Knusprige Ofenkartoffeln – einfach & schnell

Aus frischen Kartoffeln werden knusprige Ofenkartoffeln ganz einfach selbst gemacht. Ob als Kartoffelspalten oder in Wedges Form. Die Kartoffeln im Ofen sind gesund und genauso schnell gebacken wie gekaufte Tiefkühl-Pommes.

Knusprige Ofenkartoffeln

Ich liebe Kartoffeln in nahezu jeder Form und Zubereitungsart. Ganz vorne dabei ist mein knuspriges Ofenkartoffeln Rezept. Die Kartoffeln im Ofen sind die gesunde und schnelle Alternative zu gekauften Tiefkühl-Pommes.


•   Direkt zum Rezept   •   Rezept ausdrucken   •


Zudem schmecken die selbst gemachten Ofenkartoffeln mit frischen Kartoffeln viel besser und Du bist flexibel in der Form. Ob als Würfel geschnitten, als Kartoffelecken, Kartoffelspalten oder in der Wedges Form.

Knusprige Ofenkartoffeln

Was zeichnet mein Ofenkartoffeln Rezept aus?

Ich muss gestehen, wenn ich früher für mich und meine Familie Kartoffeln im Ofen aufgetischt habe, griff ich meist zu gekauften TK-Pommes, aus reiner Bequemlichkeit. Aber ein paar knusprige Ofenkartoffeln als Wedges oder Kartoffelspalten aufs Blech zu bringen, ist kein Hexenwerk.

Mit meinem Ofenkartoffeln Rezept dauert es kaum länger als eine Pommes Tüte zu öffnen und es schmeckt der ganzen Familie.

Zudem haben sie noch einige weitere Vorzüge:

  • Die frischen Kartoffeln waschen, schälen, schneiden, würzen, fertig. Kartoffeln sind nach nur 10 Minuten Vorbereitungszeit fertig fürs Backblech. Glaub mir, es lohnt sich!
  • Die Zutatenliste ist überschaubar und Du bekommst alles das ganze Jahr in jedem Supermarkt.
  • Selbst gemachte Kartoffeln im Ofen sind auf jeden Fall gesünder als industriell verarbeitete Pommes, die durch das Fett beim Frittieren vor der Kühltruhe den Kartoffeln beigesteuert werden.
  • Die knusprigen Ofenkartoffeln dagegen kommen mit nur 4 EL Olivenöl aus, welches auch noch gesünder ist als normales Bratfett.

Knusprige Ofenkartoffeln

Welche Kartoffeln für Ofenkartoffeln?

Meiner Erfahrung nach eignen sich für knusprige Ofenkartoffeln festkochende Sorten am allerbesten. Für mein Ofenkartoffeln Rezept verwende ich am liebsten die Kartoffelsorten Allians und Annabelle. Die Knollen sind meist gleichmäßig lang, oval und haben eine schöne gelbe Fleischfarbe.

Das sind Sorten, die man aus heimischem Anbau, also aus Deiner Region, bekommt. Du kannst aber natürlich auch ganz andere Sorten für Kartoffeln im Ofen verwenden, Hauptsache, die Sorte ist festkochend. Denn sie sind roh beim Schneiden schnittfest und behalten auch unter Hitze im Backofen einen schönen, festen Biss. Das liegt daran, dass festkochende Kartoffeln einen geringeren Stärkegehalt haben als mehlig kochende Kartoffeln.

Also: Für Kartoffelspalten und Wedges aus dem Backofen immer festkochende Kartoffeln und keine vorwiegend festkochenden oder mehlige Kartoffeln verwenden.

Mehr Informationen rund um die beliebte Kartoffel, die unterschiedlichen Sorten, wann sie frisch aus der Region verfügbar ist, über die richtige Lagerung, Zubereitung und was es sonst noch zu beachten gibt, findest Du in meinem Kartoffeln Saisonkalender.

Zutaten für Kartoffeln im Ofen

Weitere Ofenkartoffeln Zutaten

Ist es nicht unglaublich, dass man für selbst gemachte, knusprige Kartoffeln im Ofen nur 4 wenige Zutaten benötigt? Denn neben den frischen Kartoffeln brauchst Du noch diese Zutaten, die man in der Regel im Vorrat hat.

Olivenöl

Für die köstlichen Ofenkartoffeln als Wedges und Kartoffelspalten verwende ich am liebsten qualitativ hochwertiges Olivenöl extra vergine. Das heißt: Es ist kaltgepresst und die Oliven stammen aus einer Region. Der Vorteil des Olivenöls gegenüber normalem Pflanzenöl ist, dass die Kartoffelspalten im Ofen den schönen Geschmack des Olivenöls aufnehmen. Pflanzenöl dagegen ist in aller Regel geschmacksneutral.

Paprikapulver

Für mein Ofenkartoffeln Rezept ist ein qualitativ hochwertiges  Paprikapulver (Affiliate-Link) unersetzlich. Das bringt einen tollen Geschmack und eine schöne Farbe auf die Kartoffelspalten.

Salz

Für die Kartoffeln im Ofen kannst Du ganz normales Haushaltssalz nehmen. Das ist sehr fein und verbindet sich flächig mit den Kartoffelspalten, Paprika und dem Olivenöl. Aber wenn Du Ofenkartoffeln lieber mit grobkörnigem Meersalz zubereitest – spricht auch dagegen selbstverständlich nichts.

Knusprige Kartoffeln im Ofen

Die ideale Ofenkartoffeln Form

Frische Kartoffeln geschält und knusprig gebacken aus dem Ofen zählen für mich zur leckersten und einfachsten Form, Kartoffeln zuzubereiten. Für Ofenkartoffeln ist auch die Schnitt-Form grundsätzlich egal. Das bleibt wirklich Dir überlassen. Statt der typischen Wedges oder Kartoffelspalten Form kannst Du sie auch halbieren, vierteln, würfeln oder eben in Stifte schneiden.

Für die Kartoffelspalten bevorzuge ich länglich geschnittene Viertel oder Achtel, je nach Größe, denn diese Form lässt sich am besten zum Dippen nutzen.

Formen für Kartoffeln im Ofen

Ob mit oder ohne Schale bleibt Dir ebenfalls überlassen. Wenn die Schale dranbleibt, solltest Du sie nur vorher gründlich waschen. Nach dem Motto: Jeder wie er mag, alles ist möglich beim leckeren Ofenkartoffel machen.

Für meine leckeren Kartoffelspalten ziehe ich es vor, die Kartoffeln zu schälen. Dann bekommst Du einen richtig guten Pommes-Style hin. Grundsätzlich gilt, dass das Garen von Kartoffeln mit Schale natürlich besser ist, weil so mehr Vitamine und Nährstoffe der Knolle enthalten bleiben.

Aber in dem Fall gilt: Pommes-Style heißt schälen. Geschält nehmen die Kartoffeln auch mehr von der Paprika-Salz-Würze auf für köstliche, knusprige Kartoffel Wedges.

Knusprige Ofenkartoffeln

Was passt zu Ofenkartoffeln?

Mein Rezept für knusprige Ofenkartoffeln ist äußerst variabel. Du kannst die Wedges natürlich immer als Snack zubereiten, aber genauso gut als Beilage zu Grillgerichten, oder als vegetarisches oder veganes Hauptgericht. Das kommt darauf an, was Du zu den Kartoffelspalten noch reichst.

Zu meinen knusprigen Kartoffeln aus dem Ofen als purer Snack zum Dippen passt mein Original Guacamole Dip, meine Erdnusssauce, mein Griechisches Tsatsiki, meine Aioli ohne Ei, meine Tomatenbutter oder mein selbst gemachter Kräuterquark am besten dazu.

Aber auch zu Fleisch- oder Fischgerichten sind die Ofenkartoffeln eine Wucht. Zum Beispiel zu meinem panierten Schnitzel in der Wiener Art oder meinem schnellen Gyros aus der Pfanne. Aber auch in der Kombination Currywurst & Pommes mit meiner Currywurst Soße ohne künstliche Fertigsoßen sind die ein Hit, nicht nur bei Kindern.

Die Kartoffelspalten im Ofen passen sehr gut zu nahezu allen Salaten. Besonders zu meinen schnellen Salaten sind sie eine Wucht, weil Du dann ein ausgewogenes, in der Regel vegetarisches Hauptgericht hast. Hier passt mein Coleslaw, der cremigen Krautsalat, mein Möhrensalat mit fruchtigem Dressing oder mein Rote Beete Salat dazu.

Knusprige Ofenkartoffeln

Kartoffel-Fans finden neben den knusprigen Ofenkartoffeln hier noch viele einfache Kartoffel-Inspirationen in meiner Rezept Kategorie Kartoffel Rezepte.

Echte Kartoffelklassiker sind auf jeden Fall folgende Rezepte auf meinem Foodblog.

Klassische Bratkartoffeln – knusprig und einfach
Nichts geht über leckere und knusprige Bratkartoffeln aus der Pfanne im Goldtaler-Style....
zum Beitrag
Kartoffelgratin – einfach und klassisch
Mein cremiges und würziges Kartoffelgratin ist ein Klassiker aus dem Ofen. Es ist...
zum Beitrag

Kartoffelsalat mit Brühe – Omas Klassiker
Der Kartoffelsalat ist ein süddeutscher Klassiker ganz ohne Mayonnaise. Mit seinem...
zum Beitrag

In den FAQs rund um meine Kartoffeln im Ofen findest Du noch weitere Tipps und Antworten auf mögliche Fragen.

Knusprige Ofenkartoffeln – Kartoffel Wedges - www.emmikochteinfach.de

Knusprige Ofenkartoffeln - einfach & schnell

139 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten

Die Ofenkartoffeln sind mit frischen Kartoffeln gesund und genauso schnell auf dem Tisch wie gekaufte Tiefkühl-Pommes.
Rezept ausdrucken
VORBEREITUNG10 Minuten
ZUBEREITUNG30 Minuten
ZEIT GESAMT40 Minuten
PORTIONEN4 Personen

ZUTATEN

  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL mildes Paprikapulver
  • 1 TL Salz

ANLEITUNG

  • Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. 
    HINWEIS: Man erreicht mit Umluft die besten Ergebnisse.
  • Zuerst schälst Du die 800 g Kartoffeln und schneidest sie in Deine gewünschte Form als Kartoffelecken, Pommes, Würfel, Wedges oder Kartoffelspalten.
    Knusprige Ofenkartoffeln – Kartoffel Wedges - www.emmikochteinfach.de
  • Ich persönlich mag die geschälte und geviertelte Wedges Form am liebsten.
    Knusprige Ofenkartoffeln – Kartoffel Wedges - www.emmikochteinfach.de
  • Die geschnittenen Kartoffelspalten gibst Du direkt in eine Schüssel und mischt sie gut mit 4 EL Olivenöl, 2 TL mildes Paprikapulver und 1 TL Salz
    TIPP: Du kannst als Variation auch noch 1-2 TL frischen, gehackten Rosmarin unter die Kartoffeln heben.
    Knusprige Ofenkartoffeln – Kartoffel Wedges - www.emmikochteinfach.de
  • Im Anschluss verteilst Du die Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Achte bitte drauf, dass sie alle einzeln und nicht über einander liegen.
    Knusprige Ofenkartoffeln – Kartoffel Wedges - www.emmikochteinfach.de
  • Dann sollten Sie ca. 30 Minuten auf der mittleren Schiene im Ofen backen bzw. bis sie leicht gebräunt und durch sind - mach einfach den Gabeltest oder Probiertest.
    WICHTIGER HINWEIS: Je nach Schnittvariante verändert sich auch die Backzeit, also nicht ganz aus den Augen lassen.
    Knusprige Ofenkartoffeln – Kartoffel Wedges - www.emmikochteinfach.de
  • Ich wünsche Dir mit meinem Ofenkartoffeln Rezept viel Freude und einen guten Appetit.

WAS MEINST DU?

Hast Du das Rezept einmal ausprobiert? Wie findest Du es? Ich freue mich immer über Lob, freundliche Kritik oder Deine Tipps und Erfahrungen. Lass uns sehr gerne über die untenstehende Kommentarfunktion im Austausch bleiben. Das würde mich sehr freuen.
Hast Du mein Rezept ausprobiert?Markiere mich mit @emmikochteinfach wenn Du es mir zeigen möchtest

Emmi in der Küche - www.emmikochteinfach.de

Ich ❤️  die einfache, schnörkellose Küche und möchte Dir Inspiration geben, wenn Du Dir mal wieder die Frage stellst: „Was soll ich heute für meine Lieben und mich bloß kochen?“

Basilikumpesto einfach selber machen

Basilikum Pesto Rezept

Klassischer Schicht-Salat - www.emmikochteinfach.de

Klassischer Schichtsalat

5 from 139 votes (26 ratings without comment)
ICH FREUE MICH ÜBER DEINE RÜCKMELDUNG

Über eine Sterne-Bewertung bei einem Rezept würde ich mich ebenfalls sehr freuen!

REZEPT BEWERTUNG (BITTE DIE STERNE ANKLICKEN - 5 GEFÜLLTE STERNE BEDEUTEN "SEHR GUT")




254 Kommentare
  1. Werner Malliga
    Werner Malliga 19. Mai 2021 - 10:52

    Ich danke dem lieben Gott, dass er für mich überall Kartoffeln wachsen lässt. Kartoffel kann ich Tag und Nacht in allen möglichen Variationen essen. Ofenkartoffel, ……….. einfach köstlich!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 19. Mai 2021 - 15:50

      Das freut mich Werner – mir geht es genauso?. Viele LG

      Antworten >>
  2. Markus Schlayer
    Markus Schlayer 14. Mai 2021 - 19:15

    Hallo Emmi, ich habe heute ganz spontan ein Rezept für Ofenkartoffeln gesucht und bin auf Deinen Vorschlag gestoßen. Ich habe die Kartoffeln aber nicht geschält… Ein sehr schnelles einfaches und leckeres Rezept. Die Familie hat mich für die Kartoffeln gelobt. Beste Grüße, Markus

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 14. Mai 2021 - 20:36

      1000 Dank lieber Markus?. Wenn es bei allen gut angekommen ist freut mich das! Viele LG

      Antworten >>
  3. Sebastian
    Sebastian 3. Mai 2021 - 16:22

    Super Rezept! Habe ich schon ein paar mal ausprobiert. Hätte ich das mal früher gewusst, dass man so leckere Wedges so einfach selber machen kann. Clean Eating in lecker 😉 Seitdem bleiben Fertigprodukte im Supermarkt liegen, es ist absolut nicht notwendig diese weiterhin zu kaufen…! Variationen mit Currypulver usw. sind auch lecker 😉

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 3. Mai 2021 - 18:58

      Klasse wenn ich Dich ein wenig inspirieren durfte Sebastian❤️?. Lass es Dir gerne weiterhin schmecken und viele LG

      Antworten >>
  4. Stefanie
    Stefanie 30. April 2021 - 21:27

    Berufstätig, Mama, alltagstauglich und schnörkellos waren die Schlüsselworte für mich Kochmuffel mal etwas auszuprobieren….und es hat allen geschmeckt 🙂 Danke ich werde bestimmt weitere Rezepte von Dir ausprobieren.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 1. Mai 2021 - 11:08

      Wie toll liebe Stefanie?❤️. Ich hoffe ich kann Dich noch etwas in Deinem Kochalltag inspirieren. Alles Liebe!

      Antworten >>
  5. Bärbel
    Bärbel 20. April 2021 - 18:51

    Hallo Emma, Kartoffeln sind gleich fertig! Immer wieder lecker und total schnell zubereitet!

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 20. April 2021 - 21:29

      Klasse Bärbel – lasst es Euch schmecken und viele LG?

      Antworten >>
  6. Peter
    Peter 11. April 2021 - 13:06

    Heute die Wedges im Ofen gebuzelt, dazu gab es Rinderfilet mit Rahmchampignons. Wedges waren super, mit Rosmarien in der Marinade.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. April 2021 - 14:34

      Klasse Peter! Das freut mich sehr??. Viele LG

      Antworten >>
  7. Bia
    Bia 28. März 2021 - 17:28

    Super lecker und super einfach.. meine Familie liebt es… nach 20 Minuten mach ich noch Patros Streukäse drüber … echt lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 29. März 2021 - 0:11

      Das ist wirklich eine schöne Anregung Bia??. Vielen Dank und viele LG

      Antworten >>
  8. Jonas Li
    Jonas Li 17. März 2021 - 17:26

    Das Rezept ist einfach überragend. War echt skeptisch bezüglich der Einfachheit aber es ist einfach perfekt. Easy to make und geschmeckt hat es auch.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 17. März 2021 - 21:14

      1000 Dank Jonas 🙂 Lieben Dank und viele Grüße!

      Antworten >>
  9. Kerstin
    Kerstin 10. März 2021 - 22:04

    Ich habe das Rezept jetzt schon dreimal verwendet. Bin total begeistert. So leicht herzustellen und so lecker

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 11. März 2021 - 13:57

      Merci Kerstin – es geht einfacher als man denkt, ich mag dieses Kartoffelgericht auch sehr. Viele LG

      Antworten >>
  10. Nadine
    Nadine 16. Februar 2021 - 15:38

    die sind sooooo unfassbar lecker. immer wenn’s mal schnell gehen muss gibts die 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. Februar 2021 - 16:53

      Klasse Nadine! Vielen Dank und viele LG

      Antworten >>
  11. Maria Oueslati
    Maria Oueslati 5. Februar 2021 - 12:50

    Hallo liebe Emmi, dein Rezept ist super und kam mir heute echt gut gelegen. Anstelle von Rosmarin könnt ihr auch 1 Tropfen Rosmarinöl von dōTERRA in die Olivenölmischung hinzugeben. Dies ist stark konzentriertes pures, naturreines Öl CPTG zertifiziert und getestet. Probiert es Mal aus 🙂

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 5. Februar 2021 - 14:39

      Liebe Maria, vielen Dank für Deine Anregung. Ganz liebe Grüße

      Antworten >>
  12. Sybille
    Sybille 24. Januar 2021 - 11:15

    So einfach und schnell zubereitet. Wir lieben sie??

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 24. Januar 2021 - 14:55

      Das freut mich sehr Sybille! Viele LG

      Antworten >>
  13. Eli
    Eli 23. Januar 2021 - 11:27

    Diese Kartoffeln gibt es bei uns fast jede Woche, meine Kinder lieben sie! So einfach und so gut.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 23. Januar 2021 - 15:37

      Wie schön! Das Kartoffelgericht aus dem Ofen ist bei uns sogar mittlerweile beliebter als TK-Pommes liebe Eli 🙂 Und das ist ja auch gut so. Viele LG

      Antworten >>
  14. Lauren
    Lauren 22. Januar 2021 - 17:39

    Kann man statt Olivenöl auch Sonnenblumenöl verwenden oder macht das geschmacklich einen großen Unterschied?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 22. Januar 2021 - 17:55

      Liebe Lauren, Du kannst auch Sonnenblumenöl verwenden wenn Dir das lieber ist. Viele LG

      Antworten >>
  15. Simone
    Simone 9. Januar 2021 - 20:45

    Sehr lecker! Habe erst an den 30 Minuten gezweifelt, aber sie waren super. Habe jetzt nur noch einen Berg festkochende Kartoffeln übrig den es zu verkochen bleibt:-)

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 9. Januar 2021 - 22:03

      Dankeschön für Dein Vertrauen liebe Simone und lass Dir die Ofenkartoffeln gerne wieder schmecken! Viele LG

      Antworten >>
  16. Marcell
    Marcell 2. Januar 2021 - 19:22

    Schnell, einfach und lecker – tolle Seite mit vielen leckeren „easy doing“ Rezepten.

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 2. Januar 2021 - 22:21

      Merci Marcell für Dein tolles Feedback 🙂 . Ganz LG

      Antworten >>
  17. Roland
    Roland 15. November 2020 - 11:37

    Wäre es nicht besser die geschälten Kartoffeln noch kurz abzuspülen um sie etwas von der Stärke zu befreien?

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 16. November 2020 - 13:24

      Das kannst Du gerne machen wenn Du Dir die Mühe machen möchtest lieber Roland. Ich mache es nur wenn die Kartoffeln durchs schälen durch die Schale verschmutzt worden sind. Viele LG

      Antworten >>
  18. Edeltraud Wenzl
    Edeltraud Wenzl 15. November 2020 - 10:49

    Liebe Emmi, mit besonderem Kochen hatte ich während meiner Berufstätigkeit nicht so viel am Hut ;-). Nun im Rentnerleben habe ich Lust aufs Kochen und fand Deine “schnörkelfreie Küche ” genau das, was ich mir vorgestellt habe. Stöbere immer sehr gerne Deine Rezepte durch, entspanne dabei und habe schon einiges Leckere nachgekocht, es ist immer gelungen und hat immer geschmeckt. Danke schön dafür . Liebe Grüße und… gesund bleiben. Edeltraud

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 15. November 2020 - 12:06

      Herzlichen Dank für Deine lieben Zeilen liebe Edeltraud. Ich hoffe Du wirst noch weiterhin bei mir fündig und kannst Dich etwas inspirieren lassen. Viele liebe Grüße

      Antworten >>
  19. ronni
    ronni 6. November 2020 - 21:26

    Vielen Dank für das Rezept. Sehr einfach und schnell zu machen, und es schmeckt auch noch gut. Wird auf jeden Fall wiederholt. LG

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 7. November 2020 - 10:36

      Dankeschön Ronni ? Viele LG

      Antworten >>
  20. Marlies Vogt
    Marlies Vogt 17. Oktober 2020 - 15:11

    Habe das Rezept mit ungeschälten Kartoffeln gemacht,habe frischen Rosmarin und Oregano und Knoblauch genommen. Dann das Ganze gesalzen und ab in den Ofen! Es schmeckt immer wieder gut

    Antworten >>
    1. Emmi
      Emmi 18. Oktober 2020 - 10:28

      Vielen Dank Marlies – es freut ich sehr, wenn es geschmeckt hat??. Viele LG

      Antworten >>
Mein 3. Kochbuch
75 vegetarische Rezepte
Mehr Infos zu meinem 3. Kochbuch
3. Kochbuch Emmi kocht einfach
Anmelden und nichts verpassen!

Kostenlos meine neuesten Rezepte, Tipps und Inspirationen für die einfache und clevere Küche direkt in Dein Email-Postfach.

Anmelden