Quinoa-Salat orientalisch

Mein Quinoa-Salat mit orientalischer Aromanote ist nicht nur in 30 Minuten zubereitet, sondern lässt sich auch ideal vorbereiten und mitnehmen.

Quinoa Salat Rezept orientalisch mit Gemüse und Kichererbsen

Quinoa ist Power Food! Verfeinert mit frischem Gemüse, Kichererbsen, orientalischen Aromen und einem erfrischenden Dressing! Dann ist mein leichter Quinoa-Salat, genau das richtige Rezept für dich.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Der vegetarische Quinoa-Salat schmeckt frisch zubereitet und noch besser über Nacht durchgezogen. Deshalb lässt er sich gut vorbereiten und bereichert jedes Buffet bei einer Party oder einem Grillabend.

Quinoa-Salat mit viel Gemüse in einer Salat-Schüssel

Zutaten für den orientalischen Quinoa-Salat

Die Salat-Hauptzutat Quinoa ist auch hierzulande zu einem wahren Superfood-Trend geworden. Nach und nach hat sie sich einen festen Platz in unserer Küche erobert. Was mich nicht wundert: Neben den gesundheitlichen Pluspunkten überzeugt sie durch ihren feinen nussigen Geschmack und den leichten Crunch. Zudem gibt es die mittlerweile äußerst beliebte Zutat in jedem Supermarkt zu kaufen.

Darüber hinaus brauchst du für die orientalische Variante:

  • Ich verwende Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas, sie sind bereits gar.
  • Möhren und Frühlingszwiebeln sind die knackig frischen Gemüse-Komponenten.
  • Pistazien schmecken mild und nussig mit süßem Nachgeschmack und sorgen für Biss im Salat.
  • Getrocknete Datteln, honigsüß und karamellig, bringen orientalisches Flair in den Quinoa-Salat.
  • Abgerundet wird der Salat durch die fruchtige Süße von Rosinen.
  • Das Honig-Zitronen-Dressing wird mit Olivenöl, Zitronensaft und wenigen Gewürzen verfeinert.

Orientalischer Quinoa Salat mit Kichererbsen, Datteln, Rosinen und Pistazien

5 Tipps für den perfekten Quinoa-Salat

Die Zubereitung vom orientalischen Quinoa-Salat ist denkbar einfach mit meinen 5 Tipps. Genaue Zutatenangaben und die detaillierten Ablaufschritte mit Bildern findest du in meiner Rezeptkarte weiter unten.

  1. Quinoa kochen nach Packungsangabe. Ich spüle das trockene Getreide vorher mit heißem Wasser ab, um mögliche Bitterstoffe zu entfernen.
  2. Die Kichererbsen aus dem Glas oder Konserve brause ich im Sieb ab. Damit gelangen große Mengen Salz und unerwünschte Konservierungsstoffe nicht in den Salat.
  3. Möhren und Frühlingszwiebeln schneidest du klein – Möhren in feine Streifen und Frühlingszwiebeln in Ringe.
  4. Du verrührst alle Zutaten für das Honig-Zitronen-Dressing zu einer homogenen Konsistenz. Ich verwende dafür einen Schneebesen, du kannst sie aber auch in einem Schraubglas kräftig schütteln.
  5. Alle Zutaten direkt in der Servier-Schüssel miteinander vermengen – fertig ist mein Quinoa-Salat.

Noch ein Tipp: Um Quinoa noch schmackhafter zu machen, kannst du die Körner in Salzwasser oder Gemüsebrühe garen.

Quinoa Salat auf dem Teller

Der gesunde Salat mit Quinoa für viele Gelegenheiten

Du suchst einen Allround-Salat, der die ganze Familie zum Mittag- oder Abendessen glücklich macht? Als Fitness-Fan achtest du auf deine Ernährung, möchtest frisches Grünes und Komponenten für Sättigung und Eiweißbedarf kombinieren? Ein Salatbuffet bei einer Party oder einem Grillabend soll gefüllt werden? Die Antwort auf all diese Fragen: mein Quinoa-Salat.

Er allein ist ein Genussmoment mit wenig Aufwand. Aber genauso passt er zu Gerichten mit Fleisch und Fisch – komplett egal, aus welcher Länderküche. Serviere ihn beispielsweise zu Falafel, Lahmacun, Frikadellen oder Focaccia.

Andere echte Power-Salate neben meinem Quinoa-Salat sind mein Glasnudelsalat und mein Thunfischsalat. Für Quinoa-Fans kann ich außerdem mein Quinoa-Risotto empfehlen, Kichererbsen-Fans werden mit meinem schnellen Kichererbsen-Curry oder meinen Kichererbsen-Bratlingen glücklich.

Quinoa Salat mit orientalischer Note und viel Gemüse

Viele andere Rezepte für gesunde Salate, die sich auch prima vorbereiten lassen, findest du auf meinem Foodblog:

Couscous Salat Rezept – schnell und einfach
Mein Couscous-Salat ist ein sommerlich-leichter Blitz-Salat mit frischen Tomaten,...
zum Beitrag
Linsensalat – einfach & schnell
Der schnelle Linsensalat steht in 25 Minuten auf dem Tisch. Ein sättigender und gesunder...
zum Beitrag

Schneller und einfacher Bulgursalat
Der Bulgursalat ist einfach, gesund und ruckzuck gemacht, mit viel frischem Gemüse. Er...
zum Beitrag

Noch mehr Quinoa-Salat Tipps

Wie lange ist Quinoa-Salat haltbar?

Gut verschlossen, ist der selbst gemachte Salat im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Serviert verträgt er auch mehrere Stunden ohne Kühlung auf einem Salatbuffet.

Kann man Quinoa-Salat einfrieren?

Kein Problem, er lässt sich ohne weiteres für 3 Monate einfrieren. Sanft im Kühlschrank wieder auftauen lassen.

Quinoa Salat Rezept orientalisch mit Gemüse und Kichererbsen

Quinoa-Salat orientalisch

47 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein vegetarischer Quinoa-Salat steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch, sättigt aber macht nicht zu voll. Er lässt sich prima vorbereiten und mitnehmen.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG15 Minuten
ZUBEREITUNG15 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN6 Personen

ZUTATEN

FÜR DEN SALAT

  • 100 g Quinoa - z.B. Quinoa Tricolore
  • 1 Dose Kichererbsen - 265 g Abtropfgewicht
  • 2 Möhren
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • 50 g Pistazien
  • 60 g Datteln
  • 50 g Rosinen
  • 20 g Petersilie, frisch

FÜR DAS HONIG-ZITRONEN DRESSING

  • 60 ml Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Messerspitze Cayennepfeffer

ANLEITUNG

  • 100 g Quinoa bereitest du nach Packungsanweisung zu und lässt ihn abkühlen. 
    Vor dem Quinoa kochen das Getreide abspülen
  • Die Kichererbsen in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. 
    Kichererbsen für den Quinoa Salat abspülen
  • Die 2 Möhren schälen und auf einer Küchenreibe grob raspeln. Die 4 Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden, die 20 g Petersilie waschen und mit Stielen fein schneiden (nach Belieben nur die Blätter hacken). Die 50 g Pistazien grob hacken, die 60 g Datteln klein schneiden, die 50 g Rosinen bereitstellen.
    Die Quinoa Salat Zutaten fein schneiden
  • Für das Dressing verrührst du in einer großen Schüssel, in die alle Zutaten hineinpassen wie folgt: 60 ml Olivenöl, 3 EL frisch gepressten Zitronensaft, 1 EL Honig, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1/2 TL Salz und 1 Messerspitze Cayennepfeffer. Nach Belieben nochmals abschmecken.
    Das Quinoa Salat Dressing anrühren
  • Alle Zutaten zum Dressing in die Schüssel geben und gut miteinander vermengen.
    Quinoa Salat in der Schüssel anrühren
  • Ich wünsche dir einen guten Appetit.
    Quinoa Salat in der Schüssel serviert

WAS MEINST DU?

Hast du meinen Quinoa Salat einmal ausprobiert? Wie findest du das Rezept? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




72 Kommentare
  1. Barbara 23. Juni 2024 - 8:36

    Hallo Emmi! Mein Lieblingssalat von dir hat also einen neuen Namen bekommen. Ich habe das Rezept gleich geöffnet, weil ich dachte: „Toll, es gibt noch ein leckeres Quinoasalat-Rezept!“. Aber dann entpuppte sich das Rezept als Aufarbeitung des Powersalat-Rezeptes. Auch unter dem früher abgespeicherten Link „Powersalat“ ist jetzt der orientalische Quinoasalat. Egal, es ist ein Anstoß, diesen Salat mal wieder zu machen… 😋

    Antworten >>
    1. Emmi 23. Juni 2024 - 20:23

      Es gibt ein Update mit neuen, zeitgemäßen Bilder. Das Rezept ist weiterhin der Hit 🙂 LG Emmi

      Antworten >>
  2. Lydia 21. April 2024 - 11:15

    Hallo Emmi, ich mag deine Rezepte und koche vieles nach. Allerdings vermisse ich die Nährwertangaben. Sind die irgendwo ersichtlich? Vielen Dank und liebe Grüße Lydia

    Antworten >>
    1. Emmi 21. April 2024 - 18:02

      Liebe Lydia, vielen Dank für Dein Feedback. Das Thema „Nährwertangaben“ steht auf meiner Aufgabenliste und ich werde es in den nächsten Monaten angehen. Bis dahin bitte ich dich noch um etwas Geduld… LG, Emmi

      Antworten >>
  3. Ulli 11. Januar 2023 - 18:59

    Danke l😍Emmi für das tolle Rezepte habe dieses tollen tollen Salat heut ausprobiert und es wird bestimmt nicht das letzte mal sein Ich werden den Salat auch als Pausen-Snak mit Geben. Den er ist schon sehr Eiweiß und Kalzium reich danke dafür

    Antworten >>
    1. Emmi 11. Januar 2023 - 22:58

      Dankeschön Ulli😍

      Antworten >>
  4. Ulli 9. Januar 2023 - 15:53

    Für Deine Antwort bedanke ich mich Hier zu möchte ich wissen in welcher Form Gläser Dosen oder Trochenware Und wo ich dieses finde

    Antworten >>
    1. Emmi 10. Januar 2023 - 14:54

      Liebe Ulli, Quinoa gibt es getrocknet in abgepackt in Tüten und Kichererbsen in Dosen oder Gläser eigentlich in jedem gut sortierten Supermarkt. Viele LG

      Antworten >>
  5. Ulli 8. Januar 2023 - 20:57

    Hallo liebe Emmi Ich wünsche Dir ein fröhliches Jahr 2023 Ich finde den Power Salat mit Quinoa sehr inressat. Ich möchte von wissen welcher Marke und wer Dieses Produkt führt. Für mich ist dieses eine große Bereicherung für den Speiseplan vor allem für die kalte Jahreszeit.

    Antworten >>
    1. Emmi 9. Januar 2023 - 12:49

      Liebe Ulli, vielen Dank. Was meinst Du mit welche Marke? Meinst Du die Gläser? Viele LG

      Antworten >>
  6. Gabi 25. August 2022 - 21:14

    Hallo Emmi, bei uns gab es heute deinen Quinoa Salat mit Kichererbsen. Habe ihn gestern schon zubereitet und ihn über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Der Salat war bei der Hitze eine richtige Erfrischung und toll geschmeckt hat er auch noch. Vielen lieben Dank für deine wunderbaren Rezepte. Alles Liebe Gabi

    Antworten >>
    1. Emmi 26. August 2022 - 9:20

      So soll es ja auch sein – danke für Dein Feedback zum Quinoa Salat-Rezept liebe Gabi❤️. Ich hoffe Du wirst bei mir noch ein paar leckere Inspirationen finden 🙂 Alles Liebe!

      Antworten >>
  7. Birte 3. August 2022 - 20:03

    Sehr lecker! Das richtige Rezept für den Sommer! Super beschrieben, da kann nichts schiefgehen (gilt für alle deine Rezepte). Dein Buch hab ich mir auch schon besorgt, jetzt muss ich tatsächlich alles ausprobieren, weil alle Rezepte, die ich bisher probiert habe, super waren! Danke!!!😊👍

    Antworten >>
    1. Emmi 3. August 2022 - 20:46

      Das freut mich Birte 🙂

      Antworten >>
  8. Maya 26. April 2022 - 13:00

    Liebe Emmi, 5 Sterne für den Quinoa Salat 5 Sterne für den Rhabarber Streuselkuchen 5 Sterne für Schweinefilet im Speckmantel mit Curry 5 Sterne für den Spargelsalat So könnte ich die Liste bei den Berwertungen deiner Rezepten weiterführen. Du siehst die letzte Woche war Emmi Woche….. 😀

    Antworten >>
    1. Emmi 26. April 2022 - 22:38

      Tausend Dank für Deine Rückmeldung Maya 👍💚

      Antworten >>
  9. Eva Stürzer 20. Januar 2022 - 19:09

    Der Salat ist eine Offenbarung. Hab ihn mittlerweile schon oft gemacht, auch für Gäste. Alle sind begeistert. Danke für das tolle Rezept. Das einzige was ich anders machen: Für das Dressing nehme ich statt Zitronensaft Orangensaft

    Antworten >>
    1. Emmi 21. Januar 2022 - 13:26

      Ich danke für Dein Kompliment liebe Eva💜😊. Hab noch ganz viel Freude mit meinen Rezepten und viele Grüße!

      Antworten >>
  10. Jasmin 27. Juli 2021 - 20:03

    Liebe Emmi eigentlich habe ich den Salat nur gemacht, weil angegeben war er wäre gut vorzubereiten. Das Ergebnis hat mich mehr als positiv überrascht! Das Dressing eine süss-saure Kombination ist toll zum geschmacksneutralen Quinoa. Beim zweiten Zubereiten habe ich zusätzlich ein paar klein geschnittene frische Minzblätter dazugegeben. Eine Geschmacksexplosion! Vielen Dank für das leckere Rezept.

    Antworten >>
    1. Emmi 28. Juli 2021 - 11:49

      Es freut mich sehr wenn ich Dich mit meinem Salat Rezept inspirieren konnte liebe Jasmin 🙂 Viele LG

      Antworten >>
  11. Irena 22. Mai 2021 - 6:53

    Hallo Emmi, ich liebe solche Salate, mit gesunden Zutaten, nur mal so und nur für mich. Quinoa habe ich das erste Mal im Salat verwendet und nach deinem Tipp vorher heiß abgespült. Am ersten Tag waren die Bitterstoffe noch leicht zu schmecken, aber am nächsten Tag nicht mehr. Getoppt habe ich den Salat noch mit Feta- Würfeln. So so lecker, vielen Dank und liebe Grüße, Irena

    Antworten >>
    1. Emmi 22. Mai 2021 - 19:47

      Wie schön liebe Irena 🙂 Es freut mich sehr wenn Dir mein Salat-Rezept gefallen hat. Viele LG

      Antworten >>
  12. Fleur 21. Januar 2021 - 7:19

    Hi Emmi, Sieht hammer aus? Ich frage mich nur ob das für eine Person (die Zutaten durch 6) genug ist? 16gramm quinoa klingt echt wenig… Viele Grüße, bleib gesund!! <3 Fleur

    Antworten >>
    1. Emmi 21. Januar 2021 - 15:25

      Hallo Fleur, also das Rezept ist für 6 Portionen und bisher hat sich keiner beschwert 😉 Da kommen ja noch viele andere Zutaten dazu die satt machen. Viele LG

      Antworten >>
  13. Désirée 3. Januar 2021 - 17:10

    Hallo Emmi, ich bin letztes beim Stöbern deines Blogs auf den Quinoa Salat gestoßen. Die Zutaten haben mich so sehr überzeugt, dass ich ihn schon heute nachgemacht habe. Tolles Rezept. Danke dir! Liebe Grüße, Désirée

    Antworten >>
    1. Emmi 3. Januar 2021 - 19:46

      Klasse Désirée. Es freut mich sehr, dass der Quinoa Salat gut angekommen ist. Es ist einfach eine tolle Zutat! Ganz LG

      Antworten >>
  14. Kathrin 21. Oktober 2020 - 11:31

    Ich habe den Quionoa-Salat gestern gemacht und er wird sicher noch öfter auf den Tisch kommen! Sehr, sehr lecker! Die Chili Cheese Fries mit frischen Kartoffeln waren auch sehr gut und in den Mediterranen Brotsalat könnte ich mich rein legen. Mein Wochenplan für diese Woche sieht einige deiner Rezepte vor. Kanst du eigentlich die Werbung auf deiner Seite beeinflussen? Ich sehe immer Modetalente und war letztens irritiert, weil ich die gezeigte Strickjacke aus einem Strickheft kenne, genau mit dem gleichen Bild. Modetalente kommt bei den Bewertungen nicht gut weg, die Seite hat auch kein Impressum ….

    Antworten >>
    1. Emmi 21. Oktober 2020 - 19:36

      Liebe Kathrin, vielen Dank für Dein nettes Feedback und es freut mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat. Die Werbung auf meinem Blog kann ich nicht beeinflussen, da sie u.a. von Google kommt und nach den Präferenzen der Leserin ausgewählt wird. Ich hoffe Du wirst bei meinen Rezepten noch weiterhin fündig. Viele liebe Grüße

      Antworten >>

85 Rezepte für das ganze Jahr
Mehr Infos zu meinem 2. Kochbuch
Emmis 2. Kochbuch
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden