen zubereiten möchtest.

Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Meine Geling-Tipps zum Eiersalat selber machen

Hier findest Du einige Tipps für die gelingsichere Vorbereitung und Zubereitung für meinen einfachen und schnellen Eiersalat:

Die Eier

Die Hauptzutat für meinen Eiersalat sind Eier. Sie werden kühlschrankkalt verwendet und für 10 Minuten in einem weiten Topf gekocht.

Anstechen der Eier

Ich empfehle das Anstechen der Eier am stumpfen Ende. Es verhindert in der Regel das Aufplatzen der Schale beim Kochen, denn die ausdehnende Luft im Ei kann so entweichen. Bei mir zu Hause ist dieser Ei-Anstecher (Affiliate-Link), den gibt es sogar im Supermarkt für kleines Geld zu kaufen.

Eier kochen - www.emmikochteinfach.de

Kochwasser

Die Eier für meinen Eiersalat lege ich nach dem Anstechen in kochendes Wasser. Um den gewünschten Garpunkt am Ende der 10 Minuten Kochzeit zu erreichen, kommen sie tatsächlich kühlschrankkalt ins kochende Wasser. Manche kochen kaltes Wasser mit kühlschrankkalten Eiern darin auf, aber damit habe ich persönlich keine zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen.

Sind meine Eier noch frisch?

Kennst Du das? Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nicht mehr zu ermitteln, vielleicht weil das Datum auf dem Karton nicht mehr lesbar ist, oder die Eier nach dem Einkauf ohne Karton in der Kühlschranktür gelagert wurden.

Mit diesem Frische-Test kannst Du ganz einfach prüfen, ob die Eier für mein Eiersalat Rezept noch verwendet werden können. Ich habe dazu einen eigenen Beitrag in meiner Kategorie „Tipps & Tricks“ verfasst:

Ist mein Ei noch frisch? – Der einfache Frischetest
Woran erkenne ich ob mein Ei noch frisch ist? Hier findest Du Antworten und Wissenswertes...
zum Beitrag

Eier schneiden

Die Eier werden am Ende der 10-minütigen Kochzeit abgegossen und mit kaltem Wasser abgeschreckt. Das erleichtert das Schälen der Eier, auch weil sie nicht mehr so heiß sind und besser in die Hand genommen werden können.

Du kannst die geschälten Eier für Deinen Eiersalat in beliebig große Würfelchen mit einem scharfen Küchenesser schneiden. Falls Du einen Eierschneider besitzt, kannst Du die hartgekochten Eier damit einmal längs schneiden und dann mit dem Messer in Stücke schneiden.

Eier schaelen - www.emmikochteinfach.de

Das Eiersalat-Dressing

Mein Dressing für den klassischen Eiersalat hat als Basis Schmand. Alternativ kannst Du auch Creme Fraîche verwenden oder Joghurt. Mit Joghurt ist mir persönlich der Eiersalat aber nicht geschmackvoll genug.

Mayonnaise darf selbstverständlich auch nicht ganz in meinem Eiersalat Dressing fehlen. Sie passt geschmacklich nun mal sehr gut zu Eiern. Durch ihren hohen Fettgehalt bringt sie Geschmack ans Dressing und sorgt für eine cremige Konsistenz. Jedoch dickflüssig ist mein Dressing nicht aufgrund der Zutaten. Wenn Du das Dressing lieber dickflüssig magst, musst Du in der Tat mehr Mayonnaise verwenden.

Dressing für den Eiersalat - www.emmikochteinfach.de

Mit Senf, Zitronensaft, Zucker und Salz wird mein Dressing abgeschmeckt und nicht zu vergessen mit etwas Gurkenwasser, das darf auf keinen Fall fehlen.

Cornichons also kleine, saure Gürkchen gehören ohnehin klein geschnitten in jeden klassischen Eiersalat. Sie liefern etwas knackiges zum Beißen in der sonst cremigen Konsistenz und liefern obendrein ihre besondere und köstliche Säure. Ich verwende sie auch gerne bei meinem Schweizer Wurstsalat mit Käse.

Dill und Cornichons schneiden - www.emmikochteinfach.de

Wenn Du statt Dill Schnittlauch oder Petersilie verwenden möchtest, passt das auch ganz prima im Salat. Ich persönlich mag die Dill-Note in Kombination mit allen anderen Komponenten etwas mehr. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Eiersalat servieren

Zu guter Letzt werden die Zutaten in einer (Servier-)Schüssel mit dem Eiersalat Dressing vermengt und der Eiersalat nochmals nach Belieben abgeschmeckt. Bis zum Servieren muss er auf jeden Fall in den Kühlschrank.

Dessing und Eier vermengen - www.emmikochteinfach.de

Ich finde man kann einen Eiersalat wirklich schön in einer großen Glasschüssel servieren. Ich hingegen serviere ihn sehr gerne, vorportioniert. Dafür kann man Senfgläser, breite Trinkgläser oder kleine Weck-Gläser in Tulpenform (Affiliate-Link) verwenden. Letztere sind immer ein Hingucker auf jedem Buffet oder beim Brunch. Zudem haben Weck-Gläser einen eigenen Deckel der den Salat schützt.

Du siehst, meinen Eiersalat selber machen ist gar nicht so schwer 🙂 .

Klassischer Eiersalat - www.emmikochteinfach.de

Schneller Eiersalat passt zu vielen Anlässen

Selbst gemachter Eiersalat ist vielseitig und passt zu vielen Anlässen. Meine Männer und ich essen den schnellen Salat sehr gerne mit Bauernbrot, denn er lässt sich auch prima auf eine dicke Scheibe Brot streichen. Aber auch als Brötchenbelag macht er sich gut. Er ist immer gut für ein schnelles Abendessen. Man kann ihn natürlich einfach so löffeln und eine Scheibe Baguette dazu genießen. Auch zu gekochtem Spargel passt er hervorragend. Du siehst, er ist vielseitig einsetzbar.

Er hat sich auch schon auf vielen Grillabenden bewährt und gerade an lauen Sommerabenden ist der frisch aus dem Kühlschrank servierte Eiersalat eine herzhafte und erfrischende Beilage zu allem was so vom Grill kommt.

Und natürlich ist er der Klassiker überhaupt in der Osterzeit. Ob zum Frühstück oder zum Brunch. Eier vor allem gekocht und bunt, gehören zu Ostern wie der Osterhase selbst und sind nicht wegzudenken. Für den klassischer Eiersalat kann man die Eier frisch kochen oder die hart gekochten, gefärbten Eier aus dem Osternest verwenden. Traditionell findet bei uns eine Woche nach Ostern die große bunte Ostereier-Resteverwertung statt. Mein einfaches Eiersalat Rezept kommt dann besonders oft und gerne zum Einsatz 🙂 .

Klassischer Eiersalat - www.emmikochteinfach.de

Eiersalat vorbereiten und aufbewahren

Eiersalat solltest Du bis zum Servieren vorzugsweise im Kühlschrank aufbewahren. Das gilt vor allem dann, wenn Du für die Eiersalat Zutaten die Mayonnaise selbst zubereitet und dafür ein Frischei verwendet hast. In einem luftdichten Behälter hält sich Eiersalat gut gekühlt, am besten an der kältesten Stelle im Kühlschrank über dem Gemüsefach, ohne Probleme 2 Tage.

Vorsichtig solltest Du sein, wenn Eiersalat schon mehrere Stunden bei Zimmertemperatur gestanden hat und nicht aufgegessen wurde. In diesem Fall empfehle ich Dir aus lebenshygienischen Gründen diesen Salat nicht mehr zu verzehren.

Oft werde ich gefragt, ob man Eiersalat auch einfrieren kann. Ich kann das leider nicht empfehlen. Die Konsistenz der Eier empfinde ich nach dem Auftauen als gummiartig und die cremige Konsistenz des Eiersalat Dressings wird zudem wässrig. Also lieber frisch zubereiten.

Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Weitere einfache herzhafte Ideen für ein Brunch oder ein Buffet sind meine Avocado Lachs Sandwiches oder meine Schinken-Käse-Hörnchen.

Ein weiterer beliebter und cremiger Salat-Klassiker für ein Brunch oder Buffet ist mein einfacher und schneller Geflügelsalat oder mein schneller Nudelsalat mit Mayo:

Geflügelsalat mit Curry ganz klassisch und einfach
Meine fruchtige Variante ist mit Curry verfeinert und gebratenem statt gekochtem...
zum Beitrag

Klassischer Nudelsalat mit Mayo
Der Nudelsalat Rezept Klassiker ist der Hit bei jeder Feier oder Party, auf dem Grillfest...
zum Beitrag

In der Spargelzeit ist dieser Salat ein Hit:

Klassischer Spargelsalat mit Ei und Schinken
Frischer weißer Spargel ist die Hauptzutat für meinen schnellen Spargelsalat mit Ei und...
zum Beitrag

In den FAQs rund um meinen schnellen Eiersalat selber machen findest Du Tipps zu den Zutaten, der Aufbewahrung und der Vorbereitung.

Fragen und Antworten rund um mein einfaches Eiersalat Rezept

Was kann ich machen, wenn mein Eiersalat zu flüssig geworden ist?

Wenn Dir Dein Eiersalat Dressing zu flüssig geworden ist, kannst Du es mit Mayonnaise andicken und / oder ein weiteres gekochtes, klein geschnittenes Ei mit dem Salat vermengen.

Wie lange hält sich Eiersalat?

Eiersalat hält sich im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter oder in einer gut mit Frischhaltefolie abgedeckten (Servier)-Schüssel bis zu 2 Tage. Eiersalat sollte idealerweise nicht mehrere Stunden bei Zimmertemperatur stehen, vor allem dann nicht, wenn die Mayonnaise selbst mit Frischei zubereitet wurde.

Kann man Eiersalat einfrieren?

Grundsätzlich kann man Eiersalat einfrieren, aber empfehlen tue ich das nicht. Die Konsistenz und der Geschmack der gekochten, tiefgekühlten Eier leidet und dazu kommt, dass die cremige Konsistenz des Dressings beim Auftauen verloren geht und der Salat wässrig wird.

Wie prüfe ich ob meine Eier für den Eiersalat noch frisch sind?

Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum Deiner Eier nicht mehr bekannt ist, weil Du z.B. die Eier nach dem Einkauf ohne Karton im Kühlschrank lagerst, hilft Dir der einfache Frische-Test. Details dazu findest Du im „Die Eier“-Abschnitt in diesem Beitrag.

Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de

Klassischer Eiersalat ganz einfach

5 von 72 Bewertungen
Das schnelle Eiersalat Rezept ist mit wenigen Zutaten einfacher gemacht als man denkt und lässt sich prima vorbereiten. Er macht auf jedem Buffet und zum Brunch eine gute Figur.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 6 Eier (Größe L) - plus evtl. 1 Ei für die Deko
  • 100 g Schmand oder Créme Fraîche
  • 50 g Mayonnaise
  • 4 Stück Cornichon - alternativ andere kleine saure Gürkchen
  • 5 g Dill, gehackt - alternativ Schnittlauch oder Petersilie
  • 1-2 TL Senf, mittelscharf
  • 1 Prise Zucker
  • 1 EL Cornichon-Flüssigkeit (aus dem Glas)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

ANLEITUNG

  • Als erstes die 6 Eier anpieken und wenn Du magst ein weiteres für die Deko und für 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser hart kochen.
    Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de
  • Während die Eier kochen, verrührst Du in einer mittelgroßen Servierschüssel folgendes zu einem Dressing: 100 g Schmand oder Créme Fraîche, 50 g Mayonnaise, 1 TL Senf, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Cornichon (Gürkchen)-Flüssigkeit aus dem Glas, 1 Prise Zucker,  1 gute Prise Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle. Das Eiersalat Dressing abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
    TIPP: Je mehr Mayonnaise umso dicker / fester wird Dein Dressing.
    Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de
  • Die 4 Cornichons schneidest Du in feine Würfel. Den Dill wäschst Du, entfernst die Stiele und schneidest ihn fein. Beides vermengst Du mit dem Dressing und stellst die Schüssel in den Kühlschrank.
    Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de
  • Die Eier am Ende der Garzeit abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Stückchen schneiden. 
    TIPP: Wenn Du einen Eierschneider besitzt, kannst Du die Eier einmal längs damit schneiden und daraus die Stücke schneiden. 
    Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de
  • Dann hebst Du die Eier-Stückchen unter das Dressing und schmeckst gegebenenfalls nochmals ab.
    Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de
  • Zum Servieren kannst Du den Eiersalat in der Schüssel lassen oder in vier Weckgläser abfüllen. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
    Klassischer Eiersalat ganz einfach - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem Eiersalat Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




147 Kommentare
  1. Petra 16. April 2022 - 13:19

    Moin Emmi,ich habe gerade deinen Eiersalat zubereitet. Ich habe noch nie so einen leckeren Eiersalat gegessen. Ich habe Schnittlauch und Schmand verwendet. Dein Kochbuch ist Mega toll geschrieben und ich bin ein absoluter Fan,mit einfachen Lebensmittel schnell und gesund zu kochen und das erfüllst du absolut,mach bitte weiter so. Ich wünsche dir und deiner Familie ein sonniges,schönes und erholsames Osterfest,liebe Grüße Petra

    Antworten >>
    1. Emmi 16. April 2022 - 13:30

      Das freut mich sehr Petra💚😍👍💕. Schöne Feiertage🐣

      Antworten >>
  2. Steffi 16. April 2022 - 13:10

    Liebe Emmi, hat uns allen sehr gemundet! 🙂 Mangels Zitronensaft gabs mehr Essig – tat dem ganzen keinen Abbruch! Der wird jetzt immer so gemacht! Danke & eine schönes Osterwochenende <3 Steffi

    Antworten >>
    1. Emmi 16. April 2022 - 13:30

      Herzlichen Dank Steffi für Dein tolles Feedback💚🐣

      Antworten >>
  3. Petra Grimm 15. April 2022 - 12:16

    Der Eiersalat ist schnell und einfach gemacht. Und vorallem schmeckt er sehr gut. 😋

    Antworten >>
    1. Emmi 15. April 2022 - 22:11

      Herzlichen Dank Petra🐣😍

      Antworten >>
  4. Kathinka 11. April 2022 - 18:45

    Heute frische Eier vom Bauern bekommen…….und ganz schnell habe ich gerade den Eiersalat gemacht. Unwahrscheinlich lecker…noch nie so ein leckeren Eiersalat gegessen.😋 Liebe Grüße aus Sülz….Kathinka

    Antworten >>
    1. Emmi 11. April 2022 - 20:28

      Klasse Kathinka💚👍. So soll es ja auch sein 🙂 Das freut mich! Viele LG aus Klettenberg

      Antworten >>
  5. Andi 9. April 2022 - 20:46

    Eiersalat! Echt der Hammer! Hab Gewürzgurken genommen und auch Schnittlauch mit rein. VOLL LECKER!!!

    Antworten >>
    1. Emmi 10. April 2022 - 8:12

      Dankeschön für Dein tolles Feedback Andi 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  6. Regina Boll 7. April 2022 - 19:33

    Sehr lecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi 7. April 2022 - 21:34

      Ganz lieben Dank Regina🤗💛

      Antworten >>
  7. Axel Jäcker 3. April 2022 - 21:53

    Ich gebe dem Eiersalat noch Champions aus der Dose hinzu, die passen sehr gut auch noch zum Currygeschmack!

    Antworten >>
    1. Emmi 4. April 2022 - 9:38

      Das ist schöne Anregung lieber Axel👍🤗. Vielen Dank!

      Antworten >>
  8. Susanne 3. April 2022 - 14:27

    Liebe Emmi,meine Famlie liebt deinen leckeren Eiersalat….da muss immer wieder Nachschub her.Ganz liebe Grüße und Danke für deine leckeren Rezepte.🥰

    Antworten >>
    1. Emmi 3. April 2022 - 20:54

      Lieben Dank Susanne🐣💕👍

      Antworten >>
  9. Britta Muth 3. April 2022 - 10:46

    Hallo liebe Emmi, ich habe jetzt schob so viele Rezepte von Dir ausprobiert und wir sind jedesmal begeistert. Ich möchte mich bei Dir bedanken, denn diese ewige Frage: Was essen wir heute ? , ist jetzt viel leichter mit Deinen tollen Rezepten geworden. Deine Rezepte sind unkompliziert und schnell zu machen und sie schmecken super gut. Liebe Grüsse Britta

    Antworten >>
    1. Emmi 3. April 2022 - 13:09

      Ich danke Dir vielmals für Dein nettes Feedback liebe Britta💚😍

      Antworten >>
      1. Insa 15. April 2022 - 19:14

        Kleiner Trick zum Eier zerschneiden: erst längs und dann noch mal quer in den Eierschneider. Spart den Messer-Einsatz und gibt sehr gleichmäßige Stücke. Und Rezept ist sehr gelungen. Danke.

        Antworten >>
        1. Emmi 15. April 2022 - 22:22

          Merci Insa😍😍😍

          Antworten >>
          1. Ina 5. Mai 2022 - 9:52

            Genau den Tipp wollte ich auch geben 😅 Und deine Rezepte sind mega lecker 😋😍 Leider auch gefährlich für die Hüften 🙊🙈

  10. Liesi 30. März 2022 - 16:06

    Hallo Emmi, das Rezept hört sich super an und ist eine prima Alternative für die Verwendung von übrig gebliebenen Ostereiern. Allerdings mache ich die Mayonnaise selbst und hoffe, dass der Salat damit dann auch so gut gelingt.

    Antworten >>
    1. Emmi 31. März 2022 - 12:50

      Wenn die Konsistenz Deiner selbst gemachten Mayonnaise genauso ist wie bei der gekauften sehe ich keine Probleme liebe Liesi😍👍

      Antworten >>
  11. Roger 17. Februar 2022 - 15:43

    Der Eiersalat ist wirklich sehr lecker VG Roger

    Antworten >>
    1. Emmi 18. Februar 2022 - 9:49

      Vielen Dank Roger für Dein nettes Feedback 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  12. Christa 12. Februar 2022 - 19:57

    Hallo Emmi, heute gab es bei uns deinen Eiersalat. Er hat einfach nur fantastisch geschmeckt! Mein Mann wurde garnicht mehr fertig mit Komplimenten zu diesem Salat. Das soll ich dir unbedingt weitersagen😀. Ich hatte bis auf Dill alle Zutaten da. Dafür aber frischen Schnittlauch. Das war perfekt. Beim nächsten Mal werde ich ihn aber auch mal mit Dill probieren, da wir ihn sehr gerne mögen. Bei uns gab es ganz einfach ein Kräuterbaguette dazu. Ein Genuss! Danke auch wieder für dieses tolle Rezept, welches wir mit Sicherheit auch in wärmeren Jahreszeiten zum Grillen mit Gästen anbieten werden. Liebe Grüße Christa

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Februar 2022 - 20:33

      💕-lichen Dank liebe Christa 🙂 Ganz lieben Dank für das Lob von Deinem Mann! Ich hoffe Du wirst noch ganz viel Spaß und Freude mit meinen Rezepten haben. Alles Liebe!

      Antworten >>
  13. Dietmar 7. Februar 2022 - 18:15

    Hey Emmi, ich habe heute mal dein sehr sehr leckeres Rotes Thai-Curry ausprobiert und war total begeistert von diesem Rezept. Dieses Gericht wird es jetzt öfters bei uns geben!!! Liebe Grüße Dietmar

    Antworten >>
    1. Emmi 8. Februar 2022 - 10:49

      Dankeschön Dietmar für Deine Rückmeldung😊💚

      Antworten >>
  14. Steffi 13. Januar 2022 - 20:07

    Der Eiersalat war sehr gut. Ich habe noch etwas Curry und geräuchertes Paprikapulver zugegeben. Lecker !

    Antworten >>
    1. Emmi 14. Januar 2022 - 17:56

      Prima Steffi💞👍. Freut mich wenn es geschmeckt hat 🙂

      Antworten >>
  15. Petra 6. Oktober 2021 - 12:03

    Einfach superlecker 😋

    Antworten >>
    1. Emmi 6. Oktober 2021 - 16:32

      Merci liebe Petra💚👍!

      Antworten >>
  16. Elke Altenwerth 11. September 2021 - 18:02

    Deine Rezepte sind einfach wunderbar 😃

    Antworten >>
    1. Emmi 11. September 2021 - 19:50

      Herzlichen Dank Elke für Dein Lob 🙂

      Antworten >>
  17. Sabine 30. Juni 2021 - 14:45

    Hallo Emmi, der Eiersalat ist super. Die ganze Familie war begeistert? Alle Rezepte die ich bisher von Dir probiert habe waren klasse und super Lecker. DANKE?

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Juni 2021 - 15:50

      Ganz dickes Merci liebe Sabine?. VLG

      Antworten >>
  18. Sylvia 16. Juni 2021 - 13:12

    Hallo Emmi, der Eiersalat ist einfach klasse und schnell gemacht und bei meinen Mitessern sehr beliebt. Ich habe ihn auch schon statt mit Senf mit Curry gemacht. Diese Variante kam ebenfalls sehr gut an… Viele Grüße Sylvia

    Antworten >>
    1. Emmi 17. Juni 2021 - 9:39

      Ich danke Dir liebe Sylvia?. Wenn es gepasst hat mit dem Salat freut mich das sehr. Viele LG

      Antworten >>
  19. Marcus 28. Mai 2021 - 10:54

    Ausgezeichnetes Rezept – wie alle anderen von dieser Website, die ich bisher ausprobiert habe. Eiersalat wird’s bei mir künftig nur noch selbstgemacht geben.

    Antworten >>
    1. Emmi 28. Mai 2021 - 12:33

      Lass es Dir gerne noch weiterhin schmecken Markus ??

      Antworten >>
  20. Sven 21. Mai 2021 - 16:49

    Hallo Emmi, der Eiersalat ist einfach nur köstlich. Vielen Dank für das einfache aber tolle Rezept. 🙂 Lg Sven

    Antworten >>
    1. Emmi 21. Mai 2021 - 17:15

      Super Sven?. Das freut mich!

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden