Currywurst Soße – einfach und schnell gemacht

Das Imbiss Feeling nach Hause holen und einfach Currywurst Soße selber machen. Mein schnelles Saucen Rezept wird ohne Ketchup, Cola und Fertigsoßen gekocht. Mit wenigen Zutaten, die man meist im Vorrat hat ist sie ein Hit auf jedem Familientisch, jeder Feier und Party.

Currywurstliebe - Die Sauce einfach selber machen - www.emmikochteinfach.de

Die unangefochtene Nummer 1 des Fastfood und Soulfood ist und bleibt für mich Currywurst mit Pommes! Die Faszination, die dieses Kultgericht auf meinen Gaumen und den von anderen ausübt, ist und bleibt unerklärlich. In Deutschlands Kantinen erlebt man immer noch lange Schlangen, wenn es die fruchtige Currywurst Soße mit der beliebten Wurst zum Mittagessen gibt.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Fest steht, die zahlreichen Currysoßen-Rezepturen sind die Geschäfts- und Existenzgrundlage tausender Imbissbuden-Besitzer in unserem Land und werden gehütet wie ein großes Geheimnis: im Kopf, im Tresor oder sonst wo 😉 . Bewegt von dieser Soulfood-Faszination und weil ich selbst Currywurst so unglaublich lecker finde, entschied ich mich vor einiger Zeit mal meine eigene Currywurstsauce zu kreieren. Das Ziel: Imbiss-Feeling nach Hause holen.

Currywurst Soße selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de

Mein einfaches Rezept für Currywurst Soße musste folgende Kriterien erfüllen

Herangetastet habe ich mich durch das Ausprobieren und Nachkochen unzähliger Rezepturen von überall her. Immer wieder habe ich für die Currywurst Soße Zeit am Herd verbracht, rührend in blubbernden roten Massen. Denn meine Herausforderung war, dass die selbst gemachte Soße würzig und fruchtig, wie die original Currywurst bei meinem Imbiss schmecken soll. Diese zudem für Familien und Kinder geeignet ist, die Wert darauf legen, keine künstlichen Zutaten für eine Currywurst Sauce zu verarbeiten.

 

Mein Currywurst Rezept sollte also:

  • mit natürlichen Zutaten gekocht sein, die man überall ganz einfach bekommen kann
  • keine Currywurst Soße mit Cola sein
  • keine gekauften Fertigsoßen und Ketchup beinhalten
  • wenig Zucker verwenden
  • einfach, schnell und unkompliziert gemacht werden
  • nicht zu scharf sein, aber leicht abwandelbar wer Schärfe mag
  • familientauglich und kinderfreundlich sein, damit sie Klein und Groß Freude bereitet

Currywurst Soße selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de

Auf dem Weg zu meiner besten Currywurst

Es war ein langer Weg. Ich habe die Currysoße mal mit Paprika, mal ohne, mal mit frischen Tomaten, mal Dosentomaten, mal weniger mal mehr Chili, mal dies, mal das ausprobiert und und und – bis ich wahrlich Rot gesehen habe 😉. Was mir bei meiner Currywurstsoße fern lag war Unmengen an Zucker hineinzugeben, wie es bei einigen Rezepten der Fall ist. Gleiches gilt für Tomatenketchup und andere Fertigsoßen, die ja eigentlich auch fast nur aus Zucker bestehen. Von Cola mal ganz abgesehen, die auch in einigen Rezepturen landet. Wichtig war mir außerdem, dass ich sie nicht zu scharf mache, denn sie soll ja familientauglich sein. Wenn Du es also schärfer magst, kannst Du einfach die Kerne der Peperoni bei der Zubereitung mitverarbeiten bzw. nicht entfernen.

Es ist geschafft: Mein Currywurstsauce-Rezept wurde erstmalig im März 2018 auf meinem Foodblog veröffentlicht und seither von vielen Leserinnen und Lesern erfolgreich ausprobiert, kommentiert und bewertet. Auf viele Fragen, die im Laufe der Zeit entstanden sind, habe ich in diesem Beitrag nun meine Antworten integriert, um die beste Currywurst für zu Hause zu kreieren.

Currywurst Sosse selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de

Welche Zutaten benötigst Du für mein Currywurst Rezept?

Die Zutatenliste für das Zubereiten der Soße ist überschaubar! Für meine selbst gemachte schnelle Currywurst Sauce Rezept benötigst Du folgendes:

Passierte Tomaten

Die gibt es ganzjährig im Tetrapack (Affiliate Link) oder aus der Dose (Affiliate Link) und sind in jedem Supermarkt erhältlich. Nach meiner Erfahrung ist die Qualität der passierten Tomaten sehr wichtig, denn sie bilden ja nun mal als Hauptzutat das geschmackliche Fundament der Currywurst Soße. Gute Qualität bedeutet aus vollreifen Sommertomaten. In der Tat bestimmt der Preis dabei sehr oft die Qualität und das Aroma.

Schalotte und frische Peperoni

Die Schalotte finde ich für die Soße besser geeignet als die Zwiebel, weil sie milder im Geschmack ist. Alles zur Schalotte findest Du in meinem Schalotten Beitrag. Die 1/2 Peperoni wird sehr klein geschnitten und die Schärfe verkocht. Falls ein höherer Schärfegrad gewünscht wird, bitte eine ganze Peperoni verwenden.

Zutaten selbstgemachte Currywurstliebe - www.emmikochteinfach.de

Tomatenmark

Ist die Essenz der Tomate und eine echte Wunderwaffe beim Kochen und kräftig auch den Geschmack der Currywurst Sauce perfekt. Tomatenmark gibt es in der Tube in jedem Supermarkt . Hierbei spielt die Qualität ebenfalls eine große Rolle, zum Beispiel welche Tomatensorte in welchem Reifestadium verarbeitet wurde und ob sie 2fach oder 3fach konzentriert ist. Ich verwende dieses Tomatenmark in 3-fach konzentriert (Affiliate Link).

Orangensaft

Hier bitte auch auf Qualität achten und selbst gepressten oder 100% Direktsaft ohne Fruchtfleisch (Affiliate Link) nehmen.

Zimtstange

Meinem persönliches i-Tüpfelchen, das am Ende mitköchelt, ich meine eher mitblubbert. Auch die Zimtstange (Affiliate Link) ist im Gewürzregal im Lebensmittelhandel zu finden. Man schmeckt den Zimt nicht stark heraus, aber dennoch rundet er alles geschmacklich schön ab. Man kennt das ja von Chili-con-Carne, meist kommt auch da etwas Zimt hinein.

Kochtopf mit Currywurstsaucenliebe - www.emmikochteinfach.de

Paprikapulver

Ein Muss in jeder Currysoße ist ein hochwertiges Paprikapulver Edelsüß (Affiliate Link), es unterstreicht den typischen Geschmack. Meine grundsätzliche Empfehlung bei Gewürzen ist niemals in zu großen Einheiten kaufen, denn Gewürze verlieren mit der Zeit ihr Aroma und bleiben nicht ewig frisch.

Currypulver

Ein hochwertiges Currypulver gehört in jede Currysoße, ich nehme gerne das Madras Curry (Affiliate Link).

Pflanzenöl sowie Salz und Pfeffer

Wie zum Beispiel Sonnenblumenöl, oder ich bevorzuge gerne ein hochwertiges 100% Rapsöl (Affiliate Link) und etwas Salz und Pfeffer.

 

Die Verwendung der Zutaten von meinem Currywurst Soßen Rezept wird in der Rezept-Karte unten in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern ganz genau beschrieben. Selbstverständlich auch zum Ausdrucken.

Currywurst Sauce selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de

Wie Currywurstsoße aufbewahren?

Soßen-Reste lassen sich problemlos für 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Soße lässt sich bei sanfter Hitze wieder aufwärmen. Deshalb lässt sich die Currywurstsoße auch sehr gut vorbereiten und muss nicht frisch zubereitet werden. Möchtest Du die fruchtige Soße länger haltbar machen, dann kann man sie natürlich einfrieren oder auch einwecken. Ich persönlich mache die Soße immer frisch, denn bei 20 Minuten Zubereitungszeit bis zum Servieren ist das für mich kein Problem.

Currywurst Sosse selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de

Currywurst als Partyessen und auf dem Familientisch

Die Currywurst Soße ist für viele Anlässe geeignet und hat bei uns schon einige Feiernde versorgt. Als Mitternachts-Snack, auf Geburtstagsfeiern, Gartenfesten genauso wie auf Kindergeburtstagen wird Currywurst mit Pommes oder Brötchen serviert. Die angegebene Zutatenmenge für 6 Personen lässt sich ohne Probleme vervielfachen. Ein weiterer Vorteil ist, die Currysoße lässt sich während der Feier immer wieder auf dem Herd erwärmen.

Currywurst mit Pommes oder Currywurst ohne Pommes ist am Familientisch immer gerne gesehen. Bratwürste in der Pfanne oder auf dem Grill, so wie auch die Currysoße, immer schnell gemacht und deshalb für ein schnelles Mittag- oder Abendessen ideal. Ein Soßen-Vergnügen für das ganze Jahr, wenn man so möchte. Denn die Zutaten sind ganzjährig in einer guten Qualität im Supermarkt erhältlich.

Currywurst Soße selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de

Welche Wurst passt für die Currywurst Sauce?

Natürlich gehört zu jeder leckeren Currywurstsoße auch eine gut gemachte Bratwurst. Und ja, da scheiden sich auch die Geister und Geschmäcker. Manche haben sogar den Ehrgeiz ihre Bratwurst selbst zu machen. Wie mein Papa zum Beispiel. Der ist einer der größten Bratwurstliebhaber (und auch Currywurst), die ich kenne und hat sich in der Tat selbst schon im Bratwurst machen ausprobiert. Ich kaufe gerne Geflügelbratwurst oder Rostbratwurst vom Metzger meines Vertrauens. Die schmeckt uns am besten.

Für die Zubereitung in einer beschichteten (Grill-)Pfanne erhitzt Du etwas Pflanzenöl wie zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl und brätst die Bratwürste bei mittlerer bis hohe Hitze goldbraun an. Auf dem Grill wendest Du die Grillwurst im indirekten Hitzebereich ebenfalls regelmäßig, bis sie den gewünschten Röstgrad hat. Manche schwören auf das leichte Anritzen der Wurst mit einem Messer für eine Verbesserung der Röstaromen. Die gebratene oder gegrillte Bratwurst schneidest Du in ca. 1 bis 2 cm mundgerechte Stücke, servierst die Currywurstsauce darüber und bestreust nach Belieben mit etwas Currypulver.

Currywurst Sauce selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de

Tipps für das perfekte Currywurst Vergnügen

Für ein Gartenfest habe ich sogar bei einem Freund einmal einen elektrischen Currywurstschneider (Affiliate Link) ausgeliehen. Der schnippelt die Bratwürste automatisch in einer voreingestellten Größe direkt in die Currywurstschale. Das hat mächtig Eindruck gemacht auf der Feier 😉 , vor allem bei den Kindern.

Ich werde oft gefragt, wo man die hübschen Keramik Currywurst-Schalen (Affiliate Link) auf meinen Rezept-Bildern kaufen kann. Sie sind sehr praktisch und spülmaschinentauglich. Es gibt sie in verschiedenen Größen und sie sind im Vergleich zu Papierschalen sehr nachhaltig, weil sie Müll vermeiden – außerdem sind sie immer ein schöner Hingucker. Man kann sie ebenfalls wunderbar als Pommes-Schalen verwenden.

Zur Bratwurst gehört auch eine „ordentliche Beilage“. Wenn Du eine leckere Alternative zu Pommes haben möchtest, dann kann ich Dir meine selbst gemachten knusprigen Ofenkartoffeln in Wedges-Form empfehlen.

 

FAQs rund um meine Currywurstsauce, die Zubereitung und Zutaten findest Du anbei:

Fragen und Antworten zur Currywurst Soße

Wie lange ist die Currywurst Soße haltbar?

Die gekochte Soße kannst Du ohne Probleme 2 bis 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Im Topf mit Deckel darauf oder umgefüllt in einen geschlossenen Behälter.

Kann man die Currywurst Soße auch einfrieren?

Die fertige Currysoße lässt sich auch portionsweise einfrieren. So kannst Du sie 3 bis 6 Monate haltbar machen und bei Bedarf ganz sanft auftauen und in einem Kochtopf aufwärmen. Eine andere Variante ist die Currywurstsauce ohne Würstchen einzuwecken.

Kann man das Rezept auch ohne Probleme vervielfachen?

Das Rezept ist für 6 Portionen ausgelegt. Für eine Party oder ein Fest kann man die Zutaten auch verdoppeln oder verdreifachen bei den beschriebenen Kochzeiten im Currywurstsoßen Rezept.

Was serviert man zu einer Currywurst?

Ganz klassisch serviert man wie im Imbiss Currywurst mit Pommes. Es passen aber ebenfalls Kartoffelspalten aus dem Backofen oder ein Weizenbrötchen, wie man es auch oft beim Imbiss kennt.

Ist Currywurst vegan und vegetarisch?

Meine Currywurst Soße ist vegan und auch vegetarisch. Natürlich gibt es alternativ zur Fleisch-Bratwurst auch fleischlose Alternativen wie vegane Bratwurst oder vegane Grillwurst, wenn sie Dir schmeckt.

Currywurst Soße selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de

Currywurst Soße – einfach und schnell gemacht

4.98 von 174 Bewertungen
Mein Soßen-Rezept ist selbst gemacht, mit vielen natürlichen Zutaten. Ganz ohne Ketchup, Cola und Fertigsoßen. Sie holt das Imbiss-Feeling nach Hause und ist kinder- und familientauglich.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT20 Minuten
PORTIONEN6 Portionen

ZUTATEN

  • 500 g passierte Tomaten - aus dem Tetra Pak, Flasche oder Dose, bitte auf eine gute Qualität achten
  • 1 Schalotte - sehr fein geschnitten
  • 30 g Tomatenmark
  • 1,5 EL Zucker, braun
  • 75 ml Orangensaft - frisch gepresst oder 100 % Direktsaft nehmen
  • 1/2 Peperoni - entkernt, sehr klein geschnitten
  • 3 TL Paprikapulver - edelsüß
  • 2 TL Currypulver - z.B. Madras Curry
  • 1 Zimtstange - nach Belieben! Aber es lohnt sich.
  • 2 EL Pflanzenöl - z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • Salz und schwarzen Pfeffer
  • Currypulver zum Bestreuen - nach Belieben

ANLEITUNG

  • Als erstes schälst Du für die Currysoße die Schalotte und schneidest sie in feine Würfel, die Peperoni waschen, entkernen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
    Currywurst Sosse selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de
  • Dann erhitzt Du 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl) in einem Topf, und lässt die Schalotte mit der Peperoni darin kurz anschwitzen bis die Schalotte glasig ist.
    Currywurst Sosse selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de
  • Jetzt gibst Du 30 g Tomatenmark, 3 TL Paprikapulver, 2 TL Currypulver, 1 Prise Salz, etwas schwarzen Pfeffer und 1,5 EL braunen Zucker dazu. Alles kurz gemeinsam anrösten.
    Currywurst Sosse selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de
  • Im Anschluss löscht Du mit 75 ml Orangensaft ab und verrührst alles gut miteinander.
    Currywurst Sosse selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de
  • Nun kommen noch die 500 g passierten Tomaten hinein sowie die Zimtstange. Jetzt lässt Du die Currysoße für 15-20 Minuten auf leichter Hitze (ohne Deckel) köcheln, bzw. es ist eher ein blubbern.
    Zum Schluss die Zimtstange aus der Soße entfernen und noch einmal nach Belieben abschmecken.
    Currywurst Sosse selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de
  • Die Currywurst Soße über einer gebratenen, geschnittenen Wurst verteilen und nach Belieben mit Currypulver bestreuen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!
    Currywurst Sosse selber machen einfach und schnell - www.emmikochteinfach.de

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest
Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




415 Kommentare
  1. Ute Günther 17. Februar 2023 - 1:16

    So lecker, wird Samstag sofort gemacht

    Antworten >>
    1. Emmi 17. Februar 2023 - 12:56

      Lasst es Euch schmecken Ute💜💜💜

      Antworten >>
  2. Rosi 16. Januar 2023 - 9:09

    Liebe Emmi!!! Die Currysoße hat ganz hervorragend geschmeckt!!!!! Danke für das tolle Rezept. Lieber Gruß Rosi

    Antworten >>
    1. Emmi 16. Januar 2023 - 18:23

      💕-lichen Dank für Dein Feedback zur Currywurst-Soße Rosi. Das freut mich natürlich sehr 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  3. Birgit 30. Dezember 2022 - 19:35

    Liebe Emmi, habe heute zum dritten Mal dein Rezept nach gekocht. Ganz leicht abgewandelt: mit Chili Flocken in Ermangelung frischer Chilis und zwei Esslöffel selbstgemachtes Apfelmus für ein wenig mehr Fruchtigkeit. Vielen Dank für das tolle Rezept, bei uns (2) reicht die Menge für 3 mal Currywurst. Alles Gute für das kommende Jahr wünscht Birgit

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Dezember 2022 - 22:04

      Immer gerne Birgit💚. Es freut mich wenn Dir meine Currywurst Soßen Variante geschmeckt hat. Viele LG

      Antworten >>
  4. Sonja 29. Dezember 2022 - 14:33

    So lecker. Ich hätte nie gedacht das ich mal eine so phantastische Soße finden würde. Vielen Dank

    Antworten >>
    1. Emmi 30. Dezember 2022 - 9:51

      Danke für Dein Vertrauen in mein Rezept Sonja 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  5. Tina 3. Dezember 2022 - 18:36

    Also ich hab das Rezept schon x mal gemacht immer mit deutlich weniger Zucker 😂 aber sogar mit Zimtstange und ich mag an sich kein Zimt ….Und wir nehmen eher Rosenscharf als mild, das Rezept mit unseren kleinen Änderungen ist super und die beste Curry Sosse ever🤩👍

    Antworten >>
    1. Emmi 4. Dezember 2022 - 10:30

      Herzlichen Dank Tina😊. Es freut mich wenn die Currywurst Soße geschmeckt hat. Viele LG

      Antworten >>
  6. Claudia 2. Dezember 2022 - 19:42

    Hallo Emmi, ich habe Dein Rezept für die Currywurstsauce jetzt 2 Mal ausprobiert. Geschmacklich finde ich sie sehr gut, aber bei mir trennt sich die Sauce immer auf: in einen flüssigen und festeren Teil, so homogen wie sie bei Dir auf dem Bild aussieht , wird sie nicht. Was mache ich falsch? Grüßle Claudia

    Antworten >>
    1. Emmi 6. Dezember 2022 - 9:50

      Liebe Claudia, vielen Dank für Deine Nachricht. Das ist für mich allerdings wirklich schwer nachvollziehbar. Ich kann mir leider nicht erklären welcher Zutatenbestandteil sich verfestigt sollte… Wenn sich Soßen „trennen“, dann liegt das meist am Fett das sich von den wässrigen Bestandteilen trennt. Welche Ölmarke verwendest Du denn? LG

      Antworten >>
      1. Claudia 9. Dezember 2022 - 10:38

        Hallo Emmi, gute Frage bezüglich des Öls, ich bin mir gar nicht sicher, ob ich überhaupt Öl verwendet habe, sondern Butterschmalz …. Das kann natürlich einen Unterschied machen. Ich werde es nochmals mit Sonnenblumenöl ausprobieren. Danke für den Hinweis.

        Antworten >>
  7. Gumie 2. Dezember 2022 - 14:27

    Beste Currysoße ever! Wirklich lecker!

    Antworten >>
    1. Emmi 2. Dezember 2022 - 16:18

      Tausend Dank für Deine Rückmeldung Gumie😋👍❤️

      Antworten >>
  8. Alexandra 28. September 2022 - 12:23

    Hallo liebe Emmi, sind Chili und Peperoni dasselbe? In unserem Discounter heißen die roten Schoten Chili… Kann ich davon auch eine für das Rezept verwenden oder wird es zu scharf? Aussehen tun die roten Chili-Schoten so wie Deine Peperoni auf dem Foto 🤔.

    Antworten >>
    1. Emmi 29. September 2022 - 17:06

      Hallo liebe Alexandra, Chili und Peperoni sind nicht dasselbe, auch wenn sie botanisch verwand sind. Chilischoten sind wesentlich schärfer als Peperoni, letztere können auch mild ausfallen. Wenn Du nur diese „Sorte“ bekommen kannst nehme zur Sicherheit nur die Hälfte der Schote und auf jeden Fall entkernen. Oder Du „riskierst“ es und steuerst später mit braunem Zucker entgegen, sollte es doch zu scharf sein. Ich hoffe ich konnte Dir helfen. LG

      Antworten >>
  9. Heike 24. September 2022 - 19:55

    Tolle Currysauce, die Zimtstange ist das Tüpfelchen auf dem i. 😊 Köstlich. Vielen Dank.

    Antworten >>
    1. Emmi 25. September 2022 - 10:46

      Das freut mich Heike 🙂 Die darf einfach nicht fehlen! LG

      Antworten >>
  10. Sascha 13. September 2022 - 15:43

    Ein ganz tolles Rezept! Ich habe es noch durch ein Sieb passiert, weil ich in meiner Sauce keine Stückchen haben will. Außerdem habe ich noch einen Esslöffel milden, schmackhaften Balsamico mit hinzu gegeben. Die Basis ist so gut, da kann jeder nach Laune experimentieren, z.B. auch mit Apfelmus mit oder statt O-Saft. Klasse Emmi!

    Antworten >>
    1. Emmi 13. September 2022 - 16:23

      Oh klasse Sascha, Danke für Dein Kompliment🙂 Das freut mich aber sehr. Hab noch viel Freude bei mir. Alles Liebe!

      Antworten >>
  11. Mila 5. August 2022 - 19:21

    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Ich habe die Sauce heute zu vegetarischer Bratwurst für meine beiden Teenie-Mädels gemacht. Es hat beiden geschmeckt. Was ein halbes Wunder ist, da zu ca. 90 Prozent mindestens eine der beiden neu ausprobierte Rezepte nicht mögen. Das Rezept landet nun in meinem Kochbuch und wird auf jeden Fall wiederholt. Die restliche Sauce von heute habe ich eingefroren.

    Antworten >>
    1. Emmi 5. August 2022 - 20:28

      Klasse Mila – lasst es Euch gerne weiterhin gut schmecken bei meinen Rezepten💚. Liebe Grüße!

      Antworten >>
  12. Hermann 1. August 2022 - 12:02

    Einfach und geschmackvoll! Top!!!

    Antworten >>
    1. Emmi 1. August 2022 - 15:05

      Es freut mich wenn es Deinen Geschmack getroffen hat Hermann💜😊. Viele LG

      Antworten >>
      1. Lise 9. August 2022 - 16:25

        Mega. Mein Mann liebt Currybratwurst und ich eigentlich weniger…..aber mit dieser Soße bin auch ich Currywurstfan!

        Antworten >>
        1. Emmi 9. August 2022 - 17:36

          Das freut mich Lise🙏💕. Klasse und LG

          Antworten >>
      2. Tammy 5. September 2022 - 17:52

        Wow, die Sauce ist phantastisch! Schnell gemacht, frisch, fruchtig und würzig!

        Antworten >>
        1. Emmi 5. September 2022 - 18:59

          Spitze Tammy🤗💞👍. Lass es Dir weiterhin gut schmecken bei mir. Viele LG

          Antworten >>
  13. Mary 24. Juli 2022 - 0:55

    Hab heute deine Soße auf einer Party kennengelernt und mir war klar☝️ Und siehe da, so kam ich auf deine Seite 👍😊 Echt lecker und alles was man braucht ist in den meisten Küchen vorhanden, also ……. ohne unnötigen schnick schnack. Perfekt 👍👍👍👍👍🥰

    Antworten >>
    1. Emmi 24. Juli 2022 - 12:25

      Lieben Dank für Dein Kompliment liebe Mary und hab noch viel Freude mit meinen Rezepten. Viele LG zurück❤️👍.

      Antworten >>
  14. Ulrike 22. Juli 2022 - 9:14

    Sehr lecker auch die Zimtstange gibt dieser Soße noch den Kick .

    Antworten >>
    1. Emmi 22. Juli 2022 - 9:28

      Herzlichen Dank Ulrike💕💚. Lasst es Euch bei mir gerne weiterhin gut schmecken und viele LG

      Antworten >>
  15. Ingeborg Berenbrinker 19. Juli 2022 - 15:58

    Hallo Emmi, ich habe schon viele Rezepte nach gekocht! Super!!!

    Antworten >>
    1. Emmi 19. Juli 2022 - 16:54

      Herzlichen Dank Ingeborg👍😍. Das freut mich sehr – hab noch viel Freude mit meinen Rezepten und Alles Gute!

      Antworten >>
  16. Marco 18. Juli 2022 - 18:33

    Ich bin begeistert, habe schon 3 Soßen ausprobiert ( mit Cola , Ketchup usw. ) aber diese ist die beste – vor allem wenn Sie über Nacht im Kühlschrank steht – sehr lecker

    Antworten >>
    1. Emmi 18. Juli 2022 - 18:56

      Klasse Marco🙏💕. Es freut mich wenn meine Variante gut angekommen ist bei Euch. Viele LG

      Antworten >>
  17. Bühler Claudia 14. Juli 2022 - 14:45

    Hallo Emmi ich freue mich immer deine leckeren Rezepte auszuprobieren 😋👌😉einfach und gut erklärt von dir und alles megga lecker echt

    Antworten >>
    1. Emmi 14. Juli 2022 - 17:54

      Herzlichen Dank Claudia – freut mich wenn meine Soße gut angekommen ist💕💚

      Antworten >>
  18. Birgit Goldmann 11. Juli 2022 - 22:36

    Liebe Emmi ich lebe in Andalusien in Cadiz, und wollte meinem Partner Mal was aus der Deutschen Küche präsentieren…dazu Hat das Rezept Currywurst Soße perfekt gepasst…wir waren begeistert allerdings habe ich die Soße zweimal gemacht und einmal aus Verlegenheit mit Pfirsich-Saft war noch fruchtiger. Aber in jedem Fall ein ganz Liebes Dankeschön für das gelungene Rezept…lieben Gruß Birgit!

    Antworten >>
    1. Emmi 12. Juli 2022 - 14:30

      Eine tolle Anregung Birgit👍💕. Lieben Dank!

      Antworten >>
  19. Sarah 8. Juli 2022 - 20:43

    Super lecker !!! Danke Emmi 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi 9. Juli 2022 - 15:25

      Immer gerne Sarah💚👍

      Antworten >>
  20. Christiane 6. Juli 2022 - 7:26

    Ich muss zugeben, ich bin absolut kein Fan von Currywurst. Den Enkeln zuliebe habe ich aber dieses Rezept nachgekocht. Das Lob für die tolle Currysauce gebe ich hiermit gern weiter!

    Antworten >>
    1. Emmi 6. Juli 2022 - 11:53

      Man muss eben mal auch was anderes ausprobieren liebe Christiane 😉 . Es freut mich wenn die Currywurst Soße bei Deinen Enkeln gut angekommen ist💚. Alles Liebe!

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden