Cremige Kartoffel Lauch Suppe

Die vegetarische Suppe ist eine gesunde und wĂ€rmende Mahlzeit fĂŒr kĂŒhle Tage und schmeckt der ganzen Familie. Die cremige Kartoffel Lauch Suppe kann auch mit WĂŒrstchen oder SpeckwĂŒrfeln abgewandelt werden fĂŒr alle, die nicht darauf verzichten wollen.

Kartoffel Lauch Suppe - www.emmikochteinfach.de

In meiner KĂŒche gehört die einfache Kartoffel Lauch Suppe zu den Klassikern in der kĂŒhlen Jahreszeit. Das herzhafte Suppen-Rezept wĂ€rmt und wird von der Familie geliebt. Und genau deshalb – weil sie alle lieben – steht sie aber auch das ganze Jahr ĂŒber auf meinem Speisezettel, nicht nur im Herbst und Winter.


‱   Direkt zum Rezept   ‱   Rezept ausdrucken   ‱


Gut, im heißen Sommer verzichte auch ich, aber an verregneten Sommertagen koche ich sie genauso wie im Herbst, wenn abends alle am Tisch zusammenkommen und sich auf eine gemeinsame Mahlzeit freuen. Denn eine vegetarische Kartoffel Lauch Suppe mit viel gutem GemĂŒse ist sehr variabel und wandelbar und macht alle glĂŒcklich.

Kartoffel Lauch Suppe - www.emmikochteinfach.de

Was zeichnet die Kartoffel Lauch Suppe aus?

  • Die vegetarische Suppe ist schnell und einfach gekocht, die Zutaten sind das ganze Jahr vorrĂ€tig.
  • Mit ihrer angenehmen und milden WĂŒrze macht sie alle am Tisch glĂŒcklich und satt sowieso.
  • Wie meine Mama immer sagte: „Eine Kartoffel Lauch Suppe stĂ€rkt Leib und Seele.“ Das ist auch meine Devise.
  • Und je nachdem nenne ich sie mal Suppe, mal Eintopf. Denn meine cremige Kartoffelsuppe wird komplett in nur einem Kochtopf gekocht.
  • Sie lĂ€sst sich auch in großen Mengen gut herstellen lĂ€sst. Deshalb eignet sich die cremige Suppe auch zum Vorkochen und wenn Du mal viele Esser bekochen möchtest.
  • Auch das Aufbewahren und Einfrieren bietet sich bei meiner einfachen Suppe an.

Kartoffel Lauch Suppe - www.emmikochteinfach.de

Die Kartoffel Lauch Suppe lÀsst sich nach Herzenslust abwandeln

Im Handumdrehen wird die vegetarische Suppe auch fĂŒr Fleischfans interessant. Mit WĂŒrstchen zum Beispiel, wenn man WĂŒrstchen oder Wienerle erwĂ€rmt und hinein schnippelt. Auch kleine gebratene SpeckwĂŒrfel bringen WĂŒrze und ergĂ€nzen die auf die Suppe gestreuten KrĂ€uter wie Kresse und Schnittlauch.

Wenn Du mal keine Kresse zur Hand hast, kannst Du diese gut durch ein paar fein geschnittene Ringe der Lauchzwiebel ersetzen. Ein paar BlĂ€ttchen frischer Majoran verleiht der Suppe ebenfalls eine feine wie geschmackvolle Note. Soll es tatsĂ€chlich herbstlicher Genuss werden, passen auch geröstete Maronen oder KĂŒrbiskerne gut dazu.

Ob Vegetarier oder nicht, gebratene Croutons, am besten aus Toastbrotscheiben gewĂŒrfelt, passen immer als zusĂ€tzliches Topping zum KĂ€se auf die Suppe. Wenn die BrotwĂŒrfel in der Pfanne entsprechende Hitze erreicht haben, zischt es, wenn sie in die Kartoffelsuppe kommen.

Mein Tipp: Zu guter Letzt kannst Du die Kartoffel Lauch Suppe mit frisch geriebenem Emmentaler krönen. Der KĂ€se bringt zusĂ€tzlich WĂŒrze in die Suppe. Die frischen, gesunden KrĂ€uter und der eiweißreiche Emmentaler-KĂ€se bilden das i-TĂŒpfelchen.

Kartoffel Lauch Suppe - www.emmikochteinfach.de

Welche Zutaten benötigst Du fĂŒr meine Kartoffel Lauch Suppe?

Alle Zutaten fĂŒr die cremige Suppe sind das ganze Jahr im Supermarkt oder GemĂŒsemĂ€rkten erhĂ€ltlich. Auch außerhalb der Saison als Lagerware.

Kartoffeln, vorwiegend festkochend

HartnĂ€ckig erzĂ€hlt man sich, dass fĂŒr Kartoffelsuppe ausschließlich mehlig kochende Kartoffeln verwendet werden sollen. Bei mir und meinem einfachen Kartoffelsuppen-Rezept ist das anders: Ich nehme grundsĂ€tzlich vorwiegend festkochende Kartoffeln. Warum ich diese Sorte empfehle?

Kartoffeln werden je nach StĂ€rkegehalt in drei verschiedene Kategorien unterteilt: festkochend, vorwiegend festkochend und mehlig kochend. Die unterschiedlichen Kategorien hĂ€ngen vom StĂ€rkegehalt in der Kartoffel ab. Je mehr StĂ€rke eine Kartoffel enthĂ€lt, desto lockerer wird sie beim Kochen, fĂ€llt so zu sagen auseinander. Mehlige Kartoffeln, die Kartoffeln mit dem höchsten StĂ€rkegehalt, fallen also trockener und weicher aus, festkochende Kartoffeln dagegen schnittfester und saftig mit Kern und Struktur. Vorwiegend festkochende Kartoffeln liegen dazwischen und sind die Wahl fĂŒr mein Kartoffel Lauch Suppe Rezept.

Kartoffelliebe - www.emmikochteinfach.de

Vor allem im Hinblick auf das anschließende PĂŒrieren mit dem PĂŒrierstab scheint mir diese Kartoffelvariante mit dem geringeren StĂ€rkegehalt am geeignetsten. Außerdem, wenn die Suppe nicht ganz sĂ€mig pĂŒriert sein soll, sondern noch ein paar bissfeste StĂŒckchen enthalten soll, sind die vorwiegend festkochenden Kartoffeln auch genussvoller.

Alles ĂŒber die Kartoffel, wann sie bei uns Saison hat, alles zur Lagerung und Aufbewahrung mit vielen Tipps und was es zu beachten gibt, findest Du in meinem Kartoffel Saisonkalender:

Kartoffeln
Alles ĂŒber Kartoffeln – Saison, lagern, zubereiten Wann haben Kartoffeln...
zum Beitrag

GemĂŒsebrĂŒhe

Mit einer GemĂŒsebrĂŒhe, gekörnt (Affilate-Link) bringst Du die flĂŒssige Basis in Deine Suppe. Auch GemĂŒsebrĂŒhwĂŒrfel kannst Du gut in der entsprechenden Menge Wasser auflösen. NatĂŒrlich kannst Du auch selbst gemachte GemĂŒsebrĂŒhe oder GemĂŒse-Fond verwenden.

Weißwein

Mit trockenem Weißwein (zum Beispiel Grauburgunder) die angeschwitzten Zwiebeln mit Kartoffeln und Möhren abzulöschen, ist kein Muss. Aber der Weißwein bringt eine angenehme, wie geschmackvolle und fruchtige Tiefe in die Suppe. Vom Alkohol bleibt durch das Kochen in der Regel nichts ĂŒbrig, vom feinen Geschmack schon.

Kann der Weißwein ersetzt werden?

Wenn zum Beispiel Kinder bei der Kartoffelsuppe mitessen, dann kann der Weißwein einfach auch durch GemĂŒsebrĂŒhe ersetzt werden.

Möhren und Lauch

Ich verfeinere meine vegetarische Kartoffelsuppe mit Lauch und Möhren aus vielerlei GrĂŒnden. In erster Linie ist natĂŒrlich wegen der geschmacklichen IntensitĂ€t.

Die Zutaten werden geschnibbelt - www.emmikochteinfach.de

Die feine WĂŒrze des Lauches, der beim Kochen seine anfĂ€ngliche SchĂ€rfe verliert, und die angenehme SĂŒĂŸe der Möhren: Beide GemĂŒsesorten passen vorzĂŒglich zur Kartoffel. DarĂŒber hinaus bringen die Karotten auch einen schönen Farbton in meine cremige Kartoffelsuppe.

Muskatnuss

Frisch geriebene Muskatnuss ist ein unverzichtbares i-TĂŒpfelchen vor dem Servieren. Das exotische GewĂŒrz bringt milde SchĂ€rfe, vor allem aber ein warmes, sĂŒĂŸliches Aroma mit TiefgrĂŒndigkeit in die Kartoffel Lauch Suppe mit Möhren. Ganze NĂŒsse bekommst Du in jedem Supermarkt im GewĂŒrzregal.

Gemischte KrĂ€uter TrockengewĂŒrz

Ich verwende fĂŒr die Lauch Kartoffel Suppe die gemischten KrĂ€uter mit der Bezeichnung KrĂ€uter der Provence (Affilate-Link). Die Zusammensetzung ist meist Rosmarin, Basilikum, Thymian, Majoran und noch ein paar mehr. Aber auch die GewĂŒrzmischung Italienische KrĂ€uter (Affilate-Link) eignet sich gut.

Neben den genannten Zutaten kommen noch ein paar wenige weitere Zutaten dazu, die Du sicherlich im Vorrat hast. Dazu zĂ€hlen Butter, 2 kleine Zwiebeln und etwas Salz und Pfeffer. FĂŒr die Abwandlung auch noch Emmentaler KĂ€se, fĂŒr den Geschmack am besten vom StĂŒck, mit einer Turm-Reibe (Affiliate-Link) fein gerieben.

Kartoffel Lauch Suppe - www.emmikochteinfach.de

Mein Tipp: Die Kartoffel Lauch Suppe pĂŒrieren

Ob die Kartoffeln fĂŒr eine Kartoffel Lauch Suppe gestampft oder pĂŒriert werden sollen, daran streiten sich seit jeher die Geister. Ich finde, bei der deftigen Suppe kann der PĂŒrierstab durchaus zum Einsatz kommen, auch wenn man zum Beispiel fĂŒr die Zubereitung von KartoffelpĂŒree besser die Finger von ihm lĂ€sst. Warum ist das so? Weil durch PĂŒrieren die StĂ€rke in der Kartoffel sich wie ein Kleister entwickelt und die cremige Konsistenz beim KartoffelpĂŒree dadurch abhandenkommt.

Aber: Bei meiner vegetarischen Kartoffelsuppe lasse ich dennoch die Bequemlichkeit siegen. Durch die viele BrĂŒhe, und die FlĂŒssigkeit, die das GemĂŒse abgibt, ist das Ergebnis am Ende eine cremige, leckere Suppe. Und nur das zĂ€hlt fĂŒr mich!

GemĂŒse pĂŒrieren fĂŒr die Suppe - www.emmikochteinfach.de

Weitere vegetarische Suppen fĂŒr das ganze Jahr die ich sehr empfehlen kann sind meine schnelle Champignon Suppe mit Curry sowie meine einfache Tomatensuppe fĂŒr das ganze Jahr. Beide stehen in nur 35 Minuten auf dem Tisch und die Zutaten sind auch ganzjĂ€hrig ĂŒberall erhĂ€ltlich.

Champignon Suppe mit Curry – einfach lecker
Meine herzhafte Suppe ist unkompliziert und schnell zubereitet. FĂŒr Champignon Fans ein...
zum Beitrag

Einfache Tomatensuppe fĂŒr das ganze Jahr
Eine Tomatensuppe selber machen ist sehr einfach, und in nur 35 Minuten steht sie auf dem...
zum Beitrag

Eine ganz klassische Kartoffelsuppe ist Omas Kartoffelsuppe mit WĂŒrstchen.

Omas Kartoffelsuppe mit WĂŒrstchen
Die klassische Kartoffelsuppe macht glĂŒcklich und satt. Mit viel buntem GemĂŒse,...
zum Beitrag

FAQs rund um meine Kartoffel Lauch Suppe, die Zubereitung, Aufbewahrung und Zutaten findest Du anbei:

Fragen und Antworten rund um mein Kartoffel Lauch Suppe Rezept

Kann ich die Suppe mit Kartoffeln und Lauch vorkochen?

Das kann ich sogar sehr empfehlen. Gerade wenn mal keine Zeit ist, kann man sie vorgekocht gut erwĂ€rmen. So hast Du das ein oder andere Mittag- oder Abendessen schon fertig. Selbst wenn das Rezept an sich keine MĂŒhe macht, ist es an manchen Tagen einfach praktisch, etwas Fertiges schon da zu haben.

Wie lange kann ich die cremige Suppe im KĂŒhlschrank aufbewahren?

Die Suppe kannst Du 2 bis 3 Tage im KĂŒhlschrank aufbewahren. Du solltest die Suppe sanft erwĂ€rmen. Wichtig ist, etwas Wasser dazu zu geben, und regelmĂ€ĂŸig zu rĂŒhren, damit sie nicht anbrennt. Wenn es zu viel Wasser war, also besser nach und nach etwas zugeben, einfach rĂŒhrend weiter köcheln lassen. So wird die Kartoffelsuppe wieder fester.

Kann ich Kartoffel Lauch Suppe einfrieren?

Einzufrieren ist gar kein Problem. Du solltest sie am besten langsam im KĂŒhlschrank auftauen lassen. Dann in einen Topf sehr langsam und sanft erhitzen.

Kartoffelsuppe mit Lauch und Möhren - www.emmikochteinfach.de

Cremige Kartoffel Lauch Suppe

4.99 von 66 Bewertungen
Die vegetarische Suppe mit viel gesundem GemĂŒse kann auch noch mit WĂŒrstchen oder SpeckwĂŒrfeln abgewandelt werden fĂŒr alle, die nicht darauf verzichten wollen.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG20 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT45 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

KARTOFFEL LAUCH SUPPE

  • 800 g Kartoffeln - vorwiegend festkochend
  • 2 Zwiebeln, klein
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 200 g (ca.) Lauch (= 1 kl. Stange)
  • 300 g (ca.) Möhren (= 3-4 mittelgroße Möhren)
  • 1 Liter GemĂŒsebrĂŒhe - selbstgemacht oder Fertigprodukt (gerne Bio)
  • 200 ml Weißwein, trocken (einer der Dir schmeckt) - wenn Kinder mitessen, einfach durch GemĂŒsebrĂŒhe ersetzen
  • 40 g Butter
  • 2 TL gemischte KrĂ€uter - TrockengewĂŒrz
  • Muskatnuss, frisch gerieben - zum Abschmecken
  • Salz und Pfeffer - zum Abschmecken

FÜR DAS TOPPING

  • Schnittlauch und Kresse - zum Servieren
  • fein geriebener Emmentaler - zum Servieren

ANLEITUNG

  • Als erstes erst einmal die 800 g Kartoffeln schĂ€len und in sehr kleine WĂŒrfel schneiden, ebenfalls die 2 Zwiebeln klein schneiden sowie die 1-2 Knoblauchzehen hacken und mit 1/2 TL Salz mit dem MesserrĂŒcken zu einer Paste zerreiben.
    Kartoffelsuppe mit Lauch und Möhren - www.emmikochteinfach.de
  • Dann erhitzt Du die 40 g Butter in einem großen Topf und lĂ€sst die Zwiebelscheiben darin glasig dĂŒnsten. 
    Kartoffelsuppe mit Lauch und Möhren - www.emmikochteinfach.de
  • Im Anschluss den gepressten Knoblauch und die Kartoffeln kurz im Topf mit dĂŒnsten. 
    Kartoffelsuppe mit Lauch und Möhren - www.emmikochteinfach.de
  • Dann löscht Du alles mit dem 200 ml Weißwein ab, gibst den 1 Liter GemĂŒsebrĂŒhe dazu und lĂ€sst alles ca. 15-20 Minuten köcheln bis die Kartoffeln weich sind. 
    HINWEIS: Wenn Kinder mitessen, einfach den Weißwein-Anteil gegen GemĂŒsebrĂŒhe ersetzen. 
    Kartoffelsuppe mit Lauch und Möhren - www.emmikochteinfach.de
  • In der Zwischenzeit die 300 g Möhren schĂ€len und in sehr kleine WĂŒrfel schneiden sowie 200 g Lauch putzen und in feine Streifen schneiden. 
    Kartoffelsuppe mit Lauch und Möhren - www.emmikochteinfach.de
  • Nach den 15-20 Minuten pĂŒrierst Du mit Deinem PĂŒrierstab die Suppe, gibst den klein geschnittenen Lauch sowie die Möhren dazu sowie die 2 TL trockene KrĂ€uter und lĂ€sst alles nochmal fĂŒr ca. 8 Minuten köcheln. 
    HINWEIS: Die Möhren und der Lauch sollten noch knackig sein.
    Kartoffelsuppe mit Lauch und Möhren - www.emmikochteinfach.de
  • Die fertige Kartoffelsuppe kannst Du mit Salz, Pfeffer, frisch geriebenem Muskat und den trockenen KrĂ€utern abschmecken. 
  • Die cremige Suppe mit klein geschnittenem Schnittlauch und der Kresse sowie dem fein geriebenen Emmentaler servieren. Oder Wiener WĂŒrstchen wer nicht darauf verzichten möchte.
    Kartoffelsuppe mit Lauch und Möhren - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wĂŒnsche Dir mit meinem Kartoffel Lauch Suppe Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer ĂŒber Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne ĂŒber die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das wĂŒrde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der KĂŒche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❀  die einfache, schnörkellose KĂŒche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute fĂŒr meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept wĂŒrde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




163 Kommentare
  1. Kerstin 6. MĂ€rz 2023 - 18:16

    Hallo liebe Emmi, vergangenen Donnerstag habe ich Deine Kartoffelsuppe gekocht. Es war wieder einmal ein unkompliziertes & richtig leckeres Rezept von Dir. Die Suppe wird’s ganz sicher hĂ€ufiger geben.

    Antworten >>
    1. Emmi 6. MĂ€rz 2023 - 18:23

      1000 Dank Kerstin fĂŒr Deine RĂŒckmeldung zur Kartoffel-Lauch-Suppe 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  2. Josipa 3. Februar 2023 - 12:44

    Könnte man evtl. Das ganze GemĂŒĂŸe pĂŒrieren? GĂ€be es da einen großen Unterschied vom Geschmack her? Ich habe Angst, das meine Jungs es nicht essen wĂŒrden, wenn sie die Möhren oder den Lauch sehen. 😬

    Antworten >>
    1. Emmi 5. Februar 2023 - 13:52

      Liebe Josipa, ich kenne das, habe ja leider auch so einen GemĂŒse-Verweigerer zu Hause 😉 . Du kannst es natĂŒrlich krĂ€ftig pĂŒrieren, Geschmacklich wird sich da nichts verĂ€ndern. Jedoch kann es sein, dass der Lauch sich nicht komplett pĂŒrieren lĂ€sst, aber das ist nur eine Vermutung. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG

      Antworten >>
  3. Nina 29. Januar 2023 - 19:56

    Sehr lecker und das Rezept ist wie immer super beschrieben. Danke Emmi!

    Antworten >>
    1. Emmi 29. Januar 2023 - 22:57

      Tausend Dank fĂŒr Dein schönes Feedback Nina💚👍

      Antworten >>
  4. Biki 12. November 2022 - 16:49

    Hallo Emmi, Es war ein sehr leckeres Rezept! Ich hatte es mit Petersilie gemacht, schmeckt dennoch super und der Emmentaler erst recht. Wird es wieder geben, ob veggie oder mit WĂŒrstchen, beides wĂŒrde schmecken. Liebe GrĂŒsse!

    Antworten >>
    1. Emmi 13. November 2022 - 13:25

      Merci liebe Biki💚. Ich hoffe Du lĂ€sst Dir meine Kartoffelsuppe weiterhin gut schmecken. Alles Liebe!

      Antworten >>
  5. katrin 18. September 2022 - 21:35

    Liebe Emmy, ich koche sehr oft Deine Rezepte und möchte mich fĂŒr Deine Ideen bedanken. Es gab gestern und heute Deine Kartoffelsuppe. Die Idee, diese mit KĂ€se zu bestreuen, einfach toll. Die Lasagne mit Spitzkohl , mein Besucher Rezept…Ich freue mich auf Deine weiteren Rezepte Liebe GrĂŒĂŸe aus Berlin Katrin

    Antworten >>
    1. Emmi 18. September 2022 - 23:03

      Herzlichen Dank Karin. Es freut mich wenn Dir meine Rezepte gut gefallen. Alles Liebe!

      Antworten >>
      1. Kerstin 6. MĂ€rz 2023 - 17:53

        Liebe Emmi, vergangenen Donnerstag habe ich Deine leckere Kartoffelsuppe gekocht. Vielen Dank fĂŒr das Rezept; die Kartoffelsuppe wird es ganz sicher öfters bei uns geben.

        Antworten >>
        1. Emmi 6. MĂ€rz 2023 - 18:21

          Das freut mich sehr Kerstin 🙂

          Antworten >>
  6. Carina 31. August 2022 - 15:13

    Liebe Emmi, ich bin normalerweise sehr begeistert von deinen Rezepten, ich weiß nicht warum aber diese Suppe hat uns nicht wirklich geschmeckt. Habe alles nach Rezept gemacht, kann mir nicht erklĂ€ren was ich falsch gemacht habe.

    Antworten >>
    1. Emmi 1. September 2022 - 21:21

      Manchmal sind GeschmĂ€cker unterschiedlich Carina 🙂 Ich kann es Dir wirklich nicht sagen. Viele LG

      Antworten >>
  7. Susanne 6. Mai 2022 - 9:27

    Liebe Emmi, die Suppe war total lecker! Vor allem die Idee mit dem Weißwein ist klasse, dadurch hatte die Suppe einen tollen Duft. An KrĂ€utern habe ich nur Majoran verwendet. Vielen Dank auf fĂŒr dieses leckere Rezept! Liebe GrĂŒĂŸe, Susanne

    Antworten >>
    1. Emmi 6. Mai 2022 - 9:30

      Das freut mich Susanne❀. Dann hab noch viel Freude mit meinem Kartoffelsuppen Rezept und viele LG aus Köln

      Antworten >>
  8. Susanne 27. April 2022 - 17:19

    Liebe Emmi, ich möchte Deine Kartoffelsuppe kochen. Welche gemischten trockenen KrĂ€uter verwendest Du? Majoran? Der wĂŒrde ja gut passen, aber was noch? Liebe GrĂŒĂŸe, Susanne

    Antworten >>
    1. Emmi 27. April 2022 - 18:34

      Hallo Susanne, schau mal bitte im Beitrag unter der Überschrift „Gemischte KrĂ€uter TrockengewĂŒrz“. Da habe ich eigentlich alles genau erklĂ€rt. Viele LG

      Antworten >>
      1. Susanne 6. Mai 2022 - 9:26

        Liebe Emmi, bitte entschuldige, da hast Du natĂŒrlich Recht. Ich habe nicht genau genug hingeschaut. *schĂ€m* Liebe GrĂŒĂŸe, Susanne

        Antworten >>
  9. Gitti P. 31. MĂ€rz 2022 - 14:41

    Hier noch im Nachgang die Sterne, hatte ich vergessen.

    Antworten >>
    1. Emmi 31. MĂ€rz 2022 - 17:24

      Herzlichen Dank Gitti👍

      Antworten >>
  10. Gitti P. 31. MĂ€rz 2022 - 14:38

    Hallo Emmi, habe deine Kartoffelsuppe schon zum zweiten Mal gekocht, aber weil ich viele Schrumpelmöhren hatte und Stangensellerie der weg musste, war es diesmal eine Kartoffel-GemĂŒse-Cremesuppe und als Einlage wurde der Porree auch ersetzt durch Stangensellerie. Hat aber auch in dieser Variante toll geschmeckt. LG Gitti

    Antworten >>
    1. Emmi 31. MĂ€rz 2022 - 17:24

      Wie toll liebe Gitti 🙂 Es freut mich zu hören wenn meine Kartoffelsuppen-Variante gut angekommen ist😍. Beste GrĂŒĂŸe zurĂŒck

      Antworten >>
  11. Nicole 1. MĂ€rz 2022 - 11:23

    Liebe Emmi, die Suppe ist ein Gedicht. Selbst meine erwachsene Tochter, die mehr die fleischfressende Pflanze ist, hat so geschwĂ€rmt. Und sie passte genau zum grau-trĂŒben Wetter in den letzten Tagen. Vielen Dank dafĂŒr! Liebe GrĂŒĂŸe aus Essen Nicole

    Antworten >>
    1. Emmi 2. MĂ€rz 2022 - 10:27

      Wenn die Kartoffelsuppe Bauch und Seelen gewĂ€rmt hat freut mich das sehr liebe Nicole💚. Viele LG

      Antworten >>
  12. Peggy 14. Februar 2022 - 14:09

    Liebe Emmi, heute diese Suppe nachgekocht. Sehr sehr lecker. Auch mit dem KĂ€se-Topping, mal was anderes und eine sehr gute Idee. Vielen Dank fĂŒr das leckere Rezept 😋 viele GrĂŒĂŸe Peggy

    Antworten >>
    1. Emmi 14. Februar 2022 - 18:52

      Merci Peggy – es freut mich wenn mein Kartoffelsuppen-Rezept gut angekommen istđŸ’šđŸ€—

      Antworten >>
  13. Gabriele Fischer 13. Februar 2022 - 18:37

    Hallo liebe Emmi, ich habe gestern dein Rezept deiner Kartoffelsuppe mit Lauch und Karotten gekocht und die Suppe war sensationell. Meinem Mann und mir hat sie wunderbar geschmeckt. Herzlichen Dank fĂŒr deine tollen Rezepte, denn sie sind echt super und leicht nach zu kochen. Liebe GrĂŒĂŸe Gabi

    Antworten >>
    1. Emmi 13. Februar 2022 - 21:40

      Spitze Gabriele – immer gerneđŸ’•â€ïž. Viele LG

      Antworten >>
  14. Tani 12. Februar 2022 - 19:23

    Liebe Emmi, ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich so lange nichts mehr bei dir kommentiert aber fleißig deine Rezepte gekocht habe 😳 Nun aber: Ich habe mich heute Morgen beim Aufstehen schon so auf heute Abend gefreut, weil feststand, dass wir deine Kartoffelsuppe kochen đŸ€— Und schon beim Kochen konnte ich es kaum abwarten, bis sie endlich fertig war (ich bin leider nicht ganz so schnell wie es deine zeitlichen Vorgaben sind)! Sie hört sich laut Rezept schon extrem lecker und vor allem super gesund an mit den ganzen frischen KrĂ€utern und dem GemĂŒse. Ich bin immer etwas kritisch mit der Konsistenz, weil ich dĂŒnne Suppen nicht mag. Deine ist PERFEKT đŸ€© Wir sind begeistert, und es hat uns ganz fantastisch geschmeckt! Gott sei Dank ist noch etwas ĂŒbrig fĂŒr morgen 😂 Danke, liebe Emmi, fĂŒr deine MĂŒhe! So viele Freundinnen kochen inzwischen nach deinen Rezepten und sind ebenso begeistert. Hoffentlich bleibst du uns noch sehr lange erhalten ❀ Liebe GrĂŒĂŸe von Hamburg nach Köln und bleib gesund! Tani

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Februar 2022 - 20:32

      💕-lichen Dank liebe Tani 🙂 Es freut mich wenn mein Rezept ĂŒberzeugen konnte! Ich hoffe Du wirst noch ganz viel Spaß und Freude mit meinen Rezepten haben. Alles Liebe!

      Antworten >>
  15. Isa 12. Februar 2022 - 17:10

    😋

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Februar 2022 - 20:30

      Merci Isa 🙂

      Antworten >>
  16. Anna Maria 10. Februar 2022 - 7:04

    …die beste Kartoffelsuppe ever 🙂 bis jetzt war ich immer ein STILLER GENIESSER deiner Rezepte. Jedes der nachgekochten Gerichte ist gelungen, einfach umzusetzen und sehr lecker!!! ***** liebe GrĂŒĂŸe Anna Maria

    Antworten >>
    1. Emmi 10. Februar 2022 - 10:38

      Liebe Anna-Maria, tausend Dank fĂŒr Deine RĂŒckmeldung und Dein LobđŸ‘â€ïž. Hab noch viel Freude mit meinen Rezepten. Viele LG

      Antworten >>

85 Rezepte fĂŒr das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen fĂŒr die einfache und clevere KĂŒche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden