Gurkensalat mit Joghurt-Dressing

Mein Gurkensalat mit Joghurt-Dressing ist leicht und erfrischend. Besonders an warmen Sommertagen oder als Ergänzung zu Deftigem ist er perfekt.

Schale frisch zubereiteter Gurkensalat mit Joghurt-Dressing, getoppt mit frischem Dill

Gurkensalat mit Joghurt-Dressing schmeckt das ganze Jahr. Doch besonders im Sommer, wenn heimische Gurken Saison haben, hat er bei uns zu den verschiedensten Gelegenheiten seinen großen Auftritt auf dem Tisch.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Ob für Picknick oder Grillabend, als Beilage zu Fisch, Fleisch oder vegetarischen Gerichten: Mein einfaches Rezept für Gurkensalat kommt mit denkbar wenigen Zutaten aus und ist schnell gemacht.

Vorn ist eine Schale mit Gurkensalat mit Joghurt-Dressing zu sehen. Im Hintergrund sind frische Zutaten wie Knoblauch, Dill und Gurke zu sehen.

Zutaten für Gurkensalat mit Joghurt-Dressing

Die Handvoll Zutaten, die du für meinen Gurkensalat mit Joghurt-Dressing brauchst, bekommst du ganzjährig in jedem Supermarkt. Was aber gerade bei wenigen Komponenten wichtig ist: Kaufe immer beste Qualität! Denn die ist das Zünglein an der Waage zwischen „schmeckt okay“ und „ist sensationell lecker“.

  • Salatgurken, gerne bio, schmecken während der heimischen Saison natürlich am besten. Sie sollten sich fest anfühlen und eine glatte dunkelgrüne Schale haben.
  • Frischer Dill ist für mich ein Muss im Gurkensalat. Mit seinem charakteristischen Geschmack verleiht er dem Salat ein herb-süßes, sehr sommerliches Aroma.
  • Knoblauch gebe ich für ein bisschen Würze und leichte Schärfe hinein. Er ist aber nicht notwendig.
  • Kräuter-Crème-fraîche und Joghurt intensivieren den Geschmack und machen das Dressing herrlich cremig.
  • Weißer Balsamico-Essig und kalt gepresstes Olivenöl bringen eine milde, aromatische Säure und eine leicht fruchtige Note in das Dressing.

In einem Sieb zu sehen sind die gehobelten, entwässerten Gurken, davor in einer Tasse das angerührte Joghurt-Dressing.

Gurkensalat mit Joghurt-Dressing selber machen

Mein Gelingtipp für einen schmackhaften Gurkensalat, der seinen Biss behält, statt im eigenen Saft zu schwimmen: Entwässere die Gurken! Damit investierst du zwar 25 Minuten mehr in die Zubereitung, aber die lohnen sich. Dafür gibst du die Gurkenscheiben in ein Sieb, vermengst sie mit 1 TL Salz und lässt sie 25 Minuten ruhen. Drückst du sie danach aus oder entfernst die Kerne, verlieren sie noch mehr Wasser.

In 3 Schritten zum perfekten Gurkensalat:

  • In der Vorbereitung hobelst du die Gurken zum Entwässern. Oder du halbierst sie der Länge nach, löffelst die Kerne heraus und schneidest die Gurken mit einem scharfen Kochmesser. Die Fähnchen vom Dill zupfst du ab.
  • Das Joghurt-Dressing rührst du in einer separaten Schale oder direkt in der Servierschüssel an. Den Knoblauch fügst du optional dazu.
  • Zum Schluss gibst du die entwässerten Gurken ins Dressing und vermengst alles gründlich.

Alle Ablaufschritte im Detail findest du in meiner Rezeptkarte weiter unten.

Im Vordergrund ist eine Schale mit Gurkensalat mit Joghurt-Dressing zu sehen. Im Hintergrund sind frische Zutaten wie Knoblauch, Dill und Gurke zu sehen.

Gurkensalat – ein echter Allround-Star

Gurkensalat ist für meine Familie und mich ein Ganzjahresklassiker. Kalt aus dem Kühlschrank serviert, ist er im Sommer eine erfrischende Beilage zu allem, was vom Grill kommt. Auf Partybuffets oder im Picknickkorb macht er sich ebenfalls hervorragend.

Außerdem schmeckt er zu herzhaften Gerichten aus dem Backofen oder der Bratpfanne: Probiere ihn gern zu kurzgebratenem Fleisch oder zu klassischen Frikadellen. Nahezu ein Muss ist er als Beigabe zum schwedischen Nationalgericht Köttbullar.

Besonders gut passt er natürlich auch zu Fischgerichten, unter anderem zu meinem Zitronenlachs oder dem Schlemmerfilet à la Bordelaise. Du bevorzugst Vegetarisches? Zu herzhaften Bratkartoffeln, Rote-Linsen-Bratlingen und Falafeln ist er ebenso eine Wucht.

Vorn ist eine Schale mit Gurkensalat mit Joghurt-Dressing zu sehen. Im Hintergrund sind frische Zutaten wie Knoblauch, Dill und Gurke zu sehen.

Auf meinem Foodblog findest du noch weitere tolle Salate für jeden Tag und Anlass. Wie wäre es zum Beispiel mal mit diesen Ideen:

Klassischer Nudelsalat mit Mayo
Omas Nudelsalat mit Mayonnaise, Gürkchen und Fleischwurst ist einfach unwiderstehlich,...
zum Beitrag
Couscous Salat Rezept – schnell und einfach
Mein Couscous-Salat ist ein sommerlich-leichter Blitz-Salat mit frischen Tomaten,...
zum Beitrag
Chinakohl Salat mit Blitz-Dressing
Mein Chinakohl Salat mit schnellem Dressing steht in nur 10 Minuten auf dem Tisch. Das...
zum Beitrag
Schale gefüllt mit Gurkensalat mit Joghurt-Dressing, getoppt mit Dill-Fähnchen.

Gurkensalat mit Joghurt-Dressing

83 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Mein einfaches Gurkensalat-Rezept mit Dill, Knoblauch und einem erfrischenden Joghurt-Dressing passt zu vielen Anlässen, zum Beispiel als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG5 Minuten
ZUBEREITUNG25 Minuten
ZEIT GESAMT30 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 2 Salatgurken - gerne bio
  • 1 TL Salz
  • 100 g Kräuter-Crème-fraîche
  • 100 g Joghurt - ab 3,5 % Fett
  • 1 EL weißer Balsamessig - Balsamico bianco
  • 1 EL Olivenöl - extra vergine
  • 1 kleine Knoblauchzehe - wahlweise
  • 20 g frischer Dill - ungeputzt
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle

ANLEITUNG

  • Als Erstes wäschst du die 2 Salatgurken unter fließendem Wasser ab, schneidest die Enden ab und hobelst die Gurken auf einer Küchenreibe in ca. 2 mm dicke Scheiben, dünner empfehle ich dir nicht. Oder du schneidest sie mit einem Messer. Anschließend in ein Sieb geben.
    Frische Gurken werden in ein Sieb gehobelt.
  • Jetzt vermengst du die Gurkenscheiben mit 1 TL Salz, lässt sie mindestens 25 Minuten Wasser ziehen und legst das Sieb in eine Schüssel, um die nicht benötigte Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
    HINWEIS: Je nach Qualität der 2 Gurken wässern sie mehr oder weniger, nach meiner Erfahrung aber mindestens ca. 250 ml Flüssigkeit und mehr. Wenn du dir die 25 Minuten Wässern sparen möchtest, ist das kein Problem, aber dann wird das Dressing entsprechend flüssiger und nicht so schmackhaft.
    In einem Sieb werden die gehobelten Gurkenscheiben mit Salz zum Entwässern vermischt.
  • In der Zwischenzeit kannst du das Dressing in einer kleinen Schüssel zubereiten: Dafür wäschst du 20 g Dill, schüttelst ihn trocken, hackst ihn nach Belieben mit oder ohne Stiele fein und gibst ihn in die Schüssel. Dazu kommen 100 g Kräuter-Crème-fraîche, 100 g Joghurt, 1 EL weißer Balsamico-Essig, 1 EL Olivenöl, 1 geschälte und gepresste Knoblauchzehe, 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle und 1 Prise Zucker. Alles miteinander verrühren und abschmecken.
    In einer Schüssel sind verrührte Zutaten für das Joghurt-Dressing: Joghurt, Creme fraiche, Knoblauch, Balsamico-Essig und Olivenöl.
  • Wenn die Gurkenscheiben gewässert haben, drückst du sie noch etwas mit sauberen Händen aus, damit sie noch etwas mehr Flüssigkeit verlieren. Die Flüssigkeit kannst du im Anschluss entsorgen.
    In einem Sieb sind entwässerte und ausgedrückte Gurkenscheiben zu sehen. Daneben eine Tasse mit dem übrig gebliebenen Gurkenwasser.
  • Dann gibst du die Gurkenscheiben in eine Schüssel und vermengst sie mit dem Joghurt-Dressing. Ich wünsche dir mit meinem Gurkensalat-Rezept viel Freude und guten Appetit!
    Schüssel mit Gurkensalat mit Joghurt-Dressing, getoppt mit frischen Dill-Fähnchen.

WAS MEINST DU?

Hast du das Rezept schon ausprobiert? Wie findest du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder deine Tipps und Erfahrungen. 
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

5 from 83 votes (27 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




127 Kommentare
  1. Elly
    Elly 14. Februar 2025 - 13:49

    klingt fast nach sylter dressing- eines meiner lieblings sdressings

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. Februar 2025 - 10:37

      Es freut mich wenn mein Gurkensalat-Rezept so gut angekommen ist Elly😍. VLG Emmi

      Antworten >>
  2. Mabuse
    Mabuse 24. Januar 2025 - 20:55
    1. Emmi
      Emmi 25. Januar 2025 - 11:10

      So muss es doch sein 🙂 Danke & LG Emmi

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden