Ich bin in den 70er Jahren in einem kleinen Dorf aufgewachsen und ich kann mich erinnern, es wurde immer irgendwo gefeiert. In den berühmten Partykellern, die es gefühlt bei jedem zu Hause gab und auch sonst fast überall. Es gab zudem Garagenfeste, Nachbarschaftsfeste und Straßenfeste. Die Menschen taten sich zusammen, feierten ausgelassen und wir Kinder immer mittendrin.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
In dieser Zeit sind bestimmt die vielen Partytopf-Rezepte entstanden mit der Aufgabe, auf einfache Art viele liebe Menschen zu bewirten und zu verwöhnen. Auf mich üben diese Gerichte ehrlicherweise eine große Faszination aus, denn gerade wenn man viele Gäste erwartet steht immer die Frage im Raum was man kochen soll ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Zeit ist ja bei uns allen ein knappes Gut.

Der Party Pfundtopf war schon in den 70’ern berühmt
Der Party Pfundstopf für zwölf ist mir bei meiner Stiefmama in die Hände gefallen, als ich ihr Rezeptbüchlein mal wieder studierte. Sie hat ihn oft in den 70ern zubereitet, wie sie sagt, aber auch heute noch gerne wenn viele Gäste kommen. Schon lustig, er heißt Pfundstopf, weil die Zutaten fast ausschließlich in 500g Einheiten zugegeben werden. Das kann man sich gut merken 😉 .
Gefeiert wird immer, ein einfaches Partyessen für 12 Personen muss her!

In den 70ern hat man auch schon mal gerne Fertigsoßen aus der Flasche als Geschmacksträger verwendet, so auch im Pfundstopf. Heute kommen die Fertigsoßen glücklicherweise ohne Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe aus. Ich habe mich für Chilisoße und Schaschliksoße entschieden, aber Du kannst auch zum Beispiel Jägersoße oder Mexikosoße nehmen. Es gibt unzählige Varianten an Fertigsoßen im Handel. Was immer Du für eine Geschmacksrichtung im Party Pfundstopf für zwölf haben möchtest, einfach rein damit 😉 .

Einfaches Partyessen muss unkompliziert sein
Was noch für den Party Pfundstopf spricht, Du kannst ihn bereits prima am Vortag kochen. Einfach am nächsten Tag bevor die Gäste kommen langsam aufwärmen und dadurch noch weniger Stress haben. So muss ein einfaches Partyessen für 12 Personen sein 😉 . Zum Party Pfundstopf passen übrigends prima Beilagen wie Reis oder Nudeln. Aber auch Bauernbaguette, Krustenbrot oder Landbrot sind eine unkomplizierte Variante, um viele Gäste glücklich zu machen.

Hier findest Du auch meine anderen einfachen Party-Topf Rezepte mit denen Du viele Gäste ganz unkompliziert bewirten kannst. Den einfachen Party Rouladentopf à la Ute oder meine „gruselige“ Party-Ofensuppe für Deine nächste Halloween-Feier.
Ein weiterer Klassiker aus den 70ern ist mein klassischer Schichtsalat.
Wenn es für Deine Gäste schnell gehen soll kann ich Dir meine schnelle Pizzasuppe mit Hackfleisch und Gemüse empfehlen, die in 30 Minuten auf dem Tisch steht.
Oder wie wäre es mit dem Klassiker Omas Gulaschsuppe ungarischer Art?

Party Pfundstopf für zwölf - ein einfaches Partyessen
ZUTATEN
WICHTIG: ALS BUFFET-BESTANDTEIL FÜR 12 PERSONEN AUSREICHEND, ALS HAUPTMAHLZEIT FÜR 6 PERSONEN!
DU BRAUCHST EINEN BRÄTER ODER SCHMORTOPF MIT MINDESTENS 9-LITER FASSUNGSVERMÖGEN
- 500 g Rindergulasch - gerne Bio
- 500 g Schweinegulasch - gerne Bio
- 500 g Hackfleisch, gemischt - gerne Bio
- 500 g Räucherspeck, durchwachsen - gewürfelt, gerne Bio
- 500 g Zwiebeln - in halbe Ringe geschnitten
- 500 g Paprika, rot - in Würfel geschnitten
- 500 g Paprika, gelb - in Würfel geschnitten
- 250 g Sahne
- 250 ml Chilisoße - z.B. von Knorr, Kühne
- 250 ml Schaschliksoße - z.B. von Knorr, Kühne
- 800 g-Dose ganze Tomaten, geschält
- 2 EL Pflanzenöl, neutral - z.B. Rapsöl o. Sonnenblumenöl
- Petersilie, frisch - zum Garnieren
- Salz, Pfeffer, Chilipulver oder Cayennepfeffer - zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Als erstes heizt Du Deinen Backofen für den Pfundstopf auf 180 Grad Umluft auf.
- Im Anschluss schneidest Du den Speck in kleine Würfel.
- Danach würfelst Du die Paprika und schneidest die Zwiebeln in feine Halb-Ringe.
- Jetzt lässt Du in Deinem Bräter/Schmortopf die 2 EL Pflanzenöl heiß werden und lässt darin den Räucherspeck, die Zwiebeln und das Hackfleisch 2-3 Minuten auf hoher Stufe anbraten.
- Während dessen verrührst Du in einer großen Schüssel die Dose geschälte ganze Tomaten (diese etwas klein machen), die Chilisoße, die Schaschliksoße und die Sahne miteinander und schmeckst alles mit Salz, Pfeffer und Chilipulver (oder Cayennepfeffer) ab.
- Jetzt die Herdplatte ausstellen und das Rindergulasch, Schweinegulasch, Paprika und die Soße in den Bräter/Schmortopf zur Hack-Speck-Zwiebel-Masse geben und alles miteinander verrühren.
- Dann noch den Deckel oben drauf und für 2 Stunden auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Ofen. Ungefähr die letzte halbe Stunde alles einmal umrühren und ohne Deckel weiter schmoren.
- Den Pfundstopf kannst Du prima am Vortag kochen und bevor Deine Partygäste kommen langsam aufwärmen. Dazu passen Reis, Nudeln, Bauernbaguette, Krustenbrot oder Landbrot.
- Ich wünsche Dir mit meinem Party Pfundstopf Rezept einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

Liebe Susanne, wahrscheinlich hast Du meinen Hinweis auf der Rezept-Karte übersehen: „ALS BUFFET-BESTANDTEIL FÜR 12 PERSONEN AUSREICHEND, ALS HAUPTMAHLZEIT FÜR 6 PERSONEN!“ Viele LG
Ja prima meine Liebe👍👍. So muss es doch auch sein 😉 Merci & viele LG
1000 Dank liebe Heike für Dein Feedback👍💕. LG zurück!
Danke für Dein Feedback Michael🤗💕. Es freut mich wenn meine Pfundstopf Rezept gut angekommen ist und ich bin überzeugt im Dutch Oven wird es auch lecker sein :). Alles Liebe!
Hallo Emmi 250 gr. Sahne… also keine Schlagsahne “ normale“ Sahne?
Hallo Mirka, 32% Sahne / Schlagsahne, flüssig ist gemeint. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. Viele LG
Ja, dankeschön 🙂
Spitze Thomas, so muss es sein😍👍. Es freut mich wenn Dein Geburtstagsessen gut angekommen ist☺️. Viele LG
Ja prima Gaby😍👍💚. Danke für Deine schöne Rückmeldung und es freut mich wenn es gut angekommen ist🙂. Alles Liebe!
Merci Klasi❤️. Ein tolles und bewährtes Gäste-Essen👍. Beste Grüße!
Liebe Antje, Du kannst den Partytopf mit kleiner Hitze auf dem Kochfeld erwärmen. Evtl. etwas Wasser hinzufügen und ab und zu umrühren. Ich hoff eich konnte Dir helfen. Viele LG
Lasst Euch den Pfundstopf dann gerne gut schmecken Carmen👍😍
Ich danke Dir für Dein nettes Lob Karin🙌😍
Hallo Emmi, ich möchte unbedingt den Pfundstopf ausprobieren und habe eine Frage zur Zubereitung. Wird das Rinder und Schweinegulasch im rohen Zustand hinzugegeben oder wird es zuvor separat angebraten? LG Sieglinde
Liebe Siglinde, bitte genau an den Rezeptablauf wie beschrieben halten👍👍👍. Das klappt wunderbar😍
Liebe Katja, ich mache den Pfundstopf immer nur nach dem Familienrezept. Aber warum sollte das nicht funktionieren? Viele LG
Für gute Esser macht das wirklich Sinn 🙂 Freut mich wenn mein Partyessen gut angekommen ist Hilde 🙂
warum kann ich deine Bilder nicht kopieren
Hallo Erika, speicher Dir doch das Rezept beim Druckvorgang als PDF auf Deinen Rechner 🙂 Viele LG
Klasse Nadine. Es freut mich wenn es bei Deinen Gästen geschmeckt hat. Viele LG
Ich würde sie einfach weglassen Barbara. Sie sind nicht für die Farbe im Pfundstopf verantwortlich. Alles Liebe!
Etwas Tomatenmark bringt auch eine schöne Farbe
Liebe Viola, leider habe ich überhaupt keine Erfahrung mit einem elektrischen Einmachtopf. Grundsätzlich kannst Du in so einem Gerät Eintöpfe zubereiten, aber ich weiß nicht, ob Du darin auch anbraten kannst und das ist bei diesem Rezept unbedingt notwendig. Alternativ könntest Du Dich für die Party Ofensuppe für viele Gäste ganz einfachentscheiden, wenn Du den Einmachtopf verwenden möchtest. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG
OK, das freut mich 😉
Liebe Carolin, ich empfehle Dir einen 9 Liter Topf 🙂 Ich wünsche Dir gutes Gelingen und viele LG
Hallo Emmi,kann man auch Tafelspitz beim Pfundstopf nehmen? Ute
Liebe Ute, das Teilstück das Fleisch dass man für Tafelspitz verwendet ist ein Teil des Rinderhinterteils und auf jeden Fall zum Schmoren geeignet. Du kannst es also auch für den Pfundstopf einsetzen. LG