Unser Sohnemann geht nun seit einer Woche auf die weiterführende Schule. Es wird also ernst und er wird groß und ich frage mich, wie viel Zeit mir noch bleibt bis ich total uncool bin. Am Wochenende haben ein paar Jungs aus der Nachbarschaft bei uns geklingelt. Wollten ihn zum spielen rausholen. Ich rief ihn und sagte „Mausebär, Deine alte Gang aus der Grundschule steht vor der Tür“.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Oh Mann! Das war der total falsche Text. Die Jungs kringelten sich vor Lachen, alberten rum und wiederholten nur „Gang“, „Gang“, „Gang“ und mein Junge blickte mich durch zusammengekniffene Augen wütend an. „Mausebär“, wie kann ich nur sowas vor den anderen sagen und „Gang“ und überhaupt warum atme ich eigentlich? Ja, ist ja gut, ich hab’s verstanden. Ich bin völlig raus und wahrscheinlich in der Tat bereits jetzt TOTAL peinlich für ihn. Zumindest ab und zu und immer öfter.

Als sie weg waren habe ich mir überlegt, wie denn die Jungs in ihrer Jugendsprache wohl ausdrücken würden, wenn Menschen überaus begeistert von etwas sind, wenn sie sich überschlagen und von einer Sache nicht genug bekommen. Gibt es da den einen Begriff? „Außer Rand und Band sein“ trifft es meines Erachtens ganz schön, aber das ist definitiv keine Jugendsprache 😉 .

Inhaltsverzeichnis
Meine schnelle Zucchinisuppe mit Bratwurst-Bällchen
Egal, bin ich außer Rand und Band sobald die heimische Zucchini Saison beginnt und SEHR traurig wenn sie endet. Auch wenn es Zucchini das ganze Jahr von sonst woher gibt. Ich liebe nämlich regionale Zucchini weil sie besonders lecker sind. Außerdem ist die Zucchini an sich so wahnsinnig vielseitig. Deshalb wollte ich sie auch schon längst einmal in einer Zucchinisuppe verarbeiten. In einer Zucchinisuppe, die schneller als schnell ist und ein raffiniertes Etwas hat. Nämlich leckere Bällchen aus frischem Bratwurstbrät.

Der Trick mit dem Bratwurstbrät
Der Vorteil vom Brät einer groben, rohen Bratwurst ist, man kann es gleich in der Suppe verarbeiten. Das Brät hat eine schöne Konsistenz und ist bereits lecker gewürzt. Da gibt es die dollsten Gewürzmischungen, je nach Metzgerei. Jeder hat so seine Variationen und ich habe für meine schnelle Zucchinisuppe mit Bratwurstbrät-Bällchen schon einige ausprobiert. Lustigerweise kommt das Brät wenn man es aus der Pelle drück auch schon fast als Kugel raus, Du wirst staunen.
Mehr Informationen rund um die köstliche Zucchini, wann sie bei uns Saison hat und wann sie aus heimischem Anbau verfügbar ist, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Zucchini:
Wenn Du auch so ein großer Zucchini Fan bist, dann findest Du bei mir noch die schnelle und einfache Pasta mit Zucchini und Ricotta, meine Zucchini Möhren Puffer – die leckeren Gemüsepuffer und meinen süßen Zucchini Kuchen mit Mandeln und Limette.

Schnelle Zucchinisuppe mit Bratwurstbrät-Bällchen
ZUTATEN
- 1 kg Zucchini, gewaschen und gewürfelt - Alternativ 750g, wer es lieber suppig als cremig mag
- 4 Stück grobe rohe Bratwurst, heißt ungebrüht - Kleine Bällchen dem Wurstdarm gedrückt
- 2 Zehen Koblauch - fein gewürfelt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 75 ml Sahne
- 1 EL Planzenöl - z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl
- 1/2 TL Muskatnuss, gerieben
- Salz & Pfeffer - zum Abschmecken
ANLEITUNG
- Als erstes wäscht und trocknest Du die Zucchini und schneidest sie in Würfel (ca. 1x1cm), außerdem die Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden. TIPP: Wenn Du Suppe lieber suppig/flüssig magst statt dick und cremig, dann verwende sttt 1 kg Zucchini nur 750 g auf die 1 Liter Brühe.
- Jetzt erwärmst Du den 1 EL Öl in einem großen Topf und lässt darin für ca. 2 Minuten die Zucchini-Würfel gemeinsam mit dem Knoblauch andünsten.
- Im Anschluss mit der Brühe aufgießen, aufkochen lassen und ohne Deckel für 10 Minuten kochen lassen. TIPP: Du kannst auch einfach mit 1 Liter heißem Wasser aufgießen und 2 Brühwürfel (1 für 500ml) hineingeben und verrühren.
- In der Zwischenzeit nimmst Du Deine groben Bratwürste und drückst die Masse aus dem Darm zu kleinen Kügelchen. Du kannst auch den Wurstdarm zwischendurch abschneiden wenn er zu lang wird.Hinweis: Du wirst Dich wundern, wie kugelig die Masse schon aus dem Wurstdarm kommt. Du kannst natürlich aber auch noch händisch zu Kugeln nachformen.
- Nach der Zucchini-Kochzeit pürierst Du die Suppe mit dem Stabmixer so fein Du möchtest.
- Jetzt fügst Du die Sahne dazu und würzt mit dem Muskat und Salz und Pfeffer ab.
- Danach direkt die Brät-Bällchen hineingeben und nochmals für 5 Minuten köcheln lassen, bis diese gar sind.
- Fertig! Ich wünsche Dir einen guten Appetit.
WAS MEINST DU?

Prima liebe Ramona👍. Ich hoffe Du wirst bei mir noch weiterhin fündig 🙂
Klasse Ulrik 🙂
Das freut mich zu hören lieber Ralf?. Dann lasst es Euch gerne noch weiterhin gut schmecken. Alles Liebe!
Ich liebe Deine Rezepte .. diese Suppe hat uns leider nicht soo gut geschmeckt .. ?♀️?
Oh wie schade, liebe Patti?. Trotzdem vielen lieben Dank und viele LG
Tausend Dank liebe Birgit? Das freut mich sehr. Ich hoffe Du wirst bei mir weiterhin fündig und ich kann Dich etwas in Deinem Kochalltag inspirieren. Viele liebe Grüße
Dankeschön für Deine ausführliche Rückmeldung liebe Birgit❤️. Ich werde Deine Anregung mit den gelben Zucchini mal probieren 🙂 Viele liebe Grüße zurück aus Köln
Liebe Isa, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Tut mir leid, dass es Euch zu würzig war, vielleicht hättest Du beim Würzen öfter Abschmecken sollen. Die Menge an Salz und Pfeffer hast Du ja in Eigenregie hinzugefügt da hättest Du die Würze steuern können. Am besten in kleinen Schritten würzen und abschmecken, wenn Du sie das nächste Mal machst 🙂 . LG
Huhu Emmi – ich hatte gar keine zusätzliche Gewürze (Salz/Pfeffer) dran 😉 Heute habe ich sie wieder gekocht – bzw die Bällchen köcheln gerade noch mit. Weniger Instantbrühe, wieder kein Salz und Pfeffer. Auch keine Sahne – da ich aus einem anderen Rezept von dir noch Frischkäse da hatte ; bin gespannt wie es diesmal wird.
Ich hoffe es hat mit Deiner Abwandlung trotzdem, geschmeckt liebe Isa?. Viele LG
Tausend Dank für Dein liebes Kompliment liebe Christine ? Das freut mich sehr ?. Ganz LG
Tausend Dank für Deine schöne Rückmeldung liebe Pia. Ganz LG zurück
Liebe Emmi, ich möchte diese Suppe als Vorsuppe für ca. 10 Personen machen, was meinst du, komme ich mit der doppelten Menge hin? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Fra.
Liebe Frauke, mit der doppelten Menge solltest Du bei 10 Personen hinkommen, wenn Du die Suppe als Vorspeise wählst und diese auch nicht zu üppig ausfallen soll. LG
Hallo liebe Nat, vielen Dank für Deine anrührenden und lieben Zeilen und die Zeit die Du Dir dafür genommen hast. Du hast völlig Recht, mein Status ist mittlerweile „SEHR peinlich“ und auch mir tut es immer gut, wenn ich weiß, dass ich nicht alleine bin und andere Menschen dieselben Themen haben wie ich 😉 . Ganz herzlich bedanke ich mich auch für Dein schönes Lob und die Bewertung. Ich hoffe, Du wirst noch lange bei mir und meinen Rezepten stöbern, wenn auch in „incognito“ 😉 . I’ll keep on cooking, versprochen! LG
Wie klasse, liebe Katrin?. Das freut mich sehr! LG
Dankeschön für Deine Rückmeldung und Bewertung liebe Gabi?. LG
Super Idee, steht schon auf dem Plan. Die Bratwurstklößchen mache ich schon lange, stelle ich mir sehr lecker in der Zucchinisuppe vor.
Lieben Dank liebe Eva?. Ich finde die Bartwurstbrät-Bällchen passen hervorragen dazu. Freut mich sehr, wenn es Dir gefällt. LG
Das freut mich sehr, liebe Iris?. Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung & LG