Es ist doch immer wieder schön zu erleben und zu beobachten wie unterschiedlich Familien so sind. Welche Gepflogenheiten sie haben, welche Werte ihnen wichtig sind und welche Regeln sie festgelegt haben. Mein Empfinden ist, überall und in jeder Familie laufen die Dinge irgendwie anders und was für die einen selbstverständlich ist, ist für die anderen undenkbar. So ist es auch mit Familienrezepten. Die einen hüten ihre Rezepte wie Staatsgeheimnisse und sie dürfen nur innerhalb der Familie weitergegeben werden und andere wiederum sind stolz darauf und tragen sie nach außen.
• Direkt zum Rezept • Rezept ausdrucken •
Das Rezept für den Kirschkuchen mit Marzipan und Streusel stammt aus der Familie Schäfer, der Familie meiner besten Freundin. Sie können mit Fug und Recht stolz darauf sein! Für mich ist es einer der leckersten und einfachsten Kirschkuchen die mir je begegnet sind. Er wird bei Ihnen das ganze Jahr über gebacken, nicht nur in der Kirsch-Saison und zu allen Gelegenheiten serviert und mitgebracht. Nahezu jedes Familienmitglied (naja, die weiblichen zumindest 😉 ) kennt das Rezept in und auswendig und bereitet den Kuchen „im Schlaf“ zu. Die Familie Schäfer hat ihrem Kirschkuchen sogar den Familiennamen verpasst und er wird von allen nur liebevoll „Schäfers Kirsch“ genannt.

Inhaltsverzeichnis
Der Boden aus Mürbeteig ist einfach gemacht
Der Boden vom Kirschkuchen mit Marzipan und Streusel besteht aus einem schnell gemachten Mürbeteig, der sich sehr gut mit den Händen in einer Kuchenform ausbringen lässt oder unter Zuhilfenahme eines Esslöffels, was auch sehr gut klappt. Mürbeteig ausrollen ist ja nicht jedermanns Sache. Dabei spielt auch keine Rolle, ob das absolut akkurat und gleichmäßig passiert, denn „Schäfers Kirsch“ gehört, laut Familie Schäfer, eher zur rustikalen Kuchen-Welt 😉 .

Marzipan harmoniert wunderbar zu einem Kirschkuchen
Das i-Tüpfelchen und die Raffinesse des Kirschkuchens ist die Marzipan-Masse, die eine Schicht zwischen Boden und Kirschen bildet. Die Süße des Marzipans kombiniert mit der Säure der Sauerkirschen ist einfach nur zum reinlegen. Man nimmt feine Marzipan-Rohmasse (gibt es im Backregal) und schneidet sie einfach in schmale Streifen. Ich fragte meine Freundin, warum der Marzipan laut Rezept nicht ausgerollt wird sondern geschnitten? Woraufhin sie mich mit großen Augen anschaute und sagte: „Warum? So geht es doch schneller und man muss kein Nudelholz und keine Unterlage spülen“. Das leuchtete mir ein 😉 .

Je nach Jahreszeit – es passen frische Kirschen oder Kirschen aus dem Glas
Wie schon erwähnt, Du kannst den Kirschkuchen mit Marzipan und Streusel das ganze Jahr über backen. Wenn keine Kirsch-Saison ist, nimmst Du einfach Sauerkischen aus dem Glas. Die kannst Du ganzjährig im Handel kaufen, allen voran die berühmte Sorte Schattenmorelle.
Mehr Informationen rund um frische Kirschen, wann sie Saison haben und wann sie aus heimischem Anbau verfügbar sind, sowie alles über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst zu beachten gibt findest Du in meinem Saisonkalender Kirschen:

Wenn Du aber selbst eine große „Kirsch-Quelle“ besitzt, vielleicht sogar einen eigenen Baum, dann kannst Du natürlich den Sommer selbst konservieren und die Kirschen einlegen. Denn ich garantiere Dir: Wenn Du den Kirschkuchen mit Marzipan und Streusel einmal versucht hast, wird es ihn auch bei Dir das ganze Jahr geben und Du wirst sagen: „Kirschen im Glas kann man nicht genug haben“.
Hier findest Du weitere tolle Rezepte mit Kirschen von mir: Mein Kirschmichel von Omi ist eine leckere Süßspeise aus dem Ofen , mein schnelles Frischkäse Kirschen Dessert mit Krokant oder mein Schokoladenkuchen mit Kirschen und Chili.

Einfacher Kirschkuchen mit Marzipan und Streusel
ZUTATEN
DU BENÖTIGST EINE SPRINGFORM MIT CA. 28 CM DURCHMESSER
FÜR DEN BODEN
- 200 g Mehl - Type 405
- 100 g Butter - Keine "streichzart"-Sorte oder Margarine verwenden! Am besten Deutsche Markenbutter / Süßrahmbutter.
- 50 g Zucker
- 1 Ei, Größe M
- 1 Päckchen Vanillezucker
FÜR DEN BELAG / STREUSEL
- 750 g frische Kirschen nach Wahl, gewaschen und entkernt - ODER 2 Gläser Sauerkirschen (Schattenmorellen) mit je ca. 370g Abtropfgewicht
- 1 Päckchen Feine Marzipan Rohmasse (200g) - gibt es im Backregal
- 150 g Mehl - Type 405
- 100 g Zucker
- 75 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 TL Zimt - Wenn Du keinen Zimt magst, einfach weglassen
ANLEITUNG
FÜR DEN BODEN
- Als erstes heizt Du den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze auf.
- Für den Teig gibst Du alle Zutaten in eine Schüssel und vermengst sie mit kalten "Back-Händen" zu einem Teig. Alternativ erst mit den Knethaken vom Handmixer und zum Abschluss mit den Händen.
- Dann verteilst Du den Teig ebenfalls mit den Händen oder einem feuchten Esslöffel in der eingefetteten Springform und drückst ihn fest.
- Jetzt stichst Du Boden noch mehrmals mit einer Gabel ein und gibst ihn zum Vorbacken auf der mittleren Schiene für 15 Minuten in den Ofen.
FÜR DEN BELAG
- ENTWEDER frische Kirschen waschen und entkernen ODER Kirschen aus dem Glas sehr gut abtropfen lassen.
- Für die Streusel in der Schüssel von eben, 150g Mehl mit 1/2 TL Zimt , 100g Zucker, 75g Butter und 1 Päckchen Vanillezucker mit den Händen oder dem Knethaken vermengen und zu Streuseln verarbeiten.
- Das Marzipan mit einem scharfen Messer in feine Streifen schneiden (so fein wie es eben für Dich geht), so dass Du ausreichend Streifen für den Belag bekommst.HINWEIS: Du kannst den Marzipan alternativ auf einer Silikonunterlage (ohne alles) mit einem Nudelholz passend ausrollen.
- Wenn der Kuchenboden vorgebacken ist, holst Du ihn aus dem Ofen und belegst ihn kreisförmig mit den Marzipan-Streifen. Vorsicht mit der heißen Form.
- Auf das Marzipan gibst Du erst die Kirschen und danach die Streusel und der Kuchen wandert noch einmal auf der mittleren Schiene für 20-25 Minuten in den Ofen bis die Streusel goldbraun gebacken sind.
- Lass es Dir schmecken!
WAS MEINST DU?

Oh das freut mich liebe Sybille😍. 1000 Dank und hab noch ganz viel Freude mit meinem Kirschkuchen Rezept. Alles Liebe!
Das freut mich zu hören liebe Gabriele💚💚💚. Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und alles Gute Dir!
Dankeschön Ela – wenn alles gepasst hat mit meinem Kirschkuchen Rezept freut mich das sehr💞. LG
Ja das freut mich sehr❤️❤️❤️. Viele LG
Wow Andrea, ich danke Dir für Dein Lob😊👍. Viele LG
Seid kurzem bekomme ich deine Rezepte.Ich moechte den Kirschkuchen backen.Kan ich ihn auch einfrieren? Im voraus herzlichen Dank. Liebe Gruesse Annemarie
Lieber Annemarie, es spricht nichts dagegen den Kirschkuchen einzufrieren💚🙏. Viele LG