Schweinefilet im Speckmantel

Das einfache und flotte Ofengericht steht in nur 35 Minuten auf dem Tisch. Schweinefilet im Speckmantel im Backofen in einer cremigen Curry Sahnesoße schmeckt der ganzen Familie und ist auch ein Hit für Deine Gäste.

Filet mit Bacon in Currysahne - www.emmikochteinfach.de

Dies ist eines meiner liebsten Schweinefilet Rezepte. Denn mit meinem einfachen Schweinefilet im Speckmantel kannst Du das Fleisch in der cremigen Curry-Sahnesoße mit nur einer Auflaufform zubereiten und servieren. Das Schweinefilet im Backofen ist mit aromatischem Bacon umwickelt, und die köstliche Soße hat durch das Currypulver einen milden Currygeschmack.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Das schnelle Schweinefilet im Backofen ist nicht umsonst ein sehr beliebtes Rezept auf meinem Foodblog. Es wurde dort 2018 zum ersten Mal veröffentlicht und erhielt seither mehr als 1000 Kommentare und über 500 positive Bewertungen. Deshalb habe ich das Erfolgsrezept Schweinefilet im Speckmantel in mein erstes Kochbuch (Affiliate-Link), dem Spiegel-Bestseller im Jahr 2020, aufgenommen.

Schweinefilet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de

Schweinefilet im Speckmantel zubereiten

Was ich an diesem Ofengericht so sehr schätze, ist die schnelle und einfache Zubereitung mit einem Top-Ergebnis. Weil das Schweinefilet im Backofen ganz ohne anbraten gelingt. So wie bei meiner beliebten herzhaften Hähnchenbrust aus dem Ofen.

Das Schweinefilet kommt eingewickelt in Bacon samt der köstlichen Curry-Sahnesoße in die Auflaufform und brutzelt im Ofen vor sich hin. So wird es saftig, zart und garantiert nicht trocken. Keine Sorge, wenn Du die Dich an die Garzeiten hältst, dann gelingt das auch sicher.

Ein aufwändiges bzw. langwieriges Marinieren des Fleisches entfällt bei diesem schnellen Schweinefilet Rezept. Bevor Du die Schweinemedaillons im Speckmantel kleidest und in die Auflaufform legst, musst Du sie lediglich salzen und pfeffern und für die feine Würze mit Senf bestreichen. Das war’s aber auch schon mit der Fleischzubereitung.

Bevor Du dann die Backform in den Ofen schiebst, rührst Du noch die Curry-Soße an, die Du über das im Speckmantel gewickelte Fleisch gibst. In der milden, aber dennoch aromatischen Currysahne-Mischung brät das Fleisch, bis es durch, saftig und fertig fürs Servieren ist. So einfach geht leckeres Schweinefilet mit Bacon in Currysahne.

Schweine-Filet in Bacon und Currysahne - www.emmikochteinfach.de

Schweinefilet im Backofen ohne anbraten

Dass das Schweinefilet im Speckmantel direkt ohne Anbraten in den Ofen kommt, macht das Kochen – und Küche aufräumen – natürlich einfach. Da Du das Schweinefilet vor dem Backen in Bacon wickelst, brät es im Speckmantel, nimmt das Aroma auf und wird knusprig.

Nach der angegebenen Garzeit von 20 bis 25 Minuten ist das Filet durch, beziehungsweise je nach Ofen vielleicht sogar noch zartrosa, was natürlich perfekt ist, für die, die es so mögen. Garantiert wird es aber nicht trocken.

Du kannst natürlich auch die Kerntemperatur mit einem Messgerät messen, wenn Du ein Fleischthermometer hast. Für ein saftiges, leicht „zartrosa“ Ergebnis sollten bei Schweinefilet am Ende der Garzeit etwa 60 Grad Celsius vorliegen. Wenn Du das Schweinefilet im Speckmantel lieber durch bevorzugst, dann braucht es um die 65 Grad Celsius. So sind meine Erfahrungswerte.

Zartes Filet vom Schwein in Bacon - www.emmikochteinfach.de

Die cremige Curry-Sahnesoße für das Schweinefilet Rezept

Die köstliche Soße mit Currysahne für das Schweinefilet im Speckmantel ist ruckzuck fertig. Du brauchst nämlich gerade mal nur 8 Zutaten – und die allermeisten davon wirst Du sicher im Haus haben. Wie Currypulver, Salz, Zucker, Tomatenmark, Cayennepfeffer zum Abschmecken. Falls nicht, lohnt sich spätestens jetzt der Einkauf.

Bei den sahnigen Milchprodukten solltest Du auf den vollen Fettgehalt achten. Denn kaufst Du ein fettreduzierteres Produkt wie Kochsahne oder Saure Sahne mit nur 15 % Fett im Milchanteil, dann besteht die Gefahr, dass sich die einzelnen Soßenzutaten nicht verbinden und die „Sahne“ ausflockt. Das wäre schade.

Außerdem empfehle ich Dir, ein qualitativ hochwertiges und geschmacklich ausbalanciertes Curry-Pulver anzuschaffen. Schließlich spielt es eine tragende Rolle im Schweinefilet Rezept. Ich empfehle Dir ein Madras Curry, das es mittlerweile auch in einer milderen Note, also mit geringerem Chili-Gehalt, gibt. Ich verwende gerne dieses milde Curry-Pulver (Affiliate-Link) in Bio-Qualität.

Die sahnig-exotische Curry-Soße gibst Du dann über die Schweinemedaillons im Speckmantel und stellst die Auflaufform in den Ofen.

Schweinefilet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de

Schweinefilet vorbereiten und vervielfachen

Von vielen Leserinnen und Lesern werde ich oft gefragt, ob sich das Schweinefilet Rezept auch vorbereiten lässt.

Du kannst das Schweinefilet im Speckmantel komplett einen Tag vorher zubereiten und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Am besten stellst Du Deine Auflaufform direkt über das Gemüsefach, denn das ist die kühlste Stelle im Kühlschrank.

Bevor Du das Schweinefilet im Backofen zubereitest, solltest Du die Auflaufform ca. 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank holen, damit es bei der kurzen Garzeit bleibt und durch die Kühlung nicht doch einige Minuten länger garen muss.

Mein Rezept ist für 4 Personen und Du kannst es problemlos vervielfältigen, wenn liebe Gäste zu Besuch kommen. Dann verdoppelst oder verdreifachst Du die Rezept-Zutaten einfach und füllst das Schweinefilet mit Bacon und Currysahne in ein tiefes, großes Backblech oder eine große Auflaufform.

Mein Tipp: Die Medaillons sollten nebeneinander in der Form liegen und nicht gestapelt, sonst verlängert sich die Garzeit.

Schweinefilet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de

Warum ich mein Schweinefilet im Speckmantel empfehlen kann

Das Schweinefilet im Backofen ist in jeglicher Hinsicht eine Wucht. Der Familientisch ist happy mit diesem aromatischen Ofengericht, und für Gäste ist es genauso einfach zubereitet.

Aber es gibt noch viel mehr Gründe, das köstliche Gericht nachzukochen.

  • Kein zeitaufwendiges Marinieren.
  • Kein extra Anbraten in der Pfanne.
  • Das Schweinefilet schmort zart und saftig in der Currysahne.
  • Die Vorbereitungszeit dauert gerade mal 15 Minuten.
  • Der Backofen macht die Hauptarbeit für Dich.
  • Die sahnige Currysoße ist besonders lecker und eignet sich gut für verschiedene Beilagen.
  • Die Zutatenliste ist überschaubar, das meiste wirst Du schon zuhause haben.
  • Du benötigst nur eine Auflaufform und eine Schüssel.
  • Schweinefilet im Speckmantel ist ein absolut gästetaugliches Essen, weil es sich ganz easy vervielfältigen lässt.

Mein Beilagen-Tipp: Es passt alles, was Soße zum Auftunken liebt. Spätzle, Nudeln, Reis sind ideal. Es passen aber auch gut Kroketten, Kartoffel-Wedges oder frisches Baguette dazu. Als vollwertige Hauptmahlzeit passt auch ein grüner Salat perfekt.

Zartes Filet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de

Für Schweinefilet-Fans habe ich noch mein Balsamico Schweinefilet mit Kräutern, ein einfaches und schnelles Festessen mit wenigen Zutaten vorbereitet. Fans von Rahmsoßen werden bei meinen schnellen und einfachen Schweinemedaillons in Pfefferrahmsauce oder meinem gratinierten Schweinefilet-Apfel-Auflauf glücklich.

Schweinefilet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de

Schweinefilet im Speckmantel

1004 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Das einfache Rezept aus dem Ofen ist in nur 35 Minuten auf den Tisch gezaubert und passt zu jedem Anlass. Egal ob Geburtstag, Party, Weihnachten oder weitere festliche Anlässe, es wird Deinen Gästen, Familie und Freunden schmecken.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG20 Minuten
ZEIT GESAMT35 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

DU BENÖTIGST EINE AUFLAUFFORM MIT CA. 20 X 30 CM GRÖSSE

  • 600 g Schweinefilet - gerne Bio
  • 12-15 Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
  • 250 g Schlagsahne, mind. 30% Fett - fettreduzierte Produkte sind NICHT empfehlenswert
  • 200 g Crème fraiche, mind. 30% Fett - fettreduzierte Produkte sind NICHT empfehlenswert
  • 20 g Tomatenmark
  • 15 g Petersilie - frisch
  • 1-2 EL Senf - Sorte nach Wahl, z.B. Dijon, mittelscharf oder scharf
  • 2-3 TL Currypulver - Menge je nach Sorte, Schärfe und Geschmack
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer oder Cayennepfeffer - zum würzen und abschmecken

ANLEITUNG

  • Das Fleisch ca. 20-30 Minuten vor Start aus dem Kühlschrank holen und falls vom Metzger nicht erledigt weitestgehend von Sehnen und Fett befreien (parieren). Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  • Das Schweinefilet in ca. 2-3 cm dicke Scheiben (Medaillons) schneiden und leicht mit der Hand platt drücken, mit Salz und Pfeffer beidseitig würzen sowie von allen Seiten mit einem Kochpinsel dünn mit insgesamt 1-2 EL Senf bestreichen. 
    Schweinefilet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de
  • Jedes Schweinefilet-Medaillon nun mit einer Scheibe Speck / Bacon umwickeln und mit der "Nahtstelle" nach unten in die Auflaufform legen. Du musst die Form vorher nicht einfetten.
    Hinweis: Die Medaillons brate ich bewusst nicht an, dieser weitere Schritt bringt kein besseres Geschmacksergebnis und macht nur Zusatzarbeit.
    Schweinefilet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de
  • In eine Schüssel gibst Du 250 g Sahne, 200 g Créme fraîche, 20 g Tomatenmark, 2-3 TL Currypulver, jeweils 1 gute Prise Zucker, Salz und Pfeffer oder Cayennepfeffer. Die 15 g Petersilie wäschst Du, trocknest sie ab, schneidest sie mit Stielen klein und gibst sie dazu. Alles mit einem Schneebesen glatt rühren .
    Hinweis: Bitte keine fettreduzierten Produkte verwenden, sie haben einen zu geringen Fettgehalt, machen die Soße nicht sämig genug und können unter Umständen ausflocken. 
    Schweinefilet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de
  • Die Curry-Sahne-Mischung gießt Du über die Medaillons und gibst die Auflaufform auf die zweite Schiene von unten in den heißen Backofen. Dort werden sie für ca. 20 Minuten ohne Abdeckung gegart. 
    Schweinefilet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de
  • Als Beilage passt sehr gut Nudeln, Reis, Kartoffel-Beilagen oder einfach nur Baguette dazu.
    Schweinefilet im Speckmantel - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem Schweinefilet im Speckmantel Rezept viel Freude und einen guten Appetit!

MEIN REZEPT-VIDEO

WAS MEINST DU?

Hast Du das Schweinefilet Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Enchiladas Rezept

Enchiladas mit Hähnchen

5 from 1004 votes (108 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




2.190 Kommentare
  1. Bine
    Bine 26. Dezember 2024 - 18:54

    Dank diesem wundervollen Rezept haben wir an Weihnachten vorzüglich gegessen, danke dafür! Das nächste Mal würde ich statt der Currysoße eine Champignonsoße ausprobieren wollen. Wie mache ich das am besten? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 22:41

      Vielen Dank Bine. Das wäre dann ein ganz anderes Rezept. Du könntest dich an meinem Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen orientieren. LG Emmi

      Antworten >>
  2. Denne
    Denne 26. Dezember 2024 - 18:42

    wir lieben dein Rezept und haben es auch wieder zu Weihnachten gemacht. jedoch haben wir noch viel über und die Frage kommt auf ob man es einfrieren kann🤔? kann mir da einer eine Antwort zu schreiben?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 22:43

      Sicher Denne! Das Gericht kannst du bis zu 6 Monate einfrieren. Am besten lässt Du das Schweinfilet im Behälter über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann sanft auf dem Herd oder im Backofen aufwärmen. Fertig 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  3. Ludger O.
    Ludger O. 26. Dezember 2024 - 17:27

    Sehr leckeres Weihnachtsessen Danke

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 22:44

      Das freut mich Ludger 🙂 Danke & LG Emmi

      Antworten >>
  4. Gabi
    Gabi 26. Dezember 2024 - 17:21

    SUPER 👍👍👍👍👍👍👍👍👍

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 22:44

      Herzlichen Dank Gabi! LG Emmi

      Antworten >>
  5. Beate
    Beate 26. Dezember 2024 - 15:43

    Liebe Emmi, habe das Rezept am Heiligabend zubereitet. Es hat allen am Tisch ganz wunderbar geschmeckt und ich habe dafür viel Lob bekommen. Ganz lieben Dank!!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 22:44

      Danke für dein Vertrauen in mein Rezept liebe Beate💚. Liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  6. Katja
    Katja 26. Dezember 2024 - 9:40

    Liebe Emmi.Frohe Weihnachten. Zuerst möchte ich dir sagen das deine Rezepte alle lecker und einfach sind. Nur mit dem Schweinefilet hatte ich leider fürchterliches Pech. Habe mich auch exakt an dein Rezept gehalten. Das mit dem Bacon hat leider meiner ganzen Familie nicht geschmeckt. Weil der Bacon halt labberig und nicht kross war. Er hat halt wie gekocht geschmeckt. So das der Bacon auf jedem Teller aussortiert wurde. Da fühlt man sich an Heiligabend sehr frustriert. Geschmacklich war alles super ! Nächstes mal also ohne Bacon. Liebe Grüße Katja

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 22:47

      Ohje Katja, dann das nächste mal unbedingt ohne! LG Emmi

      Antworten >>
    2. Julia
      Julia 28. Dezember 2024 - 22:02

      Hallo Katja, genau dasselbe ist bei mir leider auch passiert. Hast du inzwischen rauschenden können, woran das mit dem Bacon lag? LG, Julia

      Antworten >>
      1. Emmi
        Emmi 28. Dezember 2024 - 22:52

        Liebe Julia, bei dieser Art der Zubereitung kann Bacon leider nicht knusprig werden wie bei Eier mit Speck zum Beispiel. Das ist kochhandwerklich gar nicht möglich. Tut mir leid, dass ihr da enttäuscht gewesen seid. LG, Emmi

        Antworten >>
  7. Gerd U.
    Gerd U. 25. Dezember 2024 - 18:01

    Hallo Emmi , dieses Gericht haben wir vor einigen Wochen zubereitet und genossen. Wieder in Gericht , wirklich super köstlich , und , mit Geling Garantie – wird nun unser Silvester Essen. Dir und Deiner Familie ein frohes Fest !!! Liebe Grüße Deine Fan’s Gerd und Anna

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 22:55

      Dein Feedback zu meinem Rezept freut mich sehr, Gerd😍. Vielen Dank & liebe Grüße, Emmi

      Antworten >>
  8. Sabrina
    Sabrina 25. Dezember 2024 - 17:06

    Hallo Emmi, kann ich auch ein Schweinefilet im Ganzen nehmen, also nicht in Stücke geschnitten? Hab auch schon einiges nachgekocht von dir – immer lecker 😋! Frohe Weihnachten 🎄

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 22:57

      Dann würde ich dir eher mein Balsamico Schweinefilet mit Kräuter empfehlen. LG Emmi

      Antworten >>
  9. Swetlana
    Swetlana 25. Dezember 2024 - 11:46

    Sehr zartes Filet, cremige Soße. Empfehlenswert! (habe nur weniger Curry genommen)

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 23:03

      Liebe Swetlana, Danke für dein Vertrauen in mein Schweinefilet im Speckmantel-Rezept. LG Emmi

      Antworten >>
  10. Jacqueline
    Jacqueline 25. Dezember 2024 - 0:38

    Habe ab Heiligabend das Schweinefilet im Speckmantel genau nach Rezept gekocht dazu Spätzle und es hat vorzüglich geschmeckt. Bei den nächsten Gästen gerne wieder. Herzlichen Dank dafür

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 23:10

      Herzlichen Dank Jacqueline. Es freut mich wenn alles gepasst hat zum Weihnachtsfest! LG Emmi

      Antworten >>
  11. Carina
    Carina 24. Dezember 2024 - 10:28

    Vielen lieben Dank für das leckere Rezept…..mach es nochmal am 2.Weihnachtstag für 12 Personen

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 23:21

      Danke für dein Lob und Feedback zu meinem Rezept, Carina 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  12. Esther
    Esther 24. Dezember 2024 - 9:07

    Liebe Emmi Habe das Schweinefilet schon mehrere Male gekocht und meine Gäste waren immer begeistert. Alle wollten das Rezept und es wird mittlerweile in vielen Haushalten in der Schweiz und auch schon in Holland nachgekocht. Vielen Dank dafür! Herzliche Grüsse aus der Schweiz

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 23:23

      Wow das freut mich zu hören Esther! Danke fürs Teilen. LG Emmi

      Antworten >>
  13. Suzanne
    Suzanne 23. Dezember 2024 - 22:27

    Sehr leckeres Ofengericht und werde es in Zukunft erneut zubereiten, obwohl ich kein Schweinefleisch-Liebhaber bin. Vielen Dank 😊

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 26. Dezember 2024 - 23:26

      Es freut mich wenn mein Rezept überzeugen konnte Suzanne😊. Merci & LG Emmi

      Antworten >>
  14. Beate
    Beate 23. Dezember 2024 - 17:02

    Liebe Emmi, kann ich die doppelte Menge des Rezeptes, verteilt in zwei Auflaufformen, auch übereinander im Backofen bei Heißluft garen?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Dezember 2024 - 20:59

      Es spricht nichts dagegen Beate 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  15. Daniela L.
    Daniela L. 23. Dezember 2024 - 10:35

    Weihnachten kommt es wieder auf den Tisch 🎄🎄So lecker mit Bandnudeln und Salat

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Dezember 2024 - 21:18

      Ein echtes Festessen Daniela. Lasst es euch schmecken & LG Emmi

      Antworten >>
  16. Astrid
    Astrid 23. Dezember 2024 - 7:50

    Hallo liebe Emmi,mi habe gestern Schweinefilet im Speckmantel zum wiederholten Male gemacht. Beilagen Reis und Salat (natürlich mit Deinem Dressing). Es schmeckt uns immer wieder super. Vielen Dank für Deine tollen Rezepte. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Dezember 2024 - 21:26

      ❤️-lichen Dank für dein nettes Feedback Astrid. VLG Emmi

      Antworten >>
  17. Astrid
    Astrid 23. Dezember 2024 - 7:43

    Hallo liebe Emmi, habe gestern Schweinefilet im Speckmantel zum wiederholten Male gemacht. Beilagen Reis und Salat (natürlich mit Deinem Dressing). Es schmeckt uns immer wieder super. Vielen Dank für Deine tollen Rezepte. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Astrid

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Dezember 2024 - 21:24

      Wie schön Astrid! Dann lasst Euch das Festessen auch wieder mal schmecken 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  18. Nicole
    Nicole 22. Dezember 2024 - 11:11

    Nicht nur Dieses, ALLE Rezepte von Dir sind klasse! Habe deine Bücher und sie auch schon verschenkt . Und dass du schreibst: 2. Schiene von unten und nicht einfach : mittlere Schiene ( bei 4 im Backofen irgendwie unverständlich ) finde ich mega! Danke für Deine Rezepte !

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Dezember 2024 - 23:07

      Immer gerne Nicole☺️. Hab weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten und viele LG Emmi

      Antworten >>
  19. Petra Sch.
    Petra Sch. 22. Dezember 2024 - 8:32

    Super leckeres Rezept, einfach vorzubereiten, alle waren begeistert, gibt’s bestimmt wieder

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Dezember 2024 - 23:14

      ❤️-lichen Dank für dein Feedback zu meinem Schweinefilet-Rezept Petra. VLG Emmi

      Antworten >>
  20. Brigitte
    Brigitte 21. Dezember 2024 - 18:07

    an sich sehr gut. nur mein Mann mag kein Curry gibt es eine andere Alternative

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 21. Dezember 2024 - 20:33

      Einige Leserinnen und Leser sind auf Paprikapulver ausgewichen. Ich habe es nicht probiert, Brigitte. LG Emmi

      Antworten >>
      1. Nicole
        Nicole 22. Dezember 2024 - 19:01

        Hat sehr gut geschmeckt, aber habe noch sehr viel nachgewürzt, auch mehr Paprikapulver, dafür weniger Curry.

        Antworten >>
        1. Emmi
          Emmi 22. Dezember 2024 - 22:44

          Das freut mich Nicole 🙂

          Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden